• Optische Technologien

    Jeder Braille-Punkt ist entscheidend

    Für Menschen mit Sehbehinderung ist die Braille-Schrift enorm wichtig, insbesondere bei der Identifizierung von Medikamenten. Mit dem auf Industriekameras und -objektiven von SVS-Vistek basierendem Inspektionssystem DotScan stellt in-situ fehlerfreie Braille-Schriften auf Arzneimittelpackungen sicher. Schon ein einziger fehlender Braille-Punkt kann die Aussage einer Braille-Schrift verändern. Besonders folgenreich sind solche Fehler bei der Identifizierung von Medikamenten, bei welchen eine tatsächliche Wirkstoff-Mengenangabe „500 mg“ für Sehbehinderte fälschlicherweise als „100 mg“ identifiziert werden kann und somit die Gefahr einer starken Überdosis gegeben ist. Um solche Risiken zu minimieren, hat das Sauerlacher Systemhaus für Bildverarbeitung in-situ das Blindenschrift-Inspektionssystem DotScan entwickelt. „Dieses robuste System ermöglicht eine zuverlässige Überprüfung von Blindenschrift auf Arzneimittelverpackungen und Prägepatrizen“, beschreibt in-situ-Geschäftsführerin…

  • Optische Technologien

    Pipettenspitzen-Inspektion automatisiert

    Automatisierte Prüfstationen von Ziemann & Urban, ausgerüstet mit Industriekameras von SVS-Vistek und weiteren Bildverarbeitungskomponenten, ermöglichen Pipettenspitzenherstellern eine hochgenaue und dabei wirtschaftliche Inspektion von Pipettenspitzen. Sie kommen in der Medizintechnik und in Laboren weltweit zum Einsatz, um Flüssigkeiten genau dosiert abzugeben und anschließend untersuchen zu können: Pipetten. Deren Spitzen müssen sehr strenge Qualitätsanforderungen einhalten, um ihre Aufgabe wie gewünscht zu erfüllen, weiß Markus Urban, einer der Geschäftsführer von Ziemann & Urban aus dem bayerischen Moosinning: „Schon leichte Gratbildungen im Spritzgusswerkzeug oder sonstige Fehler an einer Pipettenspitze können dazu führen, dass aufgenommene Flüssigkeiten im Labor nicht dort landen, wo sie eigentlich landen sollten, oder dass die Flüssigkeitsmengen nicht korrekt sind. Die Folge…

    Kommentare deaktiviert für Pipettenspitzen-Inspektion automatisiert
  • Consumer-Electronics

    Weltweit kompakteste Kamera mit 2 CoaXPress-12 Connections

    Neue Modelle der FXO-Kameraserie von SVS-Vistek mit 2 CoaXPress-12 Connections im Auflösungsbereich von 1,8 bis 24,6 Megapixel heben das Geschwindigkeitsniveau in der Bildverarbeitung auf das nächste Level. Die FXO-Kameraserie von SVS-Vistek besticht seit ihrer Erstvorstellung durch eine herausragende Bildqualität und garantiert aufgrund der Verwendung modernster Schnittstellen stets einen schnellen Transfer der aufgenommenen Bilddaten. Als Ergänzung zu den bisherigen Modellen mit 10GigE- und CoaXPress-12-Interface hat SVS-Vistek nun neue Varianten mit 2 CXP-12 Connections vorgestellt, die eine weitere Beschleunigung der Datenübertragung erlauben und somit in besonders anspruchsvollen Aufgabenstellungen leistungsstarke Lösungen mit bis zu 671 Farb- oder Monochrom-Bildern/s ermöglichen. Mit einem nur 50 x 50 mm kleinen Gehäuse ist die neue FXO aktuell…

    Kommentare deaktiviert für Weltweit kompakteste Kamera mit 2 CoaXPress-12 Connections
  • Consumer-Electronics

    SVS-Vistek hr65CX12: 71 Bilder mit 65 Megapixeln pro Sekunde

    Die neue Industriekamera hr65CX12 von SVS-Vistek ermöglicht die Aufnahme von 71 Vollbildern mit 65 Megapixel Auflösung pro Sekunde. Vier CoaXPress-12 Connections sorgen für einen zuverlässigen und schnellen Datentransfer. Als Erweiterung der HR-Kameraserie stellt SVS-Vistek das Modell hr65CX12 vor. Diese Kamera besticht durch eine hohe Auflösung von 9.344 x 7.000 Pixeln sowie eine extrem leistungsfähige Schnittstelle: Gleich vier CoaXPress-12 Connections übertragen pro Leitung bis zu 12,5 Gbps und stellen damit sicher, dass die umfangreichen Bilddaten von bis zu 71 Bildern/s ohne Verzögerungen für die Weiterverarbeitung im PC zur Verfügung stehen. Ein besonderes technisches Highlight der hr65CX12 ist ein Global Shutter, der die neue SVS-Vistek HR-Kamera von zahlreichen anderen hochauflösenden Kameras unterscheidet.…

    Kommentare deaktiviert für SVS-Vistek hr65CX12: 71 Bilder mit 65 Megapixeln pro Sekunde
  • Optische Technologien

    Codelese-System identifiziert Miniaturcodes in großem Sichtfeld

    Neue Codelese-Lösungen von Strelen Control Systems realisieren die anspruchsvolle Auswertung von winzigen Codes innerhalb sehr großer Sichtfelder mit Hilfe der bis zu 151 Megapixeln hochauflösenden Kameras von SVS-Vistek. Maschinenlesbare Codes sind in vielen Industriezweigen ein essenzieller Bestandteil der Qualitätsprüfung und Produktverfolgung. Die industrielle Bildverarbeitung als Basistechnologie zum Codelesen schafft es, die Prüfprozesse in Punkto Geschwindigkeit, Präzision und Lesbarkeit von Daten immer weiter zu optimieren. Eine Schlüsselrolle nehmen dabei die verwendeten Kameras ein, etwa wenn Daten und Zeichen möglichst platzsparend als miniaturisierte Codes auf immer kleiner werdende Verpackungen oder direkt auf das Produkt gedruckt werden. Erste Herausforderung: miniaturisierte Codes Miniaturisierte Codes sind mit bloßem Auge kaum als solche erkennbar. Die Bildverarbeitungs-…

    Kommentare deaktiviert für Codelese-System identifiziert Miniaturcodes in großem Sichtfeld
  • Optische Technologien

    SVS-Vistek fxo487: Die schnellste UV-Kamera mit 8,1 MP

    SVS-Vistek stellt die Ultraviolett-Kamera fxo487 vor, die mit einer maximalen Bildrate von 194 Bildern/s und 8,1 Megapixel Auflösung eine der aktuell stärksten UV-Kameras am Markt ist. Die neue UV-Kamera fxo487 von SVS-Vistek eröffnet mit einer Auflösung von 2840 x 2840 Pixeln und einer maximalen Bildrate von 194 Bildern/s neue Möglichkeiten für industrielle Inspektionsaufgaben im Bereich ultravioletter Wellenlängen. Dieses Spektrum von ca. 200 bis 400 nm stellte in der Vergangenheit aufgrund der niedrigen möglichen Auflösungen nur in Ausnahmefällen eine sinnvolle Option dar. Mit dem Sony-Sensor IMX487-AAMJ-C ist nun jedoch eine leistungsfähige technische Basis für UV-Bildverarbeitungssysteme verfügbar, die SVS-Vistek in seinen neuen fxo487-Kameras einsetzt. Aufgrund der hohen Auflösung von 8,1 Megapixeln erlaubt…

    Kommentare deaktiviert für SVS-Vistek fxo487: Die schnellste UV-Kamera mit 8,1 MP
  • Kooperationen / Fusionen

    Mikrotron unter dem Dach von SVS-Vistek

    Die SVS-Vistek GmbH übernimmt rückwirkend zum 1. Januar 2022 100% der Geschäftsanteile der Mikrotron GmbH. Die beiden Kamerahersteller gehören zum Mutterkonzern TKH Vision und bieten ihren Kunden durch die Fusion neue Synergien mit Fokus auf leistungsfähige High-End-Kameras mit High-Speed und High-Resolution. Durch den integrativen Zusammenschluss von Mikrotron und SVS-Vistek unter dem Dach von TKH Vision bündeln die beiden Unternehmen ihre Stärken und Kompetenzen und stellen ihre Kamera-Expertise auf eine starke unternehmerische Basis. Die Partnerschaft soll neue Marktsegmente erschließen und die Voraussetzung für weiteres Wachstum schaffen. Die 1976 gegründete Mikrotron ist international im Markt der industriellen Bildverarbeitung als Hersteller kleiner und besonders robuster High-Speed-Kameras sowie von High-Speed-Recording-Systemen bekannt. Die digitalen High-Speed-Kameras…

    Kommentare deaktiviert für Mikrotron unter dem Dach von SVS-Vistek
  • Optische Technologien

    Entspannung für die Logistik in der Elektronikindustrie

    Mit der Kamera-basierten Lösung WEControlDOME vereinfacht CompControl die Erfassung von eingehenden Waren in der Elektronikindustrie. Die Bildverarbeitung für diese automatisierte Wareneingangsstation inklusive eines Adapters zur Ansteuerung der eingesetzten Objektive direkt aus der Kamera heraus stammt von SVS-Vistek. Alles muss effektiv und exakt ablaufen, wenn Unternehmen der Elektronikindustrie im Wareneingang neue Lieferungen erhalten. Nur wenn die ankommende Ware mit möglichst geringem Zeitaufwand geprüft, Produktmengen und -typen im Warenwirtschaftssystem eingebucht und anschließend an geeigneter Stelle abgelegt werden kann, ist eine nachfolgende Verarbeitung der Bauteile ohne weitere Verzögerungen realisierbar. Eine manuelle Erfassung ankommender Gebinde ist dafür meist zu langsam und zu fehleranfällig, was wirtschaftliche Abläufe in diesem Bereich nahezu unmöglich macht. Automatisierte Lösungen…

    Kommentare deaktiviert für Entspannung für die Logistik in der Elektronikindustrie
  • Optische Technologien

    Bildverarbeitung außerhalb des sichtbaren Spektrums

    Für viele industrielle Inspektionsaufgaben sind Wellenlängen außerhalb des sichtbaren Lichts aussagekräftiger als das für den Menschen wahrnehmbare Lichtspektrum. SVS-Vistek hat für derartige Anwendungen neue leistungsstarke SWIR- und UV-Industriekameras sowie Polarisationskameras im Programm. Das menschliche Auge kann Licht mit Wellenlängen von etwa 400 bis 750 Nanometern erkennen. Industrielle Bildverarbeitungssysteme konzentrierten sich viele Jahre lang fast ausschließlich auf diesen sichtbaren Bereich. Durch die zunehmende Leistungsfähigkeit von Sensoren in den Bereichen Short Wave Infrared (SWIR) und Ultraviolett (UV) ist nun auch der ökonomische Einsatz von Spezialkameras außerhalb des sichtbaren Spektrums in dafür prädestinierten Anwendungen möglich. Die Inspektion mit SWIR-Kameras ist bereits in den unterschiedlichsten Industriebranchen eine bewährte Technologie. Die neuen SWIR-Kameras von SVS-Vistek…

    Kommentare deaktiviert für Bildverarbeitung außerhalb des sichtbaren Spektrums
  • Consumer-Electronics

    Performance-Kameraserie sofort verfügbar

    Die CMOS-Kameras der FXO-Serie von SVS-Vistek weisen neben zahlreichen technischen Vorzügen eine Besonderheit auf, die aktuell vor dem Hintergrund der Bauteileknappheit extrem wichtig ist: Sie sind sofort lieferbar. Anwender von Bildverarbeitungskomponenten haben derzeit große Schwierigkeiten, ihren Bedarf an geeignetem Equipment zeitnah zu decken. Wie in vielen anderen Industriebereichen ist die Pandemie-bedingte Knappheit vieler Teile und Materialien auch hier Grund für diese Situation. SVS-Vistek hat mit den Industriekameras der FXO-Serie eine Alternative im Programm, die aufgrund der stark regionalen Struktur der Partner und Zulieferer sowie einer hohen Inhouse-Fertigungstiefe eine kurzfristige Verfügbarkeit garantiert. Selbst Modifikationen und spezifische Kundenwünsche an den Basismodellen realisiert SVS-Vistek kurzfristig und ermöglicht Anwendern somit die Einhaltung von Terminvorgaben.…

    Kommentare deaktiviert für Performance-Kameraserie sofort verfügbar