-
Dank Modernisierung der Feuerverzinkungsanlage durch SMS group kann Villacero die steigende Nachfrage nach dressierten Flachstahlprodukten bedienen
SMS group (www.sms-group.com) und der zur Villacero Gruppe gehörende mexikanische Stahlverarbeiter Lamina y Placa Comercial S.A de C.V schlossen erfolgreich die Warminbetriebnahme der modernisierten Feuerverzinkungslinie in Apodaca ab. Im Rahmen des Projektes lieferte die SMS ein neues Quarto-Dressierwalzwerk, eine neue Streckbiege-Richtanlage, neue Fluidtechnik und neue Elektrik und Automation. Das Gesamtprojekt umfasste vier Phasen, beginnend mit der Verlagerung der bestehenden Anlagen auf eine neu installierte Brückenkonstruktion. So konnten die neuen Fundamente und die neuen Anlagen während des laufenden Betriebs installiert werden und die Kaltinbetriebnahme im Schattenbetrieb zur normalen Produktion stattfinden. Dank dieser Lösung konnte der Stillstand der Produktion auf ein Minimum reduziert werden. Durch die Modernisierung kann Lamina y Placa Comercial…
-
Shandong Weiqiao Light Metal steigt in ein neues Geschäftsfeld ein und bestellt eine 28-MN-Direkt-Indirekt-Strang- und Rohrpresse bei der SMS group
Shandong Weiqiao Light Metal Co. Ltd., China, ein Unternehmen der Shandong Weiqiao Pioneering Group hat die SMS group (www.sms-group.com) mit der Lieferung einer 28-MN-Direkt-Indirekt-Strang- und Rohrpresse beauftragt. Mit dieser Investition in eine multifunktionale Leichtmetall-Strangpresse steigt das chinesische Unternehmen in das neue Geschäftsfeld für stranggepresste Aluminiumprodukte ein. Die für Shandong Weiqiao erste Strangpresse wird am Standort in Zouping City, Provinz Shandong, China errichtet. Das Produktspektrum wird sowohl Profile als auch dünnwandige Rohre aus Aluminium und Aluminiumlegierungen umfassen, die hauptsächlich im Automotive-Bereich und insbesondere in der Produktion von Elektrofahrzeugen eingesetzt werden. Die Jahreskapazität der Strangpresse beträgt rund 10.000 Jahrestonnen. „Wir investieren in eine Strangpresse, die alle unsere technologischen Ansprüche erfüllt. Die Flexibilität…
-
Masteel bestellt für seine schwere Profilstraße das weltweit größte Lasermessgerät bei TBK
Maanshan Iron & Steel Co., Ltd. (Masteel) beauftragt TBK Automatisierung und Messtechnik GmbH mit Sitz in Graz, Österreich, ein Unternehmen der SMS group (www.sms-group.com), mit der Lieferung des laserbasierten Lichtschnittmessgerätes PROgauge. Masteel erweitert seine schwere Profilstraße von SMS group damit um die Möglichkeit, Profile inline zu vermessen und Oberflächenfehler, die während des Walzprozesses entstehen können, zu erkennen und zu analysieren. Das PROgauge-System inklusive SurfTec-Oberflächenfehlererkennungssystem wird innerhalb der schweren Profilstraße zwischen der CCS®(Compact Cartridge Stand)-Tandemwalzgruppe und der Kontrollkühlvorrichtung installiert. Diese Platzierung erlaubt es Masteel, Abweichungen in der Profildimension und Oberflächenfehler während des Produktionsprozesses noch im heißen Zustand bei 800 bis 1.100 Grad Celsius zu identifizieren, so dass bereits im laufenden Produktionsprozess…
-
Big River Steel hat die Erweiterung des von SMS group gelieferten Stahlwerks erfolgreich in Betrieb genommen
Der amerikanische Stahlhersteller Big River Steel (BRS) hat die Erweiterung seines von der SMS group gelieferten Stahlwerks in Osceola im US-Bundesstaat Arkansas erfolgreich in Betrieb genommen. Auch für diese Ausbaustufe hat SMS group die mechanische Ausrüstung, die Elektrik und Automation sowie die Digitalisierungstechnik an BRS geliefert. Mit der Erweiterung verdoppelt sich die Jahresproduktion des Werkes auf rund drei Millionen Tonnen Stahl. Nach der jetzigen Erweiterung besteht das Stahlwerk nun aus zwei Elektrolichtbogenöfen, zwei Doppelpfannenöfen und einer weiteren Gasreinigungsanlage. Die CSP®-Anlage wurde um einen zweiten Gießstrang, einen zweiten Tunnelofen und einen weiteren Unterflurhaspel erweitert. Mit einer Bandbreite von maximal 1.930 Millimetern betreibt Big River Steel eine der breitesten CSP®-Anlagen weltweit. Burkhard…
-
SMS group plant weltweite Anpassung der Unternehmensstruktur, bekräftigt Strategie und langfristige Ziele
Die Covid-19-Pandemie führt auch im Stahlmarkt zu reduzierten Prognosen und Auftragseingängen. Nach dem Geschäftsjahr 2019, in dem sowohl das Auftragseingangsvolumen (EUR 3,15 Mrd.) als auch der Umsatz (EUR 2,94 Mrd.) erneut gestiegen sind, reduziert die SMS group ihren Ausblick für die kommenden Jahre. Der Weltmarktführer im metallurgischen Anlagenbau rechnet für dieses Jahr mit einem Auftragseingang, der circa ein Drittel unter dem ursprünglichen Plan liegt, bekräftigt jedoch seine Wachstumsstrategie und Neuausrichtung auf Zukunftsthemen. Vom aktuellen Rückgang am stärksten betroffen ist der Anlagenbau, bei dem ein langfristig reduzierter Auftragseingang erwartet wird. Das Service- und Digitalisierungsgeschäft zeigt sich deutlich stabiler und wird weiterhin wachsen, dank einer Kombination aus Big-Data-Tech-nologien und neuen Geschäftsmodellen wie…
-
Wirtschaftsminister Prof. Dr. Pinkwart zeichnet SMS group mit dem NRW-Preis „Wirtschaft im Wandel“ aus
Als einer von drei Preisträgern in der Kategorie „Konzerne & Mittel-ständler“ wurde SMS group am 17.11.2020 innerhalb einer digitalen Preisträger-Laudatio von Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart mit dem Preis „NRW-Wirtschaft im Wandel“ ausgezeichnet. Prof. Dr. Hans Ferkel, Mitglied der Geschäftsführung der SMS group (www.sms-group.com), hat die Auszeichnung während der digitalen Preisverleihung virtuell entgegengenommen. Damit gehört SMS group zu den Unternehmen, die den Struktur-wandel des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen hin zu einem zukunftsstarken Wirtschaftsstandort vorantreiben. Insgesamt wurden elf Unternehmen in drei Kategorien ausgezeichnet: „Startups“, „Kleine Unternehmen & Handwerk“ sowie „Konzerne & Mittel-ständler“. SMS group ist Weltmarktführer im Maschinen- und Anlagenbau für die Metallindustrie. Das Unternehmen, das im nächsten Jahr 150 Jahre alt wird,…
-
HBIS Laoting hat die von der SMS group gelieferte Hochleistungs-Warmbandstraße erfolgreich in Betrieb genommen
Die neue von SMS group (www.sms-group.com) gelieferte Hochleistungs-Warmbandstraße bei HBIS Laoting Iron & Steel Co. Ltd. in China hat erfolgreich den Betrieb aufgenommen. Mit HBIS Laoting hat die HBIS Gruppe, die zu den führenden Stahlproduzenten in China gehört, am Standort in Laoting eine neue hochmoderne Produktionsstätte für Flachprodukte errichtet. Die von der SMS group gelieferte Hochleistungs-Warmbandstraße besitzt eine Jahreskapazität von 4,1 Millionen Tonnen und produziert Warmbunde mit Breiten bis zu 1.900 Millimetern. Der Bereich der Enddicken liegt zwischen 1,20 und 25,40 Millimetern. Das breite Produktspektrum schließt neben niedriglegierten Kohlenstoffstählen auch hochfeste Automobilgüten, witterungsbeständige Struktur- und Behälterstähle, Rohrgüten, Kessel- und Druckbehälterstähle sowie Stähle für den Einsatz im Schiffs- und Brückenbau ein.…
-
Primobius unterzeichnet MoU mit InoBat über den Betrieb einer kommerziellen Recyclinganlage für Lithium-Ionen-Batterien in Osteuropa
Primobius GmbH, ein 50:50-Joint-Venture zwischen Neometals Ltd, West Perth, Australien, und SMS group GmbH (www.sms-group.com), hat eine nicht bindende Absichtserklärung (MoU) mit dem slowakischen Batteriehersteller InoBat Auto j.s.a aus Bratislava unterzeichnet. Diese Vereinbarung ist ein erster wichtiger Schritt zur Kommerzialisierung der Primobius-Technologie in Europa, mit der gleichzeitig auch eine sichere Basis für die Bereitstellung von Einsatzmaterialien in ausreichenden Mengen geschaffen wird. Das MoU bildet den Rahmen zur Evaluierung einer möglichen Kooperation zwischen Primobius und InoBat zum Betrieb einer kommerziellen Recyclinganlage für Lithium-Ionen-Batterien in Osteuropa. Hierzu würde eine kommerzielle Schredderanlage gehören, die Batterieschrott aus der InoBat-Produktion verarbeitet. In einem weiteren Verfahrensschritt soll dann in einem hydrometallurgischen Verfahren aus der sogenannten Black…
-
Nucor feiert mit Spatenstich den offiziellen Baubeginn für die neue Grobblechproduktion
Nucor Corporation hat am 23. Oktober 2020 die Groundbreaking-Zeremonie für das neue Werk am Standort Brandenburg, Kentucky, USA, durchgeführt. Für dieses Projekt liefert die SMS group eine Einstrang-Gießanlage für ultrabreite und ultradicke Brammen. Sie wird Brammen mit Dicken von 200 bis 305 Millimetern und Breiten bis 3.150 Millimeter herstellen. Nucor wird damit eine der weltweit größten Stranggießanlagen betreiben. Die Vertikal-Abbiegemaschine wird mit zahlreichen qualitätsbestimmenden Technologien aus-gestattet, die den hohen Anforderungen von Nucor entsprechen. Darüber hinaus werden eine kundenspezifisch ausgelegte Strang-führung, eine Intensivkühlstrecke und eine Sekundär-Schneidlinie geliefert. SMS group liefert für den neuen Grobblechkomplex ebenfalls die gesamte Wiedererwärmungsanlage für Brammen und Blöcke, eine Wärmebehandlungsanlage für Dickbleche bis zu 356 Millimetern Dicke…
-
TMKs Seversky Pipe Plant hat eine der größten Wärmebehandlungslinien in Russland in Betrieb genommen
Seversky Pipe Plant, ein Unternehmen der TMK Gruppe, hat der SMS group (www.sms-group.com) das Endabnahmezertifikat für eine Wärmebehandlungslinie zur Vergütung von Rohren am Standort Polevskoy in der Region Swerdlowsk in Russland erteilt. Mit einer Jahreskapazität von bis zu 300.000 Tonnen, Durchmessern zwischen 168 und 370 Millimetern, Wandstärken bis zu 40 Millimetern und Längen bis zu 13,5 Metern ist die Linie eine der produktivsten der Welt. Auch kleine Losgrößen und verschiedene Produktgruppen kann die Linie kostengünstig verarbeiten. Die Anlage bei TMK verfügt nun über eine vollautomatische Wärmebehandlungslinie mit allen Einrichtungen zum Abschrecken und Anlassen und erfüllt so alle Voraussetzungen für die Produktion von Endmaterial in hoher Qualität. TMK kann jetzt auch…