-
Benxi Iron & Steel setzt auf Modernisierungskompetenz der SMS group und erteilt Abnahme der modernisierten Warmbandstraße Nr. 1
Benxi Iron & Steel (Benxi), China, hat SMS group (www.sms-group.com) die Abnahme für die erfolgreiche Modernisierung ihrer 1,700-Millimeter-Warmbandstraße Nr. 1 erteilt. Das Ziel der Modernisierung war die Anpassung der Warmbandstraße an die Marktanforderungen hinsichtlich Produktionskapazität und der Produktion von hochfestem Warmband. Hierfür setzte Benxi erneut auf das Know-how und die führende Technologie der SMS und führt damit die langjährige Kooperation mit der SMS group fort. Bereits zum fünften Mal wurde eine umfangreiche Modernisierung an der 1987 in Betrieb gesetzten Anlage durchgeführt. Die Modernisierung beinhaltete unter anderem den Einbau von drei CVC®plus Arbeitswalzenbiege- und Verschiebesystemen (Continuously Variable Crown) inklusive der Ventiltechnik in die Gerüste F2 bis F4 zur Verbesserung der geometrischen Bandtoleranzen. Sowohl…
-
SMS group erhält FAC für Umbau der schweren Trägerstraße Nr. 2 bei Nucor-Yamato
Nucor-Yamato Steel Company (NYS), mit Sitz in Blytheville, Arkansas, USA, hat SMS group (www.sms-group.com) das Final Acceptance Certificate (FAC) für die erfolgreiche Modernisierung der schweren Trägerstraße Nr. 2, auf der Breitflansch- und Doppel-TTräger produziert werden, erteilt. Ziel der Umbaumaßnahmen war es, die führende Marktposition von NYS im Baustahlsektor durch Erweiterung des Produktprogramms, Produktionserhöhung und für die Verarbeitung neuer hochfester Stahlgüten weiter auszubauen. Als Schwerpunkt der Modernisierung wurde die bestehende konventionelle Gerüstanordnung UR-E und UF durch eine kompakte dreigerüstige Tandem-Reversierstraße des Typs CCS® (Compact Cartridge Stand) 1500 ersetzt. Die neuen Gerüste zeichnen sich durch höhere Walzkraft, hydraulische Unterlastanstellung und vollautomatischen Programmschnellwechsel aus. Darüber hinaus können in den CCS®-Walzgerüsten sowohl alte vorhandene…
-
ArcelorMittal Vega beauftragt SMS group mit der Erweiterung ihres Kaltwalzkomplexes und Lieferung einer Feuerverzinkungslinie und Umwickellinie
ArcelorMittal Vega, Brasilien, hat die SMS group (www.sms-group.com) mit der Erweiterung des 2003 von der SMS group errichteten Flachwalzkomplexes in São Francisco do Sul, Brasilien, beauftragt. Ziel der Erweiterung ist eine Kapazitäts-erhöhung der Beiz-/Tandemstraße um jährlich 640.000 Tonnen sowie die Erweiterung des Produktportfolios, um ultrahochfeste Stahlbänder für die Automobilindustrie herzustellen. Hierzu wird die existierende Kaltwalzanlage umgebaut, eine neue universale Glüh- und Feuer-verzinkungslinie sowie eine Umwickel- und Inspektionslinie in das Werk integriert. Die Inbetriebnahme der neuen bzw. umgebauten Linien ist für 2023 geplant. Der Lieferumfang der SMS group umfasst neben den mechanischen und prozesstechnischen Einrichtungen auch die Überwachung der Montage und Inbetriebnahme. Eine besondere Herausforderung ist die Integration des neuen Equipments…
-
Habaş A.S. beauftragt SMS group mit dem Ausbau ihrer Kompakt-Warmbandstraße zu einer Hochleistungsanlage
Der türkische Stahlhersteller Habaş A.S. hat SMS group (www.sms-group.com) den Auftrag für die Erweiterung seiner Warmbandstraße im Standort Aliağa in der Nähe von Izmir erteilt. Die Walzstraße wurde von SMS geliefert und 2014 in Betrieb genommen Ziel von Habaş ist es, mit der Erweiterung eine signifikante Kapazitätssteigerung auf 4,5 Millionen Jahrestonnen zu erreichen. Neben Kohlenstoffstählen umfasst das Produktspektrum unter anderem HSLA-Stähle, Rohrgüten und Mehrphasenstähle. Es können Brammen mit Dicken bis 225 Millimetern, Breiten bis 2.100 Millimetern und Längen bis 12 Metern eingesetzt werden. Die Walz-bandabmessungen betragen zwischen 700 und 2.100 Millimetern Breite und zwischen 1,2 und 25,4 Millimetern Dicke. Hierzu hat sich Habaş bereits in 2012 für das flexible Konzept…
-
Tangshan Ganglu bestellt zwei Nass-Elektrofilter für die Gasreinigung bei SMS group
Tangshan Ganglu Iron & Steel Co., Ltd., Hebei, China, hat SMS group (www.sms-group.com) mit der Lieferung von zwei Nass-Elektrofiltern für zwei BOF-Konverter beauftragt. Die Nass-Elektrofilter WESP (Wet Electrostatic Precipitator) er-gänzen die Gasreinigungsanlagen der 180-Tonnen-BOF-Konverter. Das Gasvolumen der BOF-Konverters liegt bei jeweils circa 216.000 m³ pro Stunde. Der Lieferumfang der SMS als EPC-Auftragnehmer (Engineering, Procurement and Construction) umfasst zwei Nass-Elektrofilter, die Anpassung der Wasserwirtschaft, die Montage sowie die technische Assistenz bei der Inbetriebnahme. Nass-Elektrofilter scheiden feste Partikel aus dem Prozessgas ab. Von mit gleichgerichteter negativer Hochspannung gespeisten Sprüh-elektroden werden Elektronen ausgesendet. Diese wandern zu den Niederschlagselektroden und treffen dabei auf Gasmoleküle und Staubpartikel. Durch Anlagerung der Elektronen an die Staubpartikel werden…
-
Aceros Arequipa bestellt Vakuum-Tankentgasungsanlage bei der SMS group
Corporación Aceros Arequipa SA (CAASA), mit Sitz in Lima, Peru, hat der SMS group (www.sms-group.com) den Auftrag erteilt, für den Standort Pisco eine neue Vakuum-Tankentgasungsanlage zu liefern. Die Entgasungsanlage wird Teil des bereits von der SMS group gelieferten Stahlwerks und ermöglicht es CAASA, die Produktion quantitativ und qualitativ auszubauen. Mit dem Entgasungsverfahren können niedrigste Wasserstoffgehalte im Stahl eingestellt werden. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für die Herstellung kohlenstoffreicher Stähle in höchster Qualität. Die Möglichkeit, Stickstoff aus der Schmelze zu entfernen und den Sauer-stoffgehalt genau einstellen zu können, ist auch für die Erweiterung der Produktion um zusätzliche SBQ-Sorten unerlässlich. Mit der vollständigen Integration der neuen Vakuum-Entgasungs-anlage in die Elektrostahlroute setzt CAASA…
-
SMS group übernimmt die restlichen Anteile am Anlagenbauer Paul Wurth von den öffentlichen luxemburgischen Anteilseignern
. • Standort Luxemburg wird globales Innovationszentrum für Metallurgie und Wasserstofftechnologie innerhalb der SMS group • SMS und Paul Wurth bündeln Forschung zu Dekarbonisierung und Recycling Die SMS group, ein international führender Anlagenbauer für die Metallindustrie, übernimmt die restlichen Anteile von 40,8 Prozent an der Paul Wurth S.A. Diese waren bisher im Besitz des Luxemburger Staats sowie staatseigener Bankgesellschaften. SMS wird damit alleiniger Eigentümer des Anlagenbaus von Paul Wurth und stärkt seine Kompetenz in der Metallurgie sowie Wasserstoff-Technologie. Mit diesem Schritt wird der Standort Luxemburg zum Forschungs- und Entwicklungszentrum für Dekarbonisierung und Recycling innerhalb der SMS group ausgebaut. SMS und Paul Wurth bündeln hierzu ihre Forschungs und Entwicklungs -Aktivitäten mit…
-
Nucor unterzeichnet langfristigen Servicevertrag mit der SMS group für eine der weltweit größten Brammenstranggießanlagen
Nucor Corporation (Nucor) hat mit der SMS group einen mehr-jährigen Servicevertrag für die neue Stranggießanlage ab-geschlossen, die aktuell von der SMS group in Nucors neuem Grobblechwerk in Brandenburg, Kentucky, USA, errichtet wird. Im Zentrum des Vertrages stehen Wartungs- und Instandsetzungs-maßnahmen für die Kokillen und Strangführungssegmente. Mit der neuen Anlage wird Nucor eine der weltweit größten und modernsten Stranggießanlagen für Brammen betreiben. Die Wartung durch SMS stellt sicher, dass die Stranggießanlage immer auf dem aktuellen Stand der Technik sein wird, denn der technische Service von SMS umfasst auch den Transfer neuester Entwicklungen auf bestehende Produktionsanlagen. Im November 2019 erhielt die SMS group von Nucor den Auftrag zur Lieferung einer Einstranggießanlage für…
-
HBIS Laoting übernimmt die von der SMS group gelieferte Hochleistungs-Warmbandstraße vollständig in den Produktionsbetrieb
Die neue Hochleistungs-Warmbandstraße von HBIS Laoting Iron & Steel Co. Ltd., China, ist vollständig in den Produktionsbetrieb ein-gebunden. Damit verfügt die HBIS Gruppe, die zu den führenden Stahlproduzenten in China gehört, am Standort Laoting über eine moderne Hochleistungs-Warmbandstraße für ein breites Spektrum an Qualitäts-Flachprodukten. Die von der SMS group (www.sms-group.com) gelieferte Anlage besitzt eine Jahreskapazität von 4,1 Millionen Tonnen und produziert Warmbunde mit Breiten bis zu 1.900 Millimetern. Der Bereich der Enddicken liegt zwischen 1,20 und 25,40 Millimetern. Das breite Produktspektrum schließt neben niedrig legierten Kohlenstoffstählen auch hochfeste Automobilgüten, witterungsbeständige Struktur- und Behälterstähle, Rohrgüten, Kessel- und Druckbehälterstähle sowie Stähle für den Einsatz im Schiffs- und Brückenbau ein. Die Warmbandstraße wurde…
-
Vollautomatische Gesenkschmiedelinie der SMS group bei Ningbo Xusheng Auto Technology erfolgreich in Betrieb genommen
Der chinesische Automobilzulieferer Ningbo Xusheng Auto Technology Co., Ltd. hat der SMS group (www.sms-group.com) die Endabnahme für die neue vollautomatische Gesenkschmiedelinie am Standort Ningbo, Provinz Zhejiang, erteilt. Die gelieferte Schmiedelinie besteht aus einer Exzenterschmiedepresse MP 2500 und einer automatischen Reckwalze als Vorformaggregat. Die maximale Presskraft der Exzenterpresse beträgt 25 MN. Auf der neuen Schmiedelinie wird Ningbo Xusheng Auto Technology Fahrwerkskomponenten aus Aluminium für den Einsatz insbesondere in Elektroautos herstellen. Mithilfe einer speziellen Simulationssoftware hat SMS group gemeinsam mit Ningbo Xusheng das technologische Verfahren sowie Schmiedewerkzeuge für Aluminium entwickelt. Die für Aluminium-Schmiedeteile geforderten exzellenten mechanischen Eigenschaften und ein gleichmäßiges Gefüge stellen eine wichtige Voraussetzung für die Sicherheit von massengefertigten Automobil-Fahrwerksteilen dar.…