-
Der Hamburger Intralogistiker STILL und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen Betroffene der Flutkatastrophe
Unterstützung und Solidarität sind auf vielen Wegen möglich. Das zeigen die verschiedenen Hilfsaktionen des Hamburger Intralogistikunternehmens STILL für die Betroffenen der Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Bayern. Unter anderem mit persönlichen Hilfseinsätzen und Fahrzeugspenden an das Deutsche Rote Kreuz (DRK) vor Ort stehen das Unternehmen und seine Belegschaft den Menschen in den Hochwassergebieten tatkräftig und zuverlässig zur Seite. Bereits wenige Tage nach den verheerenden Überflutungen im Westen und Süden Deutschlands organisierten STILL Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter spontane Hilfe für Lieferanten aus der Region. So reisten beispielsweise Betriebselektriker von STILL kurzerhand nach Nordrhein-Westfalen. Dort packten sie bei einem langjährigen Zulieferer, der Falkenroth Umformtechnik GmbH, tatkräftig und mit viel Fachwissen bei der Instandsetzung…
-
STILL erhält international renommiertes Nachhaltigkeitszertifikat in Gold
Verantwortungsvolles Handeln gegenüber der Umwelt, Partnern, Kunden und Mitarbeitern ist bei STILL fest im unternehmerischen Leitbild verankert. Daher hat das Unternehmen sich auch dieses Jahr wieder der Nachhaltigkeitsprüfung durch die internationale Bewertungsplattform EcoVadis gestellt. Mit einem herausragenden Ergebnis: STILL erhält das Nachhaltigkeitszertifikat in Gold für sein Engagement im Bereich Corporate Social Responsibility (CSR). Bereits seit zehn Jahren unterzieht sich STILL der Bewertung durch die renommierte Rating-Agentur EcoVadis. Dabei werden die vier großen Nachhaltigkeitsfelder „Umwelt“, „Arbeitspraktiken und Menschenrechte“, „faire Geschäftspraktiken“ sowie „nachhaltige Beschaffung“ unter die Lupe genommen. Nach bereits sehr guten Ergebnissen in den vergangenen Jahren erhält STILL 2021 erstmals das Nachhaltigkeitszertifikat in Gold. Damit gehört STILL zu den Besten der weltweit von EcoVadis untersuchten Maschinenbauer und prägt…
-
Beiersdorf AG setzt bei der Produktionsversorgung ihres neuen Werks auf die Expertise von STILL
Die Beiersdorf AG baut in Seehausen bei Leipzig ein hochmodernes Produktionszentrum für Kosmetikprodukte. Bei der Konzeption und Realisierung der Produktions- und Lagerversorgung des komplexen Millionenprojekts setzt das Unternehmen auf die Expertise von STILL. In einem umfangreichen Bieterverfahren setzte sich der Intralogistikkonzern mit einem Team aus Intralogistik- und Automatisierungsexperten durch. Es ist das erste gemeinsame Großprojekt der beiden Hamburger Traditionsunternehmen. In einem sechsmonatigen Auswahlverfahren überzeugten die Spezialisten und Spezialistinnen von STILL unter anderem mit umfassender Erfahrung in der innerbetrieblichen Logistik sowie mit fundierten Fachkenntnissen in der Automatisierung logistischer Prozesse. Mit an Bord holte STILL auch die KION-Konzernschwester Dematic. Diese liefert im Rahmen dieses Projektes ein Fördersystem für Paletten, das sämtliche Subsysteme…
-
„Rettet“ die wertvollen Sensordaten
Wenn Fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF) durch Lager- oder Produktionshallen navigieren, werden sie zu wahren Datensammlern. Daten, die jedoch sofort wieder gelöscht werden. „Das ist eine riesige Verschwendung“, meint Bengt Abel, Projektleiter bei STILL. Das internationale Forschungsprojekt ARIBIC (Artificial Intelligence-Based Indoor Cartography) will deshalb Methoden aufzeigen, mit denen sich diese wertvollen Informationen gewinnbringend nutzen lassen. Die über Sensoren und Kameras ermittelten Daten können in der ARIBIC-Cloud dazu verwendet werden, 3D-Karten von Lagerhäusern oder Produktionsanlagen zu erstellen, die jederzeit auf dem aktuellen Stand sind. „Über diese aktuellen Sensordaten erzeugen wir einen lebenden digitalen Zwilling der Umgebung und können damit relevante Informationen quasi in Echtzeit darstellen und teilen“, beschreibt Bengt Abel die Grundidee des…
-
Willkommen in der Welt der Intralogistik
Die STILL GmbH hat bei ihrem heutigen „Welcome Day“ bundesweit insgesamt 59 neue Auszubildende und dual Studierende begrüßt, die an neun Unternehmensstandorten ihre Ausbildungen beginnen. Das Ausbildungsteam hieß die Berufseinsteiger und Berufseinsteigerinnen persönlich in der Hamburger Unternehmenszentrale willkommen. „Die Suche nach qualifizierten Nachwuchskräften wird zu einer immer größeren Herausforderung. Wir haben die komfortable Situation, dass das Interesse an einer Ausbildung bei STILL sehr groß ist und wir auch in diesem Jahr wieder sehr qualifizierte junge Menschen für unser Unternehmen gewinnen konnten“, betonte Jan Wehlen, Ausbildungsleiter bei STILL, in seiner Begrüßungsansprache. Anschließend erhielten die Auszubildenden einen ersten Einblick in das Unternehmen, lernten die wichtigsten Produkte des Intralogistikanbieters kennen und die Unternehmensphilosophie,…
-
Funktionalität des KI-gestützten Danfoss-Automatiklagers als „mustergültig“ ausgezeichnet
STILL bietet besonders leistungsfähige und robuste Flurförderzeuge und Intralogistiklösungen an – dies hat die IFOY-Jury in der Vergangenheit durch ihre Preisvergabe bereits mehrfach bestätigt. In diesem Jahr überzeugte der Hamburger Hersteller beim internationalen Wettbewerb einmal mehr als Systemanbieter. Für die Realisierung des neuen Produktionslagers von Danfoss Power Electronics im dänischen Tinglev erhielt der Logistikanbieter während der heutigen Preisverleihung in Dortmund den begehrten IFOY Award in der Kategorie „Integrated Warehouse Solution“. Für STILL ist dies bereits der zehnte Titelgewinn in unterschiedlichen Kategorien. „Das Danfoss-Projekt stellt ein eindrucksvolles Beispiel dar, wie in Zukunft automatisierte Lager gesteuert, überwacht und analysiert werden“, lautet das einhellige Urteil der internationalen Fachjury. Das ausgeführte Gesamtsystem beinhalte bekannte…
-
Flexibler Hansdampf für enge Gassen
Der neue STILL NXV garantiert komfortable, sichere und schnelle Lagerprozesse. Seine Stärken spielt der Schmalgangstapler (Man-Down) vor allem in hohen und engen Lagergassen aus. Bei Einlagerungshöhen von bis zu 13,8 Metern helfen die Aktive Laststabilisierung und die Gabelzinkenkamera dabei, Anfahrschäden am Regal zu vermeiden. Für ein Plus an Sicherheit und Geschwindigkeit bei der Aufnahme von Ladungsträgern sorgt eine zusätzliche Positionierhilfe. Seine erste Bewährungsprobe hat das neue Fahrzeug innerhalb einer Feldstudie bei der Bad Heilbrunner GmbH & Co. KG mit Bravour bestanden. Der oberbayrische Hersteller von Arzneimitteltees war von dem neuen Stapler so begeistert, dass er sofort einen NXV bestellt hat. Überzeugt waren die Testfahrer insbesondere von den ergonomischen Komponenten des…
-
The STILL RX 20-16/P is VerkehrsRundschau Forklift Champion
The latest generation of STILL’s best-selling electric forklift truck, the RX 20, already proved its worth in the forklift tests conducted by VerkehrsRundschau (VR) in 2019. The jury’s verdict at the time: "The STILL RX 20 is the best forklift truck ever tested by VerkehrsRundschau." The fact that this conclusion is just as relevant today as it was then was demonstrated at this year’s VerkehrsRundschau gala in Nassen, where the tested RX 20-16/P was now awarded the title of VerkehrsRundschau Forklift Champion 2021. The RX 20-16P/Li-Ion – our VR Forklift Champion Based on the established VR forklift truck tests in the category of electric forklifts up to 3.5 tonnes over…
-
STILL RX 20-16/P ist „Stapler Champion“ der VerkehrsRundschau
Die neueste Generation des meistgekauften STILL Elektrostaplers RX 20 stellte bereits 2019 bei den Staplertests der VerkehrsRundschau (VR) ihr Können unter Beweis. Das damalige Testurteil der Jury: „Der STILL RX 20 ist der beste jemals getestete Stapler bei der VerkehrsRundschau.“ Dass dieses Fazit heute genauso aktuell wie damals ist, zeigte sich auf der diesjährigen VerkehrsRundschau-Gala in Nassen: Hier wurde der getestete RX 20-16/P nun zum „Stapler Champion“ 2021 gekürt. Der RX 20-16P/Li-Ion – Unser „VR Stapler Champion“ Basierend auf den etablierten VR-Staplertests in der Kategorie Elektrostapler bis 3,5 Tonnen der letzten 24 Monate, wurde das Fahrzeug als „VR Stapler Champion“ mit der besten Gesamtnote prämiert. Im Staplertest führte der RX…
-
STILL bereitet Impfinitiative für rund 2.000 Mitarbeiter*innen in Hamburg vor
Beim Hamburger Intralogistiker STILL laufen die Vorbereitungen für eine umfangreiche Impfoffensive gegen das Coronavirus auf Hochtouren. Sobald die gesetzlichen und strukturellen Rahmenbedingungen es zulassen, soll die Impfstraße im Werk in Billbrook eröffnen und sukzessive allen rund 2.000 Mitarbeiter*innen am Standort sowie an den Standorten in erreichbarer Nähe ein Impfangebot ermöglichen. Eine betriebsinterne Priorisierung setzt dabei die Mitarbeiter*innen in Service und Produktion, die verstärkt Kontakt zu anderen Menschen haben, an die Spitze der Impfreihenfolge. Die konzeptionellen und infrastrukturellen Planungen für die STILL Impfstraße sind abgeschlossen, auch die benötigten Ressourcen seitens des Unternehmens stehen bereit. Sobald eine ausreichende Menge an Vakzinen für die betriebsärztliche Impfung zur Verfügung steht und die gesetzliche Priorisierung…