• Produktionstechnik

    China Steel Corporation erteilt Abnahme nach erfolgreicher Modernisierung der RH-Anlage durch SMS group

    Bei China Steel Corporation, Kaohsiung, Taiwan, hat SMS group (www.sms-group.com) die Modernisierung der Vakuumpumpe erfolgreich abgeschlossen und im Februar 2021 das Final Acceptance Certificate (FAC) erhalten. Mit der in den 1980ern von SMS neu gelieferten RH-Anlage (Ruhr-stahl-Heraeus-Verfahren) mit einer Jahrestonnage von 800.000 Tonnen werden zum Beispiel höherfeste Konstruktionsstähle, höher-feste Stähle für den Schiffsbau, Cr-Mo-legierte Stähle, Werkzeug- und Betonstähle erzeugt. Im Rahmen der Modernisierung zur Erhöhung von Anlagenverfüg-barkeit und Stahlqualität hat SMS eine leistungsstarke vierstufige Vakuumpumpe geliefert und das Vakuumschleusensystem modernisiert. Mit der Modernisierung der Vakuumpumpe ist China Steel Corporation nun in der Lage, die Anlage auch bei deutlich höheren Temperaturen des Kondenskühlwassers bis 38 Grad Celsius unterbrechungsfrei nutzen zu können.…

    Kommentare deaktiviert für China Steel Corporation erteilt Abnahme nach erfolgreicher Modernisierung der RH-Anlage durch SMS group
  • Produktionstechnik

    Osaka Steel investiert in PROgauge-Lichtschnittsystem von TBK Automatisierung und Messtechnik

    Mit der neuesten Investition in ein laserbasiertes Lichtschnittsystem von TBK Automatisierung und Messtechnik GmbH aus Graz, Österreich, einem Unternehmen der SMS group (www.sms-group.com), wird der japanische Profilhersteller Osaka Steel Co. Ltd. dank einer Dimensionsmessung der nächsten Generation eine höhere Produktivität und Qualitätskontrolle erreichen können. PROgauge ermöglicht dem Unternehmen eine Oberflächenanalyse auf Basis einer 3D-Darstellung und damit die Optimierung seiner Produktion in einem bisher nicht messbaren Bereich. Osaka Steel, mit Sitz in Osaka, ist auch über die Grenzen Japans hinaus für seine hochqualitativen Stahlprodukte bekannt und beliefert damit zahlreiche Industriebereiche, darunter Bauwesen, Tiefbau, Schiffbau, Stahltürme und Industriemaschinenbau. Mit dem PROgauge von TBK verfügt das Unternehmen erstmals über eine Oberflächenprüfung direkt nach dem…

    Kommentare deaktiviert für Osaka Steel investiert in PROgauge-Lichtschnittsystem von TBK Automatisierung und Messtechnik
  • Produktionstechnik

    Zenith Changzhou beauftragt SMS group mit der Modernisierung ihrer Drahtstraße

    Zenith Steel Group Co. Ltd., einer der größten Stahlhersteller Chinas, hat die SMS group (www.sms-group.com) mit der Modernisierung der bestehenden Drahtstraße im Werk Changzhou in China zu einer kombinierten Walzstraße beauftragt. Durch diese Modernisierung erweitert Zenith das Produktportfolio im Bereich Rundprofile und sorgt für eine Maximierung der Walzgeschwindigkeit beim Walzen kleinerer Produktdurchmesser. Die Drahtstraße verarbeitet derzeit jährlich 780.000 Tonnen Draht in handelsüblichen Stahlgüten und Maßen von 11,5 Millimetern bis 26,5 Millimetern im Durchmesser. Ziel der Modernisierung ist der Austausch verschiedener Einrichtungen an der Anlage sowie die Installation neuer Kombi- und Rotationsscheren, einer verschieb­baren Wasserkühlstrecke, eines Präzisionswalzblocks vom Typ 320/5 PSM® (Precision Sizing Mill), der neu konstruierten MEERcut®-Hochgeschwindigkeitsschere und eines Treibers mit…

    Kommentare deaktiviert für Zenith Changzhou beauftragt SMS group mit der Modernisierung ihrer Drahtstraße
  • Produktionstechnik

    ElvalHalcor setzt auf Hochregallagertechnik von AMOVA und bestellt ein weiteres Hochregallager für Aluminiumcoils

    Im Rahmen eines strategischen Investitionsplans erweitert der griechische Aluminiumhersteller ElvalHalcor S.A. im Werk Oinofyta nahe Athen kontinuierlich seine Produktionskapazitäten. Ein wichtiger Bestandteil der Planungen ist die Optimierung logistischer Prozesse. Aus diesem Grund hat ElvalHalcor AMOVA, ein Unternehmen der SMS group, beauftragt, die Tandem-Warmbandstraße mit dem Kaltwalzwerk zu verbinden und ein hochmodernes Hochregallager für Aluminiumcoils zu errichten, in dem die warmgewalzten Coils materialschonend gelagert und abgekühlt werden. Der Auftragsvergabe ging eine intensive Planungsphase voraus, in der alle technischen Herausforderungen mithilfe modernster Simulationen berechnet und analysiert wurden. Bei der Konstruktion der Anlage war zu berücksichtigen, dass aufgrund der geographischen Verhältnisse und möglichen Erdbeben der Stahlbau für höhere Lasten ausgelegt sein muss. AMOVA…

    Kommentare deaktiviert für ElvalHalcor setzt auf Hochregallagertechnik von AMOVA und bestellt ein weiteres Hochregallager für Aluminiumcoils
  • Produktionstechnik

    CAP und Paul Wurth / SMS group kooperieren bei Dekarbonisierung des chilenischen Bergbau- und Stahlunternehmens

    Compañia Siderúrgica Huachipato S.A. (CSH) und Paul Wurth Italia S.p.A., ein Unternehmen der SMS group, haben vereinbart, im Rahmen einer technischen Zusammenarbeit eine Studie zu erstellen, bei der die Machbarkeit einer Überführung der gesamten Wertschöpfungskette des chilenischen Bergbau- und Stahlunternehmens CAP in eine CO2-arme Prozessroute untersucht werden soll. Diese Vereinbarung bringt die zur CAP-Gruppe gehörenden größten chilenischen Stahlunternehmen und Paul Wurth, weltweit führender Entwickler und Anbieter CO2-armer Stahlherstellungstechnologien, als Kooperationspartner zusammen. Gemeinsam erstellen beide Partner eine Machbarkeitsstudie für eine technologische Roadmap zur Einführung einer CO2-armen Herstellungsroute für Stahl. Dieser Fahrplan sieht unter anderem Maßnahmen vor, die bereits kurzfristig zu einer Verringerung des CO2-Fußabdrucks der von CSH betriebenen Werke führen. Hierzu…

    Kommentare deaktiviert für CAP und Paul Wurth / SMS group kooperieren bei Dekarbonisierung des chilenischen Bergbau- und Stahlunternehmens
  • Produktionstechnik

    DP World feiert erreichten Meilenstein: 10.000 Containerbewegungen im BoxBay-High-Bay-Store

      Pilotanlage in Jebel Ali, Dubai, beweist Praxistauglichkeit des BoxBay-Konzepts Disruptive Technologie mit dem Potenzial, den Containerumschlag weltweit zu revolutionieren Ermöglicht das Lagern von deutlich mehr Containern auf gleicher Fläche und steigert die Effizienz durch leichteren Zugriff DP World, globaler Hafenbetreiber und Logistikanbieter von intelligenten End-to-End-Supply-Chain-Lösungen mit Sitz in Dubai, hat im Rahmen des Joint Ventures BoxBay gemeinsam mit dem Anlagenbauer SMS group GmbH im Hafen Jebel Ali ein neuartiges Hochregallager errichtet und nun erfolgreich die ersten 10.000 Containerbewegungen absolviert. Dieser Meilenstein zeigt, dass das disruptive BoxBay-High-Bay-Store-Konzept praxistauglich ist und das Potenzial besitzt, den Containerumschlag in Häfen weltweit tiefgreifend und nachhaltig zu verändern. Der Bau einer Pilotanlage mit 792 Containerstellplätzen…

    Kommentare deaktiviert für DP World feiert erreichten Meilenstein: 10.000 Containerbewegungen im BoxBay-High-Bay-Store
  • Produktionstechnik

    SMS group erhält Abnahme bei Wuhan Iron & Steel nach erfolgreicher Modernisierung der Hochleistungs-Warmbandstraße

    Wuhan Iron & Steel (WISCO), China, hat SMS group (www.sms-group.com) nach erfolgreicher Modernisierung des Antriebsstranges des Vorgerüstes R2 und Modernisierung des Entzunderungssystems zur Fertigstraße in der Hochleistungs-Warmbandstraße Nr. 2 die Abnahme erteilt. WISCO verfolgt das Ziel, eine Steigerung der Jahreskapazität von mehr als sechs Millionen Tonnen zu erreichen bei gleichzeitiger Verbesserung der Produktqualität, um die stetig steigenden Marktanforderungen zu erfüllen Hierzu setzte WISCO auf das Know-how und die technischen Lösungen der SMS group. Durch den Umbau des kompletten Antriebsstrangs des zweiten Vorgerüstes konnte ein höheres Walzmoment realisiert werden, das im Walzprozess eine Verringerung der Walzstiche und damit eine Kapazitätssteigerung mit sich bringt. Die Modernisierung durch SMS umfasste den Einbau von…

    Kommentare deaktiviert für SMS group erhält Abnahme bei Wuhan Iron & Steel nach erfolgreicher Modernisierung der Hochleistungs-Warmbandstraße
  • Energie- / Umwelttechnik

    Universität Luxemburg und Paul Wurth / SMS group richten einen Lehrstuhl für Energieverfahrenstechnik ein

    Paul Wurth S.A., ein Unternehmen der SMS group, und die Universität Luxemburg haben eine Vereinbarung zur Einrichtung und Finanzierung des Lehrstuhls Paul Wurth Chair in Energy Process Engineering getroffen. Die Vereinbarung über fünf Jahre wurde am 4. März 2021 von Yves Elsen, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Universität, Prof. Stéphane Pallage, Rektor der Universität, Georges Rassel, CEO der Paul Wurth S.A., und Hans-Jürgen Leßmann, Senior Vice-President, Global Human Resources der Paul Wurth, unterzeichnet. Der Lehrstuhl wird an der Fakultät für Naturwissenschaften, Technologie und Medizin (FSTM) der Universität im Bereich für Ingenieurwissenschaften angesiedelt werden. Ziel ist es, Spitzenforschung auf dem Gebiet der Wasserstoffverarbeitung und verwandter Aspekte kohlenstoffneutraler Industrieprozesse zu betreiben. Das dem Lehrstuhl…

    Kommentare deaktiviert für Universität Luxemburg und Paul Wurth / SMS group richten einen Lehrstuhl für Energieverfahrenstechnik ein
  • Produktionstechnik

    SINOPEC SSPW investiert in hochmoderne Spiralformanlage von SMS group

    SINOPEC Shashi Steel Pipe Works (SINOPEC SSPW) hat für seinen Standort in Jingzhou, China, eine Spiralformanlage mit Unterpulver- und MAG(Metal Active Gas)-Schweißung (PERFECT arc®) bei der SMS group (www.sms-group.com) in Auftrag gegeben. Ziel der Neuanlage ist es, höhere Materialgüten umformen zu können und gleichzeitig die Produktivität zu erhöhen. Dieses Ziel wird durch einen stabilen Umformprozess und der von SMS entwickelten PERFECT arc®-Technologie erreicht, die im Vergleich zu anderen Anlagenanbietern darüber hinaus u. a. eine Energieeinsparung von bis zu 30 Prozent ermöglicht. Die neue Anlage wird Spiralrohre für Öl- und Gasanwendungen im Abmessungsbereich von 508 Millimetern (20 Zoll) bis 2.032 Millimetern (80 Zoll) Durchmesser, bis zu einer maximalen Wandstärke von 25,4…

    Kommentare deaktiviert für SINOPEC SSPW investiert in hochmoderne Spiralformanlage von SMS group
  • Produktionstechnik

    Der türkische Stahlhersteller Kardemir beauftragt SMS group mit der Modernisierung seiner Drahtstraße, um Drahtbunde transportoptimiert herstellen zu können

    Der türkische Stahlhersteller Kardemir (Karabük Demir Çelik Fabrikalari A.S.) mit Sitz in Karabük hat die SMS group (www.sms-group.com) mit dem Austausch ausgewählter Schlüssel-komponenten seiner Drahtstraße beauftragt. Die zu modernisierende Drahtstraße ist Teil der im Jahr 2013 von SMS group gelieferten SBQ-Anlage (Special Bar Quality), auf der pro Jahr 700.000 Tonnen Stabstahl, gehaspelter Stabstahl und Walzdraht produziert werden. Ziel der Modernisierung ist es, kompaktere Coils speziell für den Transport und die Verschiffung per Container zu produzieren. Dank des neuen Ringverteilsystems wird die Packungsdichte verbessert: Der Außendurchmesser der Coils wird von 1.080 auf 1.040 Millimeter reduziert. Damit die Coilhöhe unverändert bleibt, wurde der Innendurchmesser von 850 auf 820 Millimeter verringert. Im Einzelnen…

    Kommentare deaktiviert für Der türkische Stahlhersteller Kardemir beauftragt SMS group mit der Modernisierung seiner Drahtstraße, um Drahtbunde transportoptimiert herstellen zu können