-
Lifting you up – Kommissionieren auf dem nächsten Level
Eine schnelle Lieferfähigkeit wird für immer mehr Unternehmen zum wettbewerbsentscheidenden Faktor. Parallel dazu wird die Artikelvielfalt immer größer. Das erfordert eine höhere Lagerverdichtung und eine hohe Effizienz in der Kommissionierung. Um möglichst viele Lagerplätze auf kurzen Wegen und mit direktem Zugriff erreichen zu können, hat STILL den kompakten Vertikalkommissionierer OXV mit anhebbarem Fahrerstand und freitragenden Gabeln entwickelt. Im Gegensatz zum Horizontalkommissionierer kann der Bediener im OXV mit angehobener Plattform direkt auf die Palette kommissionieren. Erstmalig live erleben können Kunden eine Version des Fahrzeugs auf der diesjährigen LogiMAT auf dem STILL Messestand in Halle 10, Stand B41. Das in drei Tragfähigkeitsklassen erhältliche Gerät bietet einen hocheffizienten und ergonomischen Arbeitsplatz für die…
-
Vom intelligenten Fahrzeug bis zum vollautomatisierten Logistikprozess
Immer mehr Unternehmen beschäftigen sich im Rahmen ihrer Intralogistik mit dem Thema Automatisierung. Die Gründe dafür reichen von einer erforderlichen Effizienzerhöhung über die notwendige Umstrukturierung von Prozessen bis hin zum Arbeitskräftemangel im Lager. Das Angebot und der Markt für automatische Intralogistiklösungen wachsen deshalb kontinuierlich. Doch nicht jede hochkomplexe Innovation ist wirtschaftlich sinnvoll für jede Aufgabe. STILL unterstützt Unternehmen dabei, sich nicht im Dschungel der komplexen Industrie-4.0-Angebote zu verirren, und begleitet sie Schritt für Schritt von der Potenzialanalyse über die Konzepterstellung bis zur Implementierung. Mit Erfahrung aus 100 Jahren Intralogistik und Elektrofahrzeugen sowie aus 30 Jahren Automatisierung ist STILL der kompetente Partner für intralogistische Automationsvorhaben. Die STILL Experten erarbeiten für jeden…
-
Eine 100-jährige Zukunftsgeschichte
Unter dem Slogan „A History of the Future“ feiert der Hamburger Intralogistiker STILL dieses Jahr sein 100-jähriges Jubiläum. Rückblick: Am 1. Februar 1920 eröffnet Hans Still seine Reparaturwerkstatt für Elektromotoren – es ist der Startschuss für eine 100-jährige Erfolgsgeschichte von Erfindergeist, Kundenfokus und Serviceorientierung. In den vergangenen 100 Jahren hat STILL immer wieder einen scharfen Blick für die jeweils aktuellen Anforderungen und Herausforderungen seiner Kunden bewiesen, die Branche mit seiner Innovationskraft geprägt und mutig den Weg in Richtung zukunftsträchtiger Geschäftsfelder beschritten. Der Anfang und der Durchbruch Bereits wenige Jahre nach der Gründung als Reparaturwerkstatt für Elektromotoren präsentiert STILL auf der Leipziger Messe 1924 eigene Produkte, wie die „Lichtstation Matador“. Die…
-
Intralogistik-Spezialist STILL empfängt Staatsrat Andreas Rieckhof
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Hamburger Unternehmens STILL besuchte Andreas Rieckhof, Staatsrat der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation (Bereich Verkehr), heute das Werk des Intralogistik-Spezialisten in Billbrook. Dabei stand neben einer Werksbesichtigung ein ausführliches Gespräch mit STILL Geschäftsführer Thomas A. Fischer zur Zukunft des Unternehmens, der Branche sowie des Standorts Billbrook auf der Agenda. Zum Auftakt des Besuchs führte STILL Geschäftsführer Thomas A. Fischer Staatsrat Rieckhof persönlich durch das Hamburger Werk. Im Fokus stand dabei die serienmäßige Fertigung des neuesten E-Staplers von STILL, des RX 60-25/35, die erst vor wenigen Tagen in Hamburg angelaufen ist. Mit der RX 60 Baureihe bringt STILL einen Elektrostapler auf den Markt, der einem…