-
Swissbit auf der embedded world 2025
Swissbit setzt die Weiterentwicklung und den Ausbau seines Portfolios für Server- und Industriespeicherlösungen konsequent fort. Auf der embedded world 2025 in Nürnberg (11.–13. März, Halle 1, Stand 1-510) präsentiert das Unternehmen leistungsstarke PCIe SSDs für Netzwerk-, Telekommunikations- und Edge-Server-Anwendungen sowie robuste Industrial-Storage-Lösungen für Automatisierung, Robotik und Co. Zu den Highlights zählen die PCIe Gen4 SSD A1200, eine Acht-Kanal-SSD, die konstant hohe Leistung mit niedriger Latenz und maximaler Datenintegrität vereint, sowie die neue e.MMC M1100, die in Nürnberg erstmals vorgestellt wird. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Thema Embedded Security, angeführt vom Security Upgrade Kit – einer Nachrüstlösung mit microSD-Karte nach Security Level 2 für den Schutz von Daten und die…
-
Swissbit PCIe Gen4 SSD A1200
Swissbit erweitert sein PCIe-Portfolio mit der neuen A1200. Die PCIe Gen4 M.2 SSD wurde speziell für anspruchsvolle sowie unternehmenskritische Anwendungen konzipiert und vereint konstant hohe Leistung, niedrige Latenz und maximale Datenintegrität. Dank einer innovativen TLC-Direct-Firmware-Architektur ist die SSD für hohe und anhaltende Schreiblasten optimiert und liefert dabei zuverlässige Performance auf höchstem Niveau. Sie ist mit einem DRAM-basierten Acht-Kanal-Controller ausgestattet, der für niedrige Latenz und echte Gen4-Performance sorgt. Die A1200 ist im M.2-2280-Formfaktor verfügbar, wahlweise mit oder ohne Kühlkörper, und in Kapazitäten von 480 GB bis 1,92 TB erhältlich. Ihr Einsatzbereich deckt einen Temperaturbereich von 0 °C bis 70 °C ab. Ergänzt wird die neue Produktlinie durch die A1000, die sich…
-
EuroCIS 2025: Swissbit präsentiert die Cloud-TSE 2
Unter dem Motto „Go Beyond Today!“ startet am 18. Februar die EuroCIS 2025, Europas führende Fachmesse für Retail Technology, in Düsseldorf. Als einer der führenden Anbieter für Technische Sicherheitseinrichtungen (TSE) in Deutschland nutzt Swissbit das Branchenevent, um die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Fiskalisierung und TSE-Lösungen vorzustellen. Am Stand der Partner Tech Europe GmbH in Halle 9, Stand D13, präsentiert Swissbit erstmals die Cloud-TSE 2 für online- und cloudbasierte Kassensysteme. Die Zertifizierung durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) steht kurz bevor. Als Komplettanbieter für die gesetzeskonforme Umrüstung von Kassensystemen informiert Swissbit darüber hinaus auf der EuroCIS über aktuelle Entwicklungen im Fiskalmarkt. Zu den Themen gehören TSE-Lösungen für…
-
FIDO-Token trifft auf smarte Zutrittskontrolle: Swissbit stellt den iShield Key MIFARE vor
Swissbit erweitert sein Angebot an Authentifizierungslösungen um eine einzigartige Innovation: den iShield Key MIFARE. Der neue Hardware-Sicherheitsschlüssel kombiniert als erster seiner Art die Vorteile eines FIDO Security Keys mit der NFC-Technologie MIFARE DESFire EV3. Damit eröffnet der iShield Key MIFARE eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten, die weit über die traditionelle Benutzerauthentifizierung hinausgehen und insbesondere im Bereich der smarten Zutrittskontrolle neue Maßstäbe setzt. Der iShield Key MIFARE ist ab sofort verfügbar. Allround-Talent für mehr Sicherheit Der iShield Key MIFARE bietet Unternehmen und Anwendern eine breite Palette an Funktionen. Durch die Integration von MIFARE DESFire EV3 ermöglicht der Token nicht nur eine sichere, Phishing-resistente Authentifizierung, sondern unterstützt auch eine Vielzahl weiterer Anwendungen wie…
-
Strategische Partnerschaft
RSA, führender Anbieter von IT-Sicherheits- und Authentifizierungslösungen, und Swissbit haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Im Rahmen der Zusammenarbeit führt RSA die neueste Generation seiner Hardware-Sicherheitsschlüssel ein, die RSA iShield Key 2-Serie powered by Swissbit. In Kombination mit der Identitäts- und Zugriffsmanagement-Lösung RSA® ID Plus adressieren Swissbit und RSA in erster Linie Unternehmen mit höchsten Sicherheitsanforderungen und unterstützen sie damit bei der Umsetzung von Cybersicherheitsvorgaben. Die von Swissbit entwickelte und produzierte RSA iShield Key 2-Serie erfüllt höchste Sicherheitsstandards und verfügt neben der Unterstützung von FIDO2, PIV und HOTP über einen FIPS 140-3-zertifizierten Smart Chip. Die strategische Partnerschaft zwischen RSA und Swissbit ermöglicht sowohl Behörden als auch Unternehmen aus der Privatwirtschaft die…
-
Sicherheit für Embedded-Systeme: Swissbit stellt Security Upgrade Kit vor
Cyberangriffe betreffen zunehmend auch Embedded-Systeme. Deren Design und lange Lebenszyklen bringen besondere Sicherheitsanforderungen mit sich. Regulierungsbehörden weltweit reagieren mit Vorschriften wie der anstehenden Radio Equipment Initiative (RED) oder dem Cyber Resilience Act ab 2027 auf die wachsende Bedrohungslage. Mit dem Security Upgrade Kit bietet Swissbit eine benutzerfreundliche und sichere Lösung, die sowohl den Schutz von Embedded-Systemen als auch die Einhaltung relevanter Cyber-Sicherheitsvorgaben ermöglicht. Das Kit umfasst eine microSD-Karte in Industriequalität sowie passende Dokumentation, Software und Tools. Es umfasst Hardware-basierte Zugriffskontrolle, Echtzeit-Datenverschlüsselung mit AES 256 und erlaubt die individuelle Anpassung von Schutzprofilen. Anwendungsbereiche sind unter anderem der Kopierschutz sensibler Daten oder der Schutz der Systemintegrität durch Secure Boot. Als Nachrüstlösung auf…
-
FIDO-Sicherheitsschlüssel: REINER SCT und Swissbit kooperieren
REINER SCT, einer der führenden Anbieter von Chipkartenlesern, TAN-Generatoren, Authenticatoren, Zeiterfassung und Zutrittskontrolle, geht eine strategische Partnerschaft mit Swissbit ein. Im Rahmen der Zusammenarbeit wird REINER SCT künftig die Sicherheitsschlüssel der Swissbit iShield Key-Familie vertreiben. Darüber hinaus nimmt der Experte für digitale Sicherheit mit dem von Swissbit entwickelten und produzierten REINER SCT FIDO Stick Pro den ersten eigenen FIDO2-Sicherheitsschlüssel in sein Portfolio auf. Ziel der Kooperation ist es, die Verbreitung der FIDO-Technologie als Phishing-resistente Authentifizierungsmethode zu fördern und einem noch breiteren Kundenkreis zugänglich zu machen. Zusammen mit Swissbit, das alle FIDO-Sticks in seiner Halbleiterfertigung in Berlin produziert, bieten beide Unternehmen gemeinsam damit echte „Security made in Germany“. REINER SCT entwickelt…
-
MTRIX wird Vertriebspartner für FIDO2-Lösungen von Swissbit
Im Rahmen der Zusammenarbeit erweitert MTRIX ab sofort sein Produktportfolio um die FIDO2-Sicherheitsschlüssel der iShield Key-Produktfamilie von Swissbit. Darüber hinaus wird MTRIX der erste Vertriebspartner sein, der die neueste Innovation im Bereich der Swissbit Authentifizierungslösungen in sein Angebot aufnimmt – den iShield Key MIFARE, dessen Markteinführung in Kürze erfolgt. Als erfahrener Partner für starke Authentifizierung unterstützt MTRIX seit 2006 Unternehmen bei der Auswahl, Implementierung und dem Betrieb von Multi-Faktor-Authentifizierungslösungen. „Mit den FIDO-Token von Swissbit erweitern wir unser Portfolio um Lösungen, die unseren Kunden helfen, ihre IT-Sicherheit weiter zu verbessern. Besonders der iShield Key MIFARE bietet durch die Kombination von FIDO und Zutrittskontrolle einen besonderen Mehrwert für unsere Kunden. Wir freuen…
-
it-sa 2024: Swissbit kündigt neuen FIDO-Sicherheitsschlüssel iShield Key MIFARE an
Swissbit ist in diesem Jahr erneut auf Europas größter IT-Security-Fachmesse it-sa vertreten. Im Mittelpunkt des Messeauftritts in Nürnberg stehen die Authentifizierungslösungen der iShield-Key-Familie zum Schutz digitaler Identitäten. Am Stand des Germeringer ITK-Distributors ALLNET in Halle 6, Stand 336, wird Swissbit erstmals auch Details zum neuen FIDO-Sicherheitsschlüssel, dem iShield Key MIFARE, vorstellen. Ebenfalls neu: das Security Upgrade Kit, eine Retrofitlösung zur gezielten Absicherung von Embedded-Systemen im Einklang mit Cybersicherheitsvorschriften und -standards. Die Authentifizierungslösungen von Swissbit umfassen die Produktreihen iShield Key Pro und iShield Key FIDO2. Der iShield Key Pro, verfügbar mit USB-C und USB-A, unterstützt neben FIDO2 weitere Sicherheitsprotokolle wie PIV, HOTP und TOTP. Er kann zudem für physische Zugangskontrollen und…
-
Advanced Packaging in Europa
Am 9. und 10. September 2024 wird Berlin zum Zentrum der europäischen Halbleiter-Packaging-Community. Unter der Organisation von SEMI Europe findet an beiden Tagen der 3. European Packaging, Assembly, and Test-Workshop (EuroPAT-WS) statt. Die Veranstaltung hat sich zum Ziel gesetzt, die gegenseitige Zusammenarbeit zu fördern und das Halbleiter-Packaging-Ökosystem in Europa zu stärken. Die Konferenz bringt Expertinnen und Experten aus allen Bereichen der Halbleiter-Lieferkette zusammen und bietet die Möglichkeit zum Austausch und Networking. Ausgerichtet wird der EuroPAT-WS in diesem Jahr von der Swissbit Germany AG, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops am ersten Tag des Events zu einer Führung durch seine Elektronikfertigung einlädt. Anmeldungen für den EuroPAT-WS 2024 sind ab sofort möglich.…