• Kunst & Kultur

    Die „Glanzlichter Stuttgart“ leuchten

    Stuttgart glänzt: Am Abend des 24. Novembers hat die Stuttgart-Marketing GmbH die „Glanzlichter Stuttgart“ – Lichtkunstwerke auf dem Schlossplatz sowie Illumination der Schul- und Königstraße – gestartet. Vom 24. November bis 28. Dezember 2021 (Beleuchtung der Königstraße und Schulstraße bis 6. Januar 2022) erstrahlt die baden-württembergische Landeshauptstadt wieder in weihnachtlichem Glanz. Gemeinsam mit ihrem Ökostrom-Partner, den Stadtwerken Stuttgart, hat die Stuttgart-Marketing die Illumination jetzt aktiviert. OB Nopper eröffnet gemeinsam mit dem Stuttgarter Christkind und seinen himmlischen Begleitern die „Glanzlichter“ auf dem Schlossplatz: „Es ist wunderbar, dass die acht Stuttgarter Glanzlichter in schwerer Corona-Zeit unsere Gemüter aufhellen. Nach der Absage des Weihnachtsmarktes, die uns allen furchtbar weh getan hat, sind diese Glanzlichter…

  • Freizeit & Hobby

    Die „Glanzlichter Stuttgart“ in den Startlöchern

    Stuttgarts Glanzlichter strahlen wieder: Die acht Lichtskulpturen sorgen für eine zauberhafte Stimmung auf dem Schlossplatz und die Königstraße wird mit zigtausenden LED-Lampen festlich illuminiert. Neu ist der Lichterhimmel über der Schulstraße. Start der „Glanzlichter“ ist am 24. November 2021. Zum vierten Mal in Folge setzt die Stuttgart-Marketing GmbH die „Glanzlichter Stuttgart“ um, die vom 24. November bis 28. Dezember eine stimmungsvolle Atmosphäre auf den Stuttgarter Schlossplatz zaubern. Neben der Königstraße glänzt nun auch die Schulstraße – und das alles energieeffizient und nachhaltig mit Ökostrom. „Zusammen mit dem Weihnachtsmarkt schaffen die ‚Glanzlichter‘ ein atmosphärisches Gesamtbild. Es ist schön zu sehen, dass sich Stuttgart als Weihnachtsdestination positioniert“, sagt Thomas Fuhrmann, Stuttgarts Finanzbürgermeister…

  • Reisen & Urlaub

    „Stuttgart leuchtet“ mit besonderen Aktionen im „i-Punkt“

    Mit besonderen Angeboten für Musicalfans und Genießer:innen lockt die Tourist-Information „i-Punkt“ in der Stuttgarter Innenstadt am 30. Oktober 2021. Im Rahmen der Langen Einkaufsnacht „Stuttgart leuchtet“ erwarten Besucher:innen Vergünstigungen und Kostproben. Nach langer Pause sind das Kult-Musical „Tanz der Vampire“ und der Disney Klassiker „Aladdin“ endlich wieder in Stuttgart zu sehen. Wer am 30. Oktober und an den zwei folgenden Tagen im „i-Punkt“ Musical-Tickets erwirbt, erhält 20% Rabatt auf verfügbare Tickets der Preiskategorien PK 1 bis PK 3 für einen bestimmten Leistungszeitraum. Zusätzlich dürfen sich Besucher:innen der Langen Einkaufsnacht auf kleine kulinarische Kostproben im „i-Punkt“ freuen. Darunter unter anderem Schwäbische Spezialitäten von der Confiserie Spieth und von den Kultfiguren Äffle…

  • Reisen & Urlaub

    Internationaler Tourismus im Aufschwung

    Das US Advisory Board wird jährlich von der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) in einer anderen deutschen Stadt veranstaltet. 2021 war Stuttgart Gastgeber und konnte in der letzten Woche hochkarätige Vertreter der US-amerikanischen Reiseindustrie live vor Ort begrüßen. Nach einer zweijährigen, coronabedingten Pause, in der das US-Advisory Board nur virtuell stattfand, konnte Stuttgart als erste Stadt im Deutschlandtourismus die Veranstaltung nun wieder als Live-Event ausrichten. Eine Fahrt im Mercedes-Oldtimerbus, Sonnenuntergang an der Grabkapelle, Maultaschenkochkurs und natürlich Besuche im Mercedes-Benz und Porsche Museum: Im Rahmen des von der Stuttgart-Marketing GmbH organisierten Programms lernten die Advisors – Vertreter von u.a. Lufthansa Group, Tauck World Discovery, TripAdvisor, Travelink American Express Travel und Rail…

  • Reisen & Urlaub

    Handy-Aktion in den Stuttgarter Tourist Informationen

    Von Freitag bis Montag (17. bis 20. September 2021) finden in Stuttgart die Nachhaltigkeitstage 2021 statt. Die Stuttgart-Marketing GmbH beteiligt sich mit einer Handy-Sammelaktion in den beiden Tourist Informationen – auch über die vier Tage hinaus. Mit dem Ziel wertvolle Ressourcen dem Kreislauf zurückzuführen steht ab Freitag, den 17. September 2021 je eine Handysammelbox in den beiden Tourist Informationen der Stuttgart-Marketing GmbH. Sowohl im i-Punkt in der Stuttgarter Innenstadt als auch am Stuttgarter Flughafen können alte, nicht mehr verwendete Handys abgegeben werden. Die Handy-Aktion der Stuttgart-Marketing GmbH ist Teil der Nachhaltigkeitstage 2021 des Umweltministeriums Baden-Württemberg, die in ganz Baden-Württemberg stattfinden. Um möglichst vielen Interessierten die Möglichkeit zu geben ihr altes…

  • Essen & Trinken

    Weinbaumuseum erneut ausgezeichnet

    Erfreuliche News: Die Vinothek im Weinbaumuseum Stuttgart ist für drei weitere Jahre als „Weinsüden-Vinothek“ ausgezeichnet worden. Das Weinbaumuseum ist beliebter Treffpunkt von Weinliebhabern. Für die Spätsommerwochen liegt der Fokus auf einem neuen Angebot am Nachmittag, der Stuttgart Weintour und einem Weinkrimi. Vor drei Jahren hat die Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg das Siegel der „Weinsüden-Vinotheken“ ins Leben gerufen. 15 Vinotheken wurden damit bisher ausgezeichnet. Die Vinothek im Weinbaumuseum in Uhlbach konnte auch bei der jetzigen Rezertifizierung die geforderten Kriterien erfüllen und bleibt damit bis 2024 als „Weinsüden-Vinothek“ ausgezeichnet. Ausschlaggebende Kriterien für die (Wieder-)Auszeichnung sind ein Sortiment hochwertiger regionaler Weine von mindestens fünf unterschiedlichen Erzeugern sowie ein enger Kontakt zu ansässigen Winzern…

  • Reisen & Urlaub

    Neustart: Stuttgart Weintour

    Die Stuttgart Weintour dreht ab dem 15. Juli 2021 wieder ihre Runden durch die herrliche Weinlandschaft Stuttgarts. Neun Haltestellen, darunter das Weinbaumuseum Stuttgart in Uhlbach, die Grabkapelle und verschiedene Weingüter, liegen auf der Strecke der rund 35-minütigen Tour. Während der Fahrt im roten Elektro-Cabrio-Bus erfahren die Gäste dank des Audioguides Hintergründe, Geschichten und Anekdoten über den Weinanbau in Stuttgart. Die Weintour startet am Mercedes-Benz Museum und lässt sich auch ideal mit der Blauen Route der Stuttgart Citytour verbinden. „Wir freuen uns, dass nach der langen Pause nun auch wieder Fahrten mit der Weintour möglich sind“, sagt Andrea Gehrlach, Prokuristin der Stuttgart-Marketing GmbH. „Jetzt im Sommer ist die perfekte Zeit für…

  • Kunst & Kultur

    Lieblingsort Stuttgart

    Stuttgart neu entdecken: Vom 9. bis 11. Juli lädt die Stuttgart-Marketing zu einem großen Stadtführungs-Wochenende ein. An den drei Tagen bietet sie rund 35 Stadtführungen und -rundgänge an und macht damit auf ihr umfangreiches und vielfältiges Tourenprogramm aufmerksam. Unter dem Motto „Lieblingsort Stuttgart. 35 Touren an einem Wochenende“ präsentiert die Stuttgart-Marketing eine breite Auswahl ihrer Stadtführungen als kleine Lustmacher. Rund 35 Rundgänge werden an den drei Tagen angeboten. Sie starten zu verschiedenen Zeiten, dauern jeweils rund eine Stunde und kosten 10 Euro pro Tour / Erwachsene und 6 Euro für Kinder (es werden auch zwei spezielle Familientouren angeboten). „Nach der langen Durstrecke, haben die Bewohner:innen der Region Stuttgart an diesem…

  • Reisen & Urlaub

    Mehr Freizeitangebote auch für Kurzreisen

    Bedingt durch die Coronapandemie steht der Tourismus in der Region Stuttgart vor großen Herausforderungen. Insbesondere ein zu erwartender Rückgang im Geschäftstourismus fordert neue Konzepte. Stuttgart-Marketing GmbH und Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH wirken mit umfangreichen Maßnahmen entgegen. Der Tourismus in der Region Stuttgart wird sich in Zukunft verändern. Im gemeinsamen Austausch mit den touristischen Partnern der Region Stuttgart – aus Hotellerie, Gastronomie und Kultur- und Freizeitbranche – arbeiten die beiden Tourismusgesellschaften seit einigen Monaten an einem neuen Strategieplan. Dieser kann im Sommer durch die Aufsichtsräte beschlossen und dann umgesetzt werden. Thomas Fuhrmann, Stuttgarts Finanzbürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzender der Stuttgart-Marketing GmbH, ist überzeugt, dass der Strategieprozess zum richtigen Zeitpunkt in Gang…

  • Reisen & Urlaub

    Stuttgart freut sich auf seine Gäste

    Es ist ein lang ersehnter Neustart. Stuttgart heißt seine Gäste willkommen, und Stuttgart-Marketing sorgt mit seinen verschiedenen Serviceangeboten vor Ort wieder für erlebnisreiche Stadterkundungen: Ab 2. Juni ist der i-Punkt wieder für alle BesucherInnen geöffnet und die Stuttgart Citytour lädt zu ihrer attraktiven Rundfahrt ein. Das Weinbaumuseum in Uhlbach öffnet am 3. Juni seine Pforten. „Der Hunger nach Freizeitaktivitäten ist groß. Mit den Öffnungen nach vielen Monaten der Pandemie gewinnt die Stadt Schritt für Schritt Lebendigkeit zurück“, freut sich Thomas Fuhrmann, Stuttgarts Finanzbürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzender der Stuttgart-Marketing GmbH. „Endlich können wir wieder eine zunehmende Anzahl von Angeboten in der Stadt nutzen. Dafür bietet der i-Punkt beste Informationsmöglichkeiten.“ Armin Dellnitz, Geschäftsführer…