• Intralogistik

    Sicher, sicherer, STILL

    Das Lager kann ein gefährlicher Ort sein. Allein in Deutschland haben sich dort im vergangenen Jahr mehr als 20.000 meldepflichtige Arbeitsunfälle mit Gabelstaplern und Lagertechnikgeräten ereignet. Soweit die schlechten News. Die gute Nachricht: Es gibt wirkungsvolle Assistenzsysteme, die solche Unfälle vermeiden helfen. Der Hamburger Intralogistikanbieter STILL hat einige dieser innovativen Sicherheitslösungen in seinem Webinar „Mit Flurförderzeugen sicher durch das Lager“ vorgestellt. Um zu demonstrieren, welche Gefahren wo im Lager lauern, nahmen Jürgen Wrusch und Janos Poppe die Webinar-Teilnehmer*innen mit auf eine virtuelle Lagerbegehung. Dabei berichteten die beiden STILL Experten, dass jedes Lager individuelle Besonderheiten und dadurch auch ein individuelles Ranking der Risiken aufweist. Zugangs- und Nutzungskontrolle Bereits zu Schichtbeginn lauern…

    Kommentare deaktiviert für Sicher, sicherer, STILL
  • Intralogistik

    Automatisierte Fahrzeuge erhalten bald „Wanderkarten“

    Wer Prozesse im Lager erfolgreich automatisieren will, braucht große Mengen an Daten über die vorhandene Infrastruktur. Wie sich diese Informationen einfacher beschaffen und möglicherweise sogar standardisieren lassen, damit beschäftigte sich unter anderem das im Februar 2021 beendete Forschungsprojekt „Industrielle Indoor-Lokalisierung“ (IIL). Der Hamburger Intralogistikanbieter STILL hat in dieses Projekt nicht nur seinen großen Erfahrungsschatz auf dem Gebiet der Fahrzeugautomatisierung und Robotik einfließen lassen, sondern mit seinem autonomen Horizontalkommissionierer OPX iGo neo auch das ideale Fahrzeug für eine effiziente Prozessautomatisierung. Dies ist der nächste Schritt hin zu weiterer Steigerung von Autonomie und Flexibilität. Die Indoor-Lokalisierung bietet der Intralogistik wichtige Werkzeuge für zukunftsweisende Automatisierungslösungen. Doch nur wer ganz genau weiß, wo sich…

    Kommentare deaktiviert für Automatisierte Fahrzeuge erhalten bald „Wanderkarten“
  • Intralogistik

    Wie Fahrerlose Transportsysteme (FTS) zum Game Changer der Logistikoptimierung werden

    Automatisierung in der Logistik ist längst keine Zukunftsmusik mehr. Es ist in einer wachsenden Zahl von Betrieben bereits erfolgreiche Realität. Wie Fahrerlose Transportsysteme die Lagerlogistik effektiv optimieren können und wie der Weg hin zu einem automatisierten Materialfluss aussehen kann, präsentierten die Intralogistik-Expert*innen von STILL heute auf der Hannover Messe digital unter dem Leitthema „Digital Transformation“. Das Best-Practice-Beispiel des dänischen Technologiekonzerns Danfoss zeigt dabei anschaulich, wie die Automatisierung des Produktionslagers in Tinglev mit STILL Transport- und Softwaresystemen zum Game Changer für die gesamte Produktionslogistik wurde. Die Vorteile automatisierter Logistikprozesse sind seit Jahren bekannt. Ihre Relevanz ist in den vergangenen Monaten jedoch deutlich gestiegen. Drängender denn je stehen Digitalisierung, Flexibilisierung, Verfügbarkeit und…

    Kommentare deaktiviert für Wie Fahrerlose Transportsysteme (FTS) zum Game Changer der Logistikoptimierung werden
  • Intralogistik

    Ein starkes Trio für die automatisierte Produktionsversorgung

    Welches System eignet sich am besten für die automatisierte Produktionsver- und -entsorgung? Automatisierte Gabelstapler und Lagertechnikfahrzeuge, das Unterfahr-Fahrzeug oder etwa doch der Routenzug? Antworten auf diese Fragen lieferten die STILL Experten am 30. März während des Webinars „Fahrerlose Transportsysteme (FTS) für die Produktionslogistik“ anhand von praktischen Beispielen. Die wichtigste Antwort vorweg: Die eierlegende Wollmilchsau gibt es auch in diesem Bereich nicht. Jedes System hat – je nach Einsatz – Stärken und Schwächen. Fakt ist aber, dass die Automatisierung der Produktionslogistik die Rentabilität in der Produktion deutlich steigert. In diesem Punkt waren sich Noë van Bergen, Head of Automated Solutions bei STILL, Florian Kratzer, International Key Account Manager Automated Solutions und…

    Kommentare deaktiviert für Ein starkes Trio für die automatisierte Produktionsversorgung
  • Intralogistik

    Baumpatenschaft als entscheidendes Kaufkriterium

    Zehn Baumpatenschaften aus dem Projekt PLANT-MY-TREE gaben beim Neukauf von 57 Elektrostaplern den Ausschlag für den Logistikdienstleister Hartmann International. Das Unternehmen entschied sich nicht zuletzt wegen des „Umweltbonus“ für den Hamburger Intralogistikanbieter STILL. Das Projekt PLANT-MY-TREE trägt mit bundesweiten Aufforstungsaktionen zur CO2-Kompensation bei. Damit untermauern beide Unternehmen, dass sie es mit dem Umweltschutz ernst meinen und Verantwortung für die kommenden Generationen übernehmen. Nachhaltigkeit und – damit einhergehend – die Umweltverträglichkeit der betriebsinternen Abläufe haben bei der Hartmann International GmbH aus Paderborn schon seit Langem oberste Priorität. „Wir haben uns bereits sehr frühzeitig nach DIN ISO 14001 zertifizieren lassen und zählen dadurch zu den ersten vier mittelständischen Unternehmen in Deutschland, die…

    Kommentare deaktiviert für Baumpatenschaft als entscheidendes Kaufkriterium
  • Intralogistik

    STILL unterstützt drei Hamburger Sozialprojekte für Kinder und Jugendliche

    Seit mehreren Jahren fördert STILL lokale Projekte, die sich dafür einsetzen, Kindern und Jugendlichen in Hamburg eine gleichberechtigte Teilhabe an Bildung, Kultur und sozialer Interaktion zu ermöglichen. Auch 2020 unterstützt STILL die Stiftung Mittagskinder, die Stiftung Kultur Palast Hamburg und die Produktionsschule Wilhelmsburg mit einer Geldspende von je 5.000 Euro. Heute übergab STILL Geschäftsführer Thomas A. Fischer im Hamburger Stammhaus von STILL die Spenden persönlich an die drei Institutionen. „Die Unterstützung von Hamburger Kindern und Jugendlichen ist für STILL eine Herzensangelegenheit. Es ist darüber hinaus eine Investition in die Zukunft unserer Stadt – und gerade in dieser herausfordernden Zeit besonders wichtig“, erklärt Thomas A. Fischer bei der Spendenübergabe. Und so…

    Kommentare deaktiviert für STILL unterstützt drei Hamburger Sozialprojekte für Kinder und Jugendliche
  • Intralogistik

    Tausend Bäume für eine saubere Umwelt

    Seit nunmehr 100 Jahren übernimmt STILL Verantwortung für Mitarbeiter*innen, Kund*innen und vor allem für die Umwelt. Vor diesem Hintergrund unterstützt der Hamburger Intralogistikanbieter das Aufforstungsprojekt PLANT-MY-TREE. Am Mittwoch, den 18. November 2020, wurden auf der Aufforstungsfläche in Hohenaspe bei Itzehoe die ersten von insgesamt 1.000 Bäumen gepflanzt. Dort, auf dem „STILL Waldstück“, werden sie mindestens 100 Jahre lang in Ruhe wachsen und schädliche Abgase kompensieren. Das Thema Umweltschutz zählt zu den wichtigsten Trendthemen in der Logistik und wird in der Branche rege diskutiert. Die Hamburger STILL GmbH lässt ihren Worten Taten folgen und beteiligt sich aktiv am Projekt PLANT-MY-TREE, das mit bundesweiten Aufforstungsaktionen zur CO2-Kompensation beiträgt. „Wir möchten unseren Beitrag…

    Kommentare deaktiviert für Tausend Bäume für eine saubere Umwelt
  • Intralogistik

    Sicherer Datenaustausch im Zeitalter der Industrie 4.0

    Vernetzte Produktionsprozesse und digitale Fabriken liefern einen wichtigen Schlüssel für die Sicherung der Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit am Standort Deutschland. Mit diesem Thema beschäftigt sich seit fast dreieinhalb Jahren das Leuchtturmprojekt IC4F (Industrial Communication for Factories), an dem STILL maßgeblich beteiligt ist. Der Hamburger Intralogistikanbieter war auch Gastgeber der Abschlussveranstaltung, bei der am 22. Oktober die mit den Projektpartnern erzielten Ergebnisse präsentiert wurden. Das Zukunftsprojekt Industrie 4.0 ist seit Jahren in aller Munde. Doch noch immer fehlen wichtige Werkzeuge, um den neuen Industriestandard in die Praxis umsetzen zu können. Abhilfe soll das PAiCE-Förderprogramm (Platforms, Additive Manufacturing, Imaging, Communication, Engineering) des Bundeswirtschaftsministeriums schaffen. Ein daran angeschlossenes Vorhaben ist das Leuchtturmprojekt IC4F (Industrial…

    Kommentare deaktiviert für Sicherer Datenaustausch im Zeitalter der Industrie 4.0
  • Intralogistik

    Elektrotechnologie auf einem neuen Level: Starke Leistung, hohe Verfügbarkeit und gute Ergonomie – ohne Emissionen

    Alles außer Abgase. STILL präsentiert mit dem Elektrostapler RX 60 mit einer Tragfähigkeit von 3,5 bis 5,0 Tonnen das neueste Mitglied der RX 60 Familie und schreibt im Jubiläumsjahr ein neues Kapitel Elektrostapler-Geschichte. Erstmals können auch Kund*innen, die schwere Lasten vorwiegend im Indoor-, aber auch im Outdoorbereich zu transportieren haben, von den elektrisierenden Vorteilen der RX 60 Baureihe profitieren. Denn neben Spritzigkeit, Wendigkeit und hohem Fahrspaß überzeugt der kompakte 80-Volt-Elektrostapler mit beeindruckender Umschlagleistung und einer hohen Verfügbarkeit – und das ganz ohne Abgase. STILL eröffnet damit noch mehr Unternehmen eine neue Perspektive für die Gestaltung ihres Staplerfuhrparks, sei es nach Aspekten der Performance, Kosten, Umweltverträglichkeit oder Nutzungseffizienz. Ressourcen optimal und…

    Kommentare deaktiviert für Elektrotechnologie auf einem neuen Level: Starke Leistung, hohe Verfügbarkeit und gute Ergonomie – ohne Emissionen
  • Intralogistik

    STILL OPX iGo neo triumphiert bei Telematik Award

    Über 190 Bewerbungen, 33 Nominierte und zehn Kategorien – so sieht die Bilanz des diesjährigen Telematik Awards aus. STILL setzte sich hier in der Kategorie „Automatisiertes/Autonomes Fahren“ durch und überzeugte mit seinem autonomen Kommissionierer OPX iGo neo. Der Spannungsbogen bis zur Siegerverkündung war hoch: Welches Unternehmen in welcher Kategorie nominiert ist und wer als jeweiliger Sieger hervorgeht, erfuhren die Gewinner in diesem Jahr nur wenige Wochen vor der Onlineverleihung des Telematik Awards. Die Gewinner der einzelnen Kategorien werden vom 21. bis 25. September online im Rahmen eines Digital-Events bekanntgegeben. Im Vorwege mussten sich die Nominierten dem unabhängigen Bewertungsverfahren einer Fachjury aus Fachjournalist*innen sowie Anwender*innen und Expert*innen aus Wirtschaft und Wissenschaft…

    Kommentare deaktiviert für STILL OPX iGo neo triumphiert bei Telematik Award