-
Alle fühlen sich „reif für Crange“
Das Kirmesherz schlägt wieder. Und alle, wirklich alle freuen sich. 72 Stunden vor dem Start der Cranger Kirmes, dem größten Volksfest in NRW, waren sich Veranstalter und Schausteller einig: „Endlich! Wir sind alle, getreu dem diesjährigen Kirmesslogan, reif für Crange!“ Hernes Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda sprach am Montagmittag von den „elf schönsten Tagen des Jahres für die Stadt, für die Region“ und versicherte: „Wir werden mit Hilfe der Schausteller und Anwohner tolle Gastgeber sein.“ Ab Donnerstag, 4. August, um 16 Uhr drehen sich die Karussells auf dem elf Hektar großen Festplatz am Rhein-Herne-Kanal. Bis zum letzten Kirmestag am Sonntag, 14. August, werden dort bis zu vier Millionen Besucher erwartet. Eröffnung…
-
Andenken an die schönste Zeit des Jahres
Die Vorfreude auf die Cranger Kirmes steigt stetig an. Eine Woche bevor sich die Karussells auf dem Kirmesplatz endlich wieder drehen, hat das Stadtmarketing Herne jetzt die neue Kollektion der Kirmessouvenirs vorgestellt. Für Kirmesbegeisterte sind Fritz-Pin und Co. beliebte Andenken an eine heitere und unbeschwerte Zeit. Längst sind einige der Devotionalien begehrte Sammelobjekte. Die neue Kollektion für die Cranger Kirmes 2022 dreht sich wieder um das Kirmesmaskottchen Fritz aus der Zeichenfeder von Dietmar Kremer. In diesem Jahr wagt das Kirmesmaskottchen Fritz eine wilde Fahrt auf dem Breakdance, schließlich fährt das Kirmesmaskottchen für sein Leben gerne auf Fahrgeschäften; es ist bereits der 27. Fritz-Pin der Reihe. „Fritz ist ein Sympathieträger bei…
-
Straßensperrungen rund um den Kirmesplatz
Der Aufbau der Cranger Kirmes 2022 geht mit großen Schritten voran, rund um das Kirmesgelände wird es immer wuseliger. Daher sind jetzt auch die ersten Straßen für den Individualverkehr gesperrt, zum Beispiel die Verbindungsstraßen zwischen Haupt- und Heerstraße. Eine Zufahrt zur Siedlung Alt-Crange, so der Fachbereich Öffentliche Ordnung, ist aber weiterhin möglich. Ab Freitag (29. Juli) um 8 Uhr wird die Heerstraße dann von der Corneliusstraße bis zur Dorstener Straße für den Durchgangsverkehr gesperrt. Busse im ÖPNV, Anwohnende und Fahrzeuge mit Durchfahrgenehmigungen können die Heerstraße weiterhin jederzeit nutzen. Ebenfalls gesperrt für den normalen Durchgangsverkehr ist ab Freitag, 29. Juli, um 8 Uhr die Dorstener Straße zwischen dem Kreuzungsbereich Recklinghauser Straße…
-
„Crange 2022 ist sicher“ – mit Hygienekonzept, Besucherlenkung und fliegenden Polizei-Drohnen
„Crange 2022 ist sicher!“ Dies versicherten die Stadt Herne als Veranstalterin sowie Polizei und Feuerwehr bei der Vorstellung des Sicherheits- und Hygienekonzeptes für das größte Volksfest in NRW, das am 4. August beginnt. „Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause wird es eine fast normale Cranger Kirmes geben“, sagt Hernes Kirmesdezernent Dr. Frank Burbulla. „Nicht ganz normal“, weil die Stadt natürlich die aktuellen Rahmenbedingungen nicht ausblendet. Dazu gehört der Krieg in der Ukraine, die Inflation („Wir hoffen trotzdem auf eine hohe Zahl an Besuchern“) und die weiterhin steigenden Infektionszahlen. Zum Thema Corona-Pandemie hat der Veranstalter extra ein Hygienekonzept mit Handlungsempfehlungen für den Besuch der Cranger Kirmes und für die Arbeit der Schaustellenden entworfen.…
-
Geisterbahn Daemonium sagt ab, Dr. Archibald rückt nach
Der etwa elf Hektar große Kirmesplatz am Rhein-Herne-Kanal füllt sich bereits mit den ersten Betrieben. Die „Cranger Festhalle“ befindet sich im Aufbau und der Biergarten „Zum Ritter“ hat am Donnerstag (7.7.) an der Schleuse seine Pforten geöffnet, um die neugierigen Besucher mit kühlen Getränken sowie Grillwurst und Co. zu versorgen. Mit „Steinmeister’s Bierpavillon“ und dem „Förderturm“ folgen ab dem 25. Juli zwei weitere sogenannte Aufbaukantinen. Dann wird es zusehends voller auf dem Platz, denn mit dem Ende der Rheinkirmes in Düsseldorf brechen zeitgleich viele Fahrgeschäfte auf. Nicht wie angekündigt auf den Weg nach Crange geschickt wird die Geisterbahn „Daemonium“ von Martin Blume. Auf vier Ebenen sollten schauderhafte Überraschungen lauern, käfigartige…
-
Vom Picknick bis zur Medaillenjagd
Zum 7. Mal bietet das Stadtmarketing Herne auf dem größten Volksfest in NRW ganz besondere Erlebnisse für Jung und Alt an: die Crange-Erlebnisse. Das Angebot reicht vom geführten Rundgang mit Blick hinter die Kulissen des laufenden Kirmesbetriebs bis zum beliebten Klassiker, einem gemütlichen Picknick im Jupiter Riesenrad – Ausblick über den Kirmesplatz inklusive. Neu sind in diesem Jahr die Gruppenerlebnisse „So geht Kirmes“ und „Crange-Olympiade“. Buchungsstart der Crange-Erlebnisse ist am 30. Juni. Ab 14 Uhr können Crange-Fans ihre Lieblingserlebnisse im Ticketshop der Stadtmarketing Herne und über die Website www.crange-erlebnisse.de buchen. Wer auf Tuchfühlung mit der Cranger Kirmes gehen möchte, bekommt bei den exklusiven Crange-Erlebnissen Kirmes zum Mitmachen und viele unterhaltsame…
-
Vorverkauf der Crangepässe startet
Am Dienstag, 28. Juni, beginnt der Vorverkauf der Fahr- und Schlemmerpässe der Cranger Kirmes an acht Vorverkaufsstellen im Ruhrgebiet. Die begehrten Crangepässen bieten im Vergleich zum Kaufpreis einen höheren Gegenwert an Crangetalern und zusätzliche Vergünstigungen. Im Jahr 2019 waren die Schlemmerpässe in Rekordzeit restlos ausverkauft – und zwar bereits am zweiten Verkaufstag. Die Gesamtauflage der begehrten Fahr- und Schlemmerpässe ist wie in den vergangenen Jahren auf 15.000 Exemplare je Sorte begrenzt. Bei der vorangegangenen Onlinevergabe wurde davon bereits ein Kontingent vergeben. Für alle, die in diesem Jahr kein Glück bei der Online-Vergabe haben, gibt es vor Ort eine zweite Chance. „Zum Start des Vorverkaufs setzt erfahrungsgemäß ein großer Ansturm auf…
-
Die Wanner Mondnächte werden erwachsen
Nächste Woche sorgen die 18. Wanner Mondnächte wieder für zwei Tage Ausnahmezustand mitten im Herzen der Wanner Innenstadt. Als Headliner des Stadtfestes am Buschmannshof verheißen „Ballbreakers“ am Freitag, 1. Juli, mächtige Basslines, Riffs direkt aus der Hölle und Vocals vom Teufel höchstpersönlich. Bei „The Robbie Experience“ sorgt am Samstag, 2. Juli, die wohl angesagteste Robbie Williams Tribute Show für eine ausgelassene Pop-Party. Wie immer steigt das beliebte Stadtfest umsonst und draußen. Für das Comeback der Wanner Mondnächte nach zwei Jahren Corona-Zwangspause hat das Stadtmarketing Herne als Veranstalter wieder eine abwechslungsreiche Musikauswahl getroffen. „Bei klassischem Rock and Roll über Vintage Rock bis hin zu eingängigen Pop-Songs kommen Freunde von Gitarrenmusik in…
-
Riesenrad Bellevue sagt ab, Jupiter Riesenrad rückt nach
Das Riesenrad Bellevue macht sich in diesem Jahr nicht auf den Weg zur Cranger Kirmes. Schausteller Oscar Bruch jun. sagte für den elftägigen Rummel (4. bis 14. August) aus organisatorischen Gründen ab. Nach den Richtlinien für die Platzvergabe wurde der frei gewordene Standplatz an das Jupiter Riesenrad von Barth & Kipp vergeben. „Attraktivität und Verfügbarkeit des Fahrgeschäftes spielen eine entscheidende Rolle“, erläutert Platzmeister Tibo Zywietz, der bei der Vergabe der Priorisierung der Vergabekommission gefolgt ist. Jupiter Riesenrad Das Jupiter Riesenrad besitzt eine Höhe von rund 50 Metern und kommt mit 36 geschlossenen Gondeln daher, die für je acht Fahrgäste ausgelegt sind. Damit kann es sich mit dem Bellevue messen, das…
-
Karten für die Eröffnung der Cranger Kirmes gewinnen
Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda setzt eine gute Tradition fort und möchte auch in diesem Jahr wieder Kirmesfans zum Auftakt des größten Volksfestes in Nordrhein-Westfalen in die „Bayern Festhalle" einladen. Wer Interesse hat, an der Eröffnung der Cranger Kirmes am Freitag, 5. August 2022, 14 Uhr, teilzunehmen, kann sich entweder mit einer Postkarte bis Freitag, 10. Juni 2022, an Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda, Postfach 101820, 44621 Herne, Stichwort „Kirmeseröffnung“, oder per E-Mail an die Adresse: eroeffnungcrange2022@herne.de wenden. Bitte Absender und Adresse nicht vergessen. Gehen mehr Teilnahmewünsche ein, als Plätze zur Verfügung stehen, entscheidet das Los. Die Teilnehmer werden Ende Juli 2022 schriftlich benachrichtigt und erhalten rechtzeitig vor der Cranger zwei Platzreservierungen…