• Hardware

    Innovative Integration: Smarte Lösungen von Snom für das ZVEH-E-Haus

    Auf der IFA 2023 präsentierte Snom, weltweit etablierter Premium-IP-Telefonhersteller, im sogenannten ZVEH-E-Haus des Zentralverbands der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke die Möglichkeiten der Integration zwischen IP-Telefonen und Automationskomponenten in der Büroumgebung des E-Hauses. Die Integration von Snom-Endgerät und KNX ermöglicht es, eine Vielzahl von Aufgaben und Funktionen bequem über das Telefon steuern zu lassen: „Durch die nahtlose Einbindung des Snom-IP-Telefons D785 gekoppelt mit dem Erweiterungsmodul D7C in das E-Haus setzen wir neue Maßstäbe für Komfort, Effizienz und Sicherheit“, erklärt Simón Golpe, Product-Engineer KNX bei Snom. Die im E-Haus live gezeigte KNX-Integration ermöglichte es, das Licht mit einem einfachen Befehl ein- oder auszuschalten, den Lichtpegel anzupassen und die Fenster zu öffnen…

    Kommentare deaktiviert für Innovative Integration: Smarte Lösungen von Snom für das ZVEH-E-Haus
  • Logistik

    Logistik: Nach wie vor eine Art Jonglage

    Die Logistikbranche wurde in den letzten Jahren mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert. Die Verzögerungen in den Lieferketten, die Energiekrise, der Ukraine-Konflikt, Infrastrukturprobleme, Streiks, Fahrermangel und nicht zuletzt die Reduzierung der Kapazitäten als Versuch der Reedereien, dem Rückgang der Seefrachtraten entgegenzuwirken: All das hatte Auswirkungen auf die Effizienz und Kosten der Logistikprozesse. Die Unternehmen mussten sich anpassen und innovative Lösungen finden, um mit diesen Herausforderungen umzugehen und ihre Lieferketten aufrechtzuerhalten. Von einer Schwierigkeit in die nächste Der trotz abklingender Corona-Umstände anhaltende Druck auf die Lieferketten wurde auch 2022 zum Alltag: Im Durchschnitt etwa 10 bis 12 % der Waren saßen auf wartenden Containerschiffen fest. Die Verzögerungen waren nur teilweise auf die Null-Covid-Strategie von…

  • Kommunikation

    Was Vertriebspartner wollen

    In der alljährlichen Partnerumfrage unter über 4.000 Resellern, Interop-Partnern und Distributoren bestätigte die große Mehrheit der Befragten die Vertrauenswürdigkeit des Herstellers als eine der wichtigsten Säulen für die Beziehung mit dem Hersteller. Snom gewährt Einblicke in die Erwartungen seiner Fachhandelspartner. Im November 2022 startete Snom einmal mehr die alljährliche Kundenzufriedenheitsumfrage unter seinen Partnern. Darunter sind Großhändler und Reseller, aber auch Interop- und Projektpartner aus der ganzen Welt zu finden, die regelmäßig mit Snom zusammenarbeiten. Schon seit 2012 befragt Snom bis auf wenige Ausnahmen regelmäßig seine Kunden zu den Kernthemen des Unternehmens, etwa Wettbewerb, Technologie und Innovation, Image und Support. Die Auswertung der Ergebnisse gestattet es Snom nicht nur, die eigene Wertstellung…

  • Kommunikation

    Snom bietet den höheren Gegenwert fürs Geld

    Es ist keine Neuigkeit, dass die Lebenshaltungskosten durch die Steigerung der Preise für Energie, Treibstoffe und Verbrauchsgüter in die Höhe geschnellt sind. Besonders im B2B-Umfeld wird dabei jedoch selten der Schneeballeffekt der Inflation für alle Wirtschaftssparten bedacht. Tatsache ist, dass auch die Kosten für Entwicklung, Produktion, Logistik und die allgemeine Weiterführung von Betrieben unaufhörlich steigen – und dies direkt nach der Ausnahmesituation der letzten zwei Jahre, die den Unternehmen bereits sehr zugesetzt hatte. Die Firmen, die trotz volatiler Lage die zu tragenden Mehrkosten nicht an ihre Kunden weiterreichen, machen dies meist, um weiterhin Stabilität und damit Sicherheit zu bieten. Dazu zählt auch der Telekommunikationsspezialist Snom. Der Hersteller hat in den…

  • Kommunikation

    Snoms Tischtelefone der Serie D7xx sind nun auch für Zoom zertifiziert

    Die gesamte D7xx-Serie gehört ab sofort zur für Zoom Phone zertifizierten Hardware. Einen Höchstgrad an Interoperabilität mit den am Markt meistgenutzten UC-Systemen gewährleisten: Dies ist seit jeher eine der tragenden Säulen des Markterfolges von Snom Technology und betrifft selbstverständlich auch Lösungen, die auf den ersten Blick nicht unmittelbar zum Portfolio des Herstellers zu passen scheinen. Darunter: die Cloud-Telefonie. Snom gibt heute bekannt, dass seine gesamte IP-Telefon-Serie D7xx für Unternehmen Zoom-zertifiziert ist. Damit stellt das Unternehmen erneut die Anpassungsfähigkeit seiner Tischtelefone an die Bedürfnisse derjenigen in den Vordergrund, die im Büro, remote oder hybrid arbeiten. „Das Hardware-Zertifizierungsprogramm von Zoom schafft ein breites Ökosystem von Produkten, die für den Einsatz mit Zoom-Diensten…

    Kommentare deaktiviert für Snoms Tischtelefone der Serie D7xx sind nun auch für Zoom zertifiziert
  • Kommunikation

    ISE 2023: Snom gewährt Einblicke in die Zukunft

    Snom Technology, weltweit anerkannte Premiummarke für modernste Telefonielösungen und innovative Smart-Workplace-Technologien, zeigt auf der diesjährigen Integrated Systems Europe (ISE) in Barcelona vom 31. Januar bis 3. Februar 2023 (Fira Barcelona) seine neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der IP-Telefonie. Vertreten sind unter anderem zwei aktuell im Fachhandel verfügbare Telefone der neuen D8XX-Serie, das D862 und das D865 mit eingebautem Wi-Fi, der erste Prototyp des Android-basierten Tischtelefons Snom D895 sowie optimierte Konferenz- und IP-DECT-Lösungen für hybride Arbeitsmodelle. Zwei Produktankündigungen zur Messe Mit dem D865 bringt der bekannte VoIP-Pionier Snom einen echten Allrounder auf den Markt. Ab sofort im Fachhandel verfügbar, erfüllt das auf der ISE ausgestellte neue IP-Telefon mit WLAN, Bluetooth und modernsten Technologien…

  • Kommunikation

    Snom erweitert Know-how im Bereich professioneller Haus- und Gebäudeautomation

    Dem namhaften IP-Telefonhersteller Snom Technology GmbH wurde zu Ende 2022 das europäische Patent für das eigens entwickelte Verfahren zur Steuerung von KNX-fähigen Geräten mittels nicht KNX-fähiger IP-Apparate erteilt. Das Patent bestätigt, dass IP-Endgeräte viel mehr als bloße Kommunikationslösungen darstellen. Den Ansatz der Integration von IP-Telefonen als Komponente der Gebäudeautomation verfolgt der Premium-Anbieter schon seit geraumer Zeit, schließlich sind Telefongeräte fast immer in Unternehmen vorhanden. Die in den letzten zwei Jahren intensiv betriebene Grundlagenforschung über den offenen Standard KNX und dessen Interaktionspotenzial mit IP-Endgeräten diente dazu, ein KNX-Gateway zu entwickeln, das die Kosten von KNX-Anlagen reduziert. Den Anwendern, die den ökonomischen Aspekten bei der Wahl der Komponenten eine übergeordnete Rolle beimessen,…

    Kommentare deaktiviert für Snom erweitert Know-how im Bereich professioneller Haus- und Gebäudeautomation
  • Kommunikation

    Drei Gründe, IP-Telefone im ITK-Budget 2023 zu berücksichtigen

    Es gibt einen Grund, warum VoIP immer noch auf dem Vormarsch ist: Es ist ein kostengünstiges, aber effektives Werkzeug zur Verbesserung der internen und externen Unternehmenskommunikation. Doch gilt diese Wahrnehmung auch für IP-Telefone in Zeiten des hybriden Arbeitens? Dass die IP-Telefonie den Anforderungen an eine moderne Firmenkommunikation durch die höhere Skalierbarkeit und deutliche Kostensenkungen entspricht, ist mittlerweile eine gegebene Tatsache. VoIP hat sich seit den Anfängen enorm weiterentwickelt und lässt sich heute sogar bestens in andere aufkommende Technologietrends wie 5G, IoT uvm. integrieren. Genau dieses Entwicklungs- und Integrationspotenzial zählt zu den Säulen des aktuellen weltweiten Erfolgs der IP-Telefonie. Der große Digitalisierungsschub aus den letzten Jahren hat ebenfalls zur wachsenden Akzeptanz moderner…

    Kommentare deaktiviert für Drei Gründe, IP-Telefone im ITK-Budget 2023 zu berücksichtigen
  • Kommunikation

    Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf

    Beim Thema Hybrid Working gehen die Meinungen entschieden auseinander. Sahen Ende 2020 noch 72 Prozent der deutschen Unternehmen die größten Herausforderungen in der Technik für das Homeoffice, haben die Erfahrungen aus den letzten Jahren gezeigt, dass das Arbeiten von zu Hause aus bei geeigneter Technik (und Motivation) kein Hindernis für die Produktivität darstellt. Dem hohen Anteil an hierzulande mobil Arbeitenden trägt zusätzlich die seit dem 1. Oktober geltende SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung für Unternehmen Rechnung: Angestellten, die dauerhaft oder teilweise im Homeoffice arbeiten möchten, soll diese Möglichkeit – zeitlich befristet bis zum April 2023 – gewährt werden. Trotz des temporären Charakters der Maßnahme bereitet sich die Mehrheit der Unternehmen bereits auf den unwiderruflichen…

    Kommentare deaktiviert für Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
  • Kommunikation

    Snoms IP-Telefone treiben die technologische Innovation bei der Griechischen Post voran

    Die Griechische Post (ELTA) hat sich für Snoms DECT-Telefone entschieden, um ihre IP-Telefonie-Kommunikationsanforderungen im Rahmen eines Projekts zu erfüllen. Es wird mehr als 2.500 Geräte in ihren Postämtern in ganz Griechenland umfassen und dadurch den Großteil der nationalen Infrastruktur abdecken. Der Telekommunikationspartner der Griechischen Post, Microbase, präsentiert die zahlreichen Vorteile dieser Wahl. Allein angesichts der Millionen Kunden, deren Wünsche im Postsektor täglich erfüllt werden sollen, ist in diesem Umfeld eine schnelle und reibungslose Kommunikation von höchster Priorität. Die Griechische Post (ELTA) ist eine Unternehmensgruppe, die in ganz Griechenland moderne und qualitativ hochwertige Postdienste anbietet. Zum Erreichen dieses Ziels und aufgrund der geografischen Morphologie Griechenlands verfügt ELTA heute über das größte Einzelhandelsnetz…

    Kommentare deaktiviert für Snoms IP-Telefone treiben die technologische Innovation bei der Griechischen Post voran