-
Sparkassenstiftung schüttet 71.000 Euro aus
Die Stiftung der ehemaligen Stadtsparkasse Ludwigshafen a. Rh. unterstützt 20 Projekte und Initiativen aus Ludwigshafen mit insgesamt 71.000 Euro. Gefördert wird: Der Gruppenunterricht GrooveLab-Stadt Lu, Lucina MAnia mobile Kunst- und Performance Küche, die Aufführung „Blues Brothers – Im Auftrag des Herren!“, Kleingartenaufarbeitung mit Hilfe eines Landschaftsgärtners, Eltern-Kinder Kochtreffen, Theater- und Museumsbesuche der Kindertagesstätten in Ludwigshafen, ein Pferdetag der Kindertagesstätte Nord auf dem Reiterhof der Kinderhilfe, der SKFM Betreuungsverein, KG Klotzgrumbeer 1909 e.V., ASV 05 Edigheim e.V., das Frühlingskonzert des Sinfonischen Blasorchesters Ludwigshafen e.V., das Projekt „Lernpat*innen im Hemshof“, die Uraufführung des Oratoriums „Das Gleichnis vom verlorenen Sohn“, Projektwoche Jugend-Musical mit Aufführung in Ludwigshafen, das Pfälzer Turnzentrum, der Reiterhof Kinderhilfe e.V.,…
-
Losglück: Auto beim PS-Sparen gewonnen
Über einen MINI Cooper SE können sich die Eheleute Mandy und Enrico Banach aus Waldsee freuen. Bei der Auslosung des PS-Sparens der rheinland-pfälzischen Sparkassen fiel der Hauptpreis auf eines ihrer Lose. Die langjährigen PS-Sparer staunten nicht schlecht als Anke Schaadt, Individualkundenberaterin der Sparkasse Vorderpfalz, die frohe Botschaft überbrachte. Um gewinnen zu können benötigt man ein PS-Los, das es in allen Geschäftsstellen der Sparkasse Vorderpfalz zum Preis von 5 Euro zu kaufen gibt. Vier Euro wandern auf ein Sparkonto und ein Euro beträgt der Einsatz für die Auslosung mit monatlichen Gewinnen bis zu 25.000 Euro und einem Auto. Es profitieren aber nicht nur die Gewinner der monatlichen PS-Auslosungen, denn ein Teil…
-
Bewerber für den Kulturförderpreis der Sparkassenstiftung gesucht
Ab sofort können sich Einzelpersonen, Gruppen und Organisationen unter http://www.sparkasse-vorderpfalz.de/kulturfoerderpreis um den Kulturförderpreis der "Kulturstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Rhein-Pfalz" bewerben. Der Preis ist mit 2.500 Euro dotiert und wird jährlich für eine besondere Leistung im kulturellen Bereich vergeben, die im Rhein-Pfalz-Kreis erbracht wurde. Nach Angaben der Stiftung zählen hierzu insbesondere die Bereiche der bildenden und darstellenden Kunst, der Literatur, der Musik sowie der Denkmal- und Heimatpflege. Über die Vergabe des Preises entscheidet das Kuratorium der Stiftung. Oliver Kolb, Vorstandsvorsitzender der Sparkassenstiftung betont: „Durch die jährliche Vergabe unseres Kulturförderpreises werden Initiativen, die aus der Vielzahl der ehrenamtlichen kulturellen Leistungen im Rhein-Pfalz-Kreis besonders herausragen, gewürdigt und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Vorschläge und…
-
PS-Sparer der Sparkasse Vorderpfalz vom Glück verwöhnt
Vier Hauptgewinne in Höhe von insgesamt 60.000 Euro und drei MINI Cooper SE gehen an Sparkassenkunden aus Ludwigshafen, Speyer und dem Rhein-Pfalz-Kreis. Glücksgöttin Fortuna hat ihr Füllhorn überschwänglich bei den PS-Sparern der Sparkasse Vorderpfalz ausgeschüttet. Über einen wahren Geldsegen aus der März-Sonderauslosung können sich vier Sparkassenkunden mit Hauptgewinnen von zwei Mal 25.000 Euro und zwei Mal 5.000 Euro freuen. Zudem wurden drei MINI Cooper SE an PS-Sparer der Sparkasse Vorderpfalz verlost. Um gewinnen zu können benötigt man ein PS-Los, das es in allen Geschäftsstellen der Sparkasse Vorderpfalz zum Preis von 5 Euro zu kaufen gibt. Vier Euro wandern auf ein Sparkonto und ein Euro beträgt der Einsatz für die Auslosung…
-
70 Jahre WoP: Kleine Prämie – große Wirkung
Unter Konrad Adenauer wurde sie eingeführt – bis heute ist sie eine Institution für deutsche Sparerinnen und Sparer: Mit der Wohnungsbauprämie (WoP) hilft der Staat jenen, die Geld für ein eigenes Zuhause zurücklegen. „Am 17. März dieses Jahres feierte die Prämie ihren 70sten Geburtstag. Doch die Grundidee ist zeitlos und heute notwendiger denn je: Die Förderung signalisiert, dass es bereits mit kleinem Einkommen gelingen kann, Vermögen aufzubauen – und sie hilft dabei auch ganz konkret“, informiert Polychronis Michailidis, Leiter Bausparen und Versicherungen der Sparkasse Vorderpfalz. Sprungkraft für die Eigenkapitalhürde Trotz ihres relativ geringen Volumens motiviert die Prämie vor allem junge Menschen, regelmäßig und vor allem langfristig ein paar Euro beiseite…
-
Sparkassenstiftung erweitert Förderzweck
Die Stiftung der ehemaligen Stadtsparkasse Schifferstadt hat den Förderzweck ihrer Satzung erweitert. Ab sofort wird sie auch die Bereiche Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe unterstützen. Sparkassenstiftung engagiert sich für den gesellschaftlichen Zusammenhalt Ilona Volk, Kuratoriumsvorsitzende der Stiftung, betont: „Die Sparkassenstiftung leistet seit ihrer staatlichen Anerkennung am 7. März 1994 einen wichtigen Beitrag für das Gemeinwohl in Schifferstadt. Sie unterstützt die breite Vielfalt bürgerschaftlichen Engagements. Gefördert werden die Bereiche Kunst und Kultur, Heimatpflege und Heimatkunde, Sport, Umwelt-, Landschafts- und Denkmalschutz sowie die Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege. Ich freue mich sehr, dass wir mit der Erweiterung der Satzung, künftig auch die Bereiche Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe in…
-
Bilanz 2021: Sparkasse Vorderpfalz setzt Wachstumskurs fort
Die Sparkasse Vorderpfalz hat im Geschäftsjahr 2021 ein solides Ergebnis erreicht, trotz Pandemie und schwieriger Rahmenbedingungen, der andauernden Niedrigzinsphase sowie erhöhter regulatorischer Auflagen. Das berichtet Sparkasse-Chef Thomas Traue und seine Vorstandskollegen Oliver Kolb und Ulli Sauer. Das Wertpapiergeschäft stieg um 11,6% auf 2.016 Mio. Euro, das Kreditgeschäft mit Privatkunden um 5,6% auf 2,4 Mrd. Euro, die Kundeneinlagen um 4,1% auf 4,7 Mrd. Euro und die Bilanzsumme um 1,8% auf 5,6 Mrd. Euro. Sparkasse ist verlässlicher Partner in der Pandemie Sparkassen-Chef Thomas Traue betont: "Auch im zurückliegenden Jahr hat die Pandemie mit ihren Folgen die Wirtschaft und unsere Kundinnen und Kunden vor große Herausforderungen gestellt. In dieser schwierigen Zeit war und…
-
Kommt jetzt die Zinswende?
Die heute günstigen Darlehenszinsen lassen sich mit einem Bausparvertrag auch für die Zukunft sichern – ganz egal, ob es um den Erwerb von Wohneigentum geht oder um die Sanierung und Modernisierung des in die Jahre gekommenen eigenen Zuhauses. „Das stellt das Fachmagazin WirtschaftsWoche Online nach einer Untersuchung verschiedener Bauspartarife der deutschen Bausparkassen fest. Die LBS Südwest schnitt mit ihrem Tarif KlassikPlus mit „Sehr gut“ ab“, informiert Polychronis Michailidis, Leiter Bausparen und Versicherungen der Sparkasse Vorderpfalz. Die Inflation ist weltweit auf dem Vormarsch, in Deutschland hat sie zum Jahresende 2021 den höchsten Stand seit Jahrzehnten erreicht. In der Folge sind die Zinsen bereits spürbar angestiegen – mit Auswirkungen auch auf die…
-
Sparkasse fördert Jugendsportabzeichen, Schulen und Sportvereine
Onlineregistrierung unter http://www.sparkasse-vorderpfalz.de/jugendsportabzeichen bis 31.03.2022 erforderlich. Die Sparkasse Vorderpfalz wird auch in diesem Jahr jedes Jugendsportabzeichen, das 2021 in Ludwigshafen, Speyer, Schifferstadt und dem Rhein-Pfalz-Kreis abgelegt wurde, mit fünf Euro fördern. Das Geld kommt den Vereinen oder Schulen zugute, in denen das Jugendsportabzeichen abgelegt wurde. Diese können damit beispielsweise neue Sportgeräte anschaffen. Schulen und Sportvereine, die von dieser Aktion profitieren möchten, müssen sich spätestens bis 31.03.2022 auf der Sparkassenwebseite unter www.sparkasse-vorderpfalz.de/jugendsportabzeichen anmelden und registrieren. Dort gibt es auch weitere Informationen zu den Teilnahmebedingungen. Die Auszahlung der Spendenbeträge erfolgt ab September 2022. Sparkassen-Chef Thomas Traue betont: "Mit unserer jährlichen Aktion möchten wir junge Menschen für das Jugendsportabzeichen begeistern und zugleich die teilnehmenden Schulen…
-
Planspiel Börse: Aus 50.000 Euro in siebzehn Wochen 57.983 Euro gemacht
Siebzehn Wochen lang nahmen 301 Schülerinnen und Schüler von allgemein- und berufsbildenden Schulen beim Planspiel Börse der Sparkasse Vorderpfalz teil. Die Aufgabe der 118 Spielgruppen aus Ludwigshafen, Speyer und dem Rhein-Pfalz-Kreis war es, das fiktive Startkapital von 50.000 Euro durch gezielte Investitionen in 175 vorgegebene Wertpapiere zu vermehren. Nach dem letzten Börsentag am 31. Januar hat die Sparkasse Vorderpfalz Bilanz gezogen und die Gewinner ermittelt. Den höchsten Depotstand konnte die Spielgruppe „Luftpump“ vom Carl-Bosch-Gymnasium Ludwigshafen aufweisen. Sie hatte den Börsenverlauf gut im Blick und konnte ihr Startkapital mit umsichtigem Handeln von 50.000 Euro auf 57.983,97 Euro erhöhen. Den zweiten Platz erarbeitete sich die Spielgruppe „BLTrading“ von der BBS Wirtschaft 1…