• Hardware

    Maßgeschneidertfür Datacenter-Anwendungen: Swissbit stellt U.3SSD N4200 vor

    Swissbit stellt seine erste SSD vor, die speziell für die Anforderungen und Anwendungsprofile von Rechenzentren entwickelt wurde. Im Vergleich zu Standard-Datacenter-SSDs bietet die neue N4200 Anwendern eine zwei- bis fünfmal höhere konstante Schreibgeschwindigkeit bei gleichbleibend niedriger Latenz und Endurance über die gesamte Lebensdauer. Das Geheimnis liegt in einer speziell abgestimmten Firmware, die für realitätsnahe Datacenter-Workloads optimiert ist. Kunden können aus vordefinierten Workload-Clustern wählen, darunter Big Data, Video-Streaming oder Machine Learning. Darüber hinaus verfügt die SSD über die einzigartige Fähigkeit, ihre Arbeitslast im laufenden Betrieb zu messen. Auf Basis dieser Ergebnisse bietet Swissbit als Zusatzoption eine tiefgreifende Workload-Analyse und die anschließende Firmware-Konfiguration, optimiert für die Ansprüche der jeweiligen Kundenapplikation. Mit diesem…

    Kommentare deaktiviert für Maßgeschneidertfür Datacenter-Anwendungen: Swissbit stellt U.3SSD N4200 vor
  • Hardware

    iShield HSM: Swissbit präsentiert Hardware-Sicherheitsmodul für AWS IoT Greengrass

    Swissbit erweitert seine Produktfamilie für Plug-and-Play-Security-Produkte um iShield HSM. Das Hardware-Sicherheitsmodul (HSM) in Form eines industrietauglichen USB-A-Sticks ermöglicht das sichere Speichern von kryptografischen Schlüsseln und Anmeldeinformationen, die für die Identifizierung, Authentifizierung und Registrierung von Geräten im IoT verwendet werden. iShield HSM ist ausgelegt und qualifiziert für die Hardware Security Integration (HSI) in AWS IoT Greengrass und erlaubt Systemintegratoren, bestehende AWS IoT Greengrass-Geräte wie zum Beispiel Gateways oder Industriesteuerungen mit einem Hardware-Sicherheitsmodul auf- und nachzurüsten. Einmal gesteckt, bietet iShield HSM höchste Hardware-Sicherheit für den privaten Schlüssel und das Zertifikat des jeweiligen IoT-Geräts. Das verwendete Secure Element (CC EAL6+) ist per Chip-On-Board-Technologie in die Hardware eingebettet. Dies macht iShield HSM nicht nur…

    Kommentare deaktiviert für iShield HSM: Swissbit präsentiert Hardware-Sicherheitsmodul für AWS IoT Greengrass
  • Hardware

    Neue Produktions-Linie für System-In-Package-Komponenten: Swissbit baut Fertigung in Berlin aus

    Swissbit baut seinen langjährigen Produktionsstandort in Berlin weiter aus und erweitert die Elektronikfertigung um eine neue Halbleiter-Packaging-Linie. Der Anlagenverbund für die vollautomatische Herstellung hochintegrierter industrieller Speicherlösungen, darunter ultrakompakte e.MMCs, sorgt für eine erhebliche Leistungssteigerung und arbeitet im Schnitt bis zu 50 Prozent effizienter als bereits bestehende Linien. Mit einer Kapazität von bis zu drei Millionen Einheiten pro Monat versetzt die neue Ausstattung Swissbit zudem in die Position, als eines der wenigen Unternehmen in Europa lötbare Komponenten wie BGAs (Ball-Grid-Array) von Kleinserien bis hin zu hohen Volumen produzieren zu können. Komponenten dieser Art finden ihren Einsatz unter anderem in der Automatisierungs-, Automobil- oder Netzwerktechnik. Den Ausbau seiner Fertigungskompetenzen verstärkt Swissbit durch…

    Kommentare deaktiviert für Neue Produktions-Linie für System-In-Package-Komponenten: Swissbit baut Fertigung in Berlin aus
  • Hardware

    it-sa2022: Swissbit zeigt Hardware-Sicherheitsmodul für AWS IoT Greengrass

    Swissbit ist in diesem Jahr erneut auf Europas größter IT-Security-Fachmesse it-sa vertreten. In Nürnberg präsentiert das Unternehmen seine neuesten Lösungen für den Schutz von Daten und Geräten. Am Stand des Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V., Halle 7, Stand 602, zeigt Swissbit unter anderem erstmals das Hardware-Sicherheitsmodul iShield HSM. Der nachrüstbare USB-Stick ermöglicht das Absichern von IoT-Geräten in Infrastrukturen des Cloud-Services AWS IoT Greengrass. Daneben stellt Swissbit weitere hardwarebasierte Security-Lösungen und -Konzepte vor, die den gestiegenen Anforderungen für IoT- und Cyber-Sicherheit Rechnung tragen. „Die it-sa stellt eine hervorragende Plattform für den Austausch mit Besuchern, Kunden und Partnern dar. In meiner Funktion als neuer General Manager für die Swissbit Security-Lösungen freue ich mich besonders,…

    Kommentare deaktiviert für it-sa2022: Swissbit zeigt Hardware-Sicherheitsmodul für AWS IoT Greengrass
  • Hardware

    Swissbitsetzt Wachstumsstrategie mit Einstieg inMarktsegment Datacenter fort

    Swissbit stärkt seine Wachstumsstrategie und expandiert in das neue Marktsegment Datacenter. Für die Erweiterung seines Memory-Portfolios ist Swissbit eine strategische Partnerschaft mit dem US-amerikanischen Datacenter-SSD-Spezialisten Burlywood eingegangen. Gemeinsames Ziel ist die Entwicklung leistungsoptimierter SSDs, die spezifisch auf die Anforderungen und Anwendungsprofile von Rechenzentren wie Big Data, Video-Streaming und Machine Learning angepasst sind. Mit dem Schritt folgt Swissbit seinem Marktansatz, qualitativ hochwertige und maßgeschneiderte Produkte für anspruchsvolle Applikationen mit bestem Kunden- und Anwendungssupport zu vereinen. Dem Angebot an industriellen NAND-Speichermedien, das bisher die Schlüsselmärkte Industrie, NetCom und Automotive umfasst, fügt Swissbit damit eine weitere starke Säule hinzu. Die erste, speziell für Datacenter entwickelte SSD wird Swissbit in Kürze vorstellen. Moderne Rechenzentren…

    Kommentare deaktiviert für Swissbitsetzt Wachstumsstrategie mit Einstieg inMarktsegment Datacenter fort
  • Firmenintern

    ClausGründel ist neuer General Manager Embedded IoTSolutions bei Swissbit

    Swissbit stärkt seinen Geschäftsbereich für hardwarebasierte Security-Produkte: Ab sofort leitet Claus Gründel als General Manager den Bereich „Embedded IoT Solutions“. Gründel übernimmt die Position von Swissbit CEO Silvio Muschter. Dieser hatte die Rolle seit der Gründung des Geschäftsbereichs im Jahr 2019 als Doppelfunktion wahrgenommen und wird sich zukünftig voll auf die Unternehmensleitung konzentrieren. Claus Gründel legt den Schwerpunkt seiner Tätigkeit auf den kontinuierlichen Ausbau des Swissbit Security-Portfolios mit einem starken Fokus auf die Einbindung von Software und Services für die Absicherung von IoT-Infrastrukturen. „Die jahrelange Erfahrung von Swissbit im Bereich hardwarebasierter Security-Produkte ist ein starkes Fundament für die Entwicklung weiterführender Lösungen, die den gestiegenen Anforderungen für IoT- und Cybersicherheit Rechnung…

    Kommentare deaktiviert für ClausGründel ist neuer General Manager Embedded IoTSolutions bei Swissbit
  • Hardware

    embeddedworld 2022: Swissbit stellt High PerformancePCIe-SSD N-30m2 vor

    Vorhang auf für die High Performance PCIe SSD N-30m2 von Swissbit. Mit der neuen Serie vervollständigt Swissbit sein Angebot an Speicherlösungen für anspruchsvollste Anwendungen und vereint dabei Leistung, Ausdauer und hohe Speicherkapazitäten in einem kompakten PCIe M.2 Modul. Kunden aus dem Industrie-, NetCom- und Automotive-Umfeld profitieren von einer außergewöhnlichen Schreibleistung, die auch bei hohen Temperaturen keine aktive oder passive Kühlung erfordert. Das macht die N-30m2 zur idealen Lösung für lüfterlose und gekapselte Embedded-Systeme. Für höchste Zuverlässigkeit in unternehmenskritischen Anwendungen ist die Serie optional mit der branchenführenden Power Loss Protection-Technologie „powersafe“ von Swissbit verfügbar. Neben dem Formfaktor M.2 2242 ist die PCIe-SSD auch in der Größe M.2 2280 erhältlich. Das Spektrum…

    Kommentare deaktiviert für embeddedworld 2022: Swissbit stellt High PerformancePCIe-SSD N-30m2 vor
  • Hardware

    SwissbitG-20: Industrietaugliche CFexpress-Karten ab sofort verfügbar

    Swissbit hat sein Portfolio industrieller Speicherkarten um einen wegweisenden Formfaktor erweitert. Mit der G-20-Serie bietet das Unternehmen erstmals CFexpress-2.0-Typ-B-Karten, die als leistungsstarker Nachfolger des CFast-Standards gelten. CFexpress kombiniert die Vorzüge eines austauschbaren Speichermediums mit der Performance von PCIe-SSDs, vereint in einem robusten Gehäuse. Daraus ergeben sich vielfältige Einsatzbereiche. Sie reichen von der industriellen Automation über Gaming bis hin zu Transportation und Medizintechnik und schließen Anwendungen mit hoher Temperaturentwicklung ein. Die neue CFexpress-Serie mit leistungsfähiger Schnittstelle nach 2-Lane-NVMe-1.3- und PCIe-Gen-3.1-Spezifikation ist mit Kapazitäten bis 1 TB verfügbar. Neben Varianten mit 3D-TLC-NAND (G-20) bietet Swissbit eine pSLC-Version (G-26) an. „CFexpress bietet Kunden, die im Feld Speicher schnell austauschen oder aufrüsten müssen, einen…

    Kommentare deaktiviert für SwissbitG-20: Industrietaugliche CFexpress-Karten ab sofort verfügbar
  • Hardware

    DieboldNixdorf setzt auf neue Cloud-TSE-Strategie vonSwissbit

    Nach der Ankündigung einer neuen Cloud-TSE-Strategie durch Swissbit Anfang April dieses Jahres hat Diebold Nixdorf als einer der führenden POS-Systemhersteller seine Unterstützung für den weiterentwickelten Lösungsansatz signalisiert. Das neue Konzept von TSE-Spezialist Swissbit stellt für jegliche onlinefähige Kasse den Sicherheitsanker zur Fiskalisierung in Form einer Speicherkarte oder eines USB-Sticks in den Mittelpunkt. Auf diese Weise wird Swissbit die Vorteile der 100 Prozent gesetzeskonformen Hardware-TSE mit der Flexibilität eines Abo-basierten Online-Signaturdienstes vereinen. Diebold Nixdorf war neben Swissbit einer der ersten Hersteller, der Ende 2019 eine TSE-Zertifizierung erhalten hatte. Durch die Adaption des neuen Swissbit Lösungsansatzes erweitert der Kassenhersteller gleichzeitig sein Fiskalisierungsportfolio, das derzeit Hardware-TSEs umfasst. Mit der gemeinsamen Verständigung auf die…

    Kommentare deaktiviert für DieboldNixdorf setzt auf neue Cloud-TSE-Strategie vonSwissbit
  • Hardware

    EuroCIS2022: Erweiterung der TSE-Lösung und Neuheitenvon Swissbit

    Unter dem Motto “Tomorrow is the new today” startet ab 31. Mai mit der EuroCIS 2022 in Düsseldorf die wichtigste Fachmesse für Retail Technology in Europa. Mit dabei ist auch die Swissbit AG, einer der führenden Anbieter für Technische Sicherheitseinrichtungen (TSE) in Deutschland. Als Unteraussteller am Stand der Partner Tech Europe GmbH in Halle 9, Stand D21, informiert Swissbit auf der EuroCIS über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Fiskalisierung und TSE-Lösungen. Auch über ein Jahr nach Ablauf der offiziellen Frist zur Umrüstung von Kassensystemen ist das Thema hochaktuell: Zahlreiche Rollout-Projekte laufen nach wie vor. Als Komplettanbieter deckt Swissbit alle TSE-Anwendungsfälle ab und bietet mit der Auswahl aus Einzelgeräte-, LAN-…

    Kommentare deaktiviert für EuroCIS2022: Erweiterung der TSE-Lösung und Neuheitenvon Swissbit