• Hardware

    Swissbit auf der embedded world 2022: Neuheiten und exklusive Ausblicke

    Vom 21. bis 23. Juni öffnet die embedded world in Nürnberg erstmals als Sommer-Event ihre Tore. Swissbit empfängt die Besucher in Halle 1, Stand 1-534 und nutzt die Messe für die Vorstellung zahlreicher Neuheiten. Dazu gehört die Serie N-30, die künftig als High Performance PCIe-SSD für Industrieanwendungen das Programm an 3D-TLC-Speicherlösungen bereichert. Des Weiteren hat Swissbit neue Security-Lösungen im Gepäck, wie den Hardware-Sicherheitsschlüssel iShield FIDO2. Zusätzlich wird Swissbit vorab erste Details zu einer weiteren Neuentwicklung aus dem Bereich Embedded IoT Solutions bekanntgeben: ein einzigartiges Lösungspaket für die Absicherung des Datenaustauschs zwischen IoT-Geräten. Höchste Zuverlässigkeit und Langlebigkeit sind für industrielle Speichermedien elementar. Dass sich diese hohen Anforderungen ohne Abstriche auch mit…

    Kommentare deaktiviert für Swissbit auf der embedded world 2022: Neuheiten und exklusive Ausblicke
  • Hardware

    Fiskalisierung: Swissbit richtet Cloud-TSE-Strategie neu aus

    Swissbit, deutscher Marktführer für Technische Sicherheitseinrichtungen (TSE), hat heute die Erweiterung seiner Cloud-TSE-Strategie bekanntgegeben. Das weiterentwickelte Konzept stellt auch für cloudbasierte Kassensysteme mit Offline-Funktionalität einen Sicherheitsanker in Form einer Speicherkarte beziehungsweise eines USB-Sticks in den Mittelpunkt. Durch den Einsatz einer hardwarebasierten, lokalen SMAERS-Komponente lässt sich die TSE-Umrüstung für alle kritischen Einsatzszenarien kundenfreundlich und mit dem vom BSI geforderten Umgebungsschutz nun ohne TPM (Trusted Platform Module) zu 100 Prozent gesetzeskonform realisieren. Mit dem Schritt reagiert das Unternehmen aktiv auf die unterschiedlichen Auslegungen rechtlicher Vorgaben am Markt in Bezug auf reine Cloud-TSE-Lösungen. Swissbit verfolgt das Ziel, Kassenherstellern und Endkunden auch in Zukunft größte Flexibilität zu bieten und gleichzeitig mit seinem gesamten TSE-Portfolio die…

    Kommentare deaktiviert für Fiskalisierung: Swissbit richtet Cloud-TSE-Strategie neu aus
  • Hardware

    Erweiterte Power Loss Protection für industrielle SSDs: Swissbit stellt powersafe™ vor

    Der effektive Schutz gegen Datenverlust bei einem plötzlichen Stromausfall (Power Loss Protection – PLP) ist bei industriellen SSDs ein unverzichtbares wie etabliertes Sicherheitsmerkmal. Deshalb sind alle Speicherlösungen von Swissbit standardmäßig mit optimierten PLP-Technologien ausgestattet, die einen Verlust von Nutzerdaten verhindern und die Geräte- sowie Firmware-Integrität sicherstellen. Für ein Höchstmaß an Schutz, insbesondere in unternehmenskritischen Anwendungen, bietet Swissbit mit „powersafe“ jetzt ein zusätzliches PLP-Level an, das Daten auch während des Transfers vom Host zum Controller (Dynamic Data) oder vom DRAM zum NAND (Cached Data) absichert. Die neue Funktion ermöglicht einen branchenführenden PLP-Schutz für SSDs, die auf höchste Zuverlässigkeit und lange Produktlebenszyklen ausgelegt sind. „powersafe“ ist ab sofort als optionales Feature für…

    Kommentare deaktiviert für Erweiterte Power Loss Protection für industrielle SSDs: Swissbit stellt powersafe™ vor
  • Hardware

    Swissbit erweitert SD-Memory-Card-Portfolio um die Serien S-55 / S-58

    Swissbit erweitert sein Angebot an SD- und microSD-Speicherkarten im Industriestandard. Unter dem Label „High Reliability“ vereinen die neuen Serien S-55 und S-58 modernste Technologien und machen sie damit zur ersten Wahl für anspruchsvolle Anwendungen. Dafür kombiniert Swissbit aktuellste industrietaugliche 3D-TLC-NAND-Technologie mit einem leistungsfähigen Controller und einer auf höchste Zuverlässigkeit ausgelegten Firmware. Die SD- und microSD-Karten sind je nach Ausführung mit Kapazitäten von 16 bis 512 GB verfügbar und unterstützen den erweiterten Temperaturbereich von -40 bis +85 °C. Die neuen Serien S-55 und S-58 setzen auf Flash-Chips von Micron und verbreitern die Swissbit Angebotspalette neben den bereits verfügbaren Serien S-50 und S-56, die auf 3D-NAND von Kioxia basieren. Damit bietet Swissbit…

    Kommentare deaktiviert für Swissbit erweitert SD-Memory-Card-Portfolio um die Serien S-55 / S-58
  • Hardware

    Über 56.000 Vectron-Kassen mit Swissbit-TSE

    Die Swissbit AG und die Vectron Systems AG (Vectron) blicken ein Jahr nach Ablauf der letzten Frist zur Ausrüstung von elektronischen Kassensystemen mit einer zertifizierten technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit zurück. Mehr als 56.000 vom BSI zertifizierte Swissbit TSE hat Vectron über seine Händler inzwischen bei Nutzern vorwiegend im Bäckerei- und Gastronomiebereich installiert. Mittels einer TSE können Kassendaten gemäß Kassensicherungsverordnung (KassenSichV) manipulationssicher aufgezeichnet werden. „Nach gut zwei Jahren und mehr als 56.000 Installationen sind wir von der Qualität der Swissbit TSE-Lösung vollends überzeugt. Sie hat sich in der Praxis bestens bewährt, ist einfach anzuwenden und zuverlässig, weil sie auch offline funktioniert“, kommentiert Thomas Stümmler, CEO Vectron Systems AG.…

    Kommentare deaktiviert für Über 56.000 Vectron-Kassen mit Swissbit-TSE
  • Hardware

    Maximale Lebensdauer: Swissbit stellt High-Endurance Industrial SATA SSD X-78m2 vor

    Swissbit erweitert seine Produktpalette um die M.2 SATA SSD X-78m2. Die neue Serie ist ausgelegt für besonders schreibintensive Anwendungen, eignet sich hervorragend für die Audio-, Video- und Datenaufzeichnung oder als Bootmedium und bietet eine 2,5-mal höhere Endurance als vergleichbare Vorgängergenerationen. Gleichzeitig erfüllt sie höchste Ansprüche hinsichtlich Zuverlässigkeit, Temperaturstabilität und Langlebigkeit. Damit eignet sich die SSD für alle Einsatzgebiete, in denen eine hohe Endurance gefragt ist, ohne dabei Kompromisse in Bezug auf den Erhalt statischer Daten oder Temperaturprofile einzugehen. Typische Zielapplikationen reichen von Industrie-PCs über PoS, Embedded- und Überwachungssystemen bis hin zu unternehmenskritischen Anwendungen im Transportwesen, der Medizin, im Netzwerk- sowie Kommunikationsumfeld. Die X-78m2-Serie setzt auf den kompakten M.2 2242 Formfaktor…

    Kommentare deaktiviert für Maximale Lebensdauer: Swissbit stellt High-Endurance Industrial SATA SSD X-78m2 vor
  • Hardware

    SichereOnline-Authentifizierung „Made in Germany“: Swissbit stellt FIDO2-Stick vor

    Swissbit erweitert seine Security-Lösungen um eine neue Produktkategorie. Mit iShield FIDO2 präsentiert der Spezialist für industrietaugliche Speicher- und Security-Produkte seinen ersten Authenticator für den offenen Authentifizierungsstandard FIDO2. Das Login-Verfahren bietet durch asymmetrische Kryptographie und die Verwendung eines Hardware-Sicherheitsschlüssels ein Maximum an Sicherheit für die Anmeldung an Webdiensten und Onlinekonten. iShield FIDO2 unterstützt neben USB-Typ-A auch NFC für die Nutzung mit mobilen Endgeräten. Produziert wird der neue Stick am Berliner Swissbit-Standort in gewohnt hoher Verarbeitungsqualität und Robustheit. Bei Bedarf kann er dort auch kundenspezifisch angepasst werden. Swissbit adressiert mit iShield FIDO2 vorrangig Unternehmen und deren IT-Infrastrukturen sowie Anbieter von Online- und Web-Diensten, die ihren Kunden ein zusätzliches Sicherheitsmerkmal zur Verfügung stellen…

    Kommentare deaktiviert für SichereOnline-Authentifizierung „Made in Germany“: Swissbit stellt FIDO2-Stick vor
  • Hardware

    Sichere Videoaufzeichnung: Droneparts stattet Polizei mit iShield Camera von Swissbit aus

    Die sichere Speicherung von Video- und Bilddaten aus Drohnenaufnahmen ist für die öffentliche Sicherheit mittlerweile von größter Bedeutung. Das weiß auch Droneparts, Spezialist für professionelle Multicoptersysteme, und Lieferant sowie Systemintegrator für mehrere deutsche Landespolizeibehörden. Bei der Suche nach einer effizienten Möglichkeit für die Verschlüsselung und den Zugriffsschutz von Drohnenaufnahmen wurde Droneparts bei Swissbit fündig. In der microSD-Karte iShield Camera fand das Unternehmen die passende Lösung, mit der sich Drohnen nachträglich mit einem zusätzlichen Security-Feature ausstatten lassen: iShield Camera ist Host-unabhängig und bietet eine integrierte AES-256-Bit-Verschlüsselung sowie die Benutzerauthentifizierung via PIN. Das überzeugte auch zahlreiche Polizeibehörden in verschiedenen Bundesländern, bei denen Drohnen in unterschiedlichsten Anwendungsfällen zum Einsatz kommen. Droneparts ist einer…

    Kommentare deaktiviert für Sichere Videoaufzeichnung: Droneparts stattet Polizei mit iShield Camera von Swissbit aus
  • Hardware

    Industrielle Speicherkarten: 5 Gründe, warum CFexpress die Zukunft gehört

    Nach Compact-Flash und CFast markiert CFexpress den nächsten wichtigsten Entwicklungssprung für industrielle Speicherkarten. Doch wo genau liegen die Vorteile und warum hat der Formfaktor das Potential, die Nummer eins im Markt für austauschbare Speichermedien für anspruchsvolle Industrieanwendungen zu werden? Roger Griesemer, General Manager Memory Solutions bei Swissbit, hat fünf Argumente zusammengetragen. 1. Performance Ursprünglich für die High-End-Fotografie und andere Consumer-Anwendungen entwickelt, kombiniert CFexpress die Vorzüge eines austauschbaren Speichermediums mit der Performance einer PCIe-SSD. Mit einer Schnittstelle nach 2-Lane-NVMe-1.3- und PCIe-Gen-3.1-Spezifikation erreicht CFexpress bis zu 1.620 MB/s für sequenzielles Lesen und 840 MB/s für sequenzielles Schreiben. Besonders deutlich zeigt sich der Leistungszuwachs im Vergleich zu den Lesedatenraten von Compact-Flash-Karten (120 MB/s)…

    Kommentare deaktiviert für Industrielle Speicherkarten: 5 Gründe, warum CFexpress die Zukunft gehört
  • Hardware

    Neueindustrietaugliche 3D-NAND-e.MMC-Serieüberzeugt als robuste, zuverlässige undkosteneffiziente Speicherlösung

    Swissbit hat sein Portfolio an miniaturisierten Speicherlösungen um die EM-30 im e.MMC-5.1-Standard erweitert. Der BGA-Baustein setzt auf industrietauglichen 3D-NAND und ist mit Kapazitäten von 16 bis 256 GB verfügbar. Swissbit begegnet mit der neuen Serie den steigenden Anforderungen von Embedded-Systemen nach ultrakleinen, vibrationsfesten Bauformen mit immer größerer Speicherkapazität. Neben Langlebigkeit und einer Temperaturbeständigkeit von -40 bis zu +105 °C bietet die EM-30 zudem Features, die weit über den e.MMC-Standard hinausgehen. Dazu zählen die sichere Firmware-Update-Möglichkeit im Feld sowie eine erweiterte Lebensdauervorhersage. Damit empfiehlt sich die EM-30 für ein breites Einsatzspektrum, das von POS/POI-Terminals über Router und Switches bis hin zu Lösungen für die Industrieautomatisierung, das IoT, Automotive oder medizinische Systeme…

    Kommentare deaktiviert für Neueindustrietaugliche 3D-NAND-e.MMC-Serieüberzeugt als robuste, zuverlässige undkosteneffiziente Speicherlösung