-
swa*lly am Königsplatz im Einsatz
swa*lly, der Roboter der Stadtwerke Augsburg (swa), weist normalerweise die Fahrgäste auf das Rauchverbot hin. Jetzt hat er eine weitere Aufgabe, denn seit heute gilt die Maskenpflicht in allen Fahrzeugen und an den Haltestellen der swa. Deshalb hat der kleine Roboter, heute Vormittag, auf charmante Art und Weise Fahrgäste, die ohne Maske unterwegs waren, auf die neue Pflicht hingewiesen und an sie Einwegmasken verteilt. Noch bis Ende der Woche wird swa*lly immer wieder am Kö auf die Maskenpflicht aufmerksam machen. „Die überwältigende Mehrheit der Fahrgäste hält sich aber schon jetzt an die neue Maskenpflicht in den Bussen und Straßenbahnen, Fahrgäste ohne Maske sind die absolute Ausnahme“, so der stellvertretende Pressesprecher…
-
Grünflächen und Biergarten für das Gaswerksgelände
Am Augsburger Gaswerksgelände in Oberhausen geht es trotz Corona-Pause mit den Bauarbeiten zügig voran. Nachdem alle Veranstaltungen auf dem Gelände bis auf Weiteres abgesagt sind, nutzen die Stadtwerke Augsburg (swa) als Eigentümer die Zeit, um die Grünflächen frühlingsfit zu machen. Bis zum 1. Mai ist der Biergarten am Restaurant Ofenhaus fertig. Hier wurden Dachplatanen gepflanzt, die in der Freiluftgastronomie künftig Schatten spenden werden. Außerdem werden die Grünanlagen neugestaltet und etliche Flächen erhalten ein neues Pflaster. Alle Arbeiten am Gaswerk werden in enger Zusammenarbeit mit dem Denkmalschutz und dem Landschaftspflegeverband umgesetzt. Weitgehend fertig ist die Terrasse und die Begrünung der Außengastronomie am Ofenhaus. Hier wurden rasch wachsende Platanen gepflanzt, um möglichst…
-
Carsharing nimmt in Meitingen Fahrt auf
In Meitingen gibt es ab sofort zwei Carsharing-Autos. Die Stadtwerke Augsburg (swa) bieten auch in Meitingen Carsharing an. Damit haben die Bürgerinnen und Bürger in Meitingen künftig die Möglichkeit, ein Auto zu nutzen, ohne es zu besitzen. Am Meitinger Rathaus stehen zwei Fahrzeuge für die Carsharing-Kunden der Stadtwerke Augsburg zur Verfügung: Ein Opel Corsa sowie ein Opel Zafira Life (9-Sitzer/Bus). Aufnahmegebühr bis 30. April geschenkt Nach erfolgreicher Anmeldung beim swa Carsharing muss der Führerschein vorgezeigt werden. Nachdem in der aktuellen Situation die swa Kundencenter geschlossen sind, wird auf digitale Hilfsmittel zurückgegriffen. Die neuen Carsharing Kunden schreiben eine kurze Email an info@swa-carsharing.de und erhalten dann alle Informationen für die Online-Führerscheinprüfung. Alle…
-
swa stellen für alle Bürger pro Fahrt 30 Minuten lang gratis ihre swa Räder zur Verfügung
Wer in Augsburg von A nach B muss, kann ab heute bis voraussichtlich 19. April das swa Rad der Stadtwerke Augsburg (swa) 30 Minuten lang pro Fahrt kostenlos nutzen. „Während der Corona-Krise stellt das Angebot eine weitere Möglichkeit dar, um sich in der Stadt fortzubewegen“, so swa Pressesprecher Jürgen Fergg. „Nicht jeder Augsburger besitzt selbst ein Fahrrad. Um Besorgungen und Einkäufe zu erledigen, kann nun jeder unsere Räder kostenlos nutzen und einen weiteren Teil des mobilen Angebots der swa kennenlernen“. Vor allem für Menschen, die in systemrelevanten Berufen tätigt sind, ist das swa Rad ein weiteres Angebot zu Bus oder Straßenbahn, um zur Arbeit zu gelangen. Für die Nutzung der…
-
Corona-Virus: Straßenbahnen fahren ab Dienstag im 15-Minuten-Takt
Die Corona-Krise und die einschneidenden Maßnahmen von Bundes- und bayerischer Staatsregierung hinterlassen deutliche Spuren bei der Mobilität der Menschen in Augsburg und allen anderen Großstädten. Schulen haben seit Montag geschlossen, seit Mittwoch ebenso Geschäfte, öffentliche Gebäude oder Freizeiteinrichtungen und Firmen stellen vielfach auf Home Office um. Damit ist auch die Zahl der Fahrgäste in den Straßenbahnen und Bussen der swa drastisch gesunken. Nachdem mit Schließung der Schulen seit einer Woche für Straßenbahnen der 7,5-Minuten-Ferientakt gilt, wird ab Dienstag, 24. März, auf einen 15-Minuten Takt und damit auf einen erweiterten Sonntagsfahrplan umgestellt. „Wir haben derzeit nicht mal mehr 20 Prozent der normalen Fahrgastzahlen“, sd jetzt raus!agt swa-Sprecher Jürgen Fergg. „Und es…