-
Spitzmüller AG erhält mehrfach Auszeichnung als Top-Arbeitgeber
Die Spitzmüller AG, Experte für Innovations- und Investitionsförderung, wurde im Rahmen des renommierten Wettbewerbs „Beste Arbeitgeber in Baden-Württemberg 2025“ von Great Place To Work® als einer der besten Arbeitgeber ausgezeichnet. Zusätzlich erhielt das Unternehmen Prämierungen in den Kategorien „Beste Arbeitgeber Consulting“ sowie „Beste Arbeitgeber Kleiner Mittelstand“. Die Auszeichnung basiert auf einer anonymen Befragung der Mitarbeitenden sowie einer detaillierten Analyse der Unternehmenskultur. Das Ergebnis: 95 Prozent der Beschäftigten schätzen das Unternehmen als sehr guten Arbeitsplatz. Besonders positiv hervorgehoben wurden die jährlichen Entwicklungsgespräche, betriebliche Zusatzleistungen wie die Krankenversicherung, das moderne Arbeitsumfeld sowie das familiäre Miteinander. „Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung. Sie zeigt, dass unsere Kultur der Offenheit, Unterstützung und Weiterentwicklung…
-
NanoClean!
Die GSEC (German Semiconductor Equipment Company) GmbH wurde 2021 in Radolfzell gegründet und ist ein führendes Unternehmen in der Reinigungstechnologie für die Halbleiterindustrie. Ihr Ziel ist es, innovative Lösungen zu entwickeln, die den steigenden Anforderungen an Reinigungsanlagen gerecht werden und die aktuellen und zukünftigen Bedürfnisse ihrer Kunden erfüllen. Durch langjährige Partnerschaften mit globalen Branchenführern, wie z.B. TCMC oder Intel, kann GSEC frühzeitig auf neue Anforderungen reagieren und ihre Systeme kontinuierlich verbessern. Auf ihrer Roadmap stehen Verbesserungen in der Behälterreinigung, die Integration von Messtechnik zur Überwachung partikuläre sowie chemisch ausgasende Kontaminationen und die Entwicklung von Reinigungssystemen für die EUV-Technologie im Fokus. In der Chipherstellung, insbesondere im Bereich der Herstellung von Chips…
-
Revolution in der Fertigung
Die 1893 gegründete Wafios AG ist ein weltweit führender Anbieter von Maschinen für die Draht- und Rohrbearbeitung. Das Unternehmen bietet Präzisions-Drahtbiegemaschinen, Rohrbiegemaschinen und Federherstellungsmaschinen an. Mit starker Innovationskraft und globaler Präsenz setzt die Wafios AG Maßstäbe für Qualität und technologischen Fortschritt im Maschinenbau. Die BMZ 6 von WAFIOS ist eine einzigartige CNC-Rohrbiegemaschine, die speziell für Kleinstteile entwickelt wurde. In der heutigen Industrielandschaft, in der Flexibilität und Effizienz entscheidend sind, bringt die innovative Rohrbiegemaschine frischen Wind in die Fertigung von kleinen Biegeteilen, wie Kanülen für die Medizintechnik, feine medienführende Leitungen oder Koaxialkabel für die Elektrotechnik. Auch bei der Fertigung von Schmierstoffleitungen, welche bislang häufig manuell gebogen werden, kommt die BMZ 6…
-
Wir sind ausgezeichnet als: „Best Workplaces in Consulting 2025“
Wir freuen uns sehr, von Great Place To Work® als einer der "Best Workplaces in Consulting 2025" ausgezeichnet worden zu sein. Diese renommierte Ehrung bestätigt unser Engagement für eine mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur sowie eine vertrauensvolle und wertschätzende Zusammenarbeit im Team. Die Basis für die Auszeichnung bildet eine anonyme und repräsentative Befragung der Mitarbeitenden der Spitzmüller AG zu Themen wie Vertrauen in die Führungskräfte, Teamgeist, Fairness, Anerkennung, Respekt und Identifikation mit dem Unternehmen. Ergänzend dazu wurden im Rahmen eines Culture Audits die von der Unternehmensführung implementierten Maßnahmen und Programme zur Förderung einer attraktiven Arbeitsplatzkultur bewertet. Das Verhältnis der Gewichtung der beiden Erhebungen beträgt 3:1 zugunsten der Mitarbeiterbewertungen. Insgesamt nahmen zahlreiche deutsche Beratungsunternehmen…
-
Spitzmüller AG fördert herausragende Studentin der Hochschule Offenburg
Gemeinsam mit weiteren Unternehmen, Vereinen und Institutionen der Region wurden 33 Studierende für ihre exzellenten akademischen Leistungen sowie ihr außergewöhnliches Engagement ausgezeichnet. Unsere diesjährige Preisträgerin ist Isabelle Bär, die ihren Master in Dialogmarketing und E-Commerce im Sommersemester 2024 mit hervorragenden Leistungen abgeschlossen hat. Die feierliche Übergabe des Preises erfolgte durch Nadine Esslinger (kaufmännische Leiterin). Wir sind überzeugt, dass Talentförderung und Bildung zentrale Bausteine für die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft sind. Deshalb unterstützen wir auch weiterhin herausragende Studierende und freuen uns, Teil dieser wichtigen Initiative zu sein. Die Preisverleihung fand im Rahmen der Akademischen Jahresfeier der Hochschule Offenburg statt, die von Rektor Prof. Dr. Stephan Trahasch eröffnet wurde. Er blickte auf das vergangene Jubiläumsjahr zurück und betonte die Bedeutung von Forschung, Internationalisierung und…
-
Folge 06 | Gute Vosätze
In der heutigen Folge „Gute Vorsätze“ sprechen wir darüber, warum wir uns überhaupt Vorsätze vornehmen und was dabei die Chancen und Risiken sind. Jetzt streamen auf Spotify oder YouTube unter: Führungssafari – Expedition in eine neue Arbeitswelt » Spitzmüller AG Website Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Spitzmüller AG Brambachstraße 12 77723 Gengenbach Telefon: +49 (7803) 9695-0 Telefax: +49 (7803) 7474 http://www.spitzmueller.de Ansprechpartner: Jonas Seckinger Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 07803969558 Fax: 078037474 E-Mail: jonas.seckinger@spitzmueller.de Weiterführende Links Originalmeldung der Spitzmüller AG Alle Stories der Spitzmüller AG Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-,…
-
Mit innovativen Projekten eine lebenswerte Zukunft gestalten
Die Vortragsreihe „Innovationsförderung für Unternehmen und Kommunen“ wurde von Prof. Dr. Alfred Isele von der Hochschule Offenburg in Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsverband nectanet ins Leben gerufen und startete bei der Firma AAM Metal Forming in Unterharmersbach. Ziel der Reihe ist es, regionale Unternehmen bei Innovationsprojekten zu unterstützen – sowohl durch die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Mitarbeitern der Hochschule als auch durch den Zugang zu Fördermitteln. Klimaschutz und Wasserschutz Ein zentraler Partner ist der Badenova Innovationsfonds, der Projekte zum Klima- und Wasserschutz mit bis zu 250.000 Euro fördert. Beispiele hierfür sind eine Photovoltaikfassade am Rathaus in Lörrach und die Wärmeentkopplung beim Geflügelhof Zapf in Gengenbach-Schönberg. Technische Innovationsförderung Weitere Fördermöglichkeiten bietet die Spitzmüller…
-
Erfolgreicher Kurs: Spitzmüller AG überträgt erstes Aktienpaket
Die Spitzmüller AG, Förderberatungsunternehmen aus Gengenbach, feiert mit der Übertragung ihres ersten Aktienpakets einen weiteren Meilenstein in ihrer Unternehmensgeschichte. Gründer und Aufsichtsrat Rudolf Spitzmüller, Vorstand Torsten Volkmann und sein Führungsteam, die das Unternehmen seit 2018 mit Umsicht und Innovation lenken, verkündeten den Mitarbeitenden diesen Schritt voller Stolz bei der alljährlichen Weihnachtsfeier. Erfolg durch klare Strukturen und Weitsicht Die Spitzmüller AG hat sich auf die Beschaffung von nicht rückzahlbaren Zuschüssen sowie Förderdarlehen für Investitionsprojekte spezialisiert. Diese Fokussierung verschaffte dem Unternehmen eine marktbestimmende Rolle im deutschen Mittelstand. Insbesondere die Forschungszulage sichert eine beeindruckende Auslastung für das Jahr 2024. Unter der Leitung von Torsten Volkmann hat die Spitzmueller AG eine Führungsstruktur geschaffen, die…
-
Folge 03 | Silos – Schädlicher denn je
Heute geht es um das Thema Silos – gewollte und ungewollte, ihre Wirkung, warum sie heute schädlicher sind denn je und wie man sie abbauen kann. Jetzt streamen auf Spotify oder YouTube unter: Führungssafari – Expedition in eine neue Arbeitswelt » Spitzmüller AG Website Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Spitzmüller AG Brambachstraße 12 77723 Gengenbach Telefon: +49 (7803) 9695-0 Telefax: +49 (7803) 7474 http://www.spitzmueller.de Ansprechpartner: Jonas Seckinger Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 07803969558 Fax: 078037474 E-Mail: jonas.seckinger@spitzmueller.de Weiterführende Links Originalmeldung der Spitzmüller AG Alle Stories der Spitzmüller AG Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie…
-
Folge 02 | Fight, Flight – oder Fortschritt?
Wie reagieren Menschen typischerweise auf Krisen, Probleme und Streit? Meist ergeben sich zwei Möglichkeiten: Fight (kämpfen) oder Flight (flüchten). Doch was ist mit der dritten – dem Fortschritt? Jetzt streamen auf Spotify oder YouTube unter: Führungssafari – Expedition in eine neue Arbeitswelt » Spitzmüller AG Website Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Spitzmüller AG Brambachstraße 12 77723 Gengenbach Telefon: +49 (7803) 9695-0 Telefax: +49 (7803) 7474 http://www.spitzmueller.de Ansprechpartner: Jonas Seckinger Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 07803969558 Fax: 078037474 E-Mail: jonas.seckinger@spitzmueller.de Weiterführende Links Originalmeldung der Spitzmüller AG Alle Stories der Spitzmüller AG Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des…