• Software

    Die fünf heißesten Sales-Trends 2023

    Für den Vertrieb hat sich viel verändert. Persönliche Termine vor Ort wurden weniger, aber wertvoller. Wir arbeiten mobiler, haben immer mehr digitale Tools und müssen uns ständig auf neue Bedürfnisse einstellen. Auf welche Trends sollten Vertriebsorganisationen 2023 setzen? Und welche lohnen sich nicht? 1. Hyper-Personalisierung Das Thema Personalisierung wird heiß diskutiert – auch weil die Einsatzmöglichkeiten im Webshop, auf der Webseite, im Kundenportal oder schlicht auf einer Landingpage nahezu endlos sind. Bei der Hyper-Personalisierung werden Echtzeit-Verhaltensdaten von Kunden erfasst, um Produkte, Dienstleistungen und Erlebnisse auf deren Wünsche und Bedürfnisse zuzuschneiden. Kundenspezifische Werbung und das dynamische Anpassen der Oberflächen an die Präferenzen der Kunden: Die Wettbewerbsvorteile liegen auf der Hand. Es…

    Kommentare deaktiviert für Die fünf heißesten Sales-Trends 2023
  • Allgemein

    Sybit Expertenforum Sales Excellence (Kongress | Online)

    Expertenforum Sales Excellence 2023 Digitale Vertriebssteuerung der nächsten Generation 30. März 2023 | Hybrid-Event: Live vor Ort & Live-Stream Online Sales-Organisationen wandeln sich zur Zeit derart schnell, dass viele den Anschluss verlieren werden. Die aktive Steuerung der Vertriebsteams durch Wellen von technischen Innovationen, hybriden Sales-Realitäten und konkurrierenden Kanälen ist die wichtigste Aufgabe im Sales für 2023. Wie Sie diese Situation für sich nutzen können und Ihre Vertriebsressourcen nicht nur deutlich effizienter einsetzen, sondern schlicht mehr Revenue erzielen – das aufzuzeigen ist das zentrale Ziel dieses Expertenforums. Werfen Sie einen Blick in die Agenda. In diesem Event erhalten Sie die entscheidenden Impulse zum Zusammenspiel von digitalen Mitteln und Prozessen, um auch…

    Kommentare deaktiviert für Sybit Expertenforum Sales Excellence (Kongress | Online)
  • Allgemein

    Sybit Expertenforum IT Excellence (Kongress | Online)

    Expertenforum IT Excellence 2023 Von CRM bis eCommerce: So wird die Cloud zum Erfolg 02. Februar 2023 | Live-Stream Online Es gibt viele Argumente für die Cloud. Noch mehr für kundenzentrierte Transformation. Warum also gehen nicht alle den Weg in die CX-Erfolgswolke? Zum Beispiel, weil die zu transformierenden Systeme zentrale Unternehmenstools mit kritischen Daten sind. Nicht selten auch hochindividuell, da von CRM bis eCommerce komplexe Unternehmensprozesse abgebildet werden.  Das Expertenforum IT Excellence der Sybit ist das zentrale Event, wenn es darum geht, diese Herausforderungen zu adressieren und anzugehen. Vorneweg: Auch bei großen Legacy-Systemen ist der Weg in die Cloud keine Rocket Science. Wenn Sie Ihr wichtigstes kundenrelevantes IT-Projekt erfolgreich anpacken…

    Kommentare deaktiviert für Sybit Expertenforum IT Excellence (Kongress | Online)
  • Software

    CRM: In vier Schritten gelingt der Move-to-Cloud

    Argumente für ein CRM in der Cloud sind zahlreich. Dabei lautet das geringste noch, dass onPremise Technologien wie SAP CRM 7 auf absehbare Zeit eingestellt werden. Die Cloud ist in diesem Kontext also fast unumgänglich. Das aber auch aus guten Gründen. Fakt ist: Von einem Cloud-only Szenario im Bereich CRM sind viele Unternehmen noch weit entfernt. Dabei kennen wohl die meisten die folgenden Probleme mit dem Legacy-System: Das CRM wird schlecht genutzt, weil es aufwändig manuell zu pflegen ist und zudem nicht orts- und zeitunabhängig zur Verfügung steht Wegen negativer User Experience werden Daten falsch oder doppelt eingetragen, was zu fehlerhaften Auswertungen führt Die Betriebskosten wachsen aufgrund komplexer Wartungsbedarfe und…

    Kommentare deaktiviert für CRM: In vier Schritten gelingt der Move-to-Cloud
  • Software

    Neue Sybit-Integration bringt vertrieblich relevante Informationen auf Knopfdruck ins CRM

    Für viele Vertriebsteams der Alltag: Sie sollen neue Zielunternehmen recherchieren, Interessenten generieren und Angebote verschicken. Allerdings fehlen im CRM die entsprechenden Angaben zu Ansprechpersonen oder Buying Center. Aus Zeitmangel werden dann Anfragen an allgemeine, bzw. öffentliche Adressen verschickt – und der Erfolg bleibt aus. Für Nutzer des Cloud-CRMs von SAP, der SAP Sales Cloud, hat Sybit dieses Problem angepackt. Die Integration von Echobot CONNECT innerhalb der SAP Sales Cloud hebt Vertriebsorganisationen auf ein völlig neues Level in den Bereichen Transparenz, Aktualität und schlichtweg Größe ihrer Datenbasis. Sales-Teams können mit dem integrierten Echobot-Tool direkt in der Sales Cloud auf konsolidierte Firmendossiers zuzugreifen. Diese beinhalten neben Adress-, Stammdaten und Informationen zu Ansprechpartnern…

    Kommentare deaktiviert für Neue Sybit-Integration bringt vertrieblich relevante Informationen auf Knopfdruck ins CRM
  • Software

    Sybit gibt Zeitung über Digitalisierung von Kundenprozessen heraus

    Die aktuelle Marksituation ist mindestens ungewohnt: Unternehmen besitzen nicht mehr die alleinige Hoheit über ihre Informationen. Oft beziehen Kunden Inhalte von Dritten. Ihre Customer Journey ist kaum vorhersehbar. Wie können Unternehmen in einer solchen Situation dennoch glänzen? Das ist die zentrale Frage, mit der sich die Customer Experience Today, die Kundenzeitung von Sybit, beschäftigt. Die Ziel der Customer Experience Today: Den Leserinnen und Lesern aufzuzeigen, welche digitalen Optionen und Perspektiven sie in den Bereichen Marketing, Vertrieb, eCommerce und Service haben – also all jener Unternehmensbereiche, die Kundengeschäft generieren. Die Zeitung soll ebenfalls für die Herausforderungen sensibilisieren, die Unternehmen bewältigen müssen, um Kundenerwartungen gerecht werden zu können. Deshalb stehen in jeder…

    Kommentare deaktiviert für Sybit gibt Zeitung über Digitalisierung von Kundenprozessen heraus
  • Software

    Sybit weiht neu gestaltete Büroflächen ein

    Die Radolfzeller Digitalagentur Sybit befindet sich aktuell in der Umsetzung eines internen Großprojekts: der Etablierung eines neuen Arbeitsplatzmodells. Dieses Modell sieht eine physische und kulturelle Umgestaltung der Sybit-Arbeitswelt vor. Die erste große Umbaumaßnahme ist nun abgeschlossen: Anfang November 2022 wurde der „Marktplatz“ und mit ihm zwei völlig neu gestaltete Stockwerke im Jahrhundertbau Radolfzell eingeweiht. Sybit passt sich damit an die neuen Wünsche und Ansprüche der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an: Flex-Office für alle, d.h. volle Flexibilität in der Arbeitsplatzwahl. Was zählt ist, was gearbeitet wird, nicht wo. Das heißt auch: keine persönlichen Arbeitsplätze mehr, sondern eine offenere, Shared-Desk-Atmosphäre. Die neu gestalteten Räumlichkeiten tragen dem Rechnung: von großen, offeneren Arbeitsbereichen, die die…

    Kommentare deaktiviert für Sybit weiht neu gestaltete Büroflächen ein
  • Software

    Kundenservice meets Customer Experience: Die neuesten digitalen Ansätze und Technologien

    Im Service herrschen glänzende Zukunftsaussichten. Ob Kundenportale, smarter Field Service oder SAP Intelligent Service Cloud: die technologischen Entwicklungen sind vielfältig und schlagkräftig. Kundenservice kann heute mit digitalen Mitteln zum effektiven Markenbotschafter werden, die Customer Experience deutlich verbessern und nachhaltig Wertschöpfung schaffen. Beim Sybit Expertenforum Service Excellence am 27.10.2022 wurde anschaulich diskutiert, wie das gelingt. Zur Sache ging es direkt im ersten Vortrag des Expertenforums. Die rund 80 Teilnehmenden bekamen die SAP-Roadmap im Bereich Service präsentiert. Markus Kufner Head of CX Advisory Architects MEE, und Nadine Engelhardt, Presales Senior Specialist bei SAP Deutschland zeigten, was mit den Kerntechnologien SAP Service Cloud, SAP FSM, SAP S4/HANA Service und der neuen SAP Intelligent…

    Kommentare deaktiviert für Kundenservice meets Customer Experience: Die neuesten digitalen Ansätze und Technologien
  • Software

    Die neue intelligente Service Cloud der SAP: Quantensprung für Service-Teams?

    Ob eine Service-Organisation nachhaltig zum geschäftlichen Erfolg beitragen kann, hängt maßgeblich davon ab, ob sie in der Lage ist, Kunden die richtigen Informationen zur richtigen Zeit zu liefern. Ist sie das, wird nicht nur der einzelne Kundenlebenszyklus, sondern die Marke und damit das gesamte Unternehmen aufgewertet. Was nötig ist, um Service-Teams zu befähigen, Wachstumstreiber zu sein, verspricht die neue SAP Intelligent Service Cloud. Schnelligkeit. Genauigkeit. Intelligente und vernetze Unterstützung durch das System. Geht es nach der SAP, können Service-Agents aufhören zu träumen: Die kürzlich auf den Markt gebrachte SAP Intelligent Service Cloud setzt konsequent auf smarte Features und effizienteres Arbeiten. Der prädestinierte Nachfolger der SAP Service Cloud ist die neueste…

    Kommentare deaktiviert für Die neue intelligente Service Cloud der SAP: Quantensprung für Service-Teams?
  • Software

    Wege in die Cloud

    2205. Das ist die letzte Version von SAP Commerce (ehemals SAP Hybris), die noch on premise betrieben werden kann. Ob im eigenen Rechenzentrum, bei Hostern oder Hyperscalern wie AWS: ein weiterer Betrieb von neueren Versionen wird hier nicht mehr möglich sein. Für viele Unternehmen stellt sich deshalb aktuell die dringende Frage: Wie geht es weiter? Wie sieht der Weg in die Commerce Cloud aus? Die SAP bietet hier eine eigene Lösung auf Basis der Azure-Cloud an. Das hat einige Vorteile – Unternehmen müssen aber auch bestimmte Punkte bedenken. Für die Installation und den Betrieb werden die aktuelle Version und die zugehörigen Patches bereitgestellt. Das ist aus sicherheitstechnischer Sicht ein großer…