-
Umleitung der Linien 51, 52 und 71 am 6. August 2022
Aufgrund des am Samstag, 06.08.2022, stattfindenden Schweinfurter Cityflohmarktes „Rama Dama“ kann der Marktplatz durch die Stadtbusse ganztägig nicht angefahren werden. Entsprechend werden die Linien 51, 52 und 71 für diesen Tag umgeleitet. Die Stadtbuslinie 51 (Hochfeld) verkehrt stadtauswärts über die Bauerngasse zur Haltestelle „Kornmarkt“. Die Rückfahrt zum Roßmarkt erfolgt auf der regulären Fahrtstrecke. Die Linien 52 (Deutschhof) sowie 71 (Schonungen) werden für die Hin- und Rückfahrt über die Haltestelle „Museum Georg Schäfer“ am Rusterberg umgeleitet. Die Stadtwerke Schweinfurt bitten alle Fahrgäste um Verständnis. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Stadtwerke Schweinfurt GmbH Bodelschwinghstraße 1 97421 Schweinfurt Telefon: +49 (9721) 931-0 Telefax: +49 (9721) 931-231 http://www.stadtwerke-sw.de Ansprechpartner: Dirk Wapki Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49…
-
Zwei neue Haltestellen für die „Bellevue“ und weitere Neuerungen im Stadtbusverkehr ab 1. August 2022
Zum 1. August 2022 erhält der neue Stadtteil „Bellevue“ zwei eigene Bushaltestellen, so dass die zukünftig bis zu 3.000 Bewohner der ehemaligen „Askren Manor“ noch besser an den öffentlichen Personennahverkehr in Schweinfurt angebunden sind. Offiziell eingeweiht wurden diese Haltestellen nun von Oberbürgermeister Sebastian Remelé gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Stadtwerke Schweinfurt Thomas Kästner. „Die beiden neuen Haltestellen bedeuten nicht nur einen unmittelbaren Zugewinn an Attraktivität und Lebensqualität für Bewohner und Gewerbetreibende in der Bellevue, sondern sie zeigen auch, wie die Konversion dieses Geländes zum lebenswerten Stadtteil immer weiter Gestalt annimmt“, so Oberbürgermeister Sebastian Remelé. „Die Anbindung an den Stadtbusverkehr direkt vor der eigenen Haustür ermöglicht Mobilität und damit soziale Teilhabe…
-
Baumaßnahme im Kreuzungsbereich Brückenstraße – Rusterberg – Paul-Rummert-Ring ab 27. Juli
Ab Mittwoch, 27. Juli 2022, 6 Uhr wird aufgrund dringender Instandsetzungsarbeiten kurzfristig eine Baustelle im Kreuzungsbereich Brückenstraße – Rusterberg – Paul-Rummert-Ring eingerichtet. Zur Aufrechterhaltung der Versorgungssicherheit muss eine Störung an den Versorgungsleitungen umgehend behoben werden. Aufgrund der Baustelle ist ein Linksabbiegen in die Brückenstraße vom Rusterberg kommend nicht möglich. Die Zufahrt Richtung Tiefgarage und Rathaus wird für den Zeitraum der Baumaßnahme über die Metzgergasse umgeleitet. Die Einbahnregelung wird hierfür aufgehoben. Alle anderen Zufahrten in die Brückenstraße aus Richtung Paul-Rummert-Ring und Maxbrücke bleiben erhalten und werden lediglich verengt. Hierdurch kann es unter Umständen zu Stauentwicklungen kommen. Alle Verkehrsteilnehmer werden entsprechend um besondere Aufmerksamkeit gebeten. Die Baustelle sowie die Umleitung sind ausgeschildert.…
-
Verbundleitung sichert die Wasserversorgung in der Region für die nächsten Jahrzehnte
Mit einem Festakt am 21. Juli 2022 haben die Stadtwerke Schweinfurt GmbH, die Stadtwerk Haßfurt GmbH, der Zweckverband zur Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe sowie der Zweckverband zur Wasserversorgung der Knetzgau-Sand-Wonfurt-Gruppe unter Anwesenheit des Oberbürgermeisters der Stadt Schweinfurt, Sebastian Remelé, sowie Vertretern der umliegenden Gemeinden die Wasserverbundleitung von Schweinfurt bis nach Wohnau im Steigerwald offiziell in Betrieb genommen. Dieses Großprojekt gewährleistet die nachhaltige Versorgung mit qualitativ hochwertigem Trinkwasser von rund 220.000 Einwohnern in den Versorgungsgebieten auch für die nächsten Jahrzehnte. Die sichere Verfügbarkeit von Wasser stellt ebenso einen wesentlichen Standortfaktor für Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft dar, die dank der Verbundleitung Planungssicherheit für ihre Unternehmen gewinnen. Die sogenannte „Fränkische Trockenplatte“ mit den Städten…
-
Ersatzverkehr von und nach Grafenrheinfeld ab 1. August 2022
Ab Montag, 01.08.2022, wird aufgrund einer Vollsperrung zwischen Bergrheinfeld und Grafenrheinfeld für voraussichtlich die Dauer der Sommerferien bis zum 12.09.2022 die Einrichtung eines Ersatzverkehrs für die Stadtbuslinie 91 (Roßmarkt – Bergrheinfeld – Grafenrheinfeld) notwendig. Hintergrund der Sperrung ist der Bau eines Kreisverkehrs an der Brücke nach Bergrheinfeld im Zuge der Errichtung des MainCenters. Für den Zeitraum der Vollsperrung von circa sechs Wochen kann Grafenrheinfeld nicht regulär durch die Linie 91 bedient werden. Entsprechend wird werktags ein Ersatzverkehr zwischen Grafenrheinfeld und dem Maintal eingerichtet. Am Wochenende kann dieser leider nicht angeboten werden. Die Busse des Ersatzverkehrs fahren von Grafenrheinfeld kommend ins Maintal bis zur Haltestelle „Helsinkistraße“. Dort besteht nach kurzer Wartezeit…
-
Glasfaserausbau im Stadtteil Hochfeld-Steinberg schreitet voran – RegioNet schließt neuen Abschnitt ans Highspeed-Internet an
Die Stadtwerke Schweinfurt haben nun auch im Stadtteil Hochfeld-Steinberg ihre moderne und zukunftssichere Breitbandversorgung mit Glasfaser direkt bis in die Wohnung, bekannt unter dem Fachbegriff „Fibre to the Home“ (FTTH), weiter ausgebaut. So steht den Bewohnerinnen und Bewohnern in Am Steinberg und in der Lüderitzstraße ab sofort Hochgeschwindigkeitsinternet mit Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 1.000 Mbit/s zur Verfügung. Im Zuge des Ausbaus wurden auch Hausanschlüsse, Strom- und Straßenbeleuchtungskabel erneuert. Mit den nun dank Glasfaser möglichen hohen verlustfreien Datenraten sind alle Nutzer bestens für das Gigabit-Zeitalter gerüstet. Ein Glasfaseranschluss bietet überreichlich Kapazitäten sowohl für alle aktuellen, als auch zukünftigen Anwendungen für Internet, Telefon und TV. Bei Abschluss eines RegioNet-Internet-Vertrags entstehen dem Kunden…
-
Stadtwerke Schweinfurt nehmen neue Ladestation für E-Autos in Betrieb
Beim Umstieg auf das Elektroauto spielen längst nicht mehr nur noch ökologische Aspekte eine tragende Rolle. Die Elektromobilität wird auch wirtschaftlich immer attraktiver. Mit steigenden Zulassungszahlen nimmt auch der Bedarf an öffentlichen Lademöglichkeiten zu. „Der Ausbau der Ladeinfrastruktur muss Schritt halten“, weiß Anna-Sarah Ockert, Abteilungsleiterin bei den Stadtwerken Schweinfurt. Mit rund 80 von den Stadtwerken Schweinfurt betriebenen, öffentlich zugänglichen Ladepunkten ist Schweinfurt bereits gut gerüstet. In attraktiver Innenstadtlage wurde nun in der Johannisgasse nahe der Heilig-Geist-Kirche eine weitere Ladestation mit zwei Ladepunkten in Betrieb genommen. Nicht weit entfernt, am Albrecht-Dürer-Platz, betreiben die Stadtwerke bereits seit mehreren Jahren eine Ladestation, die mit Unterstützung des Hotel Ross errichtet wurde. „Die Ladestation Albrecht-Dürer-Platz…
-
Maskenpflicht im ÖPNV – medizinische Maske genügt
Die Stadtwerke Schweinfurt informieren alle Fahrgäste, dass der Ministerrat in seiner Sitzung am 28. Juni 2022 beschlossen hat, die 16. Bayer. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (16. BayIfSMV) um weitere vier Wochen bis einschließlich 30. Juli 2022 zu verlängern. Ab Sonntag, 3. Juli 2022, wird der Maskenstandard für den ÖPNV von FFP2-Masken auf medizinische Gesichtsmasken heruntergestuft. Demzufolge genügt ab dem 3. Juli in den Stadtbussen das Tragen einer medizinischen Gesichtsmaske. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Stadtwerke Schweinfurt GmbH Bodelschwinghstraße 1 97421 Schweinfurt Telefon: +49 (9721) 931-0 Telefax: +49 (9721) 931-231 http://www.stadtwerke-sw.de Ansprechpartner: Dirk Wapki Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 (9721) 931-242 Fax: +49 (9721) 931-553 E-Mail: D.Wapki@stadtwerke-sw.de Weiterführende Links Originalmeldung der Stadtwerke Schweinfurt GmbH Alle Stories…
-
Erneuerungsmaßnahmen am Roßmarkt
Die Stadtwerke Schweinfurt erneuern im Gebiet Roßmarkt ihre Wasserarmaturen. Dafür werden die Schieberkreuze im Bereich Roßmarkt/Wolfsgasse, Roßmarkt/Manggasse, Roßmarkt/Georg-Wichtermann-Platz und Wolfsgasse/Hadergasse aufgegraben. Im Zuge dessen werden gleichzeitig beschädigte Pflasterflächen rund um den Roßmarkt erneuert. Der Baubeginn ist für den 30.06.2022 geplant. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis Ende August 2022 abgeschlossen sein und sind aufgrund der anfallenden Lärmbelästigung mit dem Umweltamt der Stadt Schweinfurt abgestimmt. Um die Einschränkungen für die Anlieger durch die Unterbrechung der Wasserversorgung so gering wie möglich zu halten, findet der Austausch der Armaturen in der Nacht vom 07.07. auf den 08.07.2022 statt. Für die Dauer der Bauarbeiten ergeben sich folgende Änderungen für die Fahrgäste der Stadtbusse: Die Haltstelle…
-
Tag der Daseinsvorsorge 2022: Mit den Stadtwerken Schweinfurt sicher versorgt in bewegten Zeiten
Trinkwasser aus dem Hahn, Strom aus der Steckdose, den Bus vor der Tür, eine warme Heizung oder mit Highspeed im Internet surfen – all das betrachten die meisten Menschen als selbstverständlich. Zurecht, weil es anstandslos funktioniert und einfach so „da ist“. Die Daseinsvorsorge funktioniert seit Jahrzehnten, bei Wind und Wetter, in der Stadt und auf dem Land. Darauf können sich die Menschen verlassen. Dabei sind all diese essenziellen Bestandteile des Alltags Teil der umfassenden Leistungen von Stadtwerken und kommunalen Unternehmen in ganz Deutschland. Genau hierauf möchte der "Tag der Daseinsvorsorge“ am 23. Juni den Fokus lenken. Gerade in diesem Jahr wichtiger als je zuvor. Die angespannte Preissituation am Energiemarkt, der…