-
it-sa 2021: Swissbit zeigt Security-Lösungen für den Schutz von Daten und Geräten
Unter dem Motto „Home of IT Security“ öffnet die it-sa 2021 ab dem 12. Oktober ihre Tore auf dem Nürnberger Messegelände in diesem Jahr erstmals wieder als Präsenzveranstaltung. Die Swissbit AG nutzt Europas größte IT-Security-Fachmesse für die Vorstellung ihrer neuesten hardwarebasierten Security-Lösungen. Am Stand des Bundesverbands IT-Sicherheit e. V. (TeleTrusT) in Halle 7, Stand 312, präsentiert Swissbit die ganze Bandbreite seines Security-Portfolios, darunter auch Upgrades für bestehende Produkte sowie ausgewählte Best Practices. Mit seinen Lösungen, die auf industriellen Speichermedien basieren, adressiert Swissbit vielfältige Einsatzbereiche rund um Anwendungen im Internet der Dinge (IoT). Auf der it-sa stehen dabei die Absicherung sensibler Videodaten, eine universelle Secure-Boot-Lösung für den Raspberry Pi sowie ein…
-
Sicherheit per Plug-and-play: Swissbit stellt Speicherkarte iShield Camera vor
Swissbit erweitert ihr Angebot hardwarebasierter Sicherheitslösungen um eine neue, einzigartige Produktserie: Die microSD-Karte iShield Camera wurde speziell für die Verschlüsselung und den Zugriffsschutz von Video- und Fotoaufzeichnungen entwickelt und ist Host-unabhängig mit einer Vielzahl von Kameratypen einsetzbar. Dank des Plug-and-play-Ansatzes lässt sich iShield Camera problemlos in bestehende Systeme integrieren. So können Hersteller und Anwender von Drohnen, Body- oder Dashcams ihren Modellen ein zusätzliches Sicherheitsfeature hinzufügen, mit dem der unbefugte Zugriff auf sensible Kameradaten gezielt verhindert wird oder die Einhaltung rechtlicher Vorgaben sichergestellt werden kann. Neben der AES-256-Bit-Verschlüsselung und Benutzerauthentifizierung via PIN punktet iShield Camera mit Full HD-Videounterstützung sowie industrietauglicher Temperaturbeständigkeit. iShield Camera kann über Mouser, Farnell oder Digi-Key bezogen werden.…
-
X-86m2 und F-86: Neues SATA III-Portfolio mit 3D-NAND von Swissbit
Langlebig, zuverlässig und attraktiv im Preis: Swissbit verstärkt sein Angebot an industrietauglichen Speichermedien um zwei neue Produktfamilien mit SATA III-Schnittstelle. Die X-86m2-Serie im ultrakompakten M.2 2242-Formfaktor und die CFast™-Karte F-86 spielen vor allem als robuste Boot- und Applikationslaufwerke ihre ganze Leistungsfähigkeit aus und punkten mit einem perfekt abgestimmten Feature Set. Die Highlights sind ein hochwertiger 3D-NAND im pSLC Mode, ein speziell für Industrieanforderungen entwickelter SATA NAND Flash Controller ohne zusätzlichen DRAM sowie eine optimierte Firmware aus eigenem Hause. Dies macht beide Serien zur optimalen Speicherlösung für Embedded-Systeme, industrielle Anwendungen sowie Netzwerkgeräte, in denen Langlebigkeit, Systemzuverlässigkeit und Stromausfallsicherheit zum unbedingten Anforderungsprofil gehören. Ob als austauschbares Medium im bewährten CFast™-Formfaktor (F-86) oder…
-
fiskaltrust integriert Swissbit TSE in seine Fiskalisierungslösung
Die fiskaltrust GmbH, ein führender Anbieter von ganzheitlichen Fiskalisierungslösungen, erweitert sein Angebot um die zertifizierten TSEs (Technische Sicherheitseinrichtungen) von Swissbit. Ab sofort bietet fiskaltrust das Swissbit TSE-Portfolio, bestehend aus Einzelgeräte-, LAN- und Cloud-Lösung, im Rahmen seines Sorglos-Bundles als TSE-as-a-Service an. Kassenhändler und Kassenbetreiber profitieren so von einer starken Kombination aus „fiskaltrust.Middleware“ und einem für alle Anwendungsfälle passenden TSE-Angebot. fiskaltrust eröffnet seinen Kunden auf diese Weise noch mehr Unabhängigkeit für die rasche und sichere Umsetzung der Kassensicherungsverordnung. Stichtag für die gesetzeskonforme Umstellung von Kassen und Kassensystemen ist der 31. März 2021. Das Produkt-Bundle „fiskaltrust.Sorglos mit TSE“ fasst neben der lizenzkostenfreien „fiskaltrust.Middleware“ alle notwendigen Produkte zur Erfüllung der gesetzlichen Pflichten (Datensicherung bzw.…
-
embedded world DIGITAL: Highlights und Neuheiten von Swissbit
Swissbit legt auf der embedded world 2021 DIGITAL den Schwerpunkt auf ausgewählte Speicherlösungen, mit denen das Unternehmen sein Portfolio durch höchstzuverlässige, industrietaugliche Serien bereichert. Zu den Highlights zählen die SD- und microSD-Kartenfamilie S-5x, die CFexpress-2.0-Kartenserie G-2x und der BGA-Baustein EM-3x im e.MMC-5.1-Standard. Im Bereich Embedded IoT Solutions stellt Swissbit seine zertifizierte TSE-Lösung ins Zentrum, die jetzt auch als Cloud-Variante zur Verfügung steht. Abgerundet wird das Highlight-Programm mit der Swissbit Secure Boot Solution für Raspberry Pi sowie der Vorstellung einer völlig neuen Produktfamilie: die iShield Camera Serie, eine Plug-and-Play-Security-Lösung für den Schutz von Kamera-Daten. Die Swissbit AG, zu der seit dem Jahreswechsel auch der Controller-Spezialist Hyperstone gehört, untermauert auf der embedded…
-
Swissbit stärkt Wachstumsstrategie mit Akquisition von Hyperstone
Die Swissbit Holding AG (Swissbit), ein führender Anbieter von Speicher- und Embedded IoT-Lösungen für industrielle Anwendungen, erwirbt die Hyperstone GmbH, einen führenden Anbieter von Flash-Speicher-Controllern, von CML Microsystems Plc. Mit dieser Beteiligung vertieft Swissbit ihre Wertschöpfung und Technologiekompetenz. Weiterhin baut sie ihre Position als unabhängiger europäischer Hersteller von Speicher- und Security-Produkten weiter aus. Der Schwerpunkt gemeinsamer Entwicklungsprojekte wird auf innovative Lösungen im attraktiven Wachstumsmarkt für Security und Embedded IoT gelegt, um mit Best-in-Class-Produkten die schnell wachsenden Anforderungen von Kunden an die Sicherheit von Daten und Geräten im Internet der Dinge zu erfüllen. Gleichzeitig profitiert Hyperstone bei der Controller-Entwicklung von der System- und Markterfahrung von Swissbit in diesen attraktiven Zukunftsmärkten. Unabhängig…
-
Swissbit-SSDs für mobile Videoüberwachungs-Anwendungen empfohlen
Die r2p GmbH, führender Anbieter von intelligenten Technologielösungen für den öffentlichen Personenverkehr, hat 2,5"-Datenträger von neun SSD- und zwei HDD-Herstellern einer strengen Validierung für Videospeicher in mobilen Überwachungslösungen für Busse und Bahnen unterzogen. Ergebnis des Benchmarks mit Vibrations- und Temperaturstresstests nach IEC 61373:1999 Railway applications – Rolling stock equipment: Die Swissbit X-75 2,5" SATA-SSDs in den Versionen mit 60, 120, 240 und 480 GB Kapazität sind für den Einsatz in anspruchsvollen mobilen Applikationen besonders geeignet. Die Datenträger wurden in Testreihen auf verschiedene Temperaturen zwischen -40 und +85 °C abgekühlt beziehungsweise erhitzt und verblieben jeweils 30 Minuten auf den Temperaturstufen. Während dieser Zeiten wurden sie in Betrieb genommen, um ein Testvideo…
-
Swissbit stellt CFast™-Karte F-800 für industrielle High-End-Anwendungen vor
Mit der Einführung der F-800-Serie bedient Swissbit den Bedarf an robusten Boot-Laufwerken und Datenspeichern im bewährten CFast™-Formfaktor. Mit hochwertigen Flash-Speicherchips der SLC-NAND-Technologie und neuester Controller-Firmware bietet F-800 als Speicher für Embedded-Systeme und industrielle Anwendungen ein Maximum an Leistung, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Dazu gehören hohe Temperaturtoleranz und der Schutz vor Datenverlust bei Stromausfall. Die Kombination von SATA-Protokoll und CompactFlash-Formfaktor von 36,4×42,8×3,6 mm hat CFast™ zu einer gefragten Speicherlösung für Embedded-Systeme in der industriellen Automatisierung und Bewegungssteuerung, POS/POI-Terminals, Industrie-PCs, Transportation und Medizintechnik gemacht. „Mit neuster Controller-Technologie ohne externem DRAM, mit autonomen Datenpflege-Algorithmen und intelligenten Diagnoseerweiterungen für ‚predictive maintenance’ sowie garantierter Langzeitverfügbarkeit sind die CFast™-Karten der F-800-Serie das perfekte austauschbare Speichermedium für langlebige…
-
Langzeitverfügbare Swissbit-SD- und CompactFlash-Karten S-250 und C-350
Swissbit verlängert die Verfügbarkeit seiner SLC-basierten SD-Speicherkarten, microSD-Speicherkarten und CompactFlash-Karten. Die neuen Produktreihen S-250(u) und C-350 verwenden die Produktarchitektur der bisherigen S-200(u) und C-300 Produkte. Die neuen Modelle sind der Ersatz für diese bereits 2008 eingeführten industrietauglichen Speicherprodukte und erweitern deren Verfügbarkeit bis weit über das Jahr 2027 hinaus. Da die neuen Produkte identische Schnittstellen, Controller und NAND-Flash-Technologien aufweisen, lässt sich die Qualifizierung der neuen Serie ohne Risiko und mit sehr geringem Aufwand durchführen. Dies ermöglicht den Einsatz in Embedded-Steuergeräten, die schon seit längerer Zeit in Automatisierungsanlagen, Zug- und Avioniksystemen im Einsatz sind. Mit den neuen S-250(u)- und C-350-Karten dehnt Swissbit die Langzeitverfügbarkeit seiner langlebigen, robusten Speichermedien auf insgesamt fast…
-
Swissbit beim virtuellen FMS 2020: Daten zuverlässig speichern und schützen
Internet statt Kalifornien heißt es diesmal beim Flash Memory Summit (FMS), der vom 10. bis 12. November 2020 als virtuelle Konferenz veranstaltet wird. Am virtuellen Messestand 308 präsentiert Swissbit robuste Speicherprodukte für anspruchsvolle Anwendungen sowie Datenträger mit integrierten Sicherheitsfunktionen für Embedded IoT-Anwendungen. Der Geschäftsbereich Swissbit Embedded IoT Solutions zeigt auf dem FMS das Konzept hardwarebasierter Security-Lösungen für den Schutz von Daten und Geräten bei Anwendungen im Internet der Dinge. Durch die Nutzung der Schnittstellen und Formfaktoren von Flash-Speichermedien ist es mit Systems-in-Package möglich, Kommunikationsteilnehmer in der M2M-Kommunikation mit fälschungssicheren Identitäten auszustatten, Daten zu verschlüsseln oder Embedded-Systeme mit Secure-Boot-Medien auszustatten. Letzteres können Entwickler mit einer Secure-Boot-Lösung für Raspberry Pi testen. Endurance…