• Software

    Deutscher Insolvenzrechtstag: STP Group launcht InsO-Up

    Im Rahmen des 20. Deutschen Insolvenzrechtstages (22.–24. März 2023) unterstreicht die STP Group ihre Expertise im Insolvenz-Bereich und präsentiert ihre Schuldner-App, InsO-Up, erstmals der Öffentlichkeit. Die App vereinfacht die Kommunikation und den Datenaustausch während eines Verbraucherinsolvenzverfahrens. Die App sorgt für Entlastung, indem sie den Aufwand auf Seiten der Insolvenzverwalter und der Schuldner reduziert, die Transparenz des Prozessverlaufs erhöht und das Digitalisieren von Formularen unterstützt. InsO-Up ermöglicht den Schuldnern jederzeit die aktuellen Verfahrensinformationen einzusehen, was diesen so die aktive Auseinandersetzung mit ihrem Insolvenzprozess erleichtert. Zudem profitiert auch der Insolvenzverwalter – er erhält weniger Anrufe von seinen Schuldnern, da diese sich über InsO-Up nach Bedarf selbst über den aktuellen Stand des Verfahrens…

  • Software

    Deutscher Insolvenzrechtstag (German Insolvency Law Day): STP Group launches InsO-Up

    At the 20th German Insolvency Law Day (22-24 March 2023), STP Group will underscore its expertise in the insolvency area and present its debtor app, InsO-Up, to the public for the first time. The app simplifies communication and the exchange of data during consumer insolvency proceedings. The app provides relief by reducing the workload on the part of insolvency administrators and debtors, by making the course of the proceeding more transparent, and by supporting the digitisation of forms. InsO-Up enables debtors to view current procedural information at any time, making it easier for them to get actively involved with their insolvency proceedings. What’s more, the insolvency administrators also benefit –…

  • Software

    24. Leipziger Insolvenzrechtstag

    Am 20. Februar 2023 präsentiert die STP Group, führender Anbieter von Legal-Tech-Komplettlösungen, auf dem Leipziger Insolvenzrechtstag im KUBUS des Helmholtz-Zentrums, ihre Lösungsansätze zur Umsetzung des elektronischen Rechtsverkehrs (ERV). Das Expertenteam des Legal-Tech-Anbieters informiert die Fachbesucher jedoch nicht nur über die rechtlichen Grundlagen und konkreten Handlungsanforderungen, sondern teilt mit Ihnen vor allem die eigenen Praxiserfahrungen. Frank Lembke, Chief Operation Officer der STP Group: „Schon lange beschäftigen wir uns mit den Herausforderungen und Rahmenbedingungen des elektronischen Rechtsverkehrs und haben eine entsprechende Expertise aufgebaut. Diese möchten wir jetzt mit unseren Kunden teilen, zumal wir wissen, dass Praxisbeispiele sehr wertvolle Impulsgeber für Veränderungen sein können. So verstehen wir auch unsere Rolle auf dem Leipziger…

  • Software

    24th Leipziger Insolvenzrechtstag (Leipzig Insolvency Law Day)

    On 20 February, 2023, the STP Group, a leading provider of complete legal-tech solutions, will present its approaches for the implementation of electronic legal transactions (ERV) at the "Leipziger Insolvenzrechtstag", which will take place at the KUBUS building of the Helmholtz Centre. Not only will the team of experts from the legal-tech provider inform trade visitors about the legal basis and specific requirements for action, they will also share their own practical experiences. Frank Lembke, Chief Operation Officer of the STP Group: "We have been dealing with the challenges and framework conditions of electronic legal transactions for a long time and have built up the relevant expertise. We would now…

  • Software

    Fabian Henzler to become new Vice President Products of the STP Group

    Since 9 January 2023, Fabian Henzler as Vice President Products has been a part of the STP Group, the premier provider of legal tech complete solutions. He is in charge of the strategy and marketing of the STP product portfolio. The goal he has set himself, together with his team, is to configure the legal workspace of the future to support lawyers, notaries, liquidators, and legal departments in their digital transformation. Fabian Henzler brings more than 25 years of IT experience to STP. Most recently, he was VP Products at Matrix42, a leading IT service management provider, where he played a decisive role in shaping the company’s cloud transformation and…

  • Software

    Fabian Henzler wird neuer Vice President Products der STP Group

    Seit dem 9. Januar 2023 ist Fabian Henzler als Vice President Products an Bord der STP Group, dem führenden Anbieter von Legal-Tech-Komplettlösungen. Er verantwortet die Strategie und Vermarktung des STP Produktportfolios und hat sich zum Ziel gesetzt, zusammen mit seinem Team den Legal Workspace der Zukunft zu gestalten, um Rechtsanwälte, Notare, Insolvenzverwalter sowie Rechtsabteilungen bei ihrer Digitalen Transformation zu unterstützen. Fabian Henzler bringt mehr als 25 Jahre IT-Erfahrung zu STP. Zuletzt war er VP Products bei Matrix42, einem führenden IT Service Management Anbieter, bei dem er maßgeblich die Cloud Transformation und Internationalisierung des Unternehmens mitgestaltet hat. Davor unterstützte er deutsche und international tätige Software Start-Ups (CynapsPro, Softbroker und EgoSecure), IT-…

  • Software

    Legal-Tech-Trend 2023: Legal Workspace-as-a-Service

    Karlsruhe,15. Dezember 2022 – Die Digitale Transformation im Legal-Bereich schreitet unaufhaltsam voran. Das bietet vor allem Kanzleien und Unternehmen eine Chance, die schon heute ihre Legal-Prozesse digital ausrichten. Oliver Bendig, CEO der STP Gruppe geht noch einen Schritt weiter. Er sieht einen deutlichen Trend hin zum Legal Workspace-as-a-Service, inkl. Automation, KI-basierten Prozessen und Self Service. Auch wenn laut aktuellem Legal Tech Report von Deloitte bisher nur etwa 20 Prozent der befragten Kanzleien bei der Abwicklung von Routinearbeiten auf Automatisierungstools zurückgreifen steht fest, dass der Transformationsdruck wächst  – nicht zuletzt deshalb, weil Aufgaben immer komplexer werden und dennoch schneller erledigt werden müssen. Basierend auf diesem zunehmenden Druck sieht Bendig für das…

  • Allgemein

    DIGITALK | FUTURE LEGAL WORKSPACE (Vortrag | Online)

    Die fortschreitenden Möglichkeiten der Digitalisierung und die neu gedachte Arbeitswelt, hat sich unter dem Begriff „New Work“ mittlerweile fest etabliert. Bei modernen Anwaltskanzleien, Rechts- und Compliance-Abteilungen hat ein Umdenken stattgefunden. Unter dem Titel „Future Legal Workspace“ laden wir Sie daher herzlich zu unserem DIGITALK ein, um diese wichtigen Entwicklungen zu beleuchten. Mobile, flexible und unabhängige Arbeit ist heute und auch zukünftig fester Bestandteil einer gelebten Arbeitskultur: Home-Office, agiles arbeiten, virtuelle Teams – das ist das kleine 1×1. Weiter stellen sich Herausforderungen bei Themen wie dem Onboarding und der Eingliederung neuer Mitarbeiter oder dem Handling des gewandelten Erwartungs- und Anspruchsdenkens einer jungen Generation im Rechtsmarkt. Wir alle haben gelernt, dass das…

  • Kooperationen / Fusionen

    Legal-Tech-Anbieter STP verstärkt sein Mittelstandsgeschäft mit Kanzleimanagement-Spezialist Rummel Software

    Heute gibt die STP Unternehmensgruppe, führender Anbieter von Legal-Tech-Software, die Übernahme von Rummel Software, einem etablierten Hersteller von Kanzlei- und Insolvenzsoftware, bekannt. Damit baut das Karlsruher Unternehmen STP nicht nur seine Führungsposition im deutschsprachigen Legal-Tech-Software-Markt weiter aus, sondern schafft auch eine solide Grundlage für ein weiteres Wachstum Richtung Europa.  Bereits im Sommer dieses Jahres hatte die STP Unternehmensgruppe die Übernahmen des Softwareanbieters Advo-web sowie des Beratungsunternehmens Hülskötter bekannt gegeben. Durch die Übernahme des Kanzleimanagement-Spezialisten Rummel stellt sich das Legal-Tech-Unternehmen noch breiter auf und hat so für die vielschichtigen Anforderungen auch mittelständischer Kanzleien attraktive Softwarelösungen zu bieten. „Dass Rummel Software jetzt ebenfalls zur STP Unternehmensgruppe gehört, freut mich sehr“, sagt Oliver…

    Kommentare deaktiviert für Legal-Tech-Anbieter STP verstärkt sein Mittelstandsgeschäft mit Kanzleimanagement-Spezialist Rummel Software
  • Kooperationen / Fusionen

    Legal tech provider STP reinforces its SME business with law firm management specialist Rummel Software

    The STP Group, leading provider of legal tech software, has today announced its takeover of Rummel Software, an established producer of law firm and insolvency software. In doing so, STP, based in Karlsruhe (Germany), has not only further expanded its leading position in the German-language legal tech software market, but also established a solid foundation for continued growth towards Europe:  This move follows the the STP Group’s announcement in the summer of its takeover of software provider, Advo-web, and consulting firm Hülskötter. By taking over the law firm management specialist Rummel, the legal tech company has given itself an even wider base and as a result can also offer attractive…