-
Studie zum Einsatz von Cyber Security as a Service (CSaaS)
46 Prozent der Unternehmen setzen bereits auf Cyber Security as a Service (CSaaS) 35 Prozent befinden sich in der Implementierung Ein entscheidender Grund ist die 24/7-Überwachung Für Unternehmen ist Cybersecurity in den letzten Jahren zu einem erfolgskritischen Faktor geworden. Die voranschreitende digitale Transformation, eine zunehmende Vernetzung von IT-Infrastrukturen sowie die stetige Professionalisierung der Cyberkriminalität bieten den Angreifern gute Bedingungen, um neue Angriffsvektoren zu identifizieren und Unternehmen zu attackieren. Unternehmen können mithilfe externer Unterstützung durch Cyber Security as a Service (CSaaS) einen maßgeblichen Teil ihrer Cybersicherheit auslagern und den bestehenden Schutz der IT-Infrastruktur optimieren und modernisieren. Inwieweit Unternehmen diese Möglichkeiten bereits nutzen und aus welchen Gründen sie sich dafür oder auch…
-
Tschüss, Privatsphäre!
Bei dem Social Media Dienst X (ehemals Twitter) ist viel los. Kürzlich verkündete das Unternehmen, dass es sich von seiner „Circles“-Funktion trennen will. Ab 31.Oktober ist Schluss. Christopher Budd, Director Threat Research bei Sophos, erklärt, warum dieser Schritt für Nutzer eventuell unerwartet Folgen haben kann. Die Circles-Funktion bei X war dazu gedacht, dass der Nutzer die Sichtbarkeit von Tweets auf explizit ausgewählte Konten einschränken konnte – ein Kreis Auserwählter sozusagen. Nur diese Gruppe konnte dann bestimmte Tweets sehen, sie waren nicht öffentlich. Ab 31. Oktober 2023 wird es jedoch keine Privatsphäreeinstellung „pro Tweet“ mehr geben. Die einzige individuell einstellbare Option für einen Tweet liegt dann darin, den gesamten Account zu…
-
Sophos unterstützt den Aufbau hybrider Wireless-Umgebungen mit neuen Wi-Fi 6 Access Points
Sophos, stellt seine neuen AP6 Series Access Points vor. Mit der neuen Generation von remote verwalteten Wi-Fi 6 Access Points unterstützt Sophos den Übergang zu hybriden Umgebungen. Die Serie ergänzt das bestehende Sophos Secure Access Portfolio, zu dem auch die Sophos Firewalls und die Sophos Switches gehören. Mit aus der Cloud gemanagtem Wi-Fi adressiert Sophos den Bedarf an skalierbaren, remote verwaltbaren Wi-Fi-Lösungen, um die steigende Anzahl von vernetzten Geräten und die Verbreitung von IoT-Systemen zu bewältigen. Die Kombination der Sophos AP6 Series mit den Sophos Switches bietet Channel-Partnern eine konsolidierte Single-Vendor-Access-Solution-Strategie, die den Aufwand und die Kosten für die Verwaltung mehrerer unterschiedlicher Systeme von verschiedenen Anbietern reduziert. Mit den erheblichen Leistungsverbesserungen von Wi-Fi 6 lassen…
-
Aktenzeichen XY gelöst – Forensische Analyse realer Cyberangriffe deckt Taktiken der Angreifer auf
Sophos Active Adversary Report for Tech Leaders 2023: Detaillierte Untersuchung der vom Sophos Incident Response Team übernommen Fälle macht deutlich, dass Angreifer immer kürzer im infiltrierten Netzwerk verweilen, bevor sie ihre Attacke starten, sie zudem weniger als einen Tag benötigen, um auf das Active Directory zuzugreifen und die Mehrheit der Ransomware-Attacken außerhalb der Geschäftszeiten stattfinden. Sophos veröffentlicht heute seinen Active Adversary Report for Tech Leaders 2023. Der Bericht gibt einen detaillierten Einblick in das Verhalten und die Tools von Angreifern im ersten Halbjahr 2023. Auf Basis der Analyse der von Sophos bearbeiteten Incident Response (IR)-Fälle von Januar bis Juli 2023 hat Sophos X-Ops herausgefunden, dass die durchschnittliche Verweildauer von Angreifern (Zeit vom…
-
Ein Paket in der Schweiz: Bei Anruf Scam
Zuerst traf es ein Schweizer Unternehmen: Sophos entdeckt ausgeklügelte neue Kompromittierungsmethoden und Social Engineering-Techniken. Die Kombination von Telefon- und E-Mail-Ködern in dieser komplexen Angriffskette weist auf neue Taktiken hin, die von Cyberkriminellen eingesetzt werden, um ihre Malware zu verbreiten. Sophos hat im Rahmen der Untersuchung eines infizierten Computers eine perfide, kombinierte Angriffstaktik offengelegt: Alles begann mit einem harmlos klingenden Anruf. Die analysierten Informationen zeigen eine komplexe neue Angriffstaktik, die glaubwürdige Telefon- und E-Mail-Kommunikation miteinander kombiniert, um die Kontrolle über Unternehmensnetzwerke zu übernehmen und Daten abzuführen. Die Malware selbst wurde dabei auf äußerst ungewöhnliche Weise geliefert: ein Anrufer überzeugte das Angriffsziel, eine E-Mail-Nachricht zu öffnen, die keinen Text enthielt, sondern als Grafik gestaltet…
-
Angriff auf die Synapsen – Bildungseinrichtungen mit höchster Ransomware-Rate
Der Sektor Bildung kommt beim Thema Ransomware nicht gut weg. Wie Sophos im Rahmen seiner globalen Analyse The State of Ransomware in Education 2023 herausfand, sind hier nach den häufigsten Angriffen auch mit die höchsten Lösegeldzahlungen zu finden. Sophos stellt seinen jährlichen Ransomware-Report für das Bildungswesen vor. The State of Ransomware in Education 2023 macht sichtbar, dass Bildungseinrichtungen weltweit die höchste Rate an Ransomware- Attacken hatten. 79 Prozent des Hochschulbereichs sowie 80 Prozent der niedrigeren Bildungseinrichtungen berichteten, Opfer von Ransomware geworden zu sein – dies entspricht einem Wachstum von 64 bzw. 56 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Bei mehr als drei Viertel der Bildungseinrichtungen (81 Prozent im unteren Bildungsbereich; 73 Prozent im Hochschulbereich), die von…
-
Plötzlich Gemeinsamkeiten: Sophos entdeckt neue Übereinstimmungen zwischen Hive, Royal und Black Basta Ransomware
Sophos ist ein weltweit führender und innovativer Anbieter von fortschrittlichen Cybersecurity-Lösungen, darunter Managed Detection and Response (MDR)- und Incident-Response-Dienste. Das Unternehmen bietet ein breites Portfolio an Endpoint-, Netzwerk-, E-Mail- und Cloud-Sicherheitstechnologien, das bei der Abwehr von Cyberangriffen unterstützt. Als einer der größten auf Cybersecurity spezialisierten Anbieter schützt Sophos mehr als 500.000 Unternehmen und mehr als 100 Millionen Anwender weltweit vor aktiven Angriffen, Ransomware, Phishing, Malware und vielem mehr. Die Dienste und Produkte von Sophos werden über die cloudbasierte Management-Konsole Sophos Central verbunden und vom bereichsübergreifenden Threat-Intelligence-Expertenteam Sophos X-Ops unterstützt. Die Erkenntnisse von Sophos X-Ops erweitern das gesamte Sophos Adaptive Cybersecurity Ecosystem. Dazu gehört auch ein zentraler Datenspeicher, der eine Vielzahl…
-
Sophos befördert Sven Janssen zum Regional Vice President EMEA Central Sales
Sophos, ein weltweit führender Anbieter von Innovationen und Cybersecurity-as-a-Service, hat Sven Janssen mit sofortiger Wirkung zum Regional Vice President of Sales für die Central-Region in Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) befördert. In seiner neuen Funktion berichtet Janssen direkt an Gerard Allison, Senior Vice President of Sales für die gesamte EMEA-Region. Zu Janssens Aufgaben gehört es, die Vertriebsteams für Unternehmen und den Mittelstand in Zentraleuropa zu leiten, eng mit dem Center of Excellence (CoE), den Channel- und Sales Engineering-Teams zusammenzuarbeiten und die Go-To-Market (GTM)-Strategie von Sophos in der Region voranzutreiben. „Ich freue mich sehr auf meine neue Position und Rolle. Sophos ist einer der weltweit innovativsten und erfolgreichsten Security-Anbieter und…
-
CryptoRom-Betrüger erweitern ihren Werkzeugkasten um KI-Chat-Tools wie ChatGPT und erfundene Hacks auf Kryptokonten
Sophos veröffentlich neuen Bericht zu „pig butchering“ Betrugsmaschen. Demnach setzen Cybekriminelle nun auf KI-Unterstützung für romantische Chats und erfinden Hackerangriffe auf Kryptokonten, um nochmals mehr Geld zu ergaunern. Zusätzlich ist es gelungen sieben neue Fake Apps für Krypto-Investitionen in die offiziellen Stores einzuschleusen. Sophos hat heute neue Erkenntnisse über CryptoRom-Betrügereien veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um eine Untergruppe der so genannten "pig butchering" (shā zhū pán) Betrugsmaschen, die darauf abzielen, Nutzer von Dating-Apps dazu zu bringen, in gefälschte Kryptowährungs-Fonds zu investieren. Der heute veröffentlichte Bericht "Sha Zhu Pan Scam Uses ChatGPT to Target iPhone and Android Users" beschreibt die Einzelheiten neuen Vorgehens. Seit Mai hat Sophos X-Ops hierfür beobachtet, wie die Betrüger…
-
Ransomware im Einzelhandel: Kostenexplosion trotz Angriffsrückgang
Cyberkriminalität ist eines der größten Risiken für Unternehmen aller Branchen. Dennoch sind Angriffsraten und daraus resultierende Schäden für Unternehmen je nach Branchensektor unterschiedlich. Das Cybersicherheitsunternehmen Sophos ist in seiner weltweiten Studie State of Ransomware in Retail der Frage nachgegangen, wie sich insbesondere die Cybergefahr der Ransomware im Bereich des Einzelhandels entwickelt hat und aktuell darstellt. Erfreulicher Rückgang der Angriffsraten, Ransomware dennoch größte Gefahr Die Rate der Ransomware-Angriffe im Einzelhandel ist von 77 % im Jahr 2022 auf 69 % im Jahr 2023 gesunken. Dies ist ein erfreulicher Rückgang. Die Tatsache aber, dass immer noch über zwei Drittel der Einzelhandelsunternehmen im letzten Jahr von Ransomware betroffen waren und trotz dieses Rückgangs die Rate…