-
Stuttgart Guide: Digitaler Begleiter durch die Landeshauptstadt
Für alle Besucher:innen der Landeshauptstadt hat die Stuttgart-Marketing GmbH eine neue App gelauncht. Der „Stuttgart Guide“ bietet nicht nur einen digitalen Lageplan, sondern auch eine umfassende Übersicht über aktuelle Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Highlights in Stuttgart. Neben den touristischen Informationen liefert der Stuttgart Guide wichtige Details zur Infrastruktur, Öffnungszeiten, WLAN-Hotspots und Barrierefreiheit. Dadurch dient die App nicht nur als informative Begleitung, sondern auch als praktischer Helfer für die Erkundung der Stadt. Mit Blick auf die UEFA EURO 2024 wird der Stuttgart Guide regelmäßig mit passenden Informationen aktualisiert – unter anderem Details zu Fan Zones und Public Viewing. Die App steht ab sofort im Google- und Apple-Playstore unter dem Namen "Stuttgart Tourist…
-
Auf dem Weg zum „Nachhaltigen Reiseziel“
Schritt für Schritt verfolgt die Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH ihre Mission einer Ausrichtung als nachhaltige Reisedestination. Gerade wurde sie zusammen mit der Stuttgart-Marketing GmbH mit dem sorgfältig erarbeiteten Umweltmanagementsystem EMAS ausgezeichnet. Dafür wurden innerbetriebliche Prozesse unter die Lupe genommen und ein Verbesserungsprogramm für die eigene Umweltleistung erstellt. Mit der Eintragung in das branchenunabhängige Register ist ein wichtiger Meilenstein im ganzheitlichen Nachhaltigkeitsprozess geschafft. Welchen Beitrag kann Tourismus für die Nachhaltigkeit leisten? Lieferketten, Dienstreisemobilität, touristische Angebotsgestaltung oder Veranstaltungscatering – die Umweltwirkungen einer Destinationsmanagementorganisation sind vielfältig. Um zu mehr Umweltschutz und Nachhaltigkeit im unternehmerischen Alltag beizutragen, haben die beiden Tourismusorganisationen im Rahmen der Umweltmanagement-Zertifizierung der Europäischen Union EMAS (Eco-Management and Audit…
-
Stadterkundungen im Frühjahr
Ob Geheimtipps, Geschichte oder Kulinarik – zum Start in den Frühling und die Tourensaison bietet die Stuttgart-Marketing GmbH neue Touren an, mit denen sowohl Besucher:innen als auch Einheimische Stuttgart ganz neu kennenlernen. In die angesagten Ecken der Stadt geht es bei der Tour Stuttgart Insider. Von hippen Vierteln bis hin zu verborgenen Highlights erleben die Teilnehmer:innen einen facettenreichen Streifzug durch die Innenstadt, der auch drei vegane Verkostungen an ausgewählten Gastro-Spots beinhaltet. Die Tour Liebenswerter Westen bietet sich für alle an, die ein Viertel der Kontraste entdecken möchten. Der Stuttgarter Westen ist einerseits geprägt von Gründerzeit und Jugendstil, andererseits hip, innovativ und zum Wohnen begehrt. Diese Mischung macht den besonderen Charme…
-
Auf Tour durch Stuttgart
Pünktlich zum Beginn der Osterferien startet die Grüne Tour der Stuttgart Citytour ab 22. März wieder durch. Gleichzeitig endet die Winterpause für die beliebte Stuttgart Weintour am 23. März. Ab 22. März sind die roten Cabrio-Doppeldeckerbusse der Stuttgart Citytour wieder auf der grünen Route unterwegs. Die rund einstündige Rundfahrt der Grünen Tour führt von der Innenstadt zum SWR Fernsehturm Stuttgart, durch Degerloch mit Haltestelle der Zacke, vorbei am Waldfriedhof und über den Stuttgarter Süden hinauf auf die Karlshöhe. Im Hop on Hop off-Prinzip können die Gäste an acht Haltestellen individuell ein- und aussteigen. Die Stuttgart Weintour startet ab 23. März in die Saison. Die Tour führt mit dem E-Bus durch…
-
Fasching trifft auf Fußballfieber
Der rote Citytour-Bus der Stuttgart-Marketing GmbH nimmt in diesem Jahr am großen Faschingsumzug durch die Stuttgarter Innenstadt teil. Am Faschingsdienstag, 13. Februar 2024, ab 14 Uhr, wird der Bus im UEFA EURO 2024-Design nicht nur Faschingsfreude, sondern auch Vorfreude auf den bevorstehenden Fußballsommer verbreiten. Die UEFA EURO 2024 findet von 14. Juni bis 14. Juli in Deutschland statt – mit Stuttgart als eine der zehn Host Cities. Der Citytour-Bus präsentiert sich bereits jetzt im passenden Look, ganz im Sinne des Mottos "Die ganze Stadt ein Stadion". Normalerweise bietet der beliebte rote Cabrio-Doppeldecker-Bus ganzjährig im Hop-on-Hop-off-System die Gelegenheit, die Stadt zu erkunden. Am Faschingsdienstag wird jedoch aufgrund der Teilnahme am Umzug…
-
Hopfen und Malz
Die neue Tour der Stuttgart-Marketing GmbH widmet sich dem flüssigen Gold. Die erste Tour findet am Freitag, den 2. Februar 2024 statt – inklusive Verkostung. In der Region Stuttgart lässt sich Genuss auf vielerlei Weise entdecken und erleben. Bei der neuen Tour im Portfolio der Stuttgart-Marketing GmbH begeben sich Genießer:innen auf die Spuren der Bierbrau-Tradition. Bei einem amüsanten Rundgang durch Stuttgart tauchen Liebhaber:innen des Hopfensaftes ein in die facettenreiche Welt der baden-württembergischen Braukunst. Und natürlich kommt der Genuss nicht zu kurz: In zwei Brauhäusern dürfen bei mehreren Verkostungsproben die unterschiedlichsten Biere probiert werden. Hopfen und Malz Tag: Freitag, 02.02.2024 Beginn: 16.30 Uhr Weitere Termine: 01.03.2024 / 26.04.2024 / 24.05.2024 /…
-
UEFA EURO 2024: Stuttgart – ein besonderer Gastgeber
Vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 findet die UEFA EURO 2024 in Deutschland statt. Auch Stuttgart steht dann im Fokus der Fußballfans aus ganz Europa. Als eine der zehn Host Cities freut sich Stuttgart auf Spiele mit Beteiligung von Slowenien, Dänemark, Ungarn, Schottland, Belgien und Deutschland. Stuttgart präsentiert sich dabei als besonderer Gastgeber mit Public Viewing, EURO 2024 Festival und Kulturangeboten. Unter dem Motto „Die ganze Stadt ein Stadion“ ist die Landeshauptstadt von Baden-Württemberg ein besonderer Gastgeber für Besucher:innen aus dem In- und Ausland. Abgeleitet von der speziellen „Arena-Topografie“ Stuttgarts mit seinen Weinbergen und Hügeln, die die Innenstadt umschließen, spielt das Motto auch auf die Sportleidenschaft der Stuttgarter:innen an.…
-
Die Region Stuttgart präsentiert sich mit der UEFA EURO 2024
Mehr als 30 Partner setzen auf der CMT am Stand der Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH ihre neuen Produkte und Angebote in Szene. Ein Schwerpunkt der touristischen Vermarktung liegt in diesem Jahr auf der UEFA EURO 2024. Zudem gibt es exklusiv für alle CMT-Besucher:innen die ErlebnisCard und Musicaltickets zum Messepreis. Vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 schaut ganz Europa auf Deutschland, denn in diesem Zeitraum wird in zehn deutschen Städten die UEFA EURO 2024 ausgetragen. Eine der zehn Host Cities ist Stuttgart und hier gilt „Die ganze Stadt ein Stadion“. Auf dem Schlossplatz werden Spiele der UEFA EURO 2024 live beim Public Viewing übertragen. Und während im Herzen…
-
Tourist Informationen, Weinbaumuseum & Stuttgart Citytour
An den Weihnachtsfeiertagen, über den Jahreswechsel und an Heilige Drei Könige gelten für die Tourist Information i-Punkt (Königstraße 1A), das Tourist Information Center am Flughafen Stuttgart und das Weinbaumuseum geänderte Öffnungszeiten. Auch die Stuttgart Citytour verkehrt zu angepassten Zeiten. Tourist Information i-Punkt: 23. Dezember 23.12.2023 10 – 19 Uhr Heiligabend 24.12.2023 geschlossen 1. Weihnachtsfeiertag 25.12.2023 geschlossen 2. Weihnachtsfeiertag 26.12.2023 10 – 14 Uhr Silvester 31.12.2023 10 – 14 Uhr Neujahr 01.01.2024 geschlossen 2. Januar 02.01.2024 geschlossen Heilige Drei Könige 06.01.2024 10 – 15 Uhr Tourist Information Center Flughafen Stuttgart (TIF): 23. Dezember 23.12.2023 geschlossen Heiligabend 24.12.2023 geschlossen 1. Weihnachtsfeiertag 25.12.2023 geschlossen 2. Weihnachtsfeiertag 26.12.2023 geschlossen Silvester 31.12.2023 geschlossen Neujahr 01.01.2024 …
-
Mit der ErlebnisCard die Wilhelma entdecken
Die erfolgreiche ErlebnisCard geht nach dem Premierenjahr 2023 in die zweite Runde. Mit dabei sind gleich sieben neue, regionale Leistungspartner – darunter die Wilhelma als großes Highlight. Mit der Entdecker-Karte für die Region Stuttgart können diese und rund 70 weitere herausragende Kultur- und Freizeiteinrichtungen ein Jahr lang einmalig kostenlos besucht werden. Faszinierende Ausflugsziele, interessante Kulturerlebnisse und spannende Stadterkundungen – die ErlebnisCard Region Stuttgart ist auch im Jahr 2024 der perfekte Begleiter für Entdeckungstouren in der Region. Sie ist speziell für die Bewohner:innen der Region Stuttgart konzipiert und ermöglicht einmaligen kostenlosen Eintritt bei allen teilnehmenden Leistungspartnern. Neu mit freiem Eintritt dabei ist ab 2024 die Wilhelma. In Deutschlands einzigem zoologisch-botanischen Garten…