• Software

    “SAP erwartet durch KI einen riesigen Transformationsprozess, riesige Produktivitätssteigerungen“

    Die Welt des Customer Relationship Managements (CRM) und der Customer Experience (CX) erlebt durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) eine bemerkenswerte Transformation. Im Sybit Expert-Talk Schweiz am 30. Januar 2024 sprachen live am Zürcher Flughafen René Meier und Marcel Brun von der SAP Schweiz AG darüber, dass KI nicht mehr nur ein Buzzword ist, sondern eine reale Kraft, die die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihren Kunden interagieren, revolutioniert. Die Bedeutung von KI im Bereich CRM und CX erlebt gerade einen Hype. Primär getrieben durch den generativen KI-Ansatz herrscht eine regelrechte Goldgräberstimmung. Aber: Was heißt das für SAP – und was für die Kunden? Hier sind die Ergebnisse…

    Kommentare deaktiviert für “SAP erwartet durch KI einen riesigen Transformationsprozess, riesige Produktivitätssteigerungen“
  • Software

    Success Story BOGE: Wie die IT zukunftsfähige Systemlandschaften gestalten kann

    Auch BOGE stand vor einer solchen Herausforderung, eine zukunftsfähige Systemlandschaft zu planen. Das Unternehmen gehört zu den ältesten Herstellern von Kompressoren und Druckluftsystemen in Deutschland und ist global enorm gewachsen. In weltweit mehr als 120 Länder liefert BOGE seine Produkte und Systeme. Entsprechend komplex und über die Jahre mitgewachsen ist auch die IT-Systemlandschaft im Hintergrund. Die Systemlandschaft basierte auf unterschiedlichsten Technologien, die Wartungs- und Betriebskosten waren hoch. Hinzu kamen viele Schnittstellen, hohe Datenredundanzen und kaum Standard-Integrationen zwischen den Systemen. Diese gewachsene Landschaft wurde von der IT mit viel Herzblut am Laufen gehalten, war aber nicht mehr zukunftsfähig. Gemeinsam mit dem Partner Sybit hat BOGE dann eine künftige Systemlandschaft gestaltet, welche…

    Kommentare deaktiviert für Success Story BOGE: Wie die IT zukunftsfähige Systemlandschaften gestalten kann
  • Software

    KI und CX: Wie die SAP Sales und Service Cloud V2 gerade die Zukunft im Kundenmanagement verändern

    In der Welt der Kundeninteraktion und -erfahrung kann KI mehr als alle anderen Entwicklungen zuvor die Customer Experience (CX) auf ein neues Niveau heben, indem sie Aufgaben automatisiert, tiefe Einblicke in Unternehmensdaten ermöglicht und personalisierte Kundeninteraktionen schafft. Die Skalierung des Kundemanagements bei gleichzeitigen Effizienzgewinnen scheint auf einmal greifbar. In der heutigen dynamischen Geschäftswelt ist die Einbindung von künstlicher Intelligenz (KI) in Customer Experience (CX) Lösungen kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Ein spezifischer Anwendungsbereich, in dem KI eine bedeutende Rolle spielt, ist der Vertrieb. Speziell in der SAP Sales Cloud V2 ermöglichen neue Funktionen wie „Appointment Summary“ die Erstellung einer Zusammenfassung von Meetings mit potenziellen Kunden in Microsoft Teams. Diese KI-Funktion…

    Kommentare deaktiviert für KI und CX: Wie die SAP Sales und Service Cloud V2 gerade die Zukunft im Kundenmanagement verändern
  • Software

    Vertriebsdigitalisierung in der Baubranche

    Vertriebsarbeit in der Baubranche ist an sich schon komplex genug. Wenn jetzt noch die Vertriebsorganisation neu gegründet und von Null auf Hundert funktionieren muss, ist die Herausforderung perfekt. Vor dieser Situation stand die KWC Group AG, Systemanbieter für Sanitärraumausstattungen, Armaturen und Wassermanagementsysteme. Nach einem Carve Out aus einer größeren Gruppe – mit sieben Ländern plus den entsprechenden Werken im Gepäck – wurde das Unternehmen neu gegründet, stand ohne IT-Systeme und einer neuen Vertriebsorganisation da. Ein halbes Jahr später krähte im Vertrieb kein Hahn mehr danach – nach einem einzigartigen SAP Sales Cloud-Projekt haben die Vertriebsteams nun mehr Transparenz und Funktionen denn je zur Verfügung. Vertriebsarbeit in der Baubranche Die Basis…

    Kommentare deaktiviert für Vertriebsdigitalisierung in der Baubranche
  • Software

    KI im Vertriebsalltag bei Sybit

    Pipeline-Manager, Forecast-Tracker, Management-Dashboard: Das intelligente Add-on für die SAP Sales Cloud bringt einige Benefits in den Alltag von Vertriebs-Teams – auch in den von Sybit, SAP Platinum Partner und Strategieberatung der Industrie. Mehr Transparenz, bessere Conversion-Rate Alle reden von KI. Sybit nutzt sie bereits im Vertriebsalltag. Möglich machte es die Einführung des Intelligent Sales Add-ons für die SAP Sales Cloud, das CRM des Beratungshauses. Durch die nahtlose Integration von künstlicher Intelligenz und Datenanalysen bietet dieses Add-on einzigartige Möglichkeiten, um Vertriebsteams mit entscheidenden Erkenntnissen zu versorgen. Denn auch Sybit hatte vorher eine Herausforderung: ein begrenztes Reporting. Die Vertriebsleitung verfügte nicht über ein Dashboard, das einen schnellen Überblick über alle relevanten KPIs…

    Kommentare deaktiviert für KI im Vertriebsalltag bei Sybit
  • Software

    So entlastet eCommerce den B2B Vertrieb

    Der Aufbau eines Webshops oder eines umfassendes Kundenportals ist in einer Omnichannel-Strategie alternativlos – erfordert aber eine entsprechende technologische Basis, eine Go-to-Market-Strategie, Maßnahmen zur Trafficgenerierung und ein Enablement des Vertriebs. Die Sales-Teams sollten zum Beispiel aktiv Shop-User generieren und ihre Kunden auf den Shop leiten. Das wiederum erfordert eine Differenzierung der Kanäle, d.h. eine klare Strategie und Maßgaben, was wann wo verkauft werden sollte. Richtig eingesetzt ist eCommerce eine klare Bereicherung und keineswegs Konkurrenz zum klassischen Vertrieb. Auf der einen Seite sollten Webshops so gestaltet werden, dass neue und zahlreiche Leads für den Vertrieb generiert werden können. Auf der anderen Seite stehen hohe Effizienzgewinne: weniger Fahrzeiten, Arbeitszeit für Kleinstgeschäft fällt…

    Kommentare deaktiviert für So entlastet eCommerce den B2B Vertrieb
  • Software

    Drei Erfolgsfaktoren für einen erfolgreichen B2B-Shop

    Alles andere als oberflächlich Von der Waschmaschine über das Smartphone bis zu Autofelgen: In vielen Dingen des täglichen Gebrauchs steckt eine WAGNER-Technologie. Das weltweit operierende Unternehmen bringt Farbe, Schutz und Funktionen auf Oberflächen und hat ein entsprechend großes Produktportfolio: Vom kleinen Spritzgerät für den Heimwerker bis hin zur großen Pulverbeschichtungsanlage im Millionenwert. Die Kunden kommen aus unterschiedlichen Bereichen: Industrie, Handwerk und Heimwerk. Und haben doch alle denselben Anspruch: Schnell und einfach das passende Produkt finden, konfigurieren, bestellen. Die neue WAGNER Online-Plattform vereint genau das und ist für WAGNER ein weiterer Schritt zur Digitalen Transformation. Die Herausforderung: Eine zentrale Schnittstelle Die WAGNER Firmengruppe steckt mitten in der Digitalen Transformation. Und wie…

    Kommentare deaktiviert für Drei Erfolgsfaktoren für einen erfolgreichen B2B-Shop
  • Software

    Hinter den Kulissen eines erfolgreichen Kundenportals

    Hier steht der persönliche Austausch über digitale Herausforderungen, Ziele und Strategien im Vordergrund: Die Event-Reihe „Rendezvous mit einem Pionier“ von Sybit bringt Unternehmen zusammen, um gemeinsam einen Blick auf modernste Systeme von Anwenderunternehmen zu werfen. Gastgeber war dieses Mal das Traditionsunternehmen EMUGE-FRANKEN, Qualitätsführer im Bereich Gewinde-, Bohr, Prüf-, Spann- und Frästechnik. 25 Gäste sind unserer Einladung nach Bayern gefolgt und durften sich am 19.10.2023 EMUGE-FRANKENs erfolgreichen Weg zur cloudbasierten Kundenplattform ansehen.  „Das Kundenverhalten hat sich in den letzten Jahren extrem verändert“, sagt Klaus Höllerer, IT-Leiter bei EMUGE-FRANKEN. Nicht mehr nur das beste Produkt sei entscheidend. Sondern auch ein perfektes Kundenerlebnis. Auch was er hinzufügt, können wohl die meisten Unternehmen nachvollziehen:…

    Kommentare deaktiviert für Hinter den Kulissen eines erfolgreichen Kundenportals
  • Software

    Sybit gewinnt globalen SAP CX Award für Projektqualität

    Am 25. Oktober 2023 war es so weit: Während der SAP Customer Experience LIVE wurden in sechs Kategorien die Gewinner und Finalisten unter allen CX-Partnern ausgewählt. Sybit setzte sich in der Kategorie Delivery Quality durch und wurde mit dem SAP Global SAP Customer Experience Partner Excellence Award 2023 for Delivery Quality ausgezeichnet. Bei den SAP Global SAP Customer Experience Partner Excellence Awards werden SAP-Partner für ihren Beitrag zur Umsetzung der SAP-Vision für Cloud-Wachstum ausgezeichnet und auf der Grundlage von Daten und Leistungskennzahlen in Finalisten und Gewinner aufgeteilt. Beim Event SAP CX LIVE 2023 gaben die SAP CX Chefs um Ritu Bhargava, Geert Leeman und Sven Denecken bekannt, dass Sybit in…

    Kommentare deaktiviert für Sybit gewinnt globalen SAP CX Award für Projektqualität
  • Software

    SAP S/4HANA und das CRM: Diesen Fehler machen viele

    Die digitale Transformation zu SAP S/4HANA steht vielen Unternehmen bevor und verspricht eine Neugestaltung von Geschäftsprozessen und Systemen. Allerdings vernachlässigen viele Unternehmen dabei die kundenorientierten Systeme rund um Customer Relationship Management (CRM) und eCommerce. Dabei ist die Integration von SAP Customer Experience Solutions in die S/4HANA-Transformation von entscheidender Bedeutung für den langfristigen Erfolg und die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens. Denn werden CRM und Co. im S/4-Projekt vergessen, sind ineffiziente Prozesse und aufwändige Folgeprojekte vorprogrammiert. Warum die parallele Umstellung auf SAP CX rund um CRM und eCommerce während der S/4HANA-Transformation sinnvoll ist: Effizienz und nahtlose Integration: Die gleichzeitige Optimierung von CX-Prozessen ermöglicht eine nahtlose Integration in die neuen S/4HANA-Systeme. Dies minimiert potenzielle…

    Kommentare deaktiviert für SAP S/4HANA und das CRM: Diesen Fehler machen viele