• Finanzen / Bilanzen

    Kulturförderpreis der Sparkassenstiftung: Bewerber gesucht

    Einzelpersonen, Gruppen und Organisationen können sich bis zum 31. August 2021 unter http://www.sparkasse-vorderpfalz.de/kulturfoerderpreis um den Kulturförderpreis der "Kulturstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Rhein-Pfalz" bewerben. Der Preis ist mit 2.500 Euro dotiert und wird jährlich für eine besondere Leistung im kulturellen Bereich vergeben, die im Rhein-Pfalz-Kreis erbracht wurde. Nach Angaben der Stiftung zählen hierzu insbesondere die Bereiche der bildenden und darstellenden Kunst, der Literatur, der Musik sowie der Denkmal- und Heimatpflege. Über die Vergabe des Preises entscheidet das Kuratorium der Stiftung. Vorschläge und Bewerbungen nimmt die Sparkassenstiftung unter www.sparkasse-vorderpfalz.de/kulturfoerderpreis bis zum 31. August 2021 entgegen. Hintergrund: Die Kulturstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Rhein-Pfalz ist eine von fünf Stiftungen der Sparkasse Vorderpfalz. Sie wurde…

  • Finanzen / Bilanzen

    2020: Sparkasse Vorderpfalz fördert gesellschaftliches Engagement mit über 900.000 Euro

    Mit 917.377 Euro unterstützte die Sparkasse Vorderpfalz im zurückliegenden Jahr 924 Vereine, Schulen, Projekte und Initiativen in Ludwigshafen, Speyer und dem Rhein-Pfalz-Kreis. Von den Spenden-, Sponsoring- und Stiftungsgeldern der Sparkasse profitierten die Bereiche Soziales, Kunst und Kultur, Bildung und Erziehung, Brauchtum, Umwelt-, Landschafts- und Denkmalschutz sowie Sport. Vereine und ehrenamtlich Tätige sind wichtige Stützen der Gesellschaft Sparkassen-Chef Thomas Traue betont: "Vereine und ehrenamtlich Tätige sind – insbesondere auch in der Corona-Krise – wichtige Stützen unserer Gesellschaft. Deshalb ist es mir eine Herzensangelegenheit das ehren- und bürgerschaftliche Engagement der Vereine, Projekte und Initiativen in unserem Geschäftsgebiet weiterhin zu fördern. Ihre wertvolle Arbeit verdient unser aller Anerkennung, Lob und Unterstützung. Gerade jetzt…

    Kommentare deaktiviert für 2020: Sparkasse Vorderpfalz fördert gesellschaftliches Engagement mit über 900.000 Euro
  • Finanzen / Bilanzen

    Mitarbeiterstiftung der Sparkasse schüttet 1.750 Euro aus

    Die Mitarbeiterstiftung der Sparkasse Vorderpfalz unterstützt seit 2013 konkrete Projekte in vielen Bereichen der Gesellschaft. Von der zweiten Ausschüttung in diesem Jahr profitieren sieben gemeinnützige Organisationen aus der Region. Jeweils 250 Euro gehen an Tafel Ludwigshafen und Speyer, Mahlzeit Ludwigshafen (Heinrich Pesch Haus), Mahlzeit Speyer (Gedächtniskirche Speyer), Suppenküche Ludwigshafen, Obdachlosenheim St. Martin Ludwigshafen und Soziale Anlaufstelle für Wohnsitzlose in Speyer. Zusammen mit der ersten Ausschüttung im Mai hat die Mitarbeiterstiftung in diesem Jahr 2.750 Euro für die Versorgung hilfsbedürftiger Menschen in der Region gespendet. Marcus Laubscher vom Stiftungsbeirat der Mitarbeiterstiftung betont: "Die von unserer Stiftung unterstützten Organisationen kümmern sich mit großer Hingabe um hilfsbedürftige Menschen, die besonders unter den aktuellen Corona-Beschränkungen…

  • Finanzen / Bilanzen

    Planspiel Börse: Aus 50.000 Euro in dreizehn turbulenten Wochen 67.044 Euro gemacht

    Dreizehn Wochen lang nahmen 348 Schülerinnen und Schüler von allgemein- und berufsbildenden Schulen beim Planspiel Börse der Sparkasse Vorderpfalz teil. Die Aufgabe der 124 Spielgruppen aus Ludwigshafen, Speyer und dem Rhein-Pfalz-Kreis war es, das fiktive Startkapital von 50.000 Euro durch gezielte Investitionen in 175 vorgegebene Wertpapiere zu vermehren. Nach dem letzten Börsentag am 9. Dezember hat die Sparkasse Vorderpfalz Bilanz gezogen und die Gewinner ermittelt. Den höchsten Depotstand konnte die Spielgruppe "MoneyMaker8933" vom Nikolaus-von-Weis-Gymnasium Speyer aufweisen. Sie hatte den Börsenverlauf gut im Blick und konnte ihr Startkapital mit umsichtigem Handeln von 50.000 Euro auf 67.044 Euro erhöhen. Den zweiten Platz erarbeitete sich die Spielgruppe „team 7“ von der Siedlungsschule Realschule…

    Kommentare deaktiviert für Planspiel Börse: Aus 50.000 Euro in dreizehn turbulenten Wochen 67.044 Euro gemacht
  • Finanzen / Bilanzen

    Rhein-Pfalz-Kreis: Nikolausspende der Sparkasse brachte 42.000 Euro für Vereine

    Die Sparkasse Vorderpfalz hat zum Nikolaustag am 6. Dezember 21 Gemeinden im Rhein-Pfalz-Kreis eine Spende von jeweils 2.000 Euro zur Verfügung gestellt. Damit sollen gemeinnützige Vereine und Organisationen im ehemaligen Geschäftsgebiet der Kreissparkasse Rhein-Pfalz gefördert werden. Wer das Geld bekommt, entscheiden die jeweiligen Orts- und Verbandsbürgermeister. "Die Vorweihnachtszeit ist uns auch in diesem Jahr ein willkommener Anlass, ein großes ‚Dankeschön‘ an die gemeinnützigen Vereine und Initiativen im Rhein-Pfalz-Kreis zu sagen. Gerne unterstützen wir deren Arbeit über unser ganzjähriges Spendenengagement hinaus mit unserer traditionellen Nikolausspende in Höhe von jeweils 2.000 Euro. Damit unsere Spende genau da ankommt, wo sie gebraucht wird, können die Orts- und Verbandsbürgermeister in bewährter Weise entscheiden, welcher…

  • Finanzen / Bilanzen

    Sparkassenstiftung: Kulturförderpreis 2020 geht an Willi Brausch

    Der mit 2.500 Euro dotierte Kulturförderpreis der "Kulturstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Rhein-Pfalz" geht in diesem Jahr an Willi Brausch. Damit würdigt die Sparkassenstiftung das vielfältige Wirken des in Heuchelheim lebenden Musikers und Songwriters. Aufgrund der Abstands- und Hygieneregelungen gab es in diesem Jahr keine Übergabeveranstaltung. Die Würdigung des Preisträgers erfolgte mit Videobotschaften, die unter https://bit.ly/sparkassemusic abrufbar sind. Als Wein- und Kulturbotschafter der Pfalz ist Willi Brausch weit über die Grenzen des Rhein-Pfalz-Kreises bekannt. Mit seiner Gitarre spielt er original Pfälzer Gassenhauer, erzählt mit Pfälzer Mundart Geschichten über die Pfalz, die ungetrübte Pfälzer Lebensfreude und die Liebe zum Wein. Die Lieder des bekennenden Vorderpfälzers sind schnörkellos, gradlinig und facettenreich. Sie treffen…

  • Finanzen / Bilanzen

    Stiftergemeinschaften der Sparkasse unterstützt regionale Einrichtungen

    Die Stiftergemeinschaften der Sparkasse Vorderpfalz für Ludwigshafen und Speyer schütten Erträge und Spenden in Höhe von 86.362,30 Euro aus. Unterstützt werden 39 Vereine und Organisationen. Zu den regionalen Spendenempfängern zählen u.a.: Tierheim Ludwigshafen, Tierschutzverein Mannheim, Tierschutzverein Speyer, Athletenverein 1903 Speyer, Bauverein Dreifaltigkeit, Deutscher Kinderschutzbund Ludwigshafen, Dombauverein Speyer, Johanniter Unfallhilfe, Deutsches Krebsforschungszentrum Heidelberg, Kinderhospiz Sterntaler, Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz, Stadtbibliothek Ludwigshafen, Wildvogelauffangstation Nonnenhof, Nabu Greifvogelstation Haßloch, Luisenpark Mannheim, St. Dominikus Krankenhaus, Jugendhilfe für Hospiz Elias, Kinderheim St. Annastift, SKFM Ludwigshafen, Ruderverein Ludwigshafen, Lebenshilfe Ludwigshafen, DLFH Pfalz, Aktion 72, Förderkreis Ebertpark, Ökumenische Fördergemeinschaft Ludwigshafen (Street Docs), Ökumenische Sozialstation Limburgerhof und der Tierschutzverein Frankenthal. Aufgrund der Abstands- und Hygieneregelungen wird es dieses Jahr keine Spendenübergabeveranstaltung…

  • Musik

    Musiker aus dem Rhein-Pfalz-Kreis geben Livestream-Konzert

    Kostenlos abrufbar am 28. November ab 17 Uhr unter https://bit.ly/sparkassemusic. Die Kreisverwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises organisiert mit finanzieller Unterstützung der "Kulturstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Rhein-Pfalz" ein Livestream-Konzert für Musiker/innen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis. Unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln treten im Carl-Bosch-Haus in Maxdorf auf: Stezee und Sheeno (Rapper und Beats), Willi Brausch (Songwriter), Clock Clock (elektro pop), Paul Panther (Techno), Dj olde (Mixed music) und Crackbrained (rock). Mit dem Livestream-Konzert sollen Musiker/innen und das kulturelle Leben – insbesondere in dieser schwierigen Zeiten – im Rhein-Pfalz-Kreis gefördert werden. Oliver Kolb, Vorstandsvorsitzender der Stiftung, betont: "Die Corona-Krise macht auch vor den Musiker/innen im Rhein-Pfalz-Kreis nicht halt. Viele müssen wegen Konzertabsagen seit Monaten Einnahmeausfälle…

  • Finanzen / Bilanzen

    BussinesCenter: Sparkasse Vorderpfalz erweitert Beratung und Service für gewerbliche Kunden

    Persönliche Beratung können gewerbliche Kunden der Sparkasse Vorderpfalz ab 16. November über ein zentrales "BussinesCenter" abrufen. Online oder per Telefon stehen Berater hier von Montag bis Freitag und von acht bis 20 Uhr durchgehend und mit einem breiten Leistungsspektrum zur Verfügung. "Damit lassen sich Zeit und Wege sparen", beschreibt Vorstandsmitglied Ulli Sauer den zusätzlichen Nutzen für die Kunden. "Mit dem BussinesCenter stellen wir unseren Kunden ein umfassendes Dienstleistungsangebot zur Verfügung, das den Kernbedarf der gewerblichen Kunden abbildet. Hier geht es beispielsweise um Kontoeröffnungen, Zahlungsverkehr und gewerbliche Kreditlinien, um Cash-Management und Rücklagenbildung, um Versicherungen wie die Betriebshaftpflicht, aber auch um private Vermögensangelegenheiten", teilt Sauer mit. Auch bei Vorsorge-, Anlage- und Kreditprodukten…

    Kommentare deaktiviert für BussinesCenter: Sparkasse Vorderpfalz erweitert Beratung und Service für gewerbliche Kunden
  • Finanzen / Bilanzen

    Planspiel Börse: Teams aus Speyer derzeit an der Spitze

    Zur Spielmitte des diesjährigen Planspiel Börse stehen viele Depots der 125 Spielgruppen der Sparkasse Vorderpfalz im Plus. Nach sechs Wochen Spielzeit hat dort die Spielgruppe „MoneyMaker8933“ vom Nikolaus-von-Weis Gymnasium aus Speyer die Nase vorne. Plus 24 Prozent bedeuten einen vorläufigen Depotgesamtwert von stattlichen 62.035 Euro. Gefolgt von der Spielgruppe "team 7" (Siedlungsschule Realschule Plus Speyer) und einem Depotwert von 53.868 Euro sowie der Spielgruppe "Zahlen lügen nicht" vom Gymnasium am Kaiserdom Speyer und einem Depotwert von 53.670 Euro. Doch noch ist nichts entschieden. Schon eine einzige gut durchdachte Kaufentscheidung kann ausreichen, um den Vorsprung der anderen innerhalb weniger Handelsstunden aufzuholen. Es bleibt also bis Spielende am 9. Dezember spannend. Denn…