• Produktionstechnik

    Erfolgreicher Start für Stäubli´s Größten

    Vor über einem Jahr feierte der Stäubli TX2-200 seine Weltpremiere auf der automatica in München. Mittlerweile ist der hochperformante Sechsachser in konkreten Anwendungen im Einsatz und das Feedback aus den Märkten ist durchweg positiv. „Es freut uns sehr, dass der TX2-200 die Erwartungen der Anwender und unserer Partner in unterschiedlichsten Anwendungen erfüllt. Wie zunächst bei Standardapplikationen überzeugt der Roboter jetzt auch in HE- und Stericlean-Ausführung in hygienesensiblen und aseptischen Applikationen der Life Sciences und Lebensmittelbranche“, so Peter Pühringer, Managing Director, Stäubli Robotics Bayreuth. Wirklich überraschend ist dieser Erfolg nicht, baut doch der TX2-200 auf der technischen Basis des bewährten Vorgängers TX200 auf. Und war dieser Roboter bereits best-in-class, wartet der…

  • Produktionstechnik

    Roboter schälen bis zu 1.000 Avocados stündlich

    Kann man das Schälen und Entsteinen von empfindlichen Avocados automatisieren? Die Aufgabe ist anspruchsvoll, aber lösbar, wie die von der Kronen GmbH entwickelte Roboterzelle beweist. Die Handhabung der Früchte übernimmt ein hygienegerechter Sechsachsroboter von Stäubli. Steigerung der Jahresproduktion von sechs Millionen Tonnen in 2016 auf knapp neun Millionen Tonnen in 2022: Mit einer solchen Zuwachsrate würde jedes produzierende Unternehmen zufrieden sein. Aber das Produkt, um das es geht, wird nicht industriell hergestellt, sondern geerntet: Die Rede ist von Avocados, und diese Steigerung ist ziemlich einzigartig in der Obst- und Gemüsewelt. Deutschland hat übrigens im Jahr 2023 rund 157.800 Tonnen Avocados importiert – fünfmal so viel wie zehn Jahre zuvor. Weil…

  • Produktionstechnik

    Vollautomatische FOSB-Verpackung mit Reinraumrobotern

    Die Verpackung von Wafern in sogenannte FOSB, das Kürzel steht für Front Opening Shipping Boxen, ist ein aufwendiger Prozess, der unter Reinraumbedingungen stattfinden muss. Um menschliche Eingriffe dabei gänzlich zu vermeiden, hat ein bayerisches Unternehmen eine vollautomatische Lösung entwickelt, die ihresgleichen sucht. Zwei Stäubli Reinraumroboter übernehmen dabei die komplette Handhabung der Boxen. Im äußersten Süden Bayerns, im malerischen Ort Burgkirchen, hat sich im Jahr 2006 ein kleiner aber feiner Hightech-Sondermaschinenbauer niedergelassen, dessen innovative Automatisierungslösungen schnell internationale Beachtung erfuhren. Mit durchdachten Anlagen gelang es der jungen cts GmbH selbst in anspruchsvollsten Branchen, darunter Automotive, Elektronik, Semiconductor, Life Science und mehr Fuß zu fassen und entsprechende Expertise aufzubauen. Nach kräftigem Wachstum zählt…

  • Produktionstechnik

    Neue Roboter für die Elektromobilität

    Vom 18. bis 20. Juni 2024 geht in Stuttgart eine Fachmesse an den Start, die nicht besser in die Zeit des Wandels in der Automobilindustrie passen könnte. Die Rede ist von der Electric & Hybrid Vehicle Tech Expo Europe. Hier steht die E-Mobilität im Fokus und Stäubli unterstreicht auf dem Messestand A10 in Halle 10 seine Expertise in diesem Zukunftsmarkt. Das Verbrenner-Aus und die damit einhergehende Transformation der Automobilindustrie haben erhebliche Auswirkungen auf die Produktionstechnik sowie auf die Robotik. Neue Prozesse, neue Märkte, neue Anforderungen und auch neue Zulieferer bestimmen das Geschehen. Stäubli verfügt bereits über reichlich Expertise und Referenzen für die neuen Applikationen und kann der Automobilindustrie als kompetenter…

  • Allgemein

    Stäubli Robotics invites the pharmaceutical industry: MOVE on with your automation upgrade

    ACHEMA, a global forum for process industries, is coming to Frankfurt am Main, Germany on June 10 – 14, showcasing process solutions for chemical, pharmaceutical, and biotech research and manufacturing. As organizations prepare for automation upgrades, Stäubli Robotics, a leader in industrial automation, comes prepared with a robust portfolio of pharmaceutical robots designed to address the requirements of each GMP clean air grade. Visitors can see Stäubli’s exhibits and live demonstrations at Booth J72, Hall 3.1. Robots in the pharmaceutical industry must meet strict criteria beyond the requirements of most other industries. The focus is on cleanability and compatibility with decontamination media and processes as defined by GMP grades. Stäubli…

  • Produktionstechnik

    Stäubli presents new AGV counterbalance forklift FL1500 in partnership with a leading car manufacturer

    Space-saving, agile, powerful: The compact FL1500 from Stäubli is an inventive response to the challenges of modern production and intralogistics. The automated guided vehicle (AGV) counterbalance forklift with a flexible payload of up to 1.5 tons is also the result of a unique partnership between Stäubli and Mercedes-Benz Logistics Planning. The expert in automated heavy-duty transportation focuses its developments on efficiency and practicality – and solutions such as the PF3, the latest AGV platform from Stäubli confirm this again and again. Now the company has taken it a step further. The FL1500 AGV counterbalance forklift is the product of a partnership with Mercedes-Benz, which is also a customer. Stäubli benefitted…

  • Produktionstechnik

    Stäubli präsentiert Gegengewichtsstapler-AGV FL1500 in Kooperation mit großem Automobilhersteller

    Platzsparend, wendig, stark: Stäubli reagiert mit dem kompakten FL1500 eindrucksvoll auf die Herausforderungen der modernen Produktions- und Intralogistik. Das fahrerlose Transportfahrzeug (AGV) mit einer flexiblen Traglast von bis zu 1,5 Tonnen ist auch das Ergebnis einer einzigartigen Partnerschaft zwischen Stäubli und Mercedes-Benz, Logistik Planung Lösungen wie PF3, das jüngste Plattform-AGV von Stäubli, belegen es immer wieder: Der Experte für automatisierte Schwerlasttransporte fokussiert sich bei seinen Entwicklungen besonders auf Effizienz und Praxistauglichkeit. Hierbei konnte das Unternehmen nun noch einen Schritt weitergehen. Der Gegengewichtsstapler-AGV FL1500 basiert auf einer Kundenkooperation mit Mercedes-Benz. Stäubli profitiert bei der Entwicklung von außergewöhnlichen Einsichten in die Werke des Automobilherstellers. Für Jan Louwen, Global Head of AGV und…

  • Allgemein

    Capitalizing on the Boom in Biotherapies

    The term “biotherapies” broadly refers to medicinal products, including biopharmaceuticals, that are produced from biological sources such as bacteria or animal cells. Recombinant proteins, vaccines and monoclonal antibodies are among the most significant products. Biotherapies can also be the products of gene therapy, involving the insertion of genetic material, cell therapy in which healthy cells are transplanted, or tissue therapy. The production of biopharmaceuticals often requires modifying the genetic heritage of cells and cultivating them in large-scale bioreactors during upstream production. The cells multiply and produce the protein of interest which is then extracted and purified. The first clinical trial was launched in 1989; however, the first real success came…

  • Produktionstechnik

    Redefining food-grade robots for the future of production

    At ANUGA FoodTec, Hall 7.1, Booth C049, Stäubli Robotics will showcase the breadth of its innovative food-safe automation solutions, covering a range of industry segments and numerous applications in primary and secondary processing and packaging. Stäubli’s hygienic food robots are designed to help ensure producers meet stricter safety requirements and quality standards while also optimizing their processes and boosting productivity. Stäubli Robotics has been at the leading edge of safe, hygienic automation solutions for the food industry for decades. Its comprehensive portfolio of high-performance robots exemplify hygienic design and excel at withstanding rigorous washdown procedures. At ANUGA FoodTec, March 19 – 22, Stäubli food industry specialists will present a variety…

  • Produktionstechnik

    Roboter für die Lebensmittelproduktion der Zukunft

    Auf der ANUGA FoodTec, Halle 7.1, Stand C049, präsentiert Stäubli Robotics seine Automatisierungslösungen für die Lebensmittelindustrie, die eine große Bandbreite an Anwendungen abdecken – in der Verarbeitung sowie in der Primär- und Sekundärverpackung von Nahrungsmitteln. Die hygienegerechten Roboter leisten hier einen wichtigen Beitrag dazu, dass die Anwender auch strengste Sicherheitsanforderungen und Qualitätsstandards erfüllen und gleichzeitig ihre Prozesse optimieren und die Produktivität steigern können. Wenn es um hoch produktive, sichere und hygienische Automatisierungslösungen für die Lebensmittelindustrie geht, ist Stäubli Robotics seit Jahrzehnten führend. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Portfolio an Hochleistungsrobotern, die sich durch ihr Hygienedesign auszeichnen und auch den gründlichsten Washdown-Prozessen standhalten. Auf der ANUGA FoodTec, die vom 19. bis…