-
Schnell, einfach, effizient: Warehouse-Management mit storelogix
Besonders im Online-Handel und kundenorientierten B2B Geschäft zählt die Geschwindigkeit. Nicht nur, weil Kunden das von Auslieferung bis Rückerstattung erwarten, sondern weil es hier auch Wachstumsraten gibt, bei denen nicht jedes WMS in Sachen Implementierung und Skalierbarkeit mithält. Geschwindigkeit, Effizienz und mehr bietet das Lagerverwaltungssystem storelogix. Interessierte können in Halle 8, Stand 8F41, das System erleben und ausprobieren, sich beraten lassen und die mehrfach prämierte Kommissionier-App EvoScan für besonders einfaches Kommissionieren selbst testen. Ein besonderer Vorteil von storelogix ist auch die schnelle Implementierungszeit von nur sechs Wochen ab Projektstart. Das macht die Lösung übrigens nicht nur für den Online-Handel attraktiv. Effizientes Warehouse-Management storelogix bietet alles, was man für effizientes Warehouse-Management…
-
Optimales Lagermanagement durch leistungsstarke Datenanalyse
Mit der Integration von Tableau in das Warehouse Management System storelogix setzt das Bochumer IT-Unternehmen common solutions einen weiteren Meilenstein in Richtung Fortschritt. Die neue Schnittstelle ermöglicht eine verbesserte Visualisierung und Analyse komplexer Lagerdaten. Diese Innovation verspricht Unternehmen einen strukturierten Überblick über ihre essenziellen Lagerkennzahlen und eröffnet die Möglichkeit zur eigenständigen Auswertung von Key Performance Indicators (KPIs) nach individuellen Anforderungen. Leistungsstarke Datenvisualisierung für bessere Unternehmensentscheidungen Tableau ist eine der führenden Datenvisualisierungssoftware-Anbieter, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Daten effizient zu analysieren und in aussagekräftige Erkenntnisse umzuwandeln. Mithilfe ihrer benutzerfreundlichen Oberfläche ermöglicht die Analyse-Plattform eine einfache und ansprechende Visualisierung komplexer Daten. Anwender:innen profitieren von interaktiven Dashboards, die es ihnen ermöglichen, komplexe Geschäftsanforderungen…
-
Effizientes Retourenmanagement: Auf was kommt es dabei im Warehousing an?
Vieles von dem, was vor Weihnachten online gekauft wurde, kommt im Januar wieder zurück. Retouren gehören einfach dazu. Und auf die umsatzstärkste Zeit des Jahres folgt die Retourenwelle des Jahres. Aber auch losgelöst von diesem saisonbedingten Höhepunkt wird das Thema „Retoure“ immer wichtiger. Die einfachen Gründe sind das kontinuierliche Wachstum des Online-Handels der letzten Jahre und das zu erwartende Wachstum der kommenden Jahre. Retouren sind aus vielen Gründen schlecht fürs Geschäft: Sie verursachen Kosten durch ihre Abwicklung und durch Ware, die abgeschrieben werden muss. Und ganz abgesehen von den unmittelbaren Kosten vermiest der doppelte Transport auch die Ökobilanz. Deutschland ist Retouren-Europameister: Rund die Hälfte aller Retouren europaweit gehen auf das…
-
Vom Hands-on zum High-Tech
global brands logistics (gbl) hat sich als führender Spezialist für Kontraktlogistik und Fulfillment im Bereich E-Commerce und Transport etabliert. Unter dem Leitsatz "Global handeln – lokal denken" bietet das Unternehmen maßgeschneiderte, flexible Logistik-Lösungen für Kundinnen und Kunden weltweit. Heute agiert gbl an sechs strategisch platzierten Standorten in der Metropolregion Nürnberg und stellt insgesamt beeindruckende 150.000 Quadratmeter Lagerfläche zur Verfügung. Dabei fokussiert sich das Unternehmen nicht nur auf die neuesten Technologien, sondern setzt auch auf eine ganzheitliche und nachhaltige Abwicklung seiner Logistikprozesse. Digitaler Wandel: Von Zettelwirtschaft zur effizienten Lagerverwaltung Die bewährte Erfolgsgeschichte von gbl nahm 2017 eine neue Wendung, als das Unternehmen das Warehouse Management System (WMS) storelogix einführte, um seine…
-
storelogix setzt WMS-System bei Cella in Rekordzeit um
Mit dem neuen Lager in Meppen setzt das familiengeführte Logistikunternehmen Cella seine Expansionsstrategie weiter fort und steuert von dort den gesamten Warenzyklus für seine E-Commerce-Kundschaft. Seit Juli 2023 wird in dem Multi-User-Lager vereinnahmt, gelagert, kommissioniert und distribuiert und Waren in die ganze Welt verschickt. Um das ehrgeizige Neubauprojekt umzusetzen, arbeitete die Cella GmbH eng mit der common solutions zusammen, einem erfahrenen Experten für IT und Intralogistik. Die Implementierung des Warehouse Management Systems storelogix durch das Bochumer IT-Unternehmen erfolgte in rekordverdächtigen zwei Wochen, sodass Cella den Betrieb in Meppen nahtlos aufnehmen konnte. Der Lagerlogistikdienstleister Cella, mit Hauptsitz in Emsbüren, hat seit Sommer 2023 seine Präsenz erweitert und ist nun auch in…
-
Vom Familienunternehmen zur Marktführerschaft
Die Deiters GmbH ist die Anlaufstelle Nummer eins, wenn es um Verkleidungen jeglicher Art geht. Im Jahr 2003 übernahm Herbert Geiss Junior die Leitung des Unternehmens und ist seither maßgeblich für die Expansion und den kontinuierlichen Ausbau der Firma verantwortlich. Mit einem reich gefüllten Onlineshop hat sich der Kostüm- und Faschingsexperte heute als Marktführer für Verkleidungen aller Art etabliert. Dabei setzt Deiters auf das perfekte Einkaufserlebnis für seine Kundschaft – sowohl vom Smartphone oder Tablet aus oder direkt vor Ort. Herr Geiss, bevor wir beginnen, stellen Sie sich und das Traditionsunternehmen Deiters doch gerne einmal vor. Herbert Geiss: Die Deiters GmbH ist ein Familienunternehmen seit über 100 Jahren und wird…
-
Aktuelle Trends und Entwicklungen in der Logistik
Der diesjährige Logistics Summit in Düsseldorf war ein großer Erfolg, der tausende Logistik-Interessierte angezogen hat. Mit über 2.500 Besucher:innen konnte die Veranstaltung einen Zuwachs von knapp 39 Prozent verzeichnen und erwies sich erneut als die Anlaufstelle für digitale Innovationen in der Intralogistik und Transportlogistik. Teilnehmende profitierten von einem umfangreichen Programm, das ihnen wertvolle Einblicke und Lösungen für die Herausforderungen der modernen Logistik bot. Auch das Experten-Team von storelogix war zum dritten Mal als Aussteller vertreten und überzeugte mit zwei Masterclasses am ersten Veranstaltungstag. Über 2.500 Gäste nutzten die Gelegenheit, sich während der beiden Konferenztage über die neuesten Innovationen und Trends in der Intralogistik auszutauschen. Auf der Veranstaltung, die 180 Aussteller:innen…
-
Ein Standard-WMS, das stets im Wandel bleibt
Wie soll ein Standard-WMS das richtige sein, in einer Branche, die sich ständig weiterentwickelt? Diese Frage stellen sich viele Unternehmen, die auf der Suche nach einer Lagerverwaltungs-Software sind. Das Bochumer IT-Unternehmen common solutions GmbH & Co. KG zeigt mit Ihrem WMS storelogix, dass trotz fertigem Produkt, die Weiterentwicklung nicht vergessen wird, um den sich wandelnden Anforderungen der Lagerverwaltung gerecht zu werden. Denn die Vision von storelogix besteht darin, logistische Prozesse mithilfe Best Practice Prozessen zu standardisieren, um eine schnelle Implementierung innerhalb von sechs Wochen und sofortige Einsatzbereitschaft zu gewährleisten. Gleichzeitig wird aber auch Wert daraufgelegt, die individuellen Anforderungen der Kund:innen zu berücksichtigen. Standardisierung = Stillstand? Im Vergleich von Produkt- gegenüber…
-
Investition in die Zukunft: common solutions setzt Zeichen gegen den Fachkräftemangel
Aktive Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel Die aktuelle Situation auf dem Arbeitsmarkt, insbesondere der alarmierende Mangel an Auszubildenden und Fachkräften, hat weitreichende Auswirkungen auf die Wirtschaft und die Leistungsfähigkeit der Unternehmen. Die Digitalisierung in nahezu allen Wirtschaftsbereichen verstärkt den Bedarf an hochqualifizierten Arbeitskräften noch weiter. Die common solutions hat bereits früh erkannt, wie wichtig es ist, dieser Herausforderung aktiv entgegenzutreten. Deshalb investiert das Unternehmen jedes Jahr gezielt in die Ausbildung junger Menschen. Und das nicht nur im IT-Bereich, sondern auch in anderen bedeutenden Ausbildungsberufen. "Für Unternehmen ist es von entscheidender Bedeutung, in die Ausbildung zu investieren, um nicht nur den eigenen Fachkräftebedarf zu decken, sondern auch die Zukunftsfähigkeit unserer Wirtschaft zu…
-
Ist ein Standard-WMS die bessere Lösung für eine effiziente Lagerverwaltung?
„Projekte und das Vorgehen in diesem Geschäftsmodell haben ihre absolute Berechtigung. Die meisten logistischen Anforderungen können mit einem passenden Produkt aber viel effizienter und risikoärmer erreicht werden!“. Diese Erfahrung hat Holger Meinen, Geschäftsführer der common solutions, in über 20 Jahren Projektgeschäft gemacht. Die Herausforderungen beider Welten und welche Vorteile sich beim Einsatz eines Standard-WMS wie storelogix für Unternehmen ergeben können, möchte die common solutions auf dem diesjährigen Logistics Summit erläutern. Der Logistics Summit ist die Messe und Konferenz für Digitalisierung und Innovation in der Logistik. In diesem Jahr findet die Veranstaltung am 11. und 12. Oktober in Düsseldorf statt – ganz in der Nähe des Hauptsitzes von common solutions. Interessierte…