• Medizintechnik

    Esthetic Days – Ein Erfolgskonzept startet in die zweite Runde

    Nach einer fulminanten Auftaktveranstaltung in 2019 heißt es am 08./.09. Oktober 2021 in Baden-Baden «The Esthetic Days – Zeit für die Zweite Runde». Initiator Straumann Group und Veranstalter m:consult laden erneut Zahnmediziner/techniker*ìnnen und Kieferorthopäd*innen ein, sich 1 ½ Tage den aktuellen Markt- und Patiententrends zu widmen und in 24 Fachvorträgen mehr über das Thema «Zahnästhetik von morgen» zu erfahren. Um allen Interessierten Zugang zu ermöglichen, wird das innovative Format in diesem Jahr auch digital angeboten. Den Trend kann man schon länger beobachten, durch die Pandemie wurde er enorm beschleunigt: Der ästhetische Anspruch des Patienten steigt kontinuierlich, und zwar bis ins hohe Alter. Minimalinvasive Prozesse, ein ausgeprägter Servicelevel, kürzere Behandlungszeiten und…

    Kommentare deaktiviert für Esthetic Days – Ein Erfolgskonzept startet in die zweite Runde
  • Medizintechnik

    Durchdachte Lösungen für zahnmedizinische Herausforderungen: Das Implantatsystem von Anthogyr

    Anthogyr, Spezialist für hochwertige Dentalimplantate und Prothetik, setzt weiter konsequent auf seine Innovationskraft. „Nur so“, bestätigt Benoit Chauvin, Leiter F&E, Sallanches (Frankreich) „können wir die Implantologie der Zukunft antizipieren und in praxisorientierte Lösungen umsetzen.“ Die Stärke des Unternehmens ist die eigene Flexibilität: Mit kurzen Wegen und schnellen Entscheidungen werden Verbesserungen in kurzer Zeit erarbeitet und umgesetzt. So entstehen Produkte in Premiumqualität mit einem überzeugenden Preis-Leistungsverhältnis. Als global agierende Marke der Straumann Group mit über 70 Jahren Erfahrung stellt Anthogyr den Erfolg von Behandlern und Laboren in den Fokus: Das Portfolio wird stetig erweitert und optimiert, um Einsteigern und Fortgeschrittenen ein einfaches, flexibles und kompatibles System zu bieten – für alle…

    Kommentare deaktiviert für Durchdachte Lösungen für zahnmedizinische Herausforderungen: Das Implantatsystem von Anthogyr
  • Firmenintern

    Christian Ullrich joins Straumann Group’s Executive

    . Strategic importance of digital transformation reflected in new executive role Leadership talent from health service sector, strengthening digital expertise in the executive management team Rob Woolley, the current Head of Western Europe, has decided to leave the company at the end of the year to pursue other career opportunities The Straumann Group is pleased to announce Christian Ullrich as the new Group Chief Information Officer and member of the Executive Management Board (EMB). Digital transformation is a key part of the Straumann Group’s growth strategy, spanning all businesses, geographies and facets of the Group’s activities. This new executive role will drive and lead the acceleration of the company’s digital…

    Kommentare deaktiviert für Christian Ullrich joins Straumann Group’s Executive
  • Medizintechnik

    Aligner-Fallplanungen aus einem neuen Blickwinkel

    Nach dem globalen Launch der neuen Fallplanungssoftware ClearPilot im Herbst 2020, legt die Straumann Group noch einmal nach: Zwei zusätzliche Kontrollfunktionen und eine neue Mobilansicht für Behandler und Patienten ergänzen das Aligner Planungssystem. Der Name der Planungssoftware ClearPilot steht sinnbildlich für ein „Cockpit“, in dem der Behandler einen umfänglichen Überblick über den Behandlungsverlauf hat und Fallplanungen durch die verschiedenen Funktionen noch genauer kontrollieren kann. Bei der Entwicklung der Benutzeroberfläche wurde viel Wert auf Anwenderfreundlichkeit gelegt. Mit wenigen Klicks können verschiedene Ansichten gezeigt, Fotos und Röntgenbilder aufgerufen oder Kontrollfunktionen aktiviert werden. Ein Highlight für Behandler und Patienten ist die neue Mobilansicht der 3D-Simulation. Diese kann – selbstverständlich passwortgeschützt – mit dem…

    Kommentare deaktiviert für Aligner-Fallplanungen aus einem neuen Blickwinkel
  • Medizintechnik

    Implantate von Medentika: Neuer Maßstab für Innovation mit einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis

    Neben einer kompromisslosen Qualität zählt unter anderem ein attraktives Preis-Leistungsverhältnis zu den wichtigsten Entscheidungskriterien beim Kauf von Zahnimplantaten. Als führender Anbieter kompatibler Prothetik – entwickelt und hergestellt in Deutschland – hat sich Medentika einen Namen gemacht. Auch im Bereich der Implantatproduktion blickt das Unternehmen auf langjährige Erfahrung und eine erfolgreiche Historie zurück. Anwender profitieren beim Medentika Implantatprogramm bei Qualität und Preis. Die Implantate der Linien Procone, Quattrocone und Microcone sind für jeweils 89 Euro erhältlich. Das bedeutet ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Zahnmediziner, Oralchirurgen und Prothetiker, aber auch für deren Patienten. Das interdisziplinäre Wissen des Unternehmens schafft dabei Mehrwerte: Wer sich für die Implantate von Medentika entscheidet, bekommt die ausgereifte Prothetik…

    Kommentare deaktiviert für Implantate von Medentika: Neuer Maßstab für Innovation mit einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Firmenintern

    Selfies für den guten Zweck

    Die Straumann Group hat im November 2020 eine besondere Charity Aktion ins Leben gerufen. Im Rahmen der #spreadsmilesonly Initiative wurden Partner, Kunden und Mitarbeiter dazu aufgerufen, ein Selfie mit oder ohne Mundschutz, mit den Hashtags #straumanngroup und #spreadsmilesonly, auf dem eigenen Instagram Account zu posten. Vergangene Woche fand die offizielle Spendenübergabe mit Herrn Brutzer, Vorstand, Förderverein für krebskranke Kinder e.V., in Freiburg statt. Mit dem Spendenbetrag i.H.v. 4.000 Euro unterstützt die Straumann Group den Bau des neuen Elternhauses. Im November 2020 startete die #spreadsmilesonly Charity Aktion der Straumann Group. Für jedes im Aktionszeitraum auf Instagram gepostete Selfie spendet die Straumann Group 5 Euro an den lokalen Förderverein für krebskranke Kinder…

  • Medizintechnik

    Zeit für Neues – Straumann Group veröffentlicht CAMPUS Veranstaltungsprogramm

    Auf dem Straumann Group CAMPUS finden Kundinnen und Kunden ab sofort Fortbildungen zu Lösungen und Angeboten aus den Themenbereichen Sofortversorgung, Implantologie, Biomaterialien, Digitaler Workflow und Kieferorthopädie und zu den Marken Straumann, Anthogyr, Medentika und ClearCorrect. Dabei wird verstärkt auf digitale Kursformate gesetzt. Obgleich Präsenzveranstaltungen nach wie vor fester Bestandteil des Fortbildungsangebots sind, sollen Hybridveranstaltungen und interaktive Online-Fortbildungen als Alternative für die Teilnehmer angeboten werden. Zu den neuen Formaten zählt unter anderem das „Learn in a box“-Konzept, bei dem die Hands-On-Übungen im Rahmen einer Video- Konferenz angeleitet werden und die Teilnehmer/-innen die Übungen vor dem eigenen Rechner Schritt für Schritt nachvollziehen können. Mit der Event- und Fortbildungsreihe „Sofort? Sofort!“ bietet die…

    Kommentare deaktiviert für Zeit für Neues – Straumann Group veröffentlicht CAMPUS Veranstaltungsprogramm
  • Medizintechnik

    Straumann Group geht Kooperation mit Mectron ein

    Durch die enge Zusammenarbeit mit mectron wird die Straumann Group das Thema der Biologisierung von Knochenersatzmaterialien vorantreiben. Ziel ist es, allen Kunden Lösungsanbieter für aktuelle und innovative Therapien im Bereich der Biomaterialien zu sein. Um das zu erreichen, werden die Firmen Straumann und mectron ihre Partnerschaft ab März 2021 intensivieren. mectron, der Erfinder der Piezosurgery®, blickt auf mehrere Jahre Erfahrung u.a. von PRF (Platelet-rich-fibrin) Zentrifugen-Systemen zurück. Bei dem LSCC-PRF handelt es sich um eine autologe, fibrinreiche, körpereigene Matrix, welche durch Zentrifugation von Eigenblut gewonnen wird. Die gewonnene Matrix fördert beispielsweise die Wundheilung. Die Straumann Group Deutschland und mectron Deutschland werden ihre Kompetenzen vereinigen, um das Thema der PRF- Behandlungskonzepte im…

    Kommentare deaktiviert für Straumann Group geht Kooperation mit Mectron ein
  • Medizintechnik

    Digitaler Workflow für mehr Effizienz in Dentallaboren

    Deshalb bietet die Straumann Group mit ihrer Connectivity Dentallaboren eine unkomplizierte Anbindung ganz unabhängig von der eingesetzten Software. Digitaler Workflow kann nur dann effizient funktionieren, wenn er sich an den Gegebenheiten im Betrieb anpasst. Nicht umgekehrt. Deshalb bietet die Straumann Group Dentallaboren ein Konzept zur Verbindung aller relevanten Fertigungsschritte im Labor – ganz unabhängig von der eingesetzten Software. Der Vorteil für die Labore: Sie nutzen alle Pluspunkte einer komplett flexiblen Fertigung inklusive einfachem Download und Import der Bibliotheken. Je nach Auslastung im eigenen Haus und den Anforderungen an Indikation und Materialien kann bei jedem einzelnen Auftrag zwischen der eigenen Inhouse-Fertigung oder der Straumann Group Zentralfertigung gewählt werden. Die Spezialisierung der…

    Kommentare deaktiviert für Digitaler Workflow für mehr Effizienz in Dentallaboren
  • Medizintechnik

    Straumann Group geht Partnerschaft mit do digital orthodontics ein

    Gemeinsames Ziel ist es, den Kieferorthopäden und deren Patienten beim Übergang von der analogen zur digitalen Behandlung mit innovativen Lösungen zur Seite zu stehen und im Bereich der Kieferorthopädie starke Partnerschaften für die Zukunft aufzubauen. Als Partner von Straumann in der Kieferorthopädie liegt bei do digital orthodontics der klare Fokus auf der weiteren Entwicklung von integrierten digitalen Workflows. Das Portfolio umfasst neben ClearCorrect auch den Telemonitoring-Dienst DenToGo (basierend auf Dental Monitoring Technologie) sowie 3D-Drucker und die innovativen Scanner-Lösungen von 3Shape. Im Verbund wird also ein komplettes digitales Ökosystem für die Kieferorthopädie abgebildet, aufbauend auf der Strategie der komplett vertikalen Integration von Straumann. Dirk Wolter, Geschäftsführer der do digital orthodontics, ist…

    Kommentare deaktiviert für Straumann Group geht Partnerschaft mit do digital orthodontics ein