-
SMS group nach schwierigem Geschäftsjahr mit positivem Ausblick für 2021
. – Auftragseingang pandemiebedingt um 40 Prozent gegenüber Vorjahr auf 1.885 Millionen Euro zurückgegangen – Servicegeschäft und Digitalisierungsaufträge erheblich stabiler – Wachstumsstrategie bestätigt – Dekarbonisierungs-Kompetenzen von SMS und Paul Wurth gebündelt – Senkung der Personalkosten um weitere rund 100 Millionen Euro zur Zukunftssicherung der Standorte in Deutschland geplant – Ausblick: Seit Jahresbeginn zunehmende Markterholung zu beobachten; 1. Halbjahr 2021 mit deutlich gestiegenem Auftragseingang Die SMS group hat die Auswirkungen der Corona-Pandemie besonders im Neuanlagengeschäft gespürt. Im Geschäftsjahr 2020 ging der Auftragseingang um rund 40 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 1.885 Millionen Euro zurück. Das darin enthaltene Servicegeschäft zeigte sich deutlich stabiler und sank lediglich um 10 Prozent auf 665 Millionen…
-
NUCOR-JFE STEEL MEXICO erteilt Endabnahme für neue Feuerverzinkungslinie der SMS group
NUCOR-JFE STEEL MEXICO hat der SMS group (www.sms-group.com) die Endabnahme für die neue in Silao, Mexiko, errichtete kontinuierliche Feuerverzinkungslinie erteilt. Neben der Lieferung der Anlage war die SMS group auch für das Engineering, die Technologie und die Elektrik und Automatisierung verantwortlich. Die Verzinkungslinie ist für eine Jahreskapazität von 400.000 Tonnen warm- und kaltgewalztes Stahlband ausgelegt, insbesondere für Tiefziehgüten und hochfeste Stähle, einschließlich modernen Dualphasen-Stählen, für die Automobilindustrie. Zum Lieferumfang gehörten darüber hinaus eine Umwickelanlage und eine Inspektionslinie. Die Reinigungsstrecke besteht aus hocheffizienten, vertikal an-geordneten Zellen für die elektrolytische Reinigung und Spülung der Bänder sowie horizontal angeordneten Bürsten. Die von Drever International gelieferte moderne Ofentechnik ermöglicht eine wirt-schaftliche Produktion von Stahlbändern…
-
Panzhihua Steel & Vanadium nutzt die Modernisierungskompetenz der SMS group
Panzhihua Steel & Vanadium Co. Ltd., China, hat die SMS group (www.sms-group.com) mit einer umfangreichen Modernisierung ihrer 1.450-Millimeter-Warmbreitbandstraße (HSM) in Panzhihua, Sichuan Provinz, beauftragt. Durch diese umfangreiche Modernisierung der seit 1996 produzierenden Anlage will Panzhihua wesentlich die Verfügbarkeit verbessern, die Produktionskapazität steigern und das Produktionsspektrum um dünne Bandabmessungen erweitern. Die jährliche Produktionskapazität wird dabei von heute 2,4 Millionen Tonnen auf mindestens 3 Millionen Tonnen erhöht. Die Flexibilität der HSM hinsichtlich des Produktmixes, der neben Kohlenstoffstählen auch Siliziumstähle und Titanbänder umfasst, wird durch den Umbau weiter gestärkt. Im Lieferumfang der SMS group enthalten sind eine Fertigstraße, eine Laminarkühlung und eine Haspelgruppe, die jeweils vollständig erneuert werden. Die SMS liefert dafür das…
-
Stelco und Primobius unterzeichnen MoU für den Bau einer Anlage zur Rückgewinnung und zum Recycling von Metallen in Lithium-Ionen-Batterien
Primobius GmbH ist ein von Neometals Ltd., Australien, und der SMS group (www.sms-group.com) gegründetes 50:50-Joint-Venture, das das Ziel hat, eine neue umweltfreundliche Recyclingtechnologie auf dem Markt für Lithium-Ionen-Batterien (LIB) zu etablieren. Primobius hat nun eine Absichtserklärung (MoU) mit Stelco Inc., Kanada, unterzeichnet, einer 100%igen Tochter der Stelco Holdings Inc., einem an der Toronto Stock Exchange (“TSX”) gelisteten Stahlunternehmen mit Sitz in Hamilton, Ontario. Stelco plant Kooperationen mit verschiedenen großen Automobilherstellern im Bereich Recycling von Altautos und der Rückgewinnung von Wertstoffen, die in den Produktionskreislauf zurückgeführt oder auf dem Markt verkauft werden sollen. Innerhalb dieser Wertschöpfungskette nimmt das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien aus Elektrofahrzeugen einen zunehmend höheren Stellenwert ein. Hierzu beabsichtigt Stelco die…
-
MMK rolls first coil on two-stand Compact Cold Mill modernized by SMS group
Russian steel producer Magnitogorsk Iron & Steel Works (MMK), based in Magnitogorsk, has successfully rolled the first coil on the two-stand Compact Cold Mill (CCM®) from SMS group (www.sms-group.com) after a reconstruction time of only twelve months. The new CCM® now features actuators and measuring systems of the latest state of the art. The two-stand four-high Compact Cold Mill supplied by SMS has been successfully in operation since 2002. In February 2020, MMK decided to reconstruct and upgrade the mill. After a thorough assessment of the equipment jointly with SMS, MMK had decided to integrate future-proof technological features of the latest state of the art. The ambitious goal to be…
-
MMK walzt erstes Coil auf der von SMS group gelieferten zweigerüstigen Kaltwalzanlage
Der russische Stahlhersteller Magnitogorsk Iron & Steel Works (MMK) in Magnitogorsk hat gemeinsam mit der SMS group (www.sms-group.com) nach einer Umbauzeit von nur zwölf Monaten erfolgreich das erste Coil auf der zweigerüstigen Compact Cold Mill (CCM®) produziert. Die CCM® verfügt nun über neueste und modernste Stellglieder und Messeinrichtungen. Seit 2002 betreibt MMK sehr erfolgreich eine zweigerüstige Kaltwalzanlage des Typs Compact Cold Mill in Quarto-Bauweise von SMS. Im Februar 2020 beschloss MMK, die CCM® von Grund auf zu überholen und zu modernisieren. Nach einer intensiven gemeinsamen Bestandsaufnahme mit SMS entschied MMK, die Anlage mit neuester, zukunftsweisender Technik auszustatten. Das anspruchsvolle Ziel, das 1. Coil nach nur zwölf Monaten zu produzieren, wurde…
-
Benxi Iron & Steel setzt auf Modernisierungskompetenz der SMS group und erteilt Abnahme der modernisierten Warmbandstraße Nr. 1
Benxi Iron & Steel (Benxi), China, hat SMS group (www.sms-group.com) die Abnahme für die erfolgreiche Modernisierung ihrer 1,700-Millimeter-Warmbandstraße Nr. 1 erteilt. Das Ziel der Modernisierung war die Anpassung der Warmbandstraße an die Marktanforderungen hinsichtlich Produktionskapazität und der Produktion von hochfestem Warmband. Hierfür setzte Benxi erneut auf das Know-how und die führende Technologie der SMS und führt damit die langjährige Kooperation mit der SMS group fort. Bereits zum fünften Mal wurde eine umfangreiche Modernisierung an der 1987 in Betrieb gesetzten Anlage durchgeführt. Die Modernisierung beinhaltete unter anderem den Einbau von drei CVC®plus Arbeitswalzenbiege- und Verschiebesystemen (Continuously Variable Crown) inklusive der Ventiltechnik in die Gerüste F2 bis F4 zur Verbesserung der geometrischen Bandtoleranzen. Sowohl…
-
SMS group erhält FAC für Umbau der schweren Trägerstraße Nr. 2 bei Nucor-Yamato
Nucor-Yamato Steel Company (NYS), mit Sitz in Blytheville, Arkansas, USA, hat SMS group (www.sms-group.com) das Final Acceptance Certificate (FAC) für die erfolgreiche Modernisierung der schweren Trägerstraße Nr. 2, auf der Breitflansch- und Doppel-TTräger produziert werden, erteilt. Ziel der Umbaumaßnahmen war es, die führende Marktposition von NYS im Baustahlsektor durch Erweiterung des Produktprogramms, Produktionserhöhung und für die Verarbeitung neuer hochfester Stahlgüten weiter auszubauen. Als Schwerpunkt der Modernisierung wurde die bestehende konventionelle Gerüstanordnung UR-E und UF durch eine kompakte dreigerüstige Tandem-Reversierstraße des Typs CCS® (Compact Cartridge Stand) 1500 ersetzt. Die neuen Gerüste zeichnen sich durch höhere Walzkraft, hydraulische Unterlastanstellung und vollautomatischen Programmschnellwechsel aus. Darüber hinaus können in den CCS®-Walzgerüsten sowohl alte vorhandene…
-
ArcelorMittal Vega beauftragt SMS group mit der Erweiterung ihres Kaltwalzkomplexes und Lieferung einer Feuerverzinkungslinie und Umwickellinie
ArcelorMittal Vega, Brasilien, hat die SMS group (www.sms-group.com) mit der Erweiterung des 2003 von der SMS group errichteten Flachwalzkomplexes in São Francisco do Sul, Brasilien, beauftragt. Ziel der Erweiterung ist eine Kapazitäts-erhöhung der Beiz-/Tandemstraße um jährlich 640.000 Tonnen sowie die Erweiterung des Produktportfolios, um ultrahochfeste Stahlbänder für die Automobilindustrie herzustellen. Hierzu wird die existierende Kaltwalzanlage umgebaut, eine neue universale Glüh- und Feuer-verzinkungslinie sowie eine Umwickel- und Inspektionslinie in das Werk integriert. Die Inbetriebnahme der neuen bzw. umgebauten Linien ist für 2023 geplant. Der Lieferumfang der SMS group umfasst neben den mechanischen und prozesstechnischen Einrichtungen auch die Überwachung der Montage und Inbetriebnahme. Eine besondere Herausforderung ist die Integration des neuen Equipments…
-
Habaş A.S. beauftragt SMS group mit dem Ausbau ihrer Kompakt-Warmbandstraße zu einer Hochleistungsanlage
Der türkische Stahlhersteller Habaş A.S. hat SMS group (www.sms-group.com) den Auftrag für die Erweiterung seiner Warmbandstraße im Standort Aliağa in der Nähe von Izmir erteilt. Die Walzstraße wurde von SMS geliefert und 2014 in Betrieb genommen Ziel von Habaş ist es, mit der Erweiterung eine signifikante Kapazitätssteigerung auf 4,5 Millionen Jahrestonnen zu erreichen. Neben Kohlenstoffstählen umfasst das Produktspektrum unter anderem HSLA-Stähle, Rohrgüten und Mehrphasenstähle. Es können Brammen mit Dicken bis 225 Millimetern, Breiten bis 2.100 Millimetern und Längen bis 12 Metern eingesetzt werden. Die Walz-bandabmessungen betragen zwischen 700 und 2.100 Millimetern Breite und zwischen 1,2 und 25,4 Millimetern Dicke. Hierzu hat sich Habaş bereits in 2012 für das flexible Konzept…