-
Heizölpreise legen erneut spürbar zu
Die Heizölpreise haben zum Start in den heutigen Donnerstag erneut spürbar zugelegt. Dabei hat sich die Wetterlage in ganz Deutschland verbessert und auch die Nachfrage nach Heizöl hat abgenommen. Einzig der Ölpreis spielt nicht mit und dürfte den Heizölpreis aktuell antreiben. Eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl kostet am Donnerstagmorgen 66,63 € / 100 Liter und somit 1,04 €uro/100 Liter mehr als noch zur gestrigen Wochenmitte. Der Trend bei den Heizölpreisen zeigt aktuell nach oben. In der regionalen Betrachtung zeigt sich ein einheitliches Bild mit moderat bis sehr starken Preisanstiegen. Die Heizölpreise haben in einer Spanne zwischen 29 Cent (Brandenburg) und 2,03 € (Niedersachsen) je 100 Liter zugenommen. Die Wetter-…
-
Heizölpreise setzen Höhenflug weiter fort
Auch am heutigen Mittwoch steigen die Heizölpreise weiter an, wenn auch etwas weniger stark als in den vergangenen Tagen. Weil sich die Wetterlage deutschlandweit bessert, bemerken auch wir nachlassendes Interesse für Heizölbestellungen. Witterungsbedingt hatte der Heizölverbrauch und das Interesse für Bestellung in den vergangenen Wochen deutlich zugenommen. Eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl am Mittwochmorgen kostet 65,59 € / 100 Liter. Das sind 31 Cent mehr als Dienstagmorgen. Der Trend bei den Heizölpreisen zeigt nach oben. In der regionalen Betrachtung zeigt sich ein weitestgehend einheitliches Bild mit moderat bis starken Preiserhöhungen. Während in den meisten Bundesländern die Heizölpreise zugenommen haben gab es in Sachsen-Anhalt etwas günstigere Preise als am Vortag.…
-
Heizölpreise so teuer wie zuletzt vor einem Jahr
Die Heizölpreise steigen auch am Dienstag weiter, wenn auch nicht so stark wie zuletzt. Die aktuelle Wetterlage hat den Heizöl-Verbrauch in den Haushalten gesteigert. Zuletzt gab es verstärkte Schneefälle im Norden. Aufgrund der Witterungsverhältnisse gibt es weiterhin stellenweise Probleme bei der Belieferung mit Heizöl. Dies ist ein Grund dafür, warum die Heizölpreise in den vergangenen Wochen stetig gestiegen sind. Ein Ende ist aber in Sicht, weil sich die Wetterlage aktuell wieder zu ändern scheint. Dennoch haben wir die höchsten Heizölpreise seit einem Jahr zu vermelden. Eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl am Dienstagmorgen kostet 65,28 € / 100 Liter. Das sind 28 Cent mehr als am Montag. In dieser Woche…
-
AktuellesHeizölpreise Heizölpreise sinken zum Wochenausklang übersichtlich
Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Mit dem Blick auf unseren Preis-Chart bietet sich unseren Kunden eine "ungewohnte" Entwicklung. Nachdem sowohl der Rohölpreis der Sorte Brent, als auch den heimischen Heizölpreisen in den letzten Tagen nur die Richtung nach oben kannten, kann heute Morgen erstmals seit fast zwei Wochen von einer verbraucherfreundlichen Entwicklung gesprochen werden. Durch den Preisrückgang von 0,4 Cent/Liter kostet eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl am Freitagmorgen 64,24 €uro/100 Liter. Den Vorgaben der internationalen Finanzmärkte nach zu urteilen, sollten heute jedoch weitere Preisrückgänge ausbleiben. Bei der Betrachtung der regionalen Preisentwicklungen zeigte sich heute ein einheitliches Bild mit flächendeckenden Preisrückgängen in fast allen Bundesländern. Dabei sanken die Heizölpreise…
-
Heizölpreise steigen auf Donnerstag erneut
. Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Mit dem Blick auf unseren Preis-Chart wird deutlich, dass die Entwicklung des Rohölpreises Brent, und die des heimischen Heizölpreises grundsätzlich in die gleiche Richtung tendieren, die Steigerungen zuletzt jedoch unterschiedlich stark ausfielen. Während sich am Rohölmarkt eine vorübergehende Beruhigung andeutet, kennen die Heizölpreise weiterhin nur die Richtung nach oben. Die „entgegengesetzte“ Entwicklung der letzten Tage wird auch zum Start in den heutigen Handelstag mit einem unveränderten Rohölpreis und einem vergleichsweise deutlichen Plus von 0,3 Cent/Liter beim Heizöl erneut bestätigt. Bei der Betrachtung der regionalen Preisentwicklungen zeigte heute ein einheitliches Bild mit flächendeckenden Preisanstiegen in fast allen Bundesländern. Dabei stiegen die Heizölpreise mit 0,1…
-
Heizölpreise steigen auch zur Wochenmitte deutlich
Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl In den letzten Tagen galt bei der Entwicklung der heimischen Heizölpreise der Spruch „höher, schneller, weiter“, denn mit dem Blick auf unseren Preis-Chart wird deutlich, dass die Heizölpreise seit Anfang Februar um mehr als sechs Euro je 100 Liter geklettert sind. Aus Verbrauchersicht kann leider auch heute Morgen keine Rede von „Entwarnung sein“, da die Heizölpreise mit 0,9 Cent/Liter erneut deutlich steigen und somit die jüngste Aufwärtsbewegung auch zur heutigen Wochenmitte kein Ende findet. Durch das heutige Plus kostet eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl zum Start in den Handelstag 64,31 €uro/100 Liter. Bei der Betrachtung der regionalen Preisentwicklungen zeigte heute abermals ein einheitliches…
-
Heizölpreise weiterhin im Höhenflug
Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Mit dem Blick auf unseren Preis-Chart wird deutlich, dass die heimischen Heizölpreise aktuell nur den Weg nach oben kennen. Anders als in den letzten Wochen, als die Aufwärtsbewegungen in der Regel auf einen Preistreiber zurückzuführen waren, ist es aktuell eine Kombination aus mehreren Faktoren. Zum Start in den heutigen Handelstags steigt der Heizölpreis um deutliche 0,9 Cent/Liter, sodass eine Bestellung von 2.000 Liter Heizöl 63,44 €uro/100 Liter kostet. Den Vorgaben der Finanzmärkte nach zu urteilen, könnten im Tagesverlauf weitere Preissteigerungen folgen. Bei der Betrachtung der regionalen Preisentwicklungen zeigte sich heute erneut ein einheitliches Bild mit flächendeckenden Preisanstiegen in allen Bundes-ändern. Dabei stiegen die Heizölpreise…
-
Heizölpreise mit dritter Preissteigerung in Folge
. Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Der weit verbreitete Spruch „Aller guten Dinge sind drei“ lässt sich aktuell auch auf die Entwicklung der heimischen Heizölpreise beziehen. Nachdem sich die Heizölpreise in den ersten Wochen des Jahres aufgrund von fehlenden marktrelevanten Meldungen noch in einem Seitwärts-Trend mit nur übersichtlichen Preisschwankungen befunden hatten, folgt mit dem heutigen Plus von 1,4 Cent/Liter der dritte Preisanstieg in Folge. Das Plus stellt außerdem die kräftigste Steigerung des Jahres dar. Eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl kostet am Morgen 61,40 €uro/100 Liter. Bei der Betrachtung der regionalen Preisentwicklungen zeigte sich heute erneut ein einheitliches Bild mit flächendeckenden Preisanstiegen in allen Bundesländern. Dabei stiegen die Heizölpreise…
-
Heizölpreise steigen erneut deutlich
. Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Anders als in den ersten Wochen des Jahres, als sich die Kurserhöhungen des Weltmarktes im inländischen Preisgefüge nur unzureichend durchsetzen konnten, ist seit Anfang der Woche eine Aufwärtsbewegung „im Gleichschritt“ festzustellen. Bereits gestern Morgen war gut zu erkennen, dass der jüngste Seitwärts-Trend anhand einer deutlichen Aufwärtsbewegung vorerst vorlassen wird. Und auch die heutige Preissteigerung von 1,2 Cent/Liter bestätigt diese Annahme. Eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl kostet somit zum Start in den heutigen Handelstag 60,03 €uro/100 Liter. Bei der Betrachtung der regionalen Preisentwicklungen zeigte sich heute erneut ein einheitliches Bild mit flächendeckenden Preisanstiegen in allen Bundesländern. Dabei stiegen die Heizölpreise mit 0,7 bis…
-
Heizölpreise steigen am Dienstagmorgen deutlich
. Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Nachdem sich sowohl die Preise der beiden Rohölsorten, als auch der heimische Heizölpreis seit mehr als sechs Wochen in einer nahezu ununterbrochenen Seitwärtsbewegung befunden hatten, deutet sich heute Morgen erstmals ein deutlicherer Preisausschlag an. Am heutigen Dienstagmorgen steigt der Heizölpreis zunächst um 1,1 Cent/Liter, sodass eine Bestellung von 2.000 Liter Heizöl 58,87 €uro/100 Liter kostet. Den Vorgaben der internationalen Finanzmärkte nach zu urteilen, könnte die frühmorgendliche Aufwärtsbewegung jedoch erst der Anfang sein und weitere Steigerungen folgen. Bei der Betrachtung der regionalen Preisentwicklungen zeigte sich heute ein einheitliches Bild mit flächendeckenden Preisanstiegen in allen Bundesländern. Dabei stiegen die Heizölpreise mit 0,2 bis 0,3 Cent/Liter…