-
Was Gewinner im B2B-Commerce unterscheidet
In der heutigen, sich schnell verändernden Geschäftswelt ist es für B2B-Unternehmen entscheidend, sich ständig weiterzuentwickeln und neue Wachstumsstrategien zu implementieren. Studien, wie zum Beispiel von McKinsey (B2B Pulse survey 2023) zeigen, dass eCommerce im B2B zum entscheidenden Wachstumskanal wird. McKinsey sagt: B2B e-commerce has taken the lead as the most effective sales channel. Customers are increasingly willing to spend big on e-commerce transactions. Winning companies deploy hybrid sales teams. Doch wie genau schaffen es erfolgreiche B2B-Unternehmen, mit eCommerce ihre Umsätze zu steigern und sich von der Konkurrenz abzuheben? 10 vermeidbare Fehler In der Realität zeigt es sich oft, dass Unternehmen ihren eigenen Reifegrad für eCommerce überschätzen. Erfolgreiche Unternehmen dagegen haben…
-
Hoch hinaus mit einem neuen CRM
Mehr Transparenz, eine zentrale Dokumentenablage und ein Add-on, das Bauobjekte digital abbildet: Mit der Einführung der SAP Sales Cloud verschafft LINZMEIER seinem Vertriebs-Team noch mehr Energie. Die Herausforderung Das alte CRM-System bei LINZMEIER war nicht mehr auf dem neuesten Stand. Medienbrüche machten es schwer, einen transparenten Vertriebs-Prozess zu etablieren – auch in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen. Das Unternehmen entschied sich deshalb für die Einführung eines neuen, cloudbasierten Vertrieb-Systems. Die Lösung Die Einführung der SAP Sales Cloud erfolgte standardnah mit allen Vorteilen, die das System bietet: Der Vertrieb hat nun Kundendaten, Auswertungen und Prognosen stets zur Hand und kann Informationen unkompliziert austauschen. Erheblichen Mehrwert bietet das von Sybit entwickelte Baubjekte…
-
„KI hat auf den Bereich Customer Experience die größte Transformationswirkung“
Im Expert Talk "Keine KI, keine Kekse" wurde deutlich, dass der Bereich Customer Experience (CX) am meisten durch Künstliche Intelligenz (KI) transformiert wird. Moderiert von Tilo Kerner, CRO von Sybit, diskutierten Thomas Langner, Fachgebietsleiter Digitales Marketing bei Mewa, und Niklas Fechner, Solution Advisor bei SAP, die aktuellen und zukünftigen Einsatzmöglichkeiten von KI in der Unternehmenswelt. Das waren die Ergebnisse. Wie setzen Unternehmen derzeit KI-Technologie ein? Unternehmen stehen noch am Anfang, besonders bei generativer KI. Die stärkste Transformation findet laut SAP im Bereich Customer Experience statt, inklusive Vertrieb, Service, eCommerce und Marketing. Studien zeigen, dass bis zu 20 % der Vertriebsaufgaben durch KI automatisiert werden können. Kann man ohne KI im…
-
Sybit präsentiert brandneues Buch „SAP Commerce Cloud“
Sybit, führende Beratung im Bereich digitale Transformation und E-Commerce-Lösungen, freut sich, die Veröffentlichung seines neuesten Buches "SAP Commerce Cloud" bekannt zu geben. Das Buch ist ab sofort erhältlich und bietet einen umfassenden Leitfaden für Unternehmen, die ihre E-Commerce-Strategien optimieren und von den Möglichkeiten der SAP Commerce Cloud profitieren möchten. Nach dem erfolgreichen ersten Buch "SAP Customer Experience:" setzt Sybit mit diesem zweiten Werk seine Mission fort, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre digitale Präsenz zu stärken und erstklassige Kundenerlebnisse zu schaffen. Das neue Buch richtet sich an Geschäftsführer, IT-Entscheider und E-Commerce-Profis, die ihre Expertise im Bereich digitaler Handel erweitern und praxisnahe Einblicke gewinnen möchten. Hauptautor Roland Boes und seine Co-Autoren Fabian…
-
Bernhard Bauknecht, oder: Die Customer Journey eines typischen B2B-Kunden
B2B-Unternehmen stehen vor besonderen Herausforderungen, die durch die Komplexität ihrer Produkte, die Vielfalt ihrer Kundenbeziehungen, vielen Entscheidern und die Notwendigkeit einer konsistenten Kommunikation über verschiedene Kanäle hinweg entstehen. Um die Bedeutung einer Commerce-Plattform zur Lösung dieser Herausforderungen zu verstehen, ist es hilfreich, sich die Customer Journey eines typischen B2B-Kunden vorzustellen. Nehmen wir als Beispiel Bernhard Bauknecht, seines Zeichens Verantwortlicher für der Maschinenpark der Maier Bau GmbH & Co. KG, einem Bauunternehmen, das neben Herrn Bauknecht viele Entscheider beherbergt, wie etwa den Einkäufer, Werkstattleiter, Maschinenbediener und weitere. Herrn Bauknechts Reise beginnt oft online, wo er sich über Neuigkeiten und Produktangebote informiert. Er möchte Produkte nach seinen Bedürfnissen konfigurieren, Preise vergleichen und…
-
Sybit setzt den Fokus auf KI in der Customer Experience
Sybit, führend im Bereich digitale Kundenerfahrung, kündigt eine wegweisende Veranstaltung und die Veröffentlichung der neuesten Ausgabe ihrer Fachzeitung CX Today an, beide zentral ausgerichtet auf die revolutionäre Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) in der Customer Experience (CX). Diese Initiativen sollen Unternehmen dabei unterstützen, sich für die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation zu rüsten, insbesondere durch den Einsatz von KI in Sales, Service, E-Commerce, Marketing und IT. Expert-Talk: "Keine KI, keine Kekse" Am 16. Mai 2024 lädt Sybit zu einem Live-Stream ein, in dem führende Experten aus der Branche – Thomas Langner von Mewa Textil-Service, Marian Rahnefeld von SAP und Thilo Kerner von Sybit – tiefe Einblicke geben, wie KI…
-
SAP Diamant Award 2024: Sybit ist SAP-Partner des Jahres für Customer Experience
Sybit freut sich sehr, auch in diesem Jahr von der SAP Deutschland als „Customer Experience – Partner des Jahres 2024“ ausgezeichnet worden zu sein. Dieser prestigeträchtige Award wird im Rahmen der SAP Diamant-Initiative und nur an SAP-Partner verliehen, die außergewöhnliche Leistungen in spezifischen Bereichen erbracht haben. Darüber hinaus ist Sybit als Fokuspartner in den Vertriebsbereichen Customer Experience sowie Discrete Manufacturing & Automotive nominiert worden, was die strategische Ausrichtung und den Erfolg des Unternehmens in diesen Schlüsselbereichen unterstreicht. Thomas Regele, CEO von Sybit, kommentiert: „Diese Auszeichnung ist wieder eine großartige Bestätigung für unser unermüdliches Bestreben, unsere Kunden durch innovative SAP-Lösungen an die Spitze des Wettbewerbs zu bringen – mit CX der…
-
Expertenforum IT Excellence 2024: Die Zukunft der Customer Experience liegt in der IT
Das Expertenforum IT Excellence 2024, veranstaltet von Sybit am 29.02.2024, bot mit 70 zugeschalteten Gästen eine exklusive Plattform zum Austausch über fortschrittliche IT-Lösungen und deren Einfluss auf die Customer Experience. Führende Experten gaben Einblicke in innovative Technologien und Methoden, die Unternehmen dabei helfen, den Herausforderungen der Zukunft effektiv zu begegnen. In einer Zeit, in der die Digitalisierung alle Aspekte des Geschäftslebens durchdringt, steht die IT mehr denn je vor der Herausforderung, nicht nur mit technologischen Entwicklungen Schritt zu halten, sondern auch die Basis zu schaffen, um Erwartungen von Kunden zu übertreffen. Innovative Wege für die IT-Welt: Ron Boes beim Expertenforum IT Excellence Roland Boes, Director Innovation & Portfolio bei Sybit,…
-
e-Commerce bei Tridonic: Warum dieses Kundenportal einen besonderen Preis von der SAP erhielt
Wie konzipiert man ein Kundenportal, das technisch und optisch genau am Puls der Zeit ist – und dank durchgängiger Customer Experience und einfachen Prozessen nachhaltiges Wachstum ermöglicht? Das Technologie-Unternehmen Tridonic macht es vor – und wurde dafür sogar von der SAP ausgezeichnet. Jedes Jahr prämiert die SAP Unternehmen, die durch ihre innovativen Leistungen bei der Digitalisierung von Geschäftsprozessen herausragen. Mit auf dem Siegertreppchen bei der jüngsten Preisverleihung in Wien: Tridonic. Das österreichische Technologie-Unternehmen steht für „Lichtlösungen für eine nachhaltige Zukunft“. LED-Module, LED-Treiber und Steuerungen, Software und Apps: Das Tridonic- Portfolio ist vielfältig und komplex. Umso wichtiger ist deshalb eine konsistente Customer Journey vom Marketing bis zum After Sales, die die…
-
CRM im Vertrieb: KI als Revolution für Effizienz und Kundenbindung
KI im Vertrieb: Die Revolution für Effizienz und Kundenbindung In der dynamischen Welt des Vertriebs spielen Effizienz und Kundenbindung eine entscheidende Rolle für den Erfolg. Mit der fortschreitenden Entwicklung der künstlichen Intelligenz (KI) erleben wir eine bahnbrechende Transformation, die nicht nur die Art und Weise verändert, wie wir mit Kunden interagieren, sondern auch, wie wir Verkaufschancen identifizieren und nutzen. In diesem Blogbeitrag konzentrieren wir uns auf die relevanten Aspekte von KI im Vertrieb und wie Entscheider diese Technologie nutzen können, um ihre Teams zu stärken und den Kundenkontakt zu revolutionieren. Die Macht der SAP Sales Cloud V2 Die SAP Sales Cloud V2 ist ein Paradebeispiel dafür, wie KI die Vertriebslandschaft…