• Netzwerke

    Digitale Gesundheitsversorgung braucht starke IT-Partner

    Patientenakten, vernetzte Medizintechnik und KI-gestützte Diagnostik verändern die Patientenversorgung grundlegend. Doch all diese Innovationen stellen hohe Anforderungen an IT-Infrastrukturen, Sicherheit und Betrieb. An der entscheidenden Schnittstelle zwischen Technologie und Gesundheitsversorgung positioniert sich synaforce als starker Partner für die Branche – und präsentiert auf der DMEA 2025 in Berlin praxiserprobte Lösungen für eine vernetzte, sichere und zukunftsfähige Gesundheits-IT. Mit einem ganzheitlichen Ansatz unterstützt synaforce Kliniken, Praxen, MedTech-Unternehmen und Reha-Einrichtungen bei der erfolgreichen digitalen Transformation. Ob Cloud-Plattform, IT-Security oder individuelle Infrastrukturprojekte – im Mittelpunkt steht stets die Frage: Wie lassen sich Effizienz, Compliance und Versorgungssicherheit miteinander verbinden? Ein Beispiel aus der Praxis: Für die Pausch Medical GmbH, einen Spezialisten für Röntgentechnik, realisierte…

    Kommentare deaktiviert für Digitale Gesundheitsversorgung braucht starke IT-Partner
  • Netzwerke

    synaforce auf der DMEA 2025

    synaforce nimmt an der DMEA 2025, Europas führender Messe für die digitale Gesundheitsversorgung, teil. Vom 8. bis 10. April 2025 präsentiert das Unternehmen in Berlin seine leistungsfähigen IT- und Data Center-Lösungen für das Gesundheitswesen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf sicheren und nachhaltige IT-Infrastrukturen, die eine kosteneffiziente und vernetzte Patientenversorgung ermöglichen. Mit dabei ist auch Marcel Sternkopf als neuer Chief Sales Officer (CSO) von synaforce. Die DMEA ist die wichtigste Fachmesse für die Digitalisierung im Gesundheitswesen in Europa und bringt Entscheidungsträger aus Kliniken, Forschung, IT und Politik zusammen. Erwartet werden über 18.000 Fachbesucher, 800 Aussteller und 350 Speaker, die sich über aktuelle Innovationen, neue Technologien und Best Practices austauschen. Themen wie Interoperabilität, IT-Sicherheit, KI-gestützte Diagnostik und digitale Versorgungsmodelle stehen dabei im…

  • Firmenintern

    Voller Fokus auf Skalierung und strategische Partnerschaften – synaforce stärkt Vertrieb mit neuem Chief Sales Officer

    Der IT-Dienstleister und High End Data Center Solutions Provider synaforce begrüßt Marcel Sternkopf als neuen Chief Sales Officer (CSO). Mit der Personalie treibt synaforce seine Wachstumsstrategie gezielt voran und setzt dabei auf verstärkte Neukundengewinnung. Ziele sind zudem der Ausbau der Zusammenarbeit mit Systemintegratoren und weiteren Herstellern sowie der Aufbau einer skalierbaren und digitalen Vertriebsorganisation, um die eigene Marktposition weiter zu stärken. Mit 15 Jahren Erfahrung im Vertrieb von Managed Services bringt Marcel Sternkopf umfassendes Know-how und eine ausgeprägte Leidenschaft für innovative „Everything-as-a-Service“-Modelle mit. Zuletzt war er als Head of Business Development Managed Services bei der SVA (System Vertrieb Alexander GmbH) tätig, wo er maßgeblich dazu beigetragen hat, das Unternehmen zwei Jahre in Folge als besten Managed Service Provider…

    Kommentare deaktiviert für Voller Fokus auf Skalierung und strategische Partnerschaften – synaforce stärkt Vertrieb mit neuem Chief Sales Officer
  • Firmenintern

    synaforce übernimmt Herbst Datentechnik GmbH und stärkt Hosting-Expertise

    Der IT-Dienstleister und High-End Data Center Solutions Provider synaforce wächst weiter und übernimmt die Herbst Datentechnik GmbH. Das Unternehmen aus Berlin bringt über 25 Jahre Erfahrung als spezialisierter Cloud- und Hosting-Provider mit und ergänzt das synaforce-Portfolio um zusätzliche technologische Kompetenz. Kunden beider Unternehmen profitieren von einer erweiterten IT-Infrastruktur, leistungsfähigen Hosting-Lösungen und verstärkten Cybersecurity-Services. Die Herbst Datentechnik GmbH hat sich in den vergangenen 25 Jahren als zuverlässiger Hosting-Anbieter für mittelständische Unternehmen etabliert. Das Team aus 15 Mitarbeitern entwickelt maßgeschneiderte Cloud- und Hosting-Lösungen mit einem klaren Fokus auf skalierbare Applikationsplattformen sowie sichere und leistungsfähige IT-Infrastrukturen. Herbst setzt ausschließlich auf moderne, in Deutschland gehostete Technologien und erfüllt höchste, nach ISO 27001 zertifizierte Sicherheitsstandards.…

    Kommentare deaktiviert für synaforce übernimmt Herbst Datentechnik GmbH und stärkt Hosting-Expertise
  • Sicherheit

    Cybersicherheit im Fokus

    Der IT-Dienstleister und High-End Data Center Solutions Provider synaforce blickt auf ein von massiven Herausforderungen in der IT-Sicherheitslandschaft geprägtes Jahr zurück. 2024 stellte Unternehmen u.a. durch die zunehmende Professionalisierung der Cyberkriminalität, neue regulatorische Anforderungen wie die NIS2-Richtlinie und technologische Entwicklungen im Bereich KI auf die Probe. synaforce hat sich in diesem dynamischen Umfeld als zuverlässiger Partner für moderne Cybersecurity-Lösungen positioniert und unterstützt Unternehmen aktiv, um ihre IT-Sicherheit zu stärken und den komplexen Herausforderungen zu begegnen. Laut dem Lagebericht IT-Sicherheit des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) wurden 2024 täglich rund 309.000 neue Schadprogrammvarianten identifiziert – ein Anstieg von 26 % im Vergleich zum Vorjahr. Besonders im Fokus standen Angriffe…

  • Software

    Sicher, innovativ, NIS2-konform: Wie MSPs von der Lösung von synaforce und TEHTRIS profitieren

    Der große Andrang auf der it-sa 2024 zeigt den aktuell enormen Bedarf an fortschrittlichen Cybersecurity-Lösungen für Unternehmen. Mit ihrer Partnerschaft setzen synaforce und TEHTRIS hier neue Maßstäbe. Ihre TEHTRIS XDR AI PLATFORM ist speziell auf die Bedürfnisse von MSPs zugeschnitten und ermöglicht es ihnen, ihren Kunden innovative, NIS2-konforme und durch die firmeneigene KI “CYBERIA” unterstützte Sicherheitsfunktionen für einen ganzheitlichen Schutz ihrer IT-Systeme bereitzustellen. Als Hosting Partner bietet synaforce dabei umfassenden Support und gewährleistet die sichere Verarbeitung sensibler Kundendaten in zertifizierten Rechenzentren innerhalb der EU. Acht von zehn Unternehmen in Deutschland waren laut einer repräsentativen Studie des Digitalverbands Bitkom in den vergangenen zwölf Monaten von mindestens einer gezielten Cyberattacke auf ihre…

    Kommentare deaktiviert für Sicher, innovativ, NIS2-konform: Wie MSPs von der Lösung von synaforce und TEHTRIS profitieren
  • Sicherheit

    synaforce erreicht neue Maßstäbe in der Cloud-Sicherheit

    synaforce hat für sein IaaS-Servicemodell die renommierte C5-Zertifizierung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erhalten, gültig seit dem 1. März 2024. Diese Zertifizierung bestätigt, dass die Cloud-Dienste von synaforce höchste Sicherheitsstandards erfüllen und sich auf dem aktuellen Stand der Technik befinden. C5 präzisiert bzw. spezifiziert die Anforderungen der ISO/IEC 27001 und bildet somit die Grundlage für Informationssicherheit bei Cloud-Diensten. Insbesondere für IT-Dienstleister und Systemhäuser, die Kunden im Bereich Kritischer Infrastruktur (KRITIS) betreuen, ist höchste Cloud-Sicherheit unerlässlich. Die synaforce GmbH bietet mit ihrem IaaS-Servicemodell und ihren hochmodernen, deutschlandweit betriebenen Rechenzentren genau diese Sicherheit. Zum 1. März 2024 erhielt das Unternehmen mit Sitz in Hofkirchen bei Passau die C5-Zertifizierung des…

    Kommentare deaktiviert für synaforce erreicht neue Maßstäbe in der Cloud-Sicherheit
  • Events

    synaforce transformiert Rennsport-Sponsoring

    Die Begeisterung für Geschwindigkeit und technologische Spitzenleistungen verbindet synaforce nicht nur mit dem Rennsport, sondern auch mit der ambitionierten IT-Roadshow, die in der Saison 2024 europaweit ausgerollt wird. Als engagierter Sponsor im Porsche AG Mobil 1 SuperCup und dem Porsche Carrera Cup Deutschland nutzt synaforce diese Plattformen zur Demonstration von Leistung und Präzision und auch als Gelegenheit für umfassendes Networking und hochkarätige Weiterbildungsworkshops. Die Porsche-Rennsaison 2024 hat mit der Formel 1 im oberitalienischen Imola bereits im April begonnen. Die synaforce GmbH ist als Sponsor begeistert, Teil dieser dynamischen Gemeinschaft zu sein. Zusammen mit Mitarbeitern, Partnern und Kunden verfolgen wir die spannenden Entwicklungen im Renn- und Motorsport, insbesondere im Porsche SuperCup…

    Kommentare deaktiviert für synaforce transformiert Rennsport-Sponsoring
  • Medizintechnik

    synaforce auf der DMEA 2024: Profitable Cloudlösungen für das Gesundheitswesen

    In einer Welt, in der die Digitalisierung im Gesundheitssektor unaufhaltsam voranschreitet, steht die Frage im Mittelpunkt, wie Health-Unternehmen, Klinikbetreiber und Gesundheitsdienstleister die Herausforderungen der modernen IT-Landschaft meistern können. Antworten darauf bietet synaforce auf der DMEA 2024 vom 09. bis 11. April in Berlin. Gemeinsam mit renommierten Klinikverantwortlichen, die ihre Erfahrungen und spürbaren Vorteile für ihre Einrichtungen teilen, zeigen die synaforce Experten auf DMEA aktuelle Erfolgsgeschichten aus der Praxis, wie die der Marienhaus-Gruppe und der Klinik Menterschwaige in München, und geben Einblicke, wie synaforce mit seinen Digital Health Services aktiv die digitale Transformation im Bereich der Gesundheitsversorgung beschleunigt. Als Fullservice-Dienstleister in der Bereitstellung von Cloudlösungen und IT-Dienstleistungen für das Gesundheitswesen präsentiert…

    Kommentare deaktiviert für synaforce auf der DMEA 2024: Profitable Cloudlösungen für das Gesundheitswesen
  • Medizintechnik

    Marienhaus-Gruppe setzt auf synaforce für zukunftsorientierte Digitalisierung ihrer Serverlandschaft

    Im Zuge der strategischen Weiterentwicklung ihrer IT-Infrastruktur hat die Marienhaus-Gruppe, einer der großen christlichen Träger sozialer Einrichtungen in Deutschland, entschieden, die kompletten Serverlandschaften all ihrer Einrichtungen sukzessive an die synaforce zu übertragen. Dieser Schritt erfolgt im Rahmen der Digitalisierungsbestrebungen der Gruppe und zielt darauf ab, durch die Verwendung von fortschrittlicher Rechenzentrumstechnologie und dem Zugang zu externen Experten, die Effizienz zu steigern und Ressourcen freizusetzen. Der entsprechende Vertrag wurde am 22. Februar 2024 von Christoph Wagner, Geschäftsführer der Marienhaus-Gruppe, und Andreas Braidt, Geschäftsführer der synaforce, unterzeichnet. Die Vereinbarung sieht eine initiale Laufzeit von 36 Monaten mit der Option auf Verlängerung um weitere 24 Monate vor. Durch diese Partnerschaft erhält die Marienhaus-Gruppe…

    Kommentare deaktiviert für Marienhaus-Gruppe setzt auf synaforce für zukunftsorientierte Digitalisierung ihrer Serverlandschaft