• Produktionstechnik

    Nucor feiert mit Spatenstich den offiziellen Baubeginn für die neue Grobblechproduktion

    Nucor Corporation hat am 23. Oktober 2020 die Groundbreaking-Zeremonie für das neue Werk am Standort Brandenburg, Kentucky, USA, durchgeführt. Für dieses Projekt liefert die SMS group eine Einstrang-Gießanlage für ultrabreite und ultradicke Brammen. Sie wird Brammen mit Dicken von 200 bis 305 Millimetern und Breiten bis 3.150 Millimeter herstellen. Nucor wird damit eine der weltweit größten Stranggießanlagen betreiben. Die Vertikal-Abbiegemaschine wird mit zahlreichen qualitätsbestimmenden Technologien aus-gestattet, die den hohen Anforderungen von Nucor entsprechen. Darüber hinaus werden eine kundenspezifisch ausgelegte Strang-führung, eine Intensivkühlstrecke und eine Sekundär-Schneidlinie geliefert. SMS group liefert für den neuen Grobblechkomplex ebenfalls die gesamte Wiedererwärmungsanlage für Brammen und Blöcke, eine Wärmebehandlungsanlage für Dickbleche bis zu 356 Millimetern Dicke…

    Kommentare deaktiviert für Nucor feiert mit Spatenstich den offiziellen Baubeginn für die neue Grobblechproduktion
  • Produktionstechnik

    TMKs Seversky Pipe Plant hat eine der größten Wärmebehandlungslinien in Russland in Betrieb genommen

    Seversky Pipe Plant, ein Unternehmen der TMK Gruppe, hat der SMS group (www.sms-group.com) das Endabnahmezertifikat für eine Wärmebehandlungslinie zur Vergütung von Rohren am Standort Polevskoy in der Region Swerdlowsk in Russland erteilt. Mit einer Jahreskapazität von bis zu 300.000 Tonnen, Durchmessern zwischen 168 und 370 Millimetern, Wandstärken bis zu 40 Millimetern und Längen bis zu 13,5 Metern ist die Linie eine der produktivsten der Welt. Auch kleine Losgrößen und verschiedene Produktgruppen kann die Linie kostengünstig verarbeiten. Die Anlage bei TMK verfügt nun über eine vollautomatische Wärmebehandlungslinie mit allen Einrichtungen zum Abschrecken und Anlassen und erfüllt so alle Voraussetzungen für die Produktion von Endmaterial in hoher Qualität. TMK kann jetzt auch…

    Kommentare deaktiviert für TMKs Seversky Pipe Plant hat eine der größten Wärmebehandlungslinien in Russland in Betrieb genommen
  • Produktionstechnik

    Neuer Weltrekord in der Stahlindustrie

    Jiangyin Xingcheng Special Steel Works Co. (JYXC), Ltd. aus Jiangyin, Provinz Jiangsu, China, hat SMS Concast, einem Unternehmen der SMS group (www.sms-group.com), einen Auftrag für eine dreisträngige Jumbo-Stranggießanlage erteilt, die in der Lage ist, Rundvorblöcke mit 1.200 Millimetern Durchmesser kontinuierlich zu gießen. Dies wird ein neuer Rekord in der Stahlproduktions-technologie sein, da es die erste Anlage der Welt sein wird, die 1.200-Millimeter-Rundvorblöcke in einem gebogenen Strangguss-verfahren gießt. Diese herausfordernde neue Vorblockgießmaschine (CC#0) mit einem Nennradius von 18 Metern soll ein breites Spektrum an Rundvorblöcken von 600 bis zu 1.200 Millimetern Durchmesser produzieren. Die anspruchsvollen Stahlsorten reichen von Wälz-lagerstahl bis hin zu rostfreiem Stahl. Diese Qualitäten zielen auf die Schmiede- und…

    Kommentare deaktiviert für Neuer Weltrekord in der Stahlindustrie
  • Produktionstechnik

    Hoa Phat hat die Inbetriebnahme von zwei Konverterstahlwerken durch SMS group erfolgreich abgeschlossen

    Bei Hoa Phat Group, Vietnam, hat ein Konsortium aus WISDRI Engineering & Research Incorporation Ltd. und der SMS group (www.sms-group.com) die Inbetriebnahme von zwei Konverterstahlwerken mit der ersten Schmelze des vierten von insgesamt vier Konvertern erfolgreich abgeschlossen. Die aktuelle Inbetriebnahme konnte trotz der Reisebeschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie durch die intensive Remote-Unterstützung der SMS group reibungslos umgesetzt werden. Die beiden Konverterstahlwerke sind für die Produktion von vier Millionen Jahrestonnen Flüssigstahl ausgelegt. SMS group hat vier 120-Tonnen-BOF-Konverter mit Sauerstofflanzen-Anlagen, Sublanzenanlagen, Ausmauerungsvorrichtungen, Konverterkippantrieben, der von der SMS group entwickelten wartungsfreien Lamellenaufhängung sowie dem pneumatischen Schlackenstoppersystem P3S geliefert. Alle Konverter sind mit einer SMS group-Primärgasentstaubung mit Trocken-Elektrofilter (ESP) ausgerüstet. Die Konverter, die Tragringe, die…

    Kommentare deaktiviert für Hoa Phat hat die Inbetriebnahme von zwei Konverterstahlwerken durch SMS group erfolgreich abgeschlossen
  • Produktionstechnik

    SMS group erhält FAC für neue schwere Trägerstraße bei Masteel in China

    Maanshan Iron & Steel Co., Ltd. (Masteel) hat am Standort Ma‘anshan, China, die Produktion auf einer neuen, von der SMS group (www.sms-group.com) gelieferten schweren Trägerstraße aufgenommen. Damit ist Masteel der einzige chinesische Hersteller, der Träger mit Abmessungen bis 1.100 Millimeter Steghöhe und 500 Millimeter Flanschbreite sowie Träger mit Flanschdicken bis 130 Millimeter herstellen kann. Das Metergewicht des schwersten auf der Anlage produzierten Trägers beträgt 1.377 Kilogramm. Das circa 300 Kilometer westlich von Schanghai gelegene Werk ist für eine Jahresproduktion von 800.000 Tonnen ausgelegt und erweitert Masteels Produktionskapazität um größere Profile. Dazu gehört auch ein neu entwickeltes Sonderprofil, das so bisher noch nicht in einem Walzprozess produziert werden konnte. Damit entfallen…

    Kommentare deaktiviert für SMS group erhält FAC für neue schwere Trägerstraße bei Masteel in China
  • Maschinenbau

    SMS group baut erste Pilotanlage zur Herstellung von Synthesegas aus Klärschlamm für die Kraftstoffproduktion

    Am 17. September 2020 gab es für die SMS group (www.sms-group.com) die Baufreigabe für eine neue Pilotanlage in Wien-Simmering, Österreich, an der die Verwertung von Reststoffen zur Erzeugung von umweltfreundlichen und CO2-neutralen Kraftstoffen demonstriert wird. Der Projektpartner BEST – Bioenergy and Sustainable Technologies wird am Standort der Sondermüllverbrennungsanlage von Wien Energie, eine neuartige Prozesskette zur Erzeugung und Nutzung eines wasserstoffreichen Synthesegases im Industriemaßstab umsetzen. Das Herzstück der Anlage, ein von der SMS group gebauter Synthesegaserzeuger, wird Mitte 2021 den Betrieb aufnehmen. Für die SMS group ist der Bau der Anlage ein weiterer Schritt in der New Horizon Strategie des Unternehmens. Inspiriert von globalen Trends und Entwicklungen, fließen diese Impulse in…

    Kommentare deaktiviert für SMS group baut erste Pilotanlage zur Herstellung von Synthesegas aus Klärschlamm für die Kraftstoffproduktion
  • Produktionstechnik

    JSW optimiert Brammenlager mit dem Warehouse Management System von SMS digital

    SMS digital, die Digitaltochter der SMS group, hat von JSW Steel Ltd. in Dolvi, Indien, den Auftrag erhalten, ein neues hochautomatisiertes Managementsystem für das Brammenlager zu implementieren. Das X-Pact® MES 4.0 Warehouse Management System wird die Ausnutzung der begrenzten Brammenlagerkapazität optimieren und somit einen wesentlichen Faktor für einen hohen Nutzungsgrad der Warmwalzkapazitäten darstellen. JSW erweitert die jährliche Produktionskapazität des Werkes in Dolvi um zusätzliche fünf Millionen Tonnen durch den Bau eines neuen Stahlwerks, das JSW Ende 2017 bei der SMS group in Auftrag gegeben hat und das sich aktuell in der Inbetriebnahmephase befindet. Auch Anlagen von Drittlieferanten werden digital an das Warehouse Management System von SMS digital angebunden werden. Da…

    Kommentare deaktiviert für JSW optimiert Brammenlager mit dem Warehouse Management System von SMS digital
  • Firmenintern

    SMS group investiert in innovative Zukunft mit zentralem Standort im Rheinland

    . Mit dem symbolischen ersten Spatenstich haben die Bauarbeiten zum Campus der SMS group in Mönchengladbach offiziell begonnen. Der Oberbürgermeister von Mönchengladbach Hans Wilhelm Reiners, Heinrich Weiss, Vorsitzender des Gesellschafterausschusses SMS Holding GmbH, Burkhard Dahmen, CEO SMS group GmbH, Torsten Heising, Mitglied der Geschäftsführung SMS group GmbH und die Betriebsratsvorsitzenden Elke Paul, Düsseldorf, und Peter Peskes, Mönchengladbach, führten den Spatenstich gemeinsam mit Projektleiter Marco Kubiak sowie Architekt und Generalplaner Holger P. Hartmann durch. In Mönchengladbach entsteht auf dem SMS-Betriebsgelände ein Technologie-, Service und Digitalisierungscenter, das 1.500 moderne Arbeitsplätze bereitstellen wird. An diesem zentralen Ort im Rheinland wird ab 2023 die Kompetenz von zuletzt fünf Standorten der Region zusammenkommen. Heute beschäftigt…

    Kommentare deaktiviert für SMS group investiert in innovative Zukunft mit zentralem Standort im Rheinland
  • Produktionstechnik

    UACJ hat SMS group für die gelieferte Strangpresslinie HybrEx®40 das FAC erteilt

    UACJ Extrusion Nagoya Corporation, Japan, hat der SMS group (www.sms-group.com) das FAC (Final Acceptance Certificate) für die gelieferte HybrEx®40-Strangpresslinie erteilt. Mit dieser Investition erweitert UACJ ihre Strangpresskapazität im Werk am Standort Nagoya, Japan. UACJ wird die neue Strangpresslinie zur Produktion von Automotiv-Komponenten aus Leichtmetall für namhafte Automobilhersteller einsetzen. Die in der Linie eingebrachte Kernmaschine, die Strangpresse HybrEx®40, gehört zur neuen Pressengeneration der SMS group. Der Einsatz der hybriden Antriebstechnologie senkt deutlich den Energieverbrauch im Vergleich zu konventionellen Strangpressen. Außerdem zeichnet sich die HybrEx® durch ihre kompakte Bauweise dank dem optimierten Hydraulikkonzept aus. Die designprämierte Einhausung der Presse macht hier weitere Sicherheitsabsperrungen unnötig. Die Strangpresse HybrEx®40 verarbeitet 10-Zoll-Aluminium-bolzen mit einer maximalen…

    Kommentare deaktiviert für UACJ hat SMS group für die gelieferte Strangpresslinie HybrEx®40 das FAC erteilt
  • Produktionstechnik

    Hasçelik setzt auf die Erfahrungen der SMS group und bestellt eine der stärksten Kombinierten Ziehanlagen für Stabstahl

    Hasçelik San. Ve Tic. A.Ş. mit Sitz in Gebze, Kocaeli, verfügt über die höchsten Produktionskapazitäten für Blankstahlstäbe in der Türkei und hat der SMS group (www.sms-group.com) den Auftrag für eine hochmoderne Kombinierte Ziehlinie (CDL) KZ-RP IIIB/25 erteilt, um Produktionsumfang sowie -kapazität zu erweitern. Die neue Ziehanlage basiert auf dem bewährten Schumag-Design (Schumag ist 2008 mit seinen Maschinen zur Stabstahlbearbeitung in die SMS group übergegangen) und beinhaltet Optimierungen und Neuentwicklungen entlang der gesamten Prozesskette. Im Lieferumfang der SMS group enthalten ist eine Ringvorbereitung mit Doppelhaspel, eine Zwei-Schlitten-Ziehmaschine, eine Zwei-Walzen-Richtmaschine, eine Anfasmaschine und die gesamte Elektrik und Automation. Mit dieser Ziehanlage hat das türkische Unternehmen, dessen Aktivitäten ab März 2017 unter der…

    Kommentare deaktiviert für Hasçelik setzt auf die Erfahrungen der SMS group und bestellt eine der stärksten Kombinierten Ziehanlagen für Stabstahl