• Fahrzeugbau / Automotive

    Die Elektrifizierung der Völklinger Busflotte nimmt weiter Fahrt auf.

    Die Verkehrswende im Saarland schreitet mit großen Schritten voran. Das zeigen insbesondere die Völklinger Verkehrsbetriebe GmbH (VVB), die Ende Januar 2025 ihre E-Busflotte um sieben weitere Fahrzeuge erweitert haben. Die Auslieferung von sechs neuen Solobussen und eines Gelenkbusses von MAN ist die erfolgreiche Fortschreibung einer geplanten, vollständigen Umstellung der Völklinger Busflotte: Bis zum Jahr 2031 sollen alle 35 Busse der VVB zu 100 Prozent elektrisch und mit Grünstrom im Linienverkehr unterwegs sein.   Reichweite, Verbrauch und Instandhaltungstechnologie als wichtigste Parameter  Die Elektrifizierung des Fuhrparkes setzte eine langjährige und optimale Planung voraus. Wichtigster Parameter ist neben Reichweite und Verbrauch der Busse vor allem die Instandhaltungstechnologie. Die Tageskilometerleistung der gesamten Busflotte liegt bereits heute…

  • Ausbildung / Jobs

    Azubis geben den Stadtwerken ein Gesicht

    Im hiesigen Nahverkehr ist seit Kurzem ein neuer Elektrobus der Völklinger Verkehrsbetriebe (VVB) unterwegs; er ist ein wahrer Eyecatcher. Die pink-orange Farbgebung lenkt die Blicke auf den Stromer und schafft Aufmerksamkeit für die Menschen, die rund um den Bus abgebildet sind: Nicht etwa Models, sondern acht Nachwuchskräfte, die in den verschiedenen Gesellschaften der Stadtwerke Völklingen angestellt sind, präsentieren authentisch ihr Unternehmen. Mit der Kampagne wollen die Stadtwerke Völklingen auf ihr Wirken für die Stadt und auf sich als zukunftsträchtiger Arbeitgeber aufmerksam machen. Aktuelle Stellenangebote der Stadtwerke Völklingen finden Interessierte hier: Stellenangebote der Stadtwerke Völklingen Julian Wollscheidt, Geschäftsführer der Stadtwerke-Holding, freut sich über das Engagement der jungen Kollegen und der Kollegin…