• Hardware

    Swissbit stellt Management-Tool für Speicherprodukte vor

    Mit dem Swissbit Device Manager (SBDM) stellt der Schweizer Speicher- und Security-Spezialist die neueste Auflage seines Software-Tools für Speicherprodukte vor. Neben einem detaillierten Einblick in den Lebensdauerstatus von Swissbit-Speicherprodukten erhalten Anwender mit der aktuellen Version des SBDM die Möglichkeit, Firmware-Updates anzustoßen. Damit unterstützt die Software Swissbit-Kunden bereits in der Design-In-Phase und ermöglicht so volle Flexibilität für ausgiebige Tests sowie für Customization. Alle erfassten Daten werden in einer benutzerfreundlichen App dargestellt. Sie dient als zentrale Schnittstelle für alle Swissbit-Speicherprodukte. Das Tool ist für Windows und Linux verfügbar und kann kostenfrei auf der Swissbit-Webseite heruntergeladen werden. Das Software-Tool von Swissbit wurde entwickelt, um Stillstandzeiten von Maschinen und Kosten für Ausfälle zu minimieren…

    Kommentare deaktiviert für Swissbit stellt Management-Tool für Speicherprodukte vor
  • Hardware

    Swissbit zeigt Lösungen für Datacenter auf der ISC High Performance 2023

    Der Schweizer Speicher- und Security-Spezialist Swissbit präsentiert vom 21.–25. Mai 2023 beim Kongress ISC High Performance in Hamburg seine Lösungen für Rechenzentrumsanwendungen. Im Zentrum steht dabei die SSD-Serie N4200, die speziell für Datacenter-Anwendungsprofile entwickelt wurde. Am Stand K1007 des Congress Center Hamburg zeigt Swissbit den Effizienzgewinn durch anwendungsoptimierte SSDs anhand einer gemeinsamen Demo mit dem Schweizer Cloud-Service-Provider Infomaniak. Die U.3 SSD N4200 von Swissbit bietet im Vergleich zu Standard-Datacenter-SSDs eine zwei- bis fünfmal höhere konstante Schreibgeschwindigkeit bei gleichbleibend niedriger Latenz und hoher Endurance über die gesamte Lebensdauer. Wo handelsübliche SSDs über die Zeit an Performance, Ausdauer und Reaktionszeit verlieren, geht Swissbit mit der N4200 einen neuen Weg: Durch ihre einzigartige…

    Kommentare deaktiviert für Swissbit zeigt Lösungen für Datacenter auf der ISC High Performance 2023
  • Hardware

    Neuer Security Key: Swissbit stellt iShield Key Pro vor

    Mehr als nur ein FIDO-Stick: Mit iShield Key Pro erweitert Swissbit sein Angebot an Hardware-Sicherheitsschlüsseln um ein weiteres Modell. Der neue Security Key bietet dank Integration zusätzlicher Sicherheitsstandards und Features noch mehr Flexibilität für die sichere passwortlose, Phishing-resistente Authentifizierung und den Schutz von Online-Konten. iShield Key Pro unterstützt neben FIDO2 auch HOTP (Hash-Based-One-Time-Password), wodurch sich der Stick für Offline- und Remotezugriff-Szenarien nutzen lässt. Daneben sorgt die PIV-Technologie (Personal Identity Verification) für eine sichere Speicherung von persönlichen Anmeldedaten. Der Sicherheitsschlüssel verfügt neben USB-Typ-A- über eine NFC-Schnittstelle, verpackt in einem wasserdichten Kunststoffgehäuse in Industriequalität. Swissbit adressiert mit dem Security Key gezielt Anwendungen im Enterprise-IT-Umfeld sowie Security-Erweiterungen bestehender Web-Dienste und eröffnet durch seinen…

    Kommentare deaktiviert für Neuer Security Key: Swissbit stellt iShield Key Pro vor
  • Hardware

    Cloud Fest 2023: Swissbit zeigt Optimierung von SSDs für Datacenter-Anwendungsprofile

    Premiere für Swissbit auf dem CloudFest 2023: Zum ersten Mal nimmt der Schweizer Speicher- und Security-Spezialist an der weltweit führenden Veranstaltung der Hosting- und Cloud-Branche teil und zeigt am Stand H17 seine Lösungen für Datacenter-Anwendungen. Im Zentrum steht die für Anwendungsprofile von Rechenzentren entwickelte SSD-Serie N4200. Auf dem CloudFest im Europa-Park in Rust visualisiert Swissbit den Effizienzgewinn durch anwendungsoptimierte SSDs anhand einer Demo. Diese wurde mit Unterstützung des Schweizer Cloud-Service-Providers Infomaniak realisiert, der bereits auf die SSDs von Swissbit setzt. Weitere Einblicke eröffnet eine Breakout Session im Rahmen des CloudFest-Konferenzprogramms. Im Vergleich zu Standard-Datacenter-SSDs bietet die U.3 SSD N4200, mit der Swissbit Ende 2022 in den Datacenter-Markt eingestiegen ist, eine…

    Kommentare deaktiviert für Cloud Fest 2023: Swissbit zeigt Optimierung von SSDs für Datacenter-Anwendungsprofile
  • Hardware

    Hyperstonestellt S9 und Sicherheitslösungen auf derEmbedded World 2023 vor

    Hyperstone, ein führender Entwickler von zuverlässiger und sicherer Flash-Controller-Technologie, kündigt seine Teilnahme auf der Embedded World Konferenz an. Besucher können Hyperstone vom 14. – 16. März 2023 in Nürnberg, Deutschland, in Halle 1, Stand 534 treffen. Der Spezialist für Flash-Speicher-Controller Hyperstone hat heute angekündigt, dass er auf der Embedded World Conference in Nürnberg ausstellen wird. Der Fokus des Unternehmens liegt im Jahr 2023 auf sicheren und zuverlässigen Lösungen für robuste und anspruchsvolle industrielle Code- und Datenspeichersysteme. Mit seinem Portfolio an High-End-Controllern zeigt Hyperstone, dass die strengen industriellen Anforderungen erfüllt werden können, wenn der Anwendungsfall eines Systems richtig verstanden wird und der zugehörige Controller bewusst für diese Anwendung ausgewählt und optimiert…

    Kommentare deaktiviert für Hyperstonestellt S9 und Sicherheitslösungen auf derEmbedded World 2023 vor
  • Hardware

    Swissbit auf der embedded world 2023

    Nach einer Sommerausgabe im vergangenen Jahr findet die embedded world 2023 wieder zum gewohnten Zeitpunkt statt und öffnet ab dem 14. März ihre Tore. Swissbit zeigt in Halle 1, Stand 1-534 die neueste Generation seines SATA-SSD-Portfolios X-7x mit 100+ Layern Industrie-TLC-NAND und neuen Security Features. Brandneu ist die High-Endurance-SSD X-78, die im pSLC-Modus rekordverdächtige 100 000 P/E-Zyklen (Program/Erase Cycles) erreicht. Ebenfalls erstmals in Nürnberg zu sehen: die kürzlich vorgestellte Datacenter-SSD N4200 in einer 16-TB-Version. Im Bereich Security-Lösungen präsentiert Swissbit den neuen FIDO-Stick iShield FIDO2 Pro und zeigt mit dem Hardware-Sicherheitsmodul iShield HSM, wie sich IoT-Geräte auch nachträglich einfach und effizient absichern lassen. Mit der X-7x-Plattform präsentiert Swissbit ein umfangreiches Portfolio…

    Kommentare deaktiviert für Swissbit auf der embedded world 2023
  • Hardware

    Swissbit auf der EuroShop 2023: Neue Abo-TSE-Lösung nimmt Gestalt an

    Als weltgrößte Messe für den Handel startet die EuroShop ab dem 26. Februar in Düsseldorf. Die Swissbit AG, einer der führenden Anbieter für Technische Sicherheitseinrichtungen (TSE) in Deutschland, nutzt die Leitmesse der Retail-Branche, um über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen internationale Fiskalisierung und TSE-Lösungen für den deutschen Markt zu informieren. Als Unteraussteller am Stand der Partner Tech Europe GmbH in Halle 6/E42 steht dabei die neue Cloud-TSE-Strategie im Fokus. Angekündigt im vergangenen Jahr, arbeitet Swissbit kontinuierlich an der Umsetzung der Lösung, die sowohl für cloudbasierte Abrechnungssysteme als auch Kassen mit Offline-Funktionalität einen Hardware-Sicherheitsanker in den Mittelpunkt stellt. Einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur Marktreife der neuen TSE-Lösung hat…

    Kommentare deaktiviert für Swissbit auf der EuroShop 2023: Neue Abo-TSE-Lösung nimmt Gestalt an
  • Hardware

    Für höchste Ansprüche: Neue SLC SD- und microSD-Karten von Swissbit

    Während zahlreiche Hersteller Speicherkarten mit SLC-NAND aus ihrem Portfolio streichen, stellt Swissbit mit der Serie S-600 die neueste Generation von SD- und microSD-Karten vor, die auf Single-Level-Cell-Flash setzt. Denn wenn es um Zuverlässigkeit, Datenintegrität und Datenerhalt geht, ist die Technologie mit nur einem gespeicherten Bit pro Zelle nach wie vor konkurrenzlos. Nur SLC bietet aktuell 100.000 P/E-Zyklen (Program/Erase Cycles) und eignet sich damit ideal für Applikationen, die besonders langlebige und ausdauernde Speicherlösungen erfordern. Dies gilt vor allem für Edge-IoT-Anwendungen in kritischen Industrieumgebungen und macht die S-600 zur ersten Wahl für Geräte wie PLCs, HMIs, Sensoren, Switches oder Gateways. Die leistungsfähige Systemarchitektur der S-600-Serie wird durch den neuen S9-Controller von Hyperstone…

    Kommentare deaktiviert für Für höchste Ansprüche: Neue SLC SD- und microSD-Karten von Swissbit
  • Hardware

    IoT Security: Swissbit und Micron arbeiten zusammen

    Swissbit und Micron arbeiten zusammen, um die Reichweite der Micron Authenta-Technologie für die Sicherheit in IoT-Umgebungen auszubauen: Swissbit wird Authenta in ausgewählte Sicherheits- und Speicherlösungen integrieren und die Root-of-Trust-Sicherheitsmerkmale seinem Kundenkreis aus den Bereichen Industrieautomation, Automotive, NetCom sowie Medizintechnik zugänglich machen. Das erste Swissbit-Speicherprodukt mit integrierter Authenta-Technologie wird eine microSD-Karte sein, die sich perfekt für die Nachrüstung von IoT-Systemen eignet. Im nächsten Schritt planen Swissbit und Micron die Einführung einer Embedded-Komponente in Form einer e.MMC. Weitere Details werden beide Unternehmen bei Verfügbarkeit entsprechender Produkte bekanntgeben. Die Authenta-Technologie von Micron bietet einen bislang unerreichten Schutz für die untersten Schichten in der Architektur von IoT-Geräten. Sie fügt dem Flash-Speicher Funktionen eines Secure…

    Kommentare deaktiviert für IoT Security: Swissbit und Micron arbeiten zusammen
  • Hardware

    Swissbitauf der electronica 2022

    Nach vier Jahren kehrt Swissbit vom 15. bis 18. November auf die electronica in München zurück. In Halle C3, Stand 418, wird unter anderem erstmals die neue U.3 SSD N4200 zu sehen sein, mit der Swissbit in das Marktsegment Datacenter expandiert. Zudem präsentiert der Hersteller das gesamte 3D-TLC-Portfolio aus dem Bereich Memory. Es umfasst passende Schnittstellen und Formfaktoren für alle Einsatzgebiete. Mit dem Hardware-Sicherheitsmodul iShield HSM hat Swissbit darüber hinaus eine neue Plug-and-Play Security-Lösung im Gepäck, die höchste Sicherheit für Geräte in AWS IoT Greengrass-Umgebungen ermöglicht. Unter dem Motto „Talent meets Industry“ ist Swissbit in diesem Jahr außerdem auf dem electronica Student Day vertreten, der am letzten Messetag in Halle…

    Kommentare deaktiviert für Swissbitauf der electronica 2022