• Software

    Was macht eine erfolgreiche Marketingorganisation aus?

    Die Erfahrung zeigt: Ein Großteil der Unternehmen verzichtet noch immer auf gut abgestimmte Prozesse zwischen Marketing und Vertrieb – und lässt damit große Marktpotenziale ungenutzt. Beim Sybit Expert Talk Marketing diskutierten Jana Kiechle (Sybit), Maša Schmidt (SAP Deutschland) und Nicolas Huber (Robert Bosch Power Tools) darüber, wie Marketing und Vertrieb gemeinsam noch erfolgreicher werden. Was macht eigentlich eine erfolgreiche Marketingorganisation aus? Im Expert-Talk kristallisierten sich schnell folgende Punkte heraus: Das richtige Mindset, das mit Change und schnellem Wandel positiv umgeht Feingefühl: Das Marketing muss schaffen, den Zeitgeist aufzunehmen und in allen Aktivitäten berücksichtigen, wohin sich die Welt entwickelt Messbarkeit, Performance und KPIs: Das Marketing muss sich an relevanten Zahlen orientieren…

    Kommentare deaktiviert für Was macht eine erfolgreiche Marketingorganisation aus?
  • Software

    Smarter Service im Mittelstand: Neues Self-Service-Portal auf Basis SAP BTP

    Service-Teams, Vertriebsmitarbeiter und der B2B-Kunde selbst profitieren enorm von einem Self-Service-Portal. Dabei muss es nicht immer gleich das Full-Blown-Portal sein. Es gibt auch kleinere Alternativen, die eine gute Customer Experience ermöglichen: Mit dem Customer Self-Service Portal auf Basis SAP BTP hat Sybit eine solche entwickelt. „Wie erhöhe ich die Effizienz in der Kommunikation mit dem Kunden?“. Das ist einer der häufigsten Fragen, die sich Service-Abteilungen derzeit stellen. Ein zentraler Baustein ist hier die Einführung eines Customer Self Service Portals. Kann sich der Kunde über eine Website selbst helfen, bietet das einige Vorteile – für die Kunden und die Vertriebs-Teams. Das Stichwort: Customer Experience. Mehr Zeit für Kundenbeziehungen Können Kunden einfache…

    Kommentare deaktiviert für Smarter Service im Mittelstand: Neues Self-Service-Portal auf Basis SAP BTP
  • Allgemein

    Sybit Expert-Talk: Goldgräberstimmung im Kundenservice – Welche digitalen Prozesse sind entscheidend (Sonstiges | Online)

    Expert-Talk: Goldgräberstimmung im Kundenservice – Welche digitalen Prozesse sind entscheidend? Expert-Talk mit Marco Werth (Sybit), Birger Schröder (Schüco) und Christian Blattgerste (SAP Deutschland) 31. August 2022 | 10:00 – 11:00 Uhr | Live-Stream Online „Der Service war schlecht.“ Wer diesen Satz hört, sollte erschauern, denn er verliert gerade einen Kunden. Höchste Zeit, dass wir darüber reden – in unserem Expert-Talk Service. Hier trifft die geballte Service-Kompetenz unserer Talk-Gäste aufeinander. Sie generieren meinungsstark Ideen, die auch Ihre Service-Prozesse nicht unberührt lassen werden. Von einfachen Ticketinglösungen über umfangreiche Servicedienstleistungen bis zur ganzheitlichen Planung von Technik-Teams: Hier werden die digitalen Themen der Stunde im Kundenservice fachkundig diskutiert – und auf Herz und Nieren…

    Kommentare deaktiviert für Sybit Expert-Talk: Goldgräberstimmung im Kundenservice – Welche digitalen Prozesse sind entscheidend (Sonstiges | Online)
  • Software

    Digitalisierung in der Baubranche: Drei entscheidende Faktoren, wie das gelingt

    Der Baustoffhersteller ARDEX ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen – und mit ihm auch die IT-Systemlandschaft. Jetzt war es Zeit, Prozesse zu digitalisieren und zu optimieren. Mit Erfolg: Vertrieb, Marketing und Service profitieren von neuen Möglichkeiten. Ein Highlight: ein Add-on speziell für die Baubranche. Projektleiter Stefan Hugk, Head of Global CRM bei ARDEX, spricht über die Herausforderungen und Erfolgsfaktoren Wer schon einmal ein Haus gebaut oder seine Wohnung renoviert hat, kam vielleicht mit ARDEX in Berührung. Genauer gesagt mit dem Fliesenkleber, Mörtel oder Estrich des Baustoffherstellers. 1949 gegründet, ist das Familienunternehmen stetig gewachsen und zählt heute 71 Tochtergesellschaften und 3.900 Mitarbeitern in über 100 Ländern. Entsprechend mitgewachsen ist auch…

    Kommentare deaktiviert für Digitalisierung in der Baubranche: Drei entscheidende Faktoren, wie das gelingt
  • Software

    Virtuelle Showrooms, echte Leads

    Messbarkeit, Gamification-Faktor, personalisierter Content: Virtuelle Showrooms bieten neue Möglichkeiten in der Leadgenerierung. Aber können sie Marketing und Vertrieb wirklich weiterhelfen? Vor allem im B2B stehen Vertrieb und Marketing vor enormen Herausforderungen. Kunden möchten ein B2C-Erlebnis, umfassende digitale Betreuung und personalisierte Kommunikation in Echtzeit. Gleichzeit hat die Pandemie physische Kontaktmöglichkeiten eingeschränkt und den digitalen Vertrieb weiter gefordert. Allein der Wegfall von Messen hat das B2B hart getroffen. Keiner weiß, wie lange es dauert, bis sich wieder eine Situation wie vor Corona einstellt. Virtuelle Messen und Showrooms klingen wie die logische Antwort. Aber können Sie Marketing und Vertrieb wirklich weiterhelfen? 1. Der Wow-Effekt Nüchtern betrachtet ist ein virtueller Showroom eine Website. Aber…

    Kommentare deaktiviert für Virtuelle Showrooms, echte Leads
  • Allgemein

    Sybit Expertenforum Marketing Excellence 2022 (Konferenz | Eppstein)

    Expertenforum Marketing Excellence 2022 Automatisierung, Personalisierung, Sales Enablement: Digitale Marktbearbeitung der Zukunft 15. September 2022 | Eppstein (bei Frankfurt) Im Marketing und im Vertrieb war es noch nie so einfach wie heute, die richtige Zielgruppe mit der richtigen Botschaft zu erreichen. Wir haben Kundendaten, künstliche Intelligenz und modernste Tools. Theoretisch. Und praktisch? Müssen wir wissen, wie aus Big Data Smart Data wird. Wie Automatisierung in der Praxis funktioniert. Welches Tool zu unseren Prozessen passt. Wie wir im Zusammenspiel von Vertrieb und Marketing mehr Leads generieren, sie weiterentwickeln und echte Kundenbeziehungen aufbauen. Auf dem Expertenforum Marketing Excellence 2022 geht es um Insider-Wissen und Networking rund um das digitale Marketing der Zukunft:…

    Kommentare deaktiviert für Sybit Expertenforum Marketing Excellence 2022 (Konferenz | Eppstein)
  • Software

    Die neue Führungsrolle des Marketings

    Schon vor der Corona-Pandemie hat die digitale Transformation zu einem enormen Aufgaben- und Verantwortungszuwachs im Marketing geführt. Dies hängt vor allem damit zusammen, dass Kunden sich heute zuerst autodidaktisch und vorzugsweise digital informieren wollen. Marketingkräfte sind damit zu einem entscheidenden Pfeiler in der erfolgreichen Gestaltung der Customer Journey geworden. Für einzelne Branchen ergeben sich dadurch spezifische Rahmenbedingungen. »Enable Business to Everyone« – diesem Motto folgt das Marketing heute und verschiebt damit die Grenzen zwischen Abteilungen und Branchen. Unabhängig davon, ob sie im B2C- oder B2B-Bereich tätig sind, die sogenannten Marketers müssen hochpersonalisierte Inhalte bereitstellen und dazu neueste Technologien wie Automatisierungs-Tools verwenden. Marketing-Tools und Personal sollten beispielsweise mit modernen CRM-Systemen verbunden…

    Kommentare deaktiviert für Die neue Führungsrolle des Marketings
  • Allgemein

    Expert-Talk: Die neue Führungsrolle des Marketings im Sales Enablement (Sonstiges | Online)

    Expert-Talk mit Jana Kiechle (Sybit), Maša Schmidt (SAP Deutschland) und Nicolas Huber (Robert Bosch Power Tools) 04. August 2022 | 10 – 11 Uhr | Live-Stream Online Mehr Marketingwissen in einem Talk geht nicht: Wenn Sie schon immer erfahren wollten, wie Sie an Leads kommen, die den Vertrieb wirklich weiterbringen, dann sollten Sie dieses Event nicht verpassen. Hier diskutieren die Top-Expertinnen für Marktbearbeitung und Leadgenerierung, wie das Marketing nachhaltig den Vertriebs- und damit den Umsatzerfolg steigert. Mit dabei: Maša Schmidt, Head of Marketing bei SAP Deutschland und Nicolas Huber, Director Digital Business bei Robert Bosch Powertools sowie Jana Kiechle, Head of Markting bei Sybit. Buchen Sie jetzt Ihr Ticket und nutzen…

    Kommentare deaktiviert für Expert-Talk: Die neue Führungsrolle des Marketings im Sales Enablement (Sonstiges | Online)
  • Software

    Wissensmanagement: Was sollte eine Lösung können?

    Ein intelligentes Wissensmanagement sollte fester Bestandteil im Service-Angebot von B2B-Unternehmen sein. Anbieter von Wissensmanagement-Plattformen und Datenbanken gibt es allerdings viele. Damit Sie Ihre Kunden und Mitarbeiter bestmöglich unterstützen können, sollten Sie eine Plattform wählen, die sechs grundlegende Funktionen erfüllt. Wir kennen alle dieses Szenario: Ein Gerät oder eine Anwendung ist defekt, doch auch nach langer Suche ist keine befriedigende Lösung auffindbar. Anschließend wird zum Telefon gegriffen – doch an einem komplexen Problem, gerade im B2B Umfeld, scheitert auch das Callcenter.  Ein Grund dafür: in Unternehmen existieren keine ausreichend guten Dokumentationen. Das Fachwissen ist meist in den Köpfen einzelner verteilt. Oder es ist nicht bekannt, dass die benötigte Dokumentation überhaupt existiert.…

    Kommentare deaktiviert für Wissensmanagement: Was sollte eine Lösung können?
  • Software

    New Work-Konzepte und Welcome Back-Party: So starten Unternehmen in neue Arbeitsmodelle

    Als Thomas Regele vor über 20 Jahren gemeinsam mit drei Freunden ein IT-Unternehmen gründete, zogen die ersten Mitarbeiter in klassische Büros ein. Schreibtisch, PC, Aktenordner, Zimmerpflanze. Heute ist Regele Geschäftsführer eines Unternehmens, das zu einem der weltweit größten SAP-Beratungshäuser, der NTT DATA Business Solutions AG, gehört und das Konzept Büro ist längst ein anderes. Die Ansprüche an Arbeit wandeln sich – und spätestens seit der Corona-Pandemie und der Home-Office-Pflicht denken moderne Unternehmen ihre Arbeitsmodelle neu. Zwei Tage im Büro, drei im Home Office „Nach der Corona-Pandemie haben wir festgestellt, dass es kein Zurück mehr zur ´alten´ Arbeitsweise gibt“, sagt Regele. Eine unternehmensweite Befragung unter den 290 Mitarbeitenden hatte ergeben, dass…

    Kommentare deaktiviert für New Work-Konzepte und Welcome Back-Party: So starten Unternehmen in neue Arbeitsmodelle