• Intralogistik

    Smarte Persönlichkeiten und fachübergreifende Kompetenzen: STILL bildet Innovationsträgerinnen und -träger von morgen aus

    In der Hamburger Unternehmenszentrale und den sieben Hauptniederlassungen in ganz Deutschland begrüßt STILL heute die 87 neuen Auszubildenden und Studierenden in sechs Ausbildungsberufen und fünf dualen Studiengängen. Für sie beginnt eine spannende Zeit, in der sie über die fachspezifischen Lehrinhalte hinaus persönliche Kompetenzen wie Eigenverantwortung, Teamarbeit, Netzwerken, Präsentations- und Diskussionsfähigkeit erlernen. Der heutige Tag markiert für die 87 Auszubildenden und dual Studierenden bei STILL den Beginn einer spannenden und lehrreichen Zeit. Das STILL Ausbildungsteam begrüßt den bislang größten Ausbildungsjahrgang an zukünftigen Innovationsträgerinnen und -träger mit dem traditionellen „Welcome Day“. Nach einem herzlichen Empfang erhalten die Berufseinsteigerinnen und -einsteiger bereits erste Einblicke in ihre zukünftige Arbeitsumgebung sowie die Produktwelt des Intralogistikspezialisten.…

    Kommentare deaktiviert für Smarte Persönlichkeiten und fachübergreifende Kompetenzen: STILL bildet Innovationsträgerinnen und -träger von morgen aus
  • Intralogistik

    STILL erweitert sein LiftRunner-System – mit klarem Fokus auf Effizienzsteigerung und Integration in automatisierte Prozesse

    Das patentierte LiftRunner-System von STILL steht seit Jahren für eine schlanke, sichere und perfekt synchronisierte Produktionsversorgung. Jetzt erweitert der Hamburger Experte für smarte Intralogistiklösungen sein Rahmenportfolio um gleich drei neue Rahmen – für noch mehr Effizienz und Flexibilität, passgenaue Anwendungen und beste Voraussetzungen für automatisierte Prozesse. Während der BX-Rahmen eine besonders wirtschaftliche Versorgung der Fertigungslinien sichert, steht bei den PE- und PH-Rahmen die Automatisierung der sogenannten „letzten Meile“ im Fokus. Der robuste PH-Rahmen eignet sich dabei auch für anspruchsvolle Außeneinsätze. Eine staplerfreie Logistik via Routenzugsystem ist für viele Unternehmen das Mittel der Wahl, wenn es darum geht, Fertigungslinien just in sequence mit den benötigten Teilen zu versorgen. Die Vorteile liegen…

    Kommentare deaktiviert für STILL erweitert sein LiftRunner-System – mit klarem Fokus auf Effizienzsteigerung und Integration in automatisierte Prozesse
  • Intralogistik

    Smarte Logistikprozesse als Basis langfristiger Flexibilität

    Flexible Produktion, kleine Losgrößen, maximale Effizienz und die bestmögliche Sicherheit für Mitarbeitende, Fahrzeuge und Ware – und das im Kontext stetig steigenden Wettbewerbs- und Kostendrucks. Viele Unternehmen sehen sich mit diesen oder ähnlichen Herausforderungen konfrontiert. Eine passgenaue Prozessoptimierung ist eine wichtige Stellschraube und eine essenzielle Voraussetzung für nachhaltige Effizienzsteigerung, dauerhafte Flexibilität und Skalierbarkeit. Der Hamburger Spezialist für Intralogistiklösungen STILL unterstützt Unternehmen bei der smarten Optimierung ihrer logistischen Prozesse. In volatilen und dynamischen Zeiten langfristig erfolgreich zu sein, erfordert ein hohes Maß an Flexibilität und die Bereitschaft, sich schnell und kontinuierlich verändernden Rahmenbedingungen, Anforderungen und Kausalitäten anzupassen. Neben immer schnelleren und fehlerfreien Abläufen kann dies auch bedeuten, die Produktion in kürzester…

    Kommentare deaktiviert für Smarte Logistikprozesse als Basis langfristiger Flexibilität
  • Intralogistik

    STILL gewinnt IFOY Award mit erstem automatisiertem Fahrzeug aus Serienproduktion

    Die Innovationskraft des Intralogistikspezialisten STILL überzeugte auch in diesem Jahr die internationale IFOY-Fachjury. Bereits zum zwölften Mal sicherten sich die Hamburger einen begehrten IFOY Award. In der Kategorie „Mobile Robot“ triumphierte der automatisierte Hochhubwagen EXV iGo, das erste in Serie produzierte automatisierte Fahrzeug von STILL. Die Spannung erreichte ihren Höhepunkt, als am 14. Juni die diesjährigen IFOY Awards in der eindrucksvollen Kulisse der Kaiserstadt Baden vor den Toren Wiens verliehen wurden. Insgesamt 16 innovative Geräte und Lösungen von 15 Intralogistikanbietern aus sechs Ländern waren für das Finale qualifiziert. Und dann endlich die Erlösung: In der Kategorie „Mobile Robot“ überzeugte der automatisierte Hochhubwagen EXV iGo von STILL. Entwickelt, um den steigenden Anforderungen…

    Kommentare deaktiviert für STILL gewinnt IFOY Award mit erstem automatisiertem Fahrzeug aus Serienproduktion
  • Intralogistik

    Digitale Zwillinge für das Warehousing der Zukunft

    Echtzeit-3D-Karten sind die Grundlage für die Intralogistik der Zukunft. Im jetzt abgeschlossenen Forschungsprojekt ARIBIC (Artifical Intelligence-Based Indoor Cartography) wurden Daten für den live einsetzbaren, digitalen Zwilling eines Lagers automatisiert gesammelt und verwertet. Die Erkenntnisse aus diesem Projekt will der Hamburger Intralogistikanbieter STILL nun in marktfähige Produkte umsetzen. Auf der diesjährigen Hannover Messe haben Interessierte noch bis zum 26. April die Möglichkeit, sich gleich an zwei Ständen über das Projekt zu informieren – zum einen auf dem Google Cloud Stand (Halle 16, Stand A10), zum anderen auf dem CampusOS Stand (Halle 15, Stand H13). Wo im Lager befindet sich die gesuchte Palette? Wie viele Lagerplätze habe ich in meinem Lager noch frei? Solche…

    Kommentare deaktiviert für Digitale Zwillinge für das Warehousing der Zukunft
  • Intralogistik

    Effizient, schnell und zuverlässig: Service in der Automatisierung

    Der Hamburger Intralogistikanbieter STILL baut sein Servicekonzept konsequent aus und macht schnellen und flexiblen Vor-Ort-Service künftig auch für automatisierte Fahrzeuge möglich. Dazu tragen neben dem flächendeckenden Servicenetz und der Kompetenz der STILL Servicetechnikerinnen und -techniker insbesondere ein neues, digitales Servicekonzept und der Einsatz standardisierter Komponenten bei. Sie gewährleisten auch im Automatisierungsbereich eine hohe Teileverfügbarkeit über die zentrale STILL Ersatzteileversorgung. Mit seinem smarten, digitalen Servicekonzept setzt STILL ein weiteres Mal neue Maßstäbe in der Branche. Die Nachfrage nach Automatisierungslösungen boomt – und Unternehmen sind aufgrund von Effizienzdruck, Fachkräftemangel und wachsendem globalen Wettbewerb immer stärker auf effiziente Lösungen angewiesen. Doch auch die besten Automatisierungssysteme benötigen regelmäßig Wartung und Service, um reibungslos zu…

    Kommentare deaktiviert für Effizient, schnell und zuverlässig: Service in der Automatisierung
  • Intralogistik

    Skalierbar, flexibel, effizient: STILL präsentiert ganzheitliche Automatisierungslösung iGo

    Skalierbare Automatisierung von einfachen Plug-and-Play-Anwendungen bis hin zu hochindividualisierten Systemen: In seiner Automatisierungslösung iGo vereint der Hamburger Intralogistikspezialist STILL die ganze Bandbreite automatisierter Lösungen, und das passgenau zugeschnitten auf die jeweiligen Anforderungen der Kunden. Das Konzept ist die smarte Antwort auf die steigende Nachfrage nach flexiblen Lösungen für den dynamischen und immer differenzierteren Markt der Automatisierung. Auf der diesjährigen LogiMAT vom 19. bis 21. März in Stuttgart präsentiert STILL in Halle 10 an Stand B40 und B41 das gesamte Spektrum der Automatisierung. Kaum ein Marktsegment der Logistik ist so dynamisch wie das der Automatisierung. Möglichkeiten, Anforderungen und Rahmenbedingungen in Unternehmen ändern sich schnell und können die Notwendigkeit einer kurzfristigen Anpassung…

    Kommentare deaktiviert für Skalierbar, flexibel, effizient: STILL präsentiert ganzheitliche Automatisierungslösung iGo
  • Intralogistik

    Effizient, leistungsstark – und jetzt auch zirkulär: STILL macht Lithium-Ionen-Technologie noch zukunftsfähiger

    STILL schließt den Wertstoffkreislauf für Lithium-Ionen-Batterien in der Intralogistik: Der Spezialist für zukunftsweisende Intralogistiklösungen lässt die Lithium-Ionen-Batterien seiner Fahrzeuge am Ende ihres Lebenszyklus im europäischen Werk seines strategischen Partners Li-Cycle recyclen. Das innovative Recyclingverfahren von Li-Cycle ermöglicht eine Rückgewinnungsquote von bis zu 95 Prozent. Dabei werden wichtige Bestandteile der Batteriemasse zurückgewonnen und können für die Herstellung neuer Batteriezellen wieder verwendet werden. Damit gibt STILL schon heute eine richtungsweisende Antwort auf die Frage nach dem zukünftigen Umgang mit „ausgedienten“ Lithium-Ionen-Batterien. Gemeinsam mit Brennstoffzellensystemen gehören Lithium-Ionen-Batterien zu den wichtigsten Antriebssystemen der Intralogistik der Zukunft – und zu den tragenden Säulen der Energiewende. Damit diese jedoch gelingen kann, bedarf es einer tragfähigen und…

    Kommentare deaktiviert für Effizient, leistungsstark – und jetzt auch zirkulär: STILL macht Lithium-Ionen-Technologie noch zukunftsfähiger
  • Intralogistik

    STILL hat die Chance auf zwei IFOY Awards

    Ins Rennen um die „Oscars der Intralogistik“ geht STILL in diesem Jahr in zwei Kategorien: Im Bereich „Mobile Robot“ nominierte die IFOY Jury den automatisierten Hochhubwagen EXV iGo. Außerdem könnte der Hamburger Intralogistikanbieter mit einem Automatisierungsprojekt für die Beiersdorf AG in der Kategorie „Integrated Customer Solution“ einen Award gewinnen. Über die Preisträger entscheidet die international besetzte Jury bei den IFOY Test Days, die vom 8. bis 11. April im Rahmen des Test Camp Intralogistics in Dortmund stattfinden. Mit dem EXV iGo schickt STILL einen automatisierten Hochhubwagen mit innovativem, modularem Design in den Wettbewerb, der dank modularer Systemparameter mit der smarten Einstiegslösung iGo easy schnell und einfach in Betrieb zu nehmen…

    Kommentare deaktiviert für STILL hat die Chance auf zwei IFOY Awards
  • Intralogistik

    Skalierbare Automatisierungslösungen und smarte Energiesysteme für eine zukunftsfähige Intralogistik

    Von smarten Einstiegslösungen bis zu vollintegrierten Systemlösungen: Differenzierte Entwicklungen im dynamischen Automatisierungssegment stehen im Fokus des diesjährigen Messeauftritts des Hamburger Intralogistikspezialisten STILL auf der LogiMAT vom 19. bis 21. März in Stuttgart. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf innovativen Energiesystemen für eine zukunftsfähige Intralogistik. Hier präsentiert STILL sein erstes eigenes 24-Volt-Brennstoffzellensystem für Lagertechnikfahrzeuge, das seit Ende 2023 im Hamburger Werk produziert wird. Diese und viele weitere Highlights der Intralogistik präsentiert STILL in Halle 10 an Stand B40 und B41. Die Nachfrage nach standardisierten, skalierbaren und schnell realisierbaren Automatisierungslösungen in der Intralogistik wächst kontinuierlich und hat eine starke Ausdifferenzierung des Marktes zur Folge. STILL hat diese Entwicklung bereits frühzeitig erkannt und sein…

    Kommentare deaktiviert für Skalierbare Automatisierungslösungen und smarte Energiesysteme für eine zukunftsfähige Intralogistik