• Gesundheit & Medizin

    Springer Medizin startet Initiative Corona-Webinar

    Springer Medizin hat seit April die Initiative Corona-Webinar über sein Ärzteportal  (www.springermedizin.de) gestartet. Ärzte, die auf diesem Portal registriert sind, gelangen über Videoseminare an kostenloses Wissen rund um den Corona-Virus. In jedem Webinar oder Videointerview, geplant ist ein wöchentliches Erscheinen von neuen Seminaren, kommt ein Experte zu einem bestimmten Thema zu Wort und gibt so fachlich gesichertes Wissen an Kollegen weiter, die sich mit Symptomatik, Diagnostik und Therapie in Klinik und Praxis beschäftigen. Auf der zentralen Corona-Update-Seite auf SpringerMedizin.de sind erste Webinare bereits verfügbar: Effekt von SARS-CoV-2 auf das kardiovaskuläre System Covid-19 aus kardiologischer Perspektive – ein Update aus China Covid-19 in der Klinik: "Fast Progressors", klinische Charakteristika und prognostische…

  • Gesundheit & Medizin

    Bessere Versorgung durch digitale Helfer

    Am 24. und 25. April 2020 findet zum 8. Mal der von Springer ausgerichtete Interprofessionelle Gesundheitskongress in Dresden statt  Sensoren, Gangmatten, elektronische Plattformen: Versorgungskonzepte der Zukunft  ‚ParkinsonNetzwerk Ostsachsen‘ als Vorreiterprojekt   Vermeidbare Stürze, Notfälle, Einweisungen ins Pflegeheim: Parkinson-Patienten sind nicht immer optimal versorgt, vor allem im ländlichen Raum. So zeigen Erhebungen, dass bis zu 40 Prozent der Erkrankten in bestimmten Gebieten in Ostsachsen ausschließlich beim Hausarzt, und nicht beim Facharzt behandelt werden. Dabei lässt sich die komplexe neurologische Erkrankung sehr gut behandeln. „Deshalb ist die Parkinson-Krankheit eine ideale Modellerkrankung, um Gesundheitsprojekte daraufhin zu testen, wie sie in Zeiten von Ärztemangel und demografischem Wandel die Versorgung verbessern können“, erläutert Dr. Kai…