-
Expertenforum Service Excellence 2020 (Webinar | Online)
Machen Sie Ihren Service fit für die Zukunft! Wie sieht der erfolgreiche Service-Prozess der Zukunft aus? Wie können Service-Prozesse digitalisiert werden? Wie gelingt eine durchgängige Customer Journey im Service? Passend zum Namen der Veranstaltung zeigen wir Ihnen, wie Sie Service Excellence erreichen. Mit den SAP Customer Experience Solutions, wie unter anderem SAP FSM, und wertschöpfenden Geschäftsmodellen gibt es beachtliches Potenzial im Service. Besuchen Sie das Expertenforum Service Excellence der Sybit GmbH und tauschen Sie sich mit Experten und Gleichgesinnten zu aktuellen Themen und Zukunftsperspektiven im Service aus. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Eventdatum: Donnerstag, 26. November 2020 16:23 – 16:23 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Sybit GmbHSankt-Johannis-Str.…
-
Sybit auf der DSAGLIVE 2020 (Webinar | Online)
Der DSAG-Jahreskongress wird zum DSAGLIVE. Während auf dem DSAG-Kongress 2019 der Startschuss gegeben wurde, so geht es in diesem Jahr um die längerfristige und damit nachhaltige Planung von Digitalisierungsprojekten. Die Voraussetzungen, um in der digitalen Transformation weiter voranzukommen, wurden geschaffen. Durch die verbesserte Wartungsstrategie sind zeitliche Freiräume entstanden. Diese müssen genutzt werden, um nachhaltig vorzubereiten, was notwendig ist: Hybride IT-Landschaften unter Berücksichtigung der unternehmensinternen SAP-Strategie und ergänzender digitaler Plattformen für die Anforderungen von morgen. Dieses Jahr hat uns alle vor neue Herausforderungen gestellt, doch dank der Digitalisierung stehen Ihnen die Expertinnen und Experten von Sybit auf der DSAGLIVE mit einem virtuellen Stand für exklusive Termine zur Verfügung. Mit unserem Showcase…
-
IT 2020: Vom Auftragsempfänger zum Entscheidungsträger
Der kommende DSAGLIVE Kongress 2020 wird einmal mehr die neue, hybride Rolle von IT-Teams in Unternehmen offenlegen. Denn Fragen zu Technologie und Big Data sind im Zuge der digitalen Transformation zum kritischen Erfolgsfaktor für die gesamtunternehmerische Strategie geworden. Vor allem im Bereich Kundenerlebnisse zeigt sich, wie weitreichend IT-Prozesse mit einem erfolgreichen Agieren am Markt verzahnt sind. Sybit zeigt, wie sich IT-Teams erfolgreich eine Entscheidungsgrundlage aufbauen. Marco Lenck, Vorstandsvorsitzender der DSAG, sagt in der offiziellen Pressemitteilung zum DSAGLIVE im Oktober 2020: „Für alle gilt jetzt, den Blick nach vorn zu richten, Geschäftsmodelle neu zu denken sowie innovative Möglichkeiten zu schaffen und umzusetzen. Dabei muss die Technologie dem Unternehmenszweck noch besser…
-
Mit Marketing Excellence in die Zukunft
Beim virtuellen Expertenforum Marketing Excellence der Sybit GmbH informierten sich zahlreiche renommierte Experten und Entscheider aus Marketing, Vertrieb und IT über die Zukunft des digitalen Marketings. Dabei ging es den knapp 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmern neben der Automatisierung auch um die Gestaltung einer durchschlagenden Customer Journey im B2B. Radolfzell, Juli 2020 Die Customer Journey im B2B ist komplex. Sind es im B2C Bereich meist Einzelpersonen, sind es im B2B mehrere Entscheider eines Unternehmens und deren Einstellung, die über den Kauf eines Produkts entscheiden. Um jedem Einzelnen eine optimale Customer Experience zu bieten, braucht es intelligente Systeme und integrierte Kundenprozesse. Hat man sich in den vergangenen Jahren noch auf die Kaufanbahnung…
-
Sybit gewinnt SAP Hackathon CXM 2020 in der Kategorie „Best overall showcase“
Der SAP Hackathon 2020 fand vom 10. – 13. Juni 2020 digital statt – erstmalig mit dem Fokus CXM. Nach intensiver Vorbereitung stand auch Sybit im Feld der 6 Teilnehmer. Ein Team aus vier Sybit-Experten stellte sich der Aufgabe und entwickelte in nur drei Tagen einen innovativen Use Case für die Nutzung von Kundenfeedback im B2B. Mit dem Ergebnis konnte Sybit die Jury überzeugen und gewinnt in der Kategorie „Best overall showcase“. Drei Tage voller Fokus auf Kundenmeinungen sowie deren datenbasierte Weiterverarbeitung und Verknüpfung mit operativen Daten – darauf ließen sich die CX-Experten der Sybit gerne ein. Das Ziel: Einen Anwendungsfall innerhalb der B2B-Kundenbeziehung mit Qualtrics zu realisieren. Dabei…
-
Sybit erhält Auszeichnung für Top-Beratungsleistung
Zum wiederholten Male hat der Beraterwettbewerb TOP CONSULTANT die hohe Beratungskompetenz der Sybit im Mittelstand bestätigt. Die Auszeichnung erhielt das Unternehmen auf Grundlage einer wissenschaftlich fundierten Kundenbefragung. Mentor und Schirmherr Bundespräsident a. D. Christian Wulff gratulierte zu diesem Erfolg. Im Auftrag von compamedia untersuchte die Wissenschaftliche Gesellschaft für Management und Beratung (WGMB) aus Bonn die teilnehmenden Beratungshäuser. Professionalität, Kompetenz und natürlich zufriedene Kunden – das waren die zentralen Kriterien des wissenschaftlich fundierten Verfahrens. Entscheidend für eine Auszeichnung ist laut WGMB „eine kundengerechte, mittelstandsorientierte Beraterleistung“. Mit den Rückmeldungen der Sybit-Kunden hat das Unternehmen die Jury überzeugt. Seit über 20 Jahren haben sich die Radolfzeller Berater vor allem mit ihrer Expertise im…
-
Sybit Expertenforum macht deutlich: Customer Experience ist der Erfolgsfaktor für nachhaltigen Markterfolg
Beim virtuellen Expertenforum Customer Experience der Sybit GmbH trafen sich zahlreiche renommierte Experten und Entscheider der Branche, um die Zukunft digitaler Kundenprozesse zu gestalten. Weit über 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer vernetzten sich, um ihr Know-How auszutauschen und an konkreten Beispielen zu diskutieren, wie die optimale Customer Journey gestaltet werden kann. Radolfzell, Juni 2020 Welche Bedeutung hat eine durchschlagende Customer Experience im B2B? Wie unterstützen die einzelnen Module der SAP Customer Experience Suite eine transparente und nachhaltige Kundenbeziehung? Wie können Unternehmen End-to-End-Prozesse für eine durchgängige Customer Journey entwickeln? Diese und andere Fragen diskutierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des virtuellen Expertenforums Customer Experience am 18. Juni 2020. Die wichtigste Botschaft: Weg von…
-
B2B-Marketing 2020: Fünf Wege zu mehr Leads im Ausnahmejahr
Der Tenor zu den B2B-Marketing-Trends im Krisenjahr 2020 ist in Fachportalen und unter Branchenexperten so gut wie einhellig: Entscheider müssen reagieren, Strategien und Instrumente müssen angepasst werden. Mehr denn je ist das Marketing aktuell ein unverzichtbarer Baustein für die Umsatzgenerierung. Wie reagiert man richtig auf diese Herausforderung, was muss man beachten? Sybit zeigt fünf Maßnahmen, die jetzt helfen. Gerade im B2B wiegt der gegenwärtige Komplettausfall von Fachmessen doppelt schwer. Denn im aktuellen Krisenjahr für die Wirtschaft ist nicht nur die Nachfrage temporär gesunken. Hinzu kommt, dass ohne die Messen viele hochwertige Kaufinteressenten für die vorausgesagten Nachholeffekte einfach nicht gefunden werden. Der größte Fehler aber wäre jetzt, das Marketing herunterzufahren. Denn…
-
Expertenforum der Sybit zeigt: Kundenportale und E-Commerce sind top Zukunftsthemen im B2B
Mehr denn je werden E-Commerce-Plattformen für B2B-Unternehmen zum essenziellen Bestandteil der Umsatzsicherung und -steigerung. Das machte das hohe Interesse am Expertenforum Digital Excellence der Sybit GmbH erneut deutlich. Über 100 Teilnehmer, darunter fast ausschließlich Entscheider der Branche, nutzten die virtuelle Veranstaltung, um ihre digitale Zukunft zu gestalten. Mit Hilfe einer Commerce-Plattform erfolgreiche Customer Experience gestalten, Effizienz und Umsatzsicherung mit einem B2B-Shop erreichen oder End-to-End Kundenprozesse erfolgreich etablieren – diese Themen standen ganz oben auf der Agenda des Expertenforums „Digital Excellence“. In mehreren Expertenvorträgen wurde dann diskutiert, wie zum Beispiel die SAP Commerce Cloud als zentraler Baustein für eine CX-Landschaft genutzt werden kann, wie Marketing Automation die Leadgenerierung auf ein neues…
-
Customer Experience: Vom Buzzword zum harten Erfolgsfaktor
Ein bis zu achtfach höheres Umsatzwachstum. Solche Zahlen sind in neueren Studien die Benchmark für Investitionen von mittelständischen B2B-Unternehmen in digitale Kundenprozesse. Passende CX-Software leistet hier einen entscheidenden Beitrag. Sie bietet die Möglichkeit, Kunden so gut kennenzulernen, dass sie bei jedem Schritt in ihrem Kaufprozess bestmöglich bespielt werden können. Damit bilden integrierte Plattformen genau das ab, was sich Einkäufer heute wünschen. Das Expertenforum Customer Experience zeigt, wie die Umsetzung gelingt. Radolfzell, Mai 2020 Untersuchungen zum Thema Customer Experience und ihren Einfluss auf den Erfolg von B2B-Unternehmen kommen zu eindeutigen Ergebnissen: Mittelständische B2B-Unternehmen, die die digitale Transformation und entsprechende Technologien dazu nutzen, um die Customer Experience (CX) ihrer Kunden zu verbessern,…