-
Soloplan elektrisiert mit neuem Firmenwagen
Ganz unter dem Motto „Soloplan fährt E“ steht seit dem 12. August 2022, ein Elektro Mini Cooper den Mitarbeitern der Soloplan Gruppe zur Verfügung. Als Ergebnis der langjährigen Kooperation zwischen der Soloplan GmbH und dem Autohaus Reisacher wurde das Projekt Anfang 2022 ins Leben gerufen – ein Firmenwagen, der für alle Nahverkehrsfahrten zur Verfügung steht und somit zur Reduzierung der Umweltbelastung beiträgt. Nun fährt der Mini Cooper SE mit elegantem Werbeaufdruck des Soloplan City Restaurants und dem Autohaus Reisacher durch die Städte des Allgäus. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Soloplan GmbH – Software für Logistik und Planung Illerhöhe 1 87437 Kempten (Allgäu) Telefon: +49 (831) 57407-0 Telefax: +49 (831) 57407-111…
-
20 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Egger und Soloplan
Die Egger GesmbH mit Sitz in Bruck an der Mur in der Steiermark (Österreich) ist einer der treuesten Kunden von Soloplan. Mittlerweile werden jährlich 1.500 sehr spezielle und Knowhow-intensive Transportaufträge mit 35 eigenen Fahrzeugen und zahlreichen Fremdfahrzeugen in Fix-Disposition abgewickelt. Um das Transportangebot abzurunden und den wirtschaftlichen Veränderungen der Zeit gestärkt entgegenzutreten, bietet Egger auch Lagerlogistik, Lagerservices, Immobilienwirtschaft und Consumer Goods im Bereich B2B/B2C an. Die Firma Egger hat schon im Jahr 2002 den wichtigen Schritt zum digitalen Arbeitsplatz erkannt und mit dem Umstieg auf CarLo® auch gewagt. Eine effiziente Organisation der Transporte war aufgrund des damals ständig anwachsenden Fuhrparks notwendig, um mit geringen Personalressourcen den Wünschen der Kunden gerecht zu werden.…
-
Ausbildungsstart bei Soloplan
Pünktlich zum 1. September durften wir sechs neue Auszubildende bei uns in Soloplan City begrüßen. Wir wünschen den neuen Kollegen in den Ausbildungsberufen IT-Systemkaufmann, Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung bzw. Systemintegration und Kaufmann für Marketingkommunikation einen guten Start in ihr Berufsleben. Darüber hinaus freuen wir uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit. Für uns als mittelständisches inhabergeführtes Familienunternehmen ist es wichtig, unser Know-How an junge Talente weiterzugeben und einen Rahmen zu schaffen in dem sie sich entwickeln und weiterbilden können. Die IT und die Logistik als spannende und zukunftsfähige Branchen bilden hierfür ein reizvolles Umfeld. Außerdem bereitet die internationale Zusammenarbeit mit den Kollegen der anderen Niederlassungen Freude und sorgt für interkulturellen Austausch. Du interessierst…
-
Wie Reef Tankers von der Nutzung des Soloplan TMS profitiert
Reef Tankers ist ein angesehener, sicherer Beförderer von Gefahrgütern und Chemikalien, sowohl in der Primär- als auch in der Sekundärverteilung. Das Unternehmen, das 1998 gegründet wurde, hat seinen Sitz in Germiston, in der Nähe von Johannesburg. In der Vergangenheit nutzte Reef Tankers verschiedene Excel Tabellenkalkulationen und viele Systemwerkzeuge – daher war ihr Hauptziel der Erwerb eines papierlosen Transportmanagementsystems (TMS). Außerdem strebten sie danach, die Durchlaufzeiten sowohl aus operativer als auch aus abrechnungstechnischer Perspektive zu verbessern und eine eff ektive Kommunikation zu gewährleisten, die die Erwartungen ihrer Kunden übertraf. Im Jahr 2022 hat auch Reef Tankers mit einem TMS einen wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung getan. Ein TMS wird für die…
-
Größer, moderner, zentraler – Soloplan bezieht neue Räumlichkeiten in Dresden
Die Soloplan-Niederlassung in Dresden ist in die Cottaer Straße 2 umgezogen. Damit ist das neue Büro in Sachsens Hauptstadt zentral gelegen zwischen der Altstadt und dem Stadtteil Dresden-Friedrichstadt. Die helle und freundlich geschnittene Raumaufteilung garantiert eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Auch die Anbindung an den ÖPNV ist vorteilhaft, da der Bahnhof Dresden-Friedrichstadt in nur 10 Minuten fußläufig zu erreichen ist. Mit den über 800m² großen Büroräumen reagiert Soloplan auch auf die starke Nachfrage an Akademien. Das Weiterbildungsangebot zur optimalen Verwendung des Transportmanagementsystems CarLo® erfreut sich großer Beliebtheit und so können künftig noch mehr Kunden gleichzeitig in den Akademien am Standort Dresden geschult werden. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Soloplan GmbH – Software für Logistik…
-
Automation, Zeitersparnis und Innovationsgeist – CarLo® im Einsatz bei World of Green im Rheintal
Die WOG Logistics GmbH (World of Green Logistics) ist ein mittelständischer Logistikanbieter aus dem Rheintal mit vier Standorten im Grenzgebiet von Österreich und der Schweiz. Das vielfältige Unternehmen ist in den Bereichen Sammel- und Stückgut, Teil- und Komplettladungen, Paketdienst, Bahnlogistik, Luft- und Seefracht sowie als Zolldienstleister tätig. World of Green war auf der Suche nach einer all-in-one Softwarelösung für die Abwicklung aller Transportprozesse, angefangen von der Auftragserfassung über die Disposition bis hin zur Abrechnung. Die zuvor eingesetzten Programme konnten dieser umfassenden Aufgabenstellung nicht gerecht werden. Eine weitere wichtige Anforderung an das neue Transportmanagementsystem war eine intuitive Bedienung sowie eine einfache Handhabung. Seit dem Jahr 2015 ist WOG zufriedener Kunde von…
-
Wie CarLo® bei der Stahl-Express Franke GmbH den Arbeitsalltag optimiert hat
Die Stahl-Express Franke GmbH ist seit 40 Jahren als flexibler und zuverlässiger Partner für den Mittelstand sowie für größere Unternehmen in den Bereichen Stahl- und Gefahrguttransporte tätig. Das inhabergeführte Familienunternehmen aus Düsseldorf schaut stolz auf einen 30 LKW starken Fuhrpark und zahlreiche, namhafte Kunden. Das Sendungsvolumen von Stahl-Express Franke hat in den letzten Jahren stark zugenommen und auch die Tätigkeitsfelder haben sich erweitert. Gleichzeitig waren die seit Jahrzehnten bewährten Arbeitsabläufe und Strukturen sehr umständlich und analog, wodurch Aufträge oft mehrmals „angefasst“ werden mussten. „Wir haben also eine Software gesucht, die uns praxisorientiert […] durch digitale Unterstützung […] Kosten und Zeit erspart. Besonders wichtig war uns dabei, dass sich das Programm…
-
Erweiterung der Geschäftsleitung bei Soloplan
Mit Wirkung zum 01.08.2022 wurde die bisherige Niederlassungsleiterin aus Südafrika, Jill Trösser-Ordonez, in die Geschäftsleitung der Soloplan SA (Pty) Ltd. als Direktorin aufgenommen. Damit ist sie nun neben Herrn Fabian Heidl und Herrn Wolfgang Heidl Mitglied des „Board of Directors“. In Abstimmung mit dem Board wird sie die Geschäfte des Unternehmens in Südafrika leiten. Die Gesellschafter sind sehr froh darüber, dass Jill diese Aufgabe so tatkräftig übernimmt und freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit. Die Ernennung erfolgte letzte Woche während des Aufenthalts von Frau Trösser-Ordonez in Kempten und wurde sogleich mit einem Handschlag besiegelt. Wir gratulieren unserer Kollegin Jill ganz herzlich und wünschen ihr viel Erfolg bei der neuen Herausforderung.…
-
Soloplan spendet an „Kid’s Haven“ zu Ehren des Mandela Day
Im Jahr 2009 führte Präsident Jacob Zuma erstmals das Konzept des Nelson Mandela Day ein. Er wurde ins Leben gerufen, um die Werte der Demokratie zu würdigen und zu feiern und einen Beitrag zu den Idealen einer gerechten und fairen Gesellschaft zu leisten. Im Geiste des Mandela Day beschloss Soloplan Südafrika, Kleidung, Versorgungspakete, Lebensmittel, Spielzeug, Geschenke und mehr an „Kid’s Haven“, eine Organisation in Benoni, zu spenden. Die Organisation bietet derzeit Kindern aller Altersgruppen, vom Kleinkind bis zum Schulkind, eine Unterkunft. Kid’s Haven ist bestrebt, bedürftigen Kindern, insbesondere solchen ohne elterliche Fürsorge, Unterkunft, Schutz, Bildung und Therapie zu bieten. Aufgrund dieser wichtigen Werte haben wir beschlossen, sie mit unseren Spenden…
-
Ein Umstieg von Puch 500 auf Ferrari
Als einen Umstieg von Puch 500 auf Ferrari bezeichnet der Bereichsleiter für Internationale Transporte, Thomas Tichi, von der Johann Huber Spedition und Transportgesellschaft m.b.H. aus St. Lorenzen in Österreich die Einführung der Software-Lösung CarLo® im Unternehmen. Die Zeit von Excel, Papier und einer selbstgeschnitzten Datenbank ist seit gut 3 Jahren vorüber und die Spedition Huber aus der Steiermark setzt seither auf das Transport-Management-System (TMS) von Soloplan. Über diese großartige Kundenbeziehung und Partnerschaft schreibt Der Österreichische Transporteur in der aktuellen Ausgabe Juli 2022: Der-Oesterreichische-Transporteur-2022-07-Artikel-Spedition-Huber.pdf (soloplan.de) Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Soloplan GmbH – Software für Logistik und Planung Illerhöhe 1 87437 Kempten (Allgäu) Telefon: +49 (831) 57407-0 Telefax: +49 (831) 57407-111 http://www.soloplan.de Ansprechpartner: Fabian Blösch…