• Intralogistik

    Smart Charging: Zum richtigen Zeitpunkt preiswerter laden

    In Kombination mit dem Lademanagement „Smart Charging“ des Hamburger Intralogistikanbieters STILL zeigen Lithium-Ionen-Akkus, was wirklich in ihnen steckt. Denn intelligent laden heißt in diesem Fall Kosten senken. Ein Referenzkunde mit sieben Lithium-Ionen-Ladestationen konnte so rund 10.000 Euro jährlich an Energiekosten einsparen. Wer seine Flurförderzeugflotte zum falschen Zeitpunkt lädt, zahlt meist kräftig drauf. Denn europaweit richtet sich der Strompreis nach Angebot und Nachfrage. Anders formuliert: Wenn gerade besonders viel Strom benötigt wird, ist er am teuersten. In Deutschland kommt noch eine Besonderheit hinzu, die Gewerbetreibende belastet: Industriekunden, die mehr als 100.000 kWh pro Jahr verbrauchen, zahlen stets den Preis ihrer monatlich höchsten Spitzenlast. Je höher also dieser Peak ausfällt, desto teurer…

    Kommentare deaktiviert für Smart Charging: Zum richtigen Zeitpunkt preiswerter laden
  • Intralogistik

    Gewalt gegen Frauen und Mädchen: „Dieses Thema geht uns alle an!“

    Der Hamburger Intralogistikanbieter STILL beteiligt sich aktiv an der internationalen Kampagne „Orange the World“, mit der die UN seit 1991 weltweit auf Gewalt an Frauen und Mädchen aufmerksam macht. Der Fokus der Kampagne liegt in diesem Jahr auf Gewalt im öffentlichen Leben. Nach den Ergebnissen einer Umfrage von UN Women UK aus dem Jahr 2021 haben 97 Prozent zwischen 14 und 24 Jahren bereits sexualisierte Gewalt in Form von Belästigung im öffentlichen Raum erlebt. Weltweit geben neun von zehn Frauen an, sich an öffentlichen Orten unsicher zu fühlen. Nach Aussage von UN Women Deutschland ist die geschlechtsspezifische Gewalt allgegenwärtig und fest in den patriarchalen Strukturen verankert. „Gewalt gegen Frauen geht…

    Kommentare deaktiviert für Gewalt gegen Frauen und Mädchen: „Dieses Thema geht uns alle an!“
  • Intralogistik

    Smartes Onboarding und eine fundierte Ausbildung für die Intralogistikfachkräfte der Zukunft

    Mehr als 200 junge Erwachsene in sieben unterschiedlichen Ausbildungsberufen und neun dualen Studiengängen durchlaufen derzeit deutschlandweit ihre Ausbildungs- und Studienzeit bei STILL. Sie profitieren von einem exzellenten Ausbildungsstandard, fundierter Einarbeitung und nachhaltiger Integration in das Unternehmen. In einer fast zweimonatigen Onboarding-Phase lernen die Nachwuchskräfte das Unternehmen und dessen Werte kennen. Die Innovationsträgerinnen und -träger von morgen auszubilden, ist eine wichtige und verantwortungsvolle Aufgabe. Neben ausgezeichneten fachlichen Qualifikationen bedarf es ausgeprägter organisatorischer und sozialer Kompetenzen sowie eines tiefen Verständnisses der Branche mit ihren aktuellen und zukünftigen Herausforderungen. Und nicht zuletzt einer Leidenschaft und Begeisterung für die eigenen Aufgaben sowie die Lösungen und Produkte des Unternehmens. Um all dies den Berufsanfängerinnen und…

    Kommentare deaktiviert für Smartes Onboarding und eine fundierte Ausbildung für die Intralogistikfachkräfte der Zukunft
  • Intralogistik

    STILL stärkt Marke mit neuer Struktur

    Dr. Florian Heydenreich wird Executive Vice President Sales & Service von STILL EMEA. Mit einer neuen Markenführung will der Hamburger Intralogistikanbieter Kundenbedürfnisse noch gezielter bedienen und mit smarten Lösungen neue Segmente erobern. STILL fokussiert sich auf smarte Intralogistiklösungen und einen kontinuierlichen Dialog mit den Kunden, um diese stets bestmöglich umzusetzen. Dieses STILL spezifische Kundenerlebnis will das Unternehmen mit einer neuen Organisation sicherstellen. Markantes Merkmal der neuen Struktur ist die neu geschaffene Position des Executive Vice President Sales & Service – übernehmen wird diese Position Dr. Florian Heydenreich. Der 42-Jährige wechselt für diese Aufgabe von der Konzernseite zu STILL und leitet das Markenführungsteam um Frank Müller, Senior Vice President Sales & Service…

    Kommentare deaktiviert für STILL stärkt Marke mit neuer Struktur
  • Intralogistik

    Zirkularität im Fokus: STILL schenkt jährlich rund 8.000 Flurförderzeugen ein neues Leben

    Verlängerte Wertschöpfungszyklen, Gebrauchtgeräte in Premiumqualität, Nachhaltigkeit und zirkuläre Konzepte – was in der jüngeren Vergangenheit branchenübergreifend große Aufmerksamkeit erfährt, gehört für den Hamburger Intralogistik-Spezialisten STILL seit 35 Jahren zum Selbstverständnis kundenfokussierter Lösungen und hoher Ressourcenverantwortung. Heute verhilft STILL mit vier Aufarbeitungszentren in Europa jährlich rund 8.000 Flurförderzeugen zu einem neuen Leben. Tendenz steigend. Wenn im STILL Aufbereitungszentrum ein professionell überholter Gabelstapler vom Hof rollt, ist er mit bloßem Auge kaum von einem Neugerät zu unterscheiden. Und auch im Belastungstest lässt sich kaum einen Unterschied ausmachen. Kein Wunder also, dass der Markt für Zweitgeräte stark wächst und die Anschaffung gebrauchter Flurförderzeuge für immer mehr Unternehmen eine attraktive Alternative darstellt. Neben wirtschaftlichen…

    Kommentare deaktiviert für Zirkularität im Fokus: STILL schenkt jährlich rund 8.000 Flurförderzeugen ein neues Leben
  • Intralogistik

    1.000 Kilometer für das Teambuilding

    Rund 10.000 Anmeldungen zählen die Veranstalter des 15. Mopo-Team-Staffellaufs am 23. und 24. August im Hamburger Stadtpark. Der Intralogistikanbieter STILL nimmt bereits zum elften Mal an dem alljährlich stattfindenden Laufevent teil und stellt mit mehr als 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern einmal mehr eine der größten Gruppen des Firmenlaufs. Die STILL Teams liefen am ersten Veranstaltungstag – und legten dabei stolze 1.000 Kilometer zurück. Über 40 Teams des Intralogistikanbieters STILL mit jeweils fünf Mitarbeitenden nahmen heute am 15. MOPO Team-Staffellauf teil. Hinzu kamen zahlreiche Mitarbeitende des Unternehmens, die ihre Teams entlang der Laufstrecke lautstark anfeuerten. Frank Müller, Senior Vice President Brand Management bei STILL, der ebenso auf die fünf Kilometer lange Laufstrecke ging, stellte anschließend…

    Kommentare deaktiviert für 1.000 Kilometer für das Teambuilding
  • Intralogistik

    Smarte Services und transparenter Dialog für höchste Zufriedenheit

    Zuverlässiger, schneller und kompetenter Kundenservice sowie konsequente Kundenorientierung sind seit jeher Markenzeichen von STILL. Mit innovativen, digitalen Lösungen, vorausschauendem und individuellem Service und hoher Lösungskompetenz sichert der Hamburger Intralogistikspezialist die Zufriedenheit der Kunden sowie die maximale Verfügbarkeit und Effizienz ihrer Flurförderzeugflotten. Der enge Austausch mit Kunden sowie transparente Zufriedenheitskennzahlen wie der „Net Promoter Score“ (NPS) ermöglichen es STILL, Serviceleistungen kontinuierlich zu evaluieren und zu optimieren. Verfügbarkeit ist ein zentrales Thema des Flottenmanagements in der Intralogistik – und Voraussetzung für eine hohe Zufriedenheit von Kunden. Denn der reibungslose, zuverlässige und zunehmend auch optimierte Betrieb von Flurförderzeugen spielt in der Betrachtung der Total Cost of Ownership eine entscheidende Rolle. Damit werden Aspekte…

    Kommentare deaktiviert für Smarte Services und transparenter Dialog für höchste Zufriedenheit
  • Intralogistik

    „And the winner is …“: Ein „Oscar der Intralogistik“ wird auch in diesem Jahr in Richtung Hamburg verschickt

    Elfter IFOY Award für STILL: Beim Wettlauf um die begehrte Auszeichnung war der Hamburger Intralogistikanbieter auch in diesem Jahr wieder erfolgreich. In den Augen der Jury ist der handgeführte Niederhubwagen STILL EXH besonders preiswürdig. Donnerstagabend, 22. Juni. Die Spannung im Dortmunder „U“, dem ehemaligen „Gär- und Lagerkeller“ der Dortmunder Union Brauerei, steigt. In wenigen Minuten werden dort während der IFOY Award Night die diesjährigen Preisträger verkündet. Das Ergebnis bleibt bis zur Preisverleihung streng geheim – sowohl für die Öffentlichkeit als auch für die teilnehmenden Hersteller. Insgesamt 23 Produkte und Lösungen von 21 Unternehmen sind noch im Rennen. Deren Repräsentanten warten angespannt auf das Urteil der 25 internationalen Jurymitglieder. Und dann…

    Kommentare deaktiviert für „And the winner is …“: Ein „Oscar der Intralogistik“ wird auch in diesem Jahr in Richtung Hamburg verschickt
  • Intralogistik

    STILL macht Automatisierung noch smarter

    Über das Thema Automatisierung wird derzeit in der Intralogistikbranche sehr viel diskutiert. Unter dem Motto „Automatisierung – jetzt noch smarter“ geht der Intralogistik- und Automatisierungsspezialist STILL nun den nächsten Schritt: War Automatisierung in der Branche bislang in erster Linie ein Spielfeld für technologische Innovationen, wollen die Experten aus Hamburg vielmehr den konkreten und sehr spezifischen Automatisierungsbedarf ihrer Kunden effizient und intelligent decken. Neben dem Wunsch nach einfacheren Produkten registriert STILL bei seinen Kunden einen wachsenden Bedarf an schnell realisierbaren und skalierbaren Automatisierungslösungen. „Automatisierung ist unter anderem auch eine Antwort auf den anhaltenden Fachkräftemangel. Dafür sorgt zum einen die demografische Entwicklung. Zahlreiche Babyboomer werden demnächst in ihren wohlverdienten Ruhestand gehen. Dazu…

    Kommentare deaktiviert für STILL macht Automatisierung noch smarter
  • Intralogistik

    STILL präsentiert ersten standardisierten E-Stapler im Marktsegment für Einstiegslösungen

    Die STILL Elektrostapler der neuen Baureihe RCE 25/35 begeistern mit intuitiver Bedienung und standardisierten Ausstattungspaketen. Robust, wartungsarm, effizient und auf die wesentlichen Kernfunktionen fokussiert, sind sie die smarte Einstiegslösung für Unternehmen mit gelegentlichen und moderaten Transporteinsätzen. Darüber hinaus sind sie schnell verfügbar und sogar über digitale Kanäle bestellbar. Bei der STILL RCE Baureihe handelt es sich um die ersten Elektrostapler der neuen „Classic Line“, mit der der Hamburger Intralogistikexperte auf die Verschiebung der Marktsegmente hin zu standardisierten Einstiegsprodukten reagiert. STILL präsentiert die RCE 25/35 Reihe erstmals auf der Fachmesse LogiMAT vom 25. bis 27. April in Stuttgart. Elektrisierende Lösungen für den innerbetrieblichen Transport sind seit jeher das Markenzeichen von STILL.…

    Kommentare deaktiviert für STILL präsentiert ersten standardisierten E-Stapler im Marktsegment für Einstiegslösungen