• Software

    Sybit weiht neu gestaltete Büroflächen ein

    Die Radolfzeller Digitalagentur Sybit befindet sich aktuell in der Umsetzung eines internen Großprojekts: der Etablierung eines neuen Arbeitsplatzmodells. Dieses Modell sieht eine physische und kulturelle Umgestaltung der Sybit-Arbeitswelt vor. Die erste große Umbaumaßnahme ist nun abgeschlossen: Anfang November 2022 wurde der „Marktplatz“ und mit ihm zwei völlig neu gestaltete Stockwerke im Jahrhundertbau Radolfzell eingeweiht. Sybit passt sich damit an die neuen Wünsche und Ansprüche der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an: Flex-Office für alle, d.h. volle Flexibilität in der Arbeitsplatzwahl. Was zählt ist, was gearbeitet wird, nicht wo. Das heißt auch: keine persönlichen Arbeitsplätze mehr, sondern eine offenere, Shared-Desk-Atmosphäre. Die neu gestalteten Räumlichkeiten tragen dem Rechnung: von großen, offeneren Arbeitsbereichen, die die…

    Kommentare deaktiviert für Sybit weiht neu gestaltete Büroflächen ein
  • Software

    Kundenservice meets Customer Experience: Die neuesten digitalen Ansätze und Technologien

    Im Service herrschen glänzende Zukunftsaussichten. Ob Kundenportale, smarter Field Service oder SAP Intelligent Service Cloud: die technologischen Entwicklungen sind vielfältig und schlagkräftig. Kundenservice kann heute mit digitalen Mitteln zum effektiven Markenbotschafter werden, die Customer Experience deutlich verbessern und nachhaltig Wertschöpfung schaffen. Beim Sybit Expertenforum Service Excellence am 27.10.2022 wurde anschaulich diskutiert, wie das gelingt. Zur Sache ging es direkt im ersten Vortrag des Expertenforums. Die rund 80 Teilnehmenden bekamen die SAP-Roadmap im Bereich Service präsentiert. Markus Kufner Head of CX Advisory Architects MEE, und Nadine Engelhardt, Presales Senior Specialist bei SAP Deutschland zeigten, was mit den Kerntechnologien SAP Service Cloud, SAP FSM, SAP S4/HANA Service und der neuen SAP Intelligent…

    Kommentare deaktiviert für Kundenservice meets Customer Experience: Die neuesten digitalen Ansätze und Technologien
  • Software

    Die neue intelligente Service Cloud der SAP: Quantensprung für Service-Teams?

    Ob eine Service-Organisation nachhaltig zum geschäftlichen Erfolg beitragen kann, hängt maßgeblich davon ab, ob sie in der Lage ist, Kunden die richtigen Informationen zur richtigen Zeit zu liefern. Ist sie das, wird nicht nur der einzelne Kundenlebenszyklus, sondern die Marke und damit das gesamte Unternehmen aufgewertet. Was nötig ist, um Service-Teams zu befähigen, Wachstumstreiber zu sein, verspricht die neue SAP Intelligent Service Cloud. Schnelligkeit. Genauigkeit. Intelligente und vernetze Unterstützung durch das System. Geht es nach der SAP, können Service-Agents aufhören zu träumen: Die kürzlich auf den Markt gebrachte SAP Intelligent Service Cloud setzt konsequent auf smarte Features und effizienteres Arbeiten. Der prädestinierte Nachfolger der SAP Service Cloud ist die neueste…

    Kommentare deaktiviert für Die neue intelligente Service Cloud der SAP: Quantensprung für Service-Teams?
  • Software

    Wege in die Cloud

    2205. Das ist die letzte Version von SAP Commerce (ehemals SAP Hybris), die noch on premise betrieben werden kann. Ob im eigenen Rechenzentrum, bei Hostern oder Hyperscalern wie AWS: ein weiterer Betrieb von neueren Versionen wird hier nicht mehr möglich sein. Für viele Unternehmen stellt sich deshalb aktuell die dringende Frage: Wie geht es weiter? Wie sieht der Weg in die Commerce Cloud aus? Die SAP bietet hier eine eigene Lösung auf Basis der Azure-Cloud an. Das hat einige Vorteile – Unternehmen müssen aber auch bestimmte Punkte bedenken. Für die Installation und den Betrieb werden die aktuelle Version und die zugehörigen Patches bereitgestellt. Das ist aus sicherheitstechnischer Sicht ein großer…

  • Software

    Von SAP zum SAP-Partner: Thilo Kerner wird neuer Chief Revenue Officer bei Sybit

    „Wir sind begeistert, dass Thilo zu Sybit zu wechselt. Mit seiner langjährigen Erfahrung und Expertise in unserem Geschäftsbereich Customer Experience und seinen exzellenten Kenntnissen der SAP-Welt wird er unsere Marktbearbeitung und Kundenbetreuung auf ein ganz neues Level heben“, sagt Thomas Regele, CEO der Sybit GmbH. Als Leiter Markets, wie der CRO bei Sybit auch genannt wird, verantwortet Thilo Kerner das gesamte Kundengeschäft der knapp 300 Köpfe starken Digitalagentur. Thilo Kerner ist bereits seit dem Jahr 2000 im SAP CX-Geschäft tätig. Der studierte Wirtschaftsingenieur bekleidete bei SAP Deutschland zahlreiche Funktionen unter anderem als Project Manager, Solution Principal, Business Development Director, Head of Operations and Demand Management, Sales Manager Deutschland und Sales…

    Kommentare deaktiviert für Von SAP zum SAP-Partner: Thilo Kerner wird neuer Chief Revenue Officer bei Sybit
  • Software

    „Automatisierung und Effizienzsteigerung mit KI ist der nächste globale Trend im Service“

    Von Trends über Prozessgestaltung bis hin zu Erfolgsfaktoren: Im Expert Talk Service am 31. August 2022 legten Marco Werth (Sybit), Birger Schröder (Schüco) und Christian Blattgerste (SAP Deutschland) dar, warum im Kundenservice eine Goldgräberstimmung herrscht – und wann sich die Stimmung auch in handfesten Resultaten niederschlägt. Eine kleine Umfrage unter den Teilnehmenden des Expert Talk ergab ein Bild, das die drei Talk-Gäste auch aus ihren Markterfahrungen kennen: Nur noch ein kleiner Teil an Unternehmen behandelt den Service stiefmütterlich (knapp 10 %), während etwa 45 % schon eine eigene Abteilung einsetzen, die anderen knapp 45 % den Service sogar in der Unternehmensstrategie verankert und dafür eine eigene Organisation eingerichtet haben. Viele…

    Kommentare deaktiviert für „Automatisierung und Effizienzsteigerung mit KI ist der nächste globale Trend im Service“
  • Software

    Vertrieb im Wandel: Millionen-Aufträge am Küchentisch

    Auch nach der Corona-Zeit werden viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zuhause bleiben – und von dort ihre Produkte verkaufen. Das gilt längst auch für B2B-Unternehmen. Wie sich die Arbeitswelt verändert – und was vor allem mittelständische Unternehmen verändern müssen, um den Anschluss nicht zu verpassen. Sybit zeigt drei Erfolgsfaktoren für moderne Sales-Teams. Was beim Thema Digitalisierung früher oft mit „Geht nicht“ abgetan wurde, funktionierte plötzlich in der Corona-Zeit. Oder: musste funktionieren. Virtuelle Kundenbesuche und Meetings, mehr Social-Media-Aktivitäten und virtuelle Präsentationen: Im Jahr 2020 mussten sich gerade auch mittelständische B2B-Unternehmen schnell auf die neue Situation einstellen. Für die einen kein Problem, für die anderen eine mühsame „learning-by-doing“-Erfahrung. Und jetzt? Ein zurück auf…

    Kommentare deaktiviert für Vertrieb im Wandel: Millionen-Aufträge am Küchentisch
  • Software

    Die fünf heißesten Trends im Service-Management

    Wachsende technologische und digitale Angebote machen es für Unternehmen immer schwerer, sich effektiv am Markt abzuheben und wettbewerbsfähig zu bleiben. Das Produkt ist schon lange kein Alleinstellungsmerkmal mehr – der Service gewinnt. Sybit zeigt fünf Trends, mit denen Unternehmen derzeit ihren Service umkrempeln und für eine bessere Customer Experience sorgen. Trend 1: Wissensmanagement Wir kennen alle dieses Szenario: Ein Gerät oder eine Anwendung ist defekt, doch auch nach langer Suche ist keine befriedigende Lösung auffindbar. Anschließend wird zum Telefon gegriffen – doch an einem komplexen Problem, gerade im B2B Umfeld, scheitert auch das Callcenter. Ein Grund dafür: in Unternehmen existieren keine ausreichend guten Dokumentationen. Das Fachwissen ist meist in den…

    Kommentare deaktiviert für Die fünf heißesten Trends im Service-Management
  • Allgemein

    Sybit Expertenforum Service Excellence (Kongress | Eppstein)

    Expertenforum Service Excellence 2022 Kundenportale, Field Service und Service Cloud 2.0 27. Oktober 2022 | Eppstein (bei Frankfurt) „Der Service war schlecht.“ Wer diesen Satz hört, hat ein Problem: Ein Kunde weniger. Höchste Zeit, dass wir darüber reden – auf unserem Expertenforum Service Excellence. Was macht exzellenten Service aus, der gleichzeitig effizient ist? Von einfachen Ticketinglösungen über umfangreiche Servicedienstleistungen bis zur ganzheitlichen Planung von Techniker-Teams: Hier werden die digitalen Themen der Stunde im Kundenservice fachkundig diskutiert – und auf Herz und Nieren geprüft. Denn die (technologischen) Lösungen sind vielfältig. Welche Lösung passt zu Ihren Prozessen? Auf dem Expertenforum haben Sie Gelegenheit, sich mit Service-Experten und anderen Entscheidern aus den Bereichen Servicemanagement,…

    Kommentare deaktiviert für Sybit Expertenforum Service Excellence (Kongress | Eppstein)
  • Software

    Service und E-Commerce im Maschinenbau: ein Kundenportal der Superlative

    Und Millionen von Daten, die im Hintergrund arbeiten, um dem User beste Customer Experience zu bieten. Das Kundenportal der Bühler Group setzt echte Maßstäbe beim Thema digitale Transformation im Commerce und Service. Milliarden Menschen kommen täglich mit Technologien von Bühler in Kontakt, um ihren Grundbedarf an Lebensmittel und Mobilität zu decken. Rund 65 Prozent des weltweit geernteten Weizens werden auf den Mühlen des Schweizer Unternehmens zu Mehl verarbeitet. Das 1860 gegründete Familienunternehmen mit rund 12.800 Mitarbeitenden ist heute ein global agierender Hidden Champion – vor allem auch beim Thema Digitalisierung. Im privaten Umfeld ist E-Commerce ein täglicher Begleiter. Dieser Trend ist auch in der Industrie immer mehr erkennbar. Ziel des…

    Kommentare deaktiviert für Service und E-Commerce im Maschinenbau: ein Kundenportal der Superlative