• E-Commerce

    Spitzmüller AG fördert herausragende Studentin der Hochschule Offenburg

    Gemeinsam mit weiteren Unternehmen, Vereinen und Institutionen der Region wurden 33 Studierende für ihre exzellenten akademischen Leistungen sowie ihr außergewöhnliches Engagement ausgezeichnet. Unsere diesjährige Preisträgerin ist Isabelle Bär, die ihren Master in Dialogmarketing und E-Commerce im Sommersemester 2024 mit hervorragenden Leistungen abgeschlossen hat. Die feierliche Übergabe des Preises erfolgte durch Nadine Esslinger (kaufmännische Leiterin). Wir sind überzeugt, dass Talentförderung und Bildung zentrale Bausteine für die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft sind. Deshalb unterstützen wir auch weiterhin herausragende Studierende und freuen uns, Teil dieser wichtigen Initiative zu sein. Die Preisverleihung fand im Rahmen der Akademischen Jahresfeier der Hochschule Offenburg statt, die von Rektor Prof. Dr. Stephan Trahasch eröffnet wurde. Er blickte auf das vergangene Jubiläumsjahr zurück und betonte die Bedeutung von Forschung, Internationalisierung und…

    Kommentare deaktiviert für Spitzmüller AG fördert herausragende Studentin der Hochschule Offenburg
  • Firmenintern

    Folge 06 | Gute Vosätze

    In der heutigen Folge „Gute Vorsätze“ sprechen wir darüber, warum wir uns überhaupt Vorsätze vornehmen und was dabei die Chancen und Risiken sind. Jetzt streamen auf Spotify oder YouTube unter: Führungssafari – Expedition in eine neue Arbeitswelt » Spitzmüller AG Website Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Spitzmüller AG Brambachstraße 12 77723 Gengenbach Telefon: +49 (7803) 9695-0 Telefax: +49 (7803) 7474 http://www.spitzmueller.de Ansprechpartner: Jonas Seckinger Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 07803969558 Fax: 078037474 E-Mail: jonas.seckinger@spitzmueller.de Weiterführende Links Originalmeldung der Spitzmüller AG Alle Stories der Spitzmüller AG Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-,…

  • Forschung und Entwicklung

    Mit innovativen Projekten eine lebenswerte Zukunft gestalten

    Die Vortragsreihe „Innovationsförderung für Unternehmen und Kommunen“ wurde von Prof. Dr. Alfred Isele von der Hochschule Offenburg in Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsverband nectanet ins Leben gerufen und startete bei der Firma AAM Metal Forming in Unterharmersbach. Ziel der Reihe ist es, regionale Unternehmen bei Innovationsprojekten zu unterstützen – sowohl durch die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Mitarbeitern der Hochschule als auch durch den Zugang zu Fördermitteln. Klimaschutz und Wasserschutz Ein zentraler Partner ist der Badenova Innovationsfonds, der Projekte zum Klima- und Wasserschutz mit bis zu 250.000 Euro fördert. Beispiele hierfür sind eine Photovoltaikfassade am Rathaus in Lörrach und die Wärmeentkopplung beim Geflügelhof Zapf in Gengenbach-Schönberg. Technische Innovationsförderung Weitere Fördermöglichkeiten bietet die Spitzmüller…

    Kommentare deaktiviert für Mit innovativen Projekten eine lebenswerte Zukunft gestalten
  • Firmenintern

    Erfolgreicher Kurs: Spitzmüller AG überträgt erstes Aktienpaket

    Die Spitzmüller AG, Förderberatungsunternehmen aus Gengenbach, feiert mit der Übertragung ihres ersten Aktienpakets einen weiteren Meilenstein in ihrer Unternehmensgeschichte. Gründer und Aufsichtsrat Rudolf Spitzmüller, Vorstand Torsten Volkmann und sein Führungsteam, die das Unternehmen seit 2018 mit Umsicht und Innovation lenken, verkündeten den Mitarbeitenden diesen Schritt voller Stolz bei der alljährlichen Weihnachtsfeier. Erfolg durch klare Strukturen und Weitsicht Die Spitzmüller AG hat sich auf die Beschaffung von nicht rückzahlbaren Zuschüssen sowie Förderdarlehen für Investitionsprojekte spezialisiert. Diese Fokussierung verschaffte dem Unternehmen eine marktbestimmende Rolle im deutschen Mittelstand. Insbesondere die Forschungszulage sichert eine beeindruckende Auslastung für das Jahr 2024. Unter der Leitung von Torsten Volkmann hat die Spitzmueller AG eine Führungsstruktur geschaffen, die…

    Kommentare deaktiviert für Erfolgreicher Kurs: Spitzmüller AG überträgt erstes Aktienpaket
  • Firmenintern

    Folge 03 | Silos – Schädlicher denn je

    Heute geht es um das Thema Silos – gewollte und ungewollte, ihre Wirkung, warum sie heute schädlicher sind denn je und wie man sie abbauen kann. Jetzt streamen auf Spotify oder YouTube unter: Führungssafari – Expedition in eine neue Arbeitswelt » Spitzmüller AG Website Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Spitzmüller AG Brambachstraße 12 77723 Gengenbach Telefon: +49 (7803) 9695-0 Telefax: +49 (7803) 7474 http://www.spitzmueller.de Ansprechpartner: Jonas Seckinger Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 07803969558 Fax: 078037474 E-Mail: jonas.seckinger@spitzmueller.de Weiterführende Links Originalmeldung der Spitzmüller AG Alle Stories der Spitzmüller AG Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie…

  • Firmenintern

    Folge 02 | Fight, Flight – oder Fortschritt?

    Wie reagieren Menschen typischerweise auf Krisen, Probleme und Streit? Meist ergeben sich zwei Möglichkeiten: Fight (kämpfen) oder Flight (flüchten). Doch was ist mit der dritten – dem Fortschritt? Jetzt streamen auf Spotify oder YouTube unter: Führungssafari – Expedition in eine neue Arbeitswelt » Spitzmüller AG Website Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Spitzmüller AG Brambachstraße 12 77723 Gengenbach Telefon: +49 (7803) 9695-0 Telefax: +49 (7803) 7474 http://www.spitzmueller.de Ansprechpartner: Jonas Seckinger Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 07803969558 Fax: 078037474 E-Mail: jonas.seckinger@spitzmueller.de Weiterführende Links Originalmeldung der Spitzmüller AG Alle Stories der Spitzmüller AG Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des…

    Kommentare deaktiviert für Folge 02 | Fight, Flight – oder Fortschritt?
  • Firmenintern

    Folge 01 | Expeditionsstart

    Die Sonne Afrikas taucht den Horizont in warmes Licht, Elefanten ziehen in der Ferne vorbei, und der Weg schlängelt sich unvorhersehbar weiter. Man weiß nie, welche neuen Entdeckungen hinter der nächsten Kurve warten. In diesem (Video-)Podcast nehmen dich unsere erfahrenen "Safari-Guides", Nadine Esslinger und Claudia Weyrauther, mit auf eine spannende Expedition durch das oft unwegsame Terrain der modernen Führung. Jetzt streamen auf Spotify oder YouTube unter: Führungssafari – Expedition in eine neue Arbeitswelt » Spitzmüller AG Website   Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Spitzmüller AG Brambachstraße 12 77723 Gengenbach Telefon: +49 (7803) 9695-0 Telefax: +49 (7803) 7474 http://www.spitzmueller.de Ansprechpartner: Jonas Seckinger Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 07803969558 Fax: 078037474 E-Mail: jonas.seckinger@spitzmueller.de Weiterführende Links Originalmeldung der Spitzmüller…

  • Firmenintern

    Wir sind offiziell als „Great Place to Work®“ zertifiziert!

    Für uns alle ist es selbstverständlich, dass die Zufriedenheit unserer Kunden an erster Stelle steht. Jedoch mindestens genauso wichtig ist, dass unsere Mitarbeitenden die Wertschätzung erhalten, die sie für ihren Einsatz auch verdienen. Denn ohne ihren individuellen Einsatz und die Leidenschaft wären wir kein erfolgreiches und herzliches Beratungsunternehmen. Ob gemeinsam feiern, Sportturniere gewinnen, Spiele schreinern oder Weihnachtsplätzchen backen – wir haben das Ziel, dass sich alle bei uns wohl fühlen. Das Team ist unser wertvollstes Gut. Darüber wollen wir sprechen, denn wir sind der Meinung, dass das der richtige Weg zum Erfolg ist und wir damit auch ein Vorbild für andere Unternehmen sein können. Die Zertifizierung als „Great Place to Work®“ war hier…

    Kommentare deaktiviert für Wir sind offiziell als „Great Place to Work®“ zertifiziert!
  • Maschinenbau

    Effizienz trifft Innovation

    Die Firma Jürgen Escher Etikettier- und Anlagentechnik mit Sitz in Merdingen bei Freiburg im Breisgau hat sich seit der Gründung im Jahr 1997 zu einem führenden Spezialisten für Etikettier- und Anlagentechnik entwickelt. Mit einem erfahrenen Team bietet das mittelständische Unternehmen ein umfassendes Servicepaket für KRONES Etikettiermaschinen. Zu den Kernkompetenzen des Unternehmens gehören insbesondere die Fertigung von Ersatzteilen und Baugruppen für KRONES Etikettiermaschinen, die Inspektion und Wartung, die Konstruktion und Fertigung von Neumaschinen sowie der Vertrieb von generalüberholten Maschinen. Als Spezialist für Etikettier- und Anlagentechnik liegt das Bestreben der Jürgen Escher Etikettier- und Anlagentechnik darin, die Fertigungsprozesse sowohl energetisch als prozesstechnisch fortlaufend zu optimieren. Die Zielsetzung, des in Merdingen ansässigen Unternehmens…

  • Firmenintern

    Unsere Jahreskonferenz 2024

    Diesen März fand unsere jährliche Jahreskonferenz statt. Unter dem Leitmotiv "Wir blicken in die Zukunft" versammelten sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu einem inspirierenden und erkenntnisreichen Austausch. Angeleitet und moderiert hat uns Claudia Weyrauther von lumanaa. Der Fokus der Konferenz lag auf der individuellen Entwicklung, der Kommunikation im Unternehmen und der Sicherheit in Veränderungsprozessen. Gemeinsam mit dem Spitzmüller-Team haben wir unsere Vision und Werte in Gruppenarbeiten kreativ und spielerisch ausgearbeitet. So konnte das Team sein Wissen erweitern und sich auf vielfältige Weise auf ein SAG 2030 vorbereiten. Am Ende der Konferenz fühlte sich unser Team motiviert, die Zukunft unseres Unternehmens weiter aktiv mitzugestalten. Die SAG-Jahreskonferenz 2024 war ein klares Bekenntnis zu einer zukunftsorientierten Unternehmensführung! Wir…