-
WEM erweitert Produktionskapazität und setzt erneut auf Kaltpilgertechnologie aus dem Hause SMS group
Western Energy Material Technologies Co., Ltd. (WEM) mit Sitz in ShaanXi , China, beauftragt SMS group (www.sms-group.com) mit der Lieferung eines Kaltpilgerwalzwerks vom Typ KPW 25 LC+. Mit dem neuen Kaltpilgerwalzwerk ist WEM zukünftig in der Lage, die hohe Nachfrage nach kaltgepilgerten Nahtlosrohren im chinesischen Markt zu bedienen. Der Lieferumfang der SMS enthält das Kaltpilgerwalzwerk mit der gesamten Mechanik, Elektrik und Versorgungseinrichtung, wie Kühlung, Schmierung und Hydraulik sowie Zubehör, wie beispiels-weise Walzeneinbauten. Mit der elektrischen Ausrüstung liefert SMS eine Einheit zur Aufzeichnung der Produktionsdaten. „Mit dem neuen Kaltpilgerwerk von SMS können wir die hohe Nach-frage nach hochwertigen kaltgepilgerten Rohren im Durchmesser-bereich von 8 bis 30 Millimetern, vorrangig im chinesischen Markt,…
-
Neuer Geschäftsführer bei Hertwich Engineering GmbH
. Hertwich Engineering GmbH in Braunau am Inn, Österreich, ein Unternehmen der SMS group, hat mit Dipl.-Ing. Gerold Keune seit 1. Oktober 2020 einen neuen Geschäftsführer, der ebenso die Aufgabe des Vertriebsleiters übernimmt. Als weltweiter Innovationsführer in Recyclingtechnologien für Aluminiumschrott und Anlagen in der Aluminiumindustrie präsentiert Hertwich Engineering regelmäßig Neuentwicklungen und Verbesserungen vorhandener Produkte. Ein Weg, den auch der neue Geschäftsführer lebt und vorantreibt. Gerold Keune, der vorher verantwortlich war für Vertrieb und Abwicklung bei KHD, einem globalen Anbieter von Maschinen und Anlagen für die Zementindustrie, wird mit seiner über 25-jährigen Erfahrung im internationalen Maschinen- und Anlagenbau besondere Schwerpunkte auf den Ausbau der Technologieführerschaft von Hertwich Engineering sowie auf verstärkte…
-
Bornay nimmt hochpräzise Rohrschweißanlage der SMS group in Betrieb und erweitert sein Portfolio
Bornay SL (Bornay), mit Hauptsitz in der spanischen Stadt Ibi, hat eine HF(Hochfrequenz)-Rohrschweißlinie des Typs RD 40 von SMS group (www.sms-group.com) erfolgreich in Betrieb genommen. Die neue Rohrschweißlinie ermöglicht Bornay die Herstellung von hochwertigen Rohren mit rundem, quadratischem oder recht-winkligem Querschnitt bei Streckgrenzen bis zu 1.200 MPa. Dabei können Rohre mit einem Durchmesser zwischen 10 und 40 Milli-metern und einer Wandstärke bis zu 4,5 Millimetern produziert werden. Rohre mit quadratischem Querschnitt werden in Ab-messungen bis 30 x 30 Millimetern sowie rechteckige Produkte bis 40 x 20 Millimetern mit Wanddicken von maximal 4,00 Millimetern gefertigt. Die Produkte kommen als Präzisionsrohre in der Automobilindustrie, aber auch für Möbel, in landwirtschaftlichen Bereichen und…
-
SMS group mit neuer Leitung Unternehmenskommunikation und -Marketing
Kilian Rötzer (41) wird ab 1. April 2021 die Leitung Unternehmenskommunikation und -Marketing bei der SMS group übernehmen und in dieser Funktion direkt an CEO Burkhard Dahmen berichten. Die Stelle bringt die vormals getrennten Bereiche zusammen, um einen weltweit einheitlichen Auftritt gegenüber sämtlichen Zielgruppen sicherzustellen. Dieser Schritt ist Teil der strategischen Weiterentwicklung des Technologie- und Weltmarktführers. Kernaufgabe des neu aufgestellten Teams wird es sein, insbesondere die Projektkompetenz in den Wachstumsfelder Dekarbonisierung, Wasserstoff und Recycling für die globale Metallindustrie stärker zu kommunizieren. Rötzer kommt von thyssenkrupp, wo er acht Jahre lang die Unternehmenskommunikation, Marketing und Governmental Affairs für das weltweite Stahlgeschäft verantwortet hat. Zuvor war Rötzer vier Jahre als Leiter der…
-
Innovative Lösung für Knüppel-Hersteller im High-End-Markt
Huaigang Special Steel, eine Tochtergesellschaft der Jiangsu Shagang Group in Zhangjiagang, China, erteilt SMS Concast, einem Unternehmen der SMS group (www.sms-group.com), den Auftrag zur Modernisierung ihrer bestehenden Sechsstrang-Knüppelgießanlage. Die Hauptmotivation des Projekts liegt in der Umstellung auf SBQ-Stahlsorten (Special Bar Quality) für die Automobil- und Maschinen-bauindustrie. SMS Concast hat in Zusammenarbeit mit Huaigang eine innovative Lösung ausgearbeitet, die die Herstellung von High-End-Werkstoffen auf nur fünf Strängen bei jedoch gleichbleibender Jahresproduktionsleistung erlaubt. Um die erforderliche SBQ-Stahlqualität zu erreichen, wird die DMSR-Technologie (Dynamisch-Mechanische Soft Reduction) eingesetzt, welche bereits eine Reduktion der Strangdicke im Bereich der Enderstarrung ermöglicht. Huaigang ist der erste chinesische Kunde, der dieses Verfahren speziell für Knüppel einsetzt. Um die…
-
Endabnahme der neuen Beiz- und Verzinkungslinie mit einzigartiger „Heat-to-Coat“-Technologie
Im Anschluss an die erfolgreiche Inbetriebnahmephase erteilte Nucor Steel Gallatin der SMS group (www.sms-group.com) im Dezember 2020 die Endabnahme für die neue „Heat-to-Coat“-Beiz- und Ver-zinkungslinie in Ghent, Kentucky, USA. SMS lieferte die gesamte Linie, einschließlich Engineering, Prozesstechnologie, Ofentechnik, Beiz- und Verzinkungstechnik sowie Elektrik und Automatisierung. Die Linie ist für eine Jahresproduktion von 500.000 Tonnen ge-beiztem und verzinktem Warmband ausgelegt. Mit einer Kapazität von bis zu 180 Tonnen pro Stunde und einem sehr großen Ab-messungsbereich der behandelten Bänder (bis zu 6,35 Millimeter Dicke und 1.854 Millimeter Breite) setzt sie einen neuen Maßstab bei der Verzinkung von Warmband. Während der Inbetriebnahmephase im vergangenen Jahr wurden bereits 70 Prozent der geplanten Kapazität erreicht.…
-
Zusammenarbeit von SULB und SMS digital zur Optimierung der Energieeffizienz im integrierten Stahlwerk in Bahrain
SULB und SMS digital, ein Unternehmen der SMS group, arbeiten bei der Potenzialerfassung für Energieeinsparungen im integrierten SULB-Stahlwerk in Bahrain eng zusammen. Neben SMS group (www.sms-group.com) sind die in Brasilien ansässige Firma Vetta ̶ ein Unternehmen der SMS group ̶ und Midrex Technologies, Inc. mit Sitz in North Carolina, USA, Partner des Projekts. SULB betreibt ein integriertes Stahlwerk in Hidd, Bahrain. Dieser Stahlkomplex deckt die gesamte Produktionskette ab, von der Direkt-reduktion bis hin zu fertig gewalzten Produkten. Ein wesentlicher Bestandteil der Anlage ist die flexible Kombi-Gießanlage, die für die Herstellung einer Vielzahl von Gießformen und -größen ausgelegt ist, von Rohlingen bis zu schweren Vorprofilen. 2011 lieferte SMS die komplette Ausrüstung…
-
Dragon Steel Corporation erteilt SMS Concast das FAC für die Modernisierung ihrer Sechsstrang-Knüppelgießanlage
Dragon Steel Corporation, Ltd. mit Sitz in Taichung, Taiwan, eine Tochtergesellschaft der China Steel Corporation hat SMS Concast, einem Unternehmen der SMS group (www.sms-group.com), das FAC (Final Acceptance Certificate) für die Modernisierung ihrer sechssträngigen Knüppelgießanlage erteilt. Ziel der Modernisierung war die Verbesserung der Knüppelqualität für den lokalen High-End-Markt, einschließlich Anwendungen für Verbindungselemente, Schweißstäbe und mechanische Teile. Die Modernisierung, die hauptsächlich ein Upgrade der Automation und die Einführung der dynamischen Sekundärluftnebelkühlung COOL-DSC (Dynamic Spray Cooling) umfasst, führte zu einer deutlichen Verbesserung der Produktqualität hinsichtlich der inneren Struktur und der Oberflächenrissbildung. „Mit einer vergleichsweise minimalen Änderung unserer Anlage konnten wir eine deutliche Qualitätsverbesserung erzielen und somit die Knüppel-Ausschussrate effizient senken. Die Zusammenarbeit…
-
Der italienische Stahlhersteller Duferco beauftragt SMS group mit der Lieferung eines Mittelstahlwalzwerks, das vollständig mit erneuerbaren Energien betrieben wird
Duferco Steel mit Sitz in Brescia, Italien, hat SMS group (www.sms-group.com) mit der Lieferung eines neuen Mittelstahl-walzwerks beauftragt. Die besonderen Schwerpunkte dieses Leucht-turmprojekts liegen auf Kernkomponenten im Bereich Digitalisierung und Automation für Produktion und Logistik sowie auf dem Thema Nachhaltigkeit. Mit dem neuen, hochmodernen Walzwerk in Italien wird Duferco zu einem der wichtigsten Zentren für die Produktion von Stahlträgern in Europa. Dank der neuen Anlage wird der Duferco-Konzern künftig in der Lage sein, jährlich 1,5 Millionen Tonnen Langprodukte zu produzieren. "Ziel ist es, neue Standards im Kundenservice zu setzen sowie die gesamte Prozesseffizienz zu maximieren und zum Best-Cost-Producer in Europa zu werden", so Antonio Gozzi, President Duferco Italia Holding. "Unser…
-
Die ANDRITZ Maerz überträgt das weltweite Geschäft der Kupferöfen auf die SMS group
ANDRITZ Maerz GmbH in Düsseldorf und SMS group GmbH (www.sms-group.com) haben beschlossen, das globale Kupferofengeschäft zusammen mit den geistigen Eigentumsrechten (Know-how, Referenzen, Patente usw.) und die zugehörigen Serviceaktivitäten von ANDRITZ Maerz auf die SMS group zu übertragen. Diese Akquisition stärkt die Position der SMS group als Systemlieferant zur Produktion von Nichteisenmetallen. Seit Jahrzehnten liefert SMS-Anlagen für die Kupferindustrie, angefangen von Schmelzaggregaten bis hin zu Walzen, Pressen und Schmiedeeinheiten zur Herstellung von Stangen, Rohren, Drähten, Blechen, Brammen und weiteren Formen. Im Rahmen der New-Horizon-Initiative hat SMS innerhalb der letzten Jahre seine Aktivitäten zur Bereitstellung ganzheitlicher Lösungen für die Nichteisenmetallindustrie erheblich ausgeweitet. Die Integration der Kupferöfen von ANDRITZ Maerz in die SMS…