-
Heizölpreise fast unverändert zum Wochenstart
. Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Nachdem die Entwicklung des Heizölpreises bereits in den ersten drei Wochen des Januars von nur wenigen Preisbewegungen und einer rekordverdächtig niedrigen Bestelltätigkeit geprägt wurden, war auch in der vierten Woche des noch so jungen Jahres keine Abweichung von der vorherigen Entwicklung zu erkennen. Es überrascht daher auch wohl auch nur wenige unserer Kunden, dass der Heizölpreis heute Morgen mit einem marginalen Plus von nur 0,1 Cent/Liter erneut an die Preisentwicklung anschließt. Eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl kostet zum Start in die neue Woche zunächst 57,84 €uro/100 Liter. Bei der Betrachtung der regionalen Preisentwicklungen zeigte sich heute im frühen Handel ein differenziertes Bild.…
-
Heizölpreise sinken zum Wochenausklang leicht
. Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Nachdem die Vorgaben des Rohölmarktes im ersten Quartal des vergangenen Jahres zu deutlich sinkenden Heizölpreisen geführt hatte, kam es am Heizölmarkt immer wieder zu regelrechten Bestellwellen, die die Anzahl der Heizölbestellungen auf ein Rekord-Niveau hat steigen lassen. Die aktuellen Bestellzahlen befinden sich ebenfalls auf Rekord-Niveau, jedoch aufgrund ihrer geringen Anzahl. Auch wenn die Heizölpreise heute Morgen um 0,6 Cent/Liter nachgeben, gehen wir nicht von einer Nachfrage-Steigerung aus. Eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl kostet zum Start in den Tag 57,83 €uro/100 Liter. Bei der Betrachtung der regionalen Preisentwicklungen zeigte sich heute ein einheitliches Bild mit Flächen-deckenden Preisrückgängen in fast allen Bundesländern. Dabei sanken…
-
Heizölpreise mit übersichtlicher Gegenbewegung
. Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Mit dem Blick auf den Preis-Chart wird deutlich, dass die jüngste Entwicklung der Heizölpreise von nur wenigen Preisschwankungen innerhalb eines schmalen Preis-Korridors gekennzeichnet ist. Vergleichbar mit der Entwicklung am Rohölmarkt, fehlt es dem heimischen Heizölmarkt aktuell an richtungsweisenden Faktoren, sodass auch im Laufe des heutigen Handelstages deutliche Preisschwankungen ausbleiben sollten. Der Heizölpreis startet heute mit leichten Preisrückgängen von 0,3 Cent/Liter in den Tag, sodass eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl am Donnerstagmorgen 58,45 €uro/100 Liter kostet. Bei der Betrachtung der regionalen Preisentwicklungen zeigte sich heute im frühen Handel ein differenziertes Bild. In neun Bundesländern waren am Morgen Preisrückgänge zu verzeichnen und in den…
-
Heizölpreise steigen zur Wochenmitte erneut
. Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Heute vor 12 Monaten wurde die erste Person in Deutschland positiv auf „Covid-19“, besser bekannt als Corona-Virus, getestet. Rückblickend haben wohl nur die wenigstens damit gerechnet, dass wir uns mit den Folgen auch ein Jahr später weiterhin auseinandersetzen müssen. Die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Heizölpreis-Entwicklung haben zuletzt etwas nachgelassen, jedoch wird das Geschehen am Heizölmarkt weiterhin indirekt vom Virus bestimmt. Heute Morgen kommt es zu einem Plus von 0,4 Cent/Liter, sodass eine Bestellung von 2.000 Liter Heizöl 58,77 €uro/100 Liter kostet. Bei der Betrachtung der regionalen Preisentwicklungen zeigte sich heute ein einheitliches Bild mit flächendeckenden Preisanstiegen in allen Bundesländern. Dabei stiegen die…
-
Heizölpreise stoppen Abwärtsbewegung
. Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Die Entwicklung der Heizölpreise wird weiterhin von einem deutlichen Angebotsüberhang geprägt. Auch wenn die Preise in den letzten Tagen übersichtlich gesunken sind, verhinderten die jüngsten Vorgaben des Rohölmarktes deutlichere Preisrückgänge. Zum Start in den Handelstag bleibt es bei den nur übersichtlichen Preisbewegungen und es kommt zu einer marginalen Preissteigerung von 0,1 Cent/Liter. Eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl kostet somit am Dienstagmorgen 58,34 €uro/100 Liter. Im Laufe des heutigen Handelstages sollten deutliche Auf- und Abbewegungen ausbleiben. Bei der Betrachtung der regionalen Preisentwicklungen zeigte sich im frühen Handel ein differenziertes Bild. In sieben Bundesländern waren heute Morgen Preisrückgänge zu verzeichnen und in den anderen…
-
Heizölpreise sinken den dritten Tag in Folge
. Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Zum Start in die neue Woche gilt der allerseits bekannte Spruch „Aller guten Dinge sind drei“ auch in Bezug auf die Entwicklung des heimischen Heizölpreises. Denn mit einem Preisrückgang von 0,3 Cent/Liter sinken die Heizölpreise heute bereits den dritten Arbeitstag in Folge. Eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl kostet somit am Montagmorgen 58,25 €uro/100 Liter. Da die Aktivitäten des Handels weiterhin als ruhig zu bezeichnen sind und dementsprechend die niedrige Nachfrage zu einem deutlichen Wettbewerbsdruck führt, profitieren vor allem die deutschen Heizölverbraucher. Bei der Betrachtung der regionalen Preisentwicklungen zeigte sich heute erneut ein einheitliches Bild mit flächendeckenden Preisrückgängen in fast allen Bundesländern. Dabei…
-
Heizölpreise zum Wochenausklang erneut im Minus
Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Die Entwicklung der heimischen Heizölpreise und die Aktivitäten im Handel muss auch zum Ende der dritten Wochen des noch jungen Jahres als äußerst ruhig bezeichnet werden. Ein hohes Angebot, verbunden mit einer aktuell vergleichsweise niedrigen Nachfrage führt auf dem heimischen Heizölmarkt zu einem deutlichen Wettbewerbsdruck, der sich auch anhand der heutigen Preisrückgänge von 0,7 Cent/Liter für alle Verbraucher gut ablesen lässt. Eine Bestellung von 2.000 Litern kostet am Freitagmorgen 58,56 €uro/100 Liter. Den Vorgaben der Finanzmärkte nach zu urteilen, sollten heute weitere Preisrückgänge ausbleiben. Bei der Betrachtung der regionalen Preisentwicklungen zeigte sich heute erneut ein einheitliches Bild mit flächendeckenden Preisrückgängen in allen Bundesländern. Dabei…
-
Heizölpreise bewegen sich auf Donnerstag wenig
Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Nachdem sich die heimischen Heizölpreise in den ersten drei Wochen des noch jungen Jahres zumindest innerhalb eins schmalen Preiskanals auf und ab bewegt hatten, muss heute Morgen mit einem Preisrückgang von nur 0,1 Cent/Liter schon fast von „Stillstand“ gesprochen werden. Eine Bestellung von 2.000 Liter kostet am Donnerstagmorgen 59,23 €uro/100 Liter und somit nur unwesentlich weniger als noch zur gestrigen Wochenmitte. Da es auch am Rohölmarkt aktuell an richtungsweisenden Meldungen fehlt, ist davon auszugehen, dass deutliche Preisschwankungen im Laufe des Handelstages ausbleiben. Bei der Betrachtung der regionalen Preisentwicklungen zeigte sich heute im frühen Handel ein differenziertes Bild. In acht Bundesländern waren am Morgen Preisrückgänge…
-
Heizölpreise steigen zur Wochenmitte leicht
Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Nachdem die heimischen Heizölpreise in den letzten Tagen nur einen Weg kannten und an vier aufeinanderfolgenden Werktagen nachgegeben hatten, folgt zur heutigen Wochenmitte eine erste übersichtliche Aufwärtsbewegung von 0,3 Cent/Liter. Eine Bestellung von 2.000 Liter Heizöl kostet somit heute Morgen zunächst 59,30 €uro/100 Liter. Den Vorgaben der Finanzmärkte nach zu urteilen, könnten im Laufe des Handelstages weitere Preissteigerungen hinzukommen. Aus Verbrauchersicht erfreulich kann festgestellt werden, dass die Heizölpreise weiterhin unter der 60-€uro-Marke bleiben. Bei der Betrachtung der regionalen Preisentwicklungen zeigte sich heute ein einheitliches Bild mit flächendeckenden Preisanstiegen in allen Bundesländern. Dabei stiegen die Heizölpreise mit 0,1 bis 0,3 Cent/Liter am wenigsten in Brandenburg,…
-
Heizölpreise setzen Abwärtsbewegung fort
Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Nachdem die heimischen Heizölpreise trotz nur weniger Preisschwankungen zur Mitte der letzten Woche bis auf über 60 €uro je 100 Liter gestiegen waren und dadurch das höchste Preis-Niveau des aktuellen Jahres erreicht hatten, wurde der Höchststand durch die jüngsten Preisrückgänge zuletzt wieder verlassen. Durch den heutigen Preisrückgang von 0,2 Cent/Liter kostet eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl am Morgen zunächst 59,05 €uro/100 Liter. Den Vorgaben der internationalen Finanzmärkte nach zu urteilen, sollten deutliche Preisschwankungen im Laufe des Handelstages ausbleiben. Bei der Betrachtung der regionalen Preisentwicklungen zeigte sich im frühen Handel ein differenziertes Bild. In neun Bundesländern waren am Dienstagmorgen teils deutliche Preisrückgänge zu verzeichnen…