-
Heizölpreise starten fast unverändert ins neue Jahr
Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Zuallererst möchte das Team von tanke-günstig.de Ihnen und Ihren Liebsten ein gesundes neues Jahr wünschen. Zum Start ins neue Jahr ergibt sich für uns die Möglichkeit noch einmal kurz auf ein „Heizöl-Jahr“ mit vielen Höhen und Tiefen zurückzublicken. Auch wenn die Auswirkungen der Corona-Pandemie auch zu Jahresbeginn weiterhin ihren Einfluss auf die Entwicklung der Heizölpreise zeigen, so sind die Preissteigerungen mit 0,2 Cent/Liter als übersichtlich zu bezeichnen. Eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl kostet somit heute Morgen 59,08 €uro/100 Liter. Bei der Betrachtung der regionalen Preisentwicklungen zeigte sich im frühen Handel ein differenziertes Bild. In neun Bundesländern waren heute Morgen Preisrückgänge zu verzeichnen und…
-
Heizölpreise starten kaum verändert in den Tag
Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Nach einer regelrechten Erholungstour an allen „Öl-bezogenen“ Märkten in den letzten beiden Wochen, die die Preise an den Märkten nahezu konstant hat steigen lassen, können sich zumindest Heizölverbraucher in Deutschland über die jüngste Gegenbewegung am heimischen Heizölmarkt freuen. Denn nach den kräftigen Preisrückgängen zum gestrigen Wochenstart wird die Abwärtsbewegung mit einem Minus von 0,7 Cent/Liter auch am Dienstagmorgen weiter fortgeführt, sodass eine Bestellung von 2.000 Liter Heizöl 59,12 €uro/100 Liter kostet. Bei der Betrachtung der regionalen Preisentwicklungen zeigte sich heute erneut ein einheitliches Bild mit flächendeckenden Preisrückgängen in allen Bundesländern. Dabei sanken die Heizölpreise mit 0,2 bis 0,5 Cent/Liter am wenigsten in Baden-Württemberg, Hessen,…
-
Heizölpreise sinken zum Wochenstart kräftig
Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Nachdem die Entwicklung der Heizölpreise in den letzten beiden Wochen nur wenig mit „Ruhe und Besinnlichkeit“ zu tun hatte, darf die Preisentwicklung zum Wochenstart durchaus als kleines „Vorweihnachtliches-Geschenk“ bezeichnet werden. Denn durch die kräftige Abwärtsbewegung von 5,8 Cent/Liter kostet eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl am Montagmorgen 59,86 €uro/100 Liter. Den Vorgaben der internationalen Finanzmärkte nach zu urteilen, sollten die weiteren Preisbewegungen im Laufe des Handelstages jedoch eher übersichtlich ausfallen. Bei der Betrachtung der regionalen Preisentwicklungen zeigte sich heute ein einheitliches Bild mit flächendeckenden Preisrückgängen in allen Bundesländern. Dabei sanken die Heizölpreise mit 5,2 bis 5,6 Cent/Liter am wenigsten in Brandenburg, Berlin, Bayern, Mecklenburg-Vorpommern,…
-
Heizölpreise mit weiteren Preisrückgängen
Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Im Vergleich zu der turbulenten ersten Jahreshälfte, konnte in den letzten Wochen eine deutliche Beruhigung am heimischen Heizölmarktes festgestellt werden. Von Marktteilnehmern wurde sowohl in Bezug auf die Entwicklung der Heizölpreise, als auch auf die damit zusammenhängende Nachfrage von einer Art Sommerloch gesprochen. Durch den heutigen Preisrückgang von 0,2 Cent/Liter wird die jüngste Entwicklung mit nur übersichtlichen Preisbewegungen auch zum Wochenausklang weiter fortgesetzt. Eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl kostet zum Start in den Handelstag zunächst 48,91 €uro/100 Liter. Bei der Betrachtung der regionalen Preisentwicklungen zeigte sich im frühen Handel ein differenziertes Bild. In sechs Bundesländern waren heute Morgen Preisrückgänge zu verzeichnen und in…
-
Heizölpreise mit moderaten Preisrückgängen
. Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Während die Rohölpreise am internationalen Ölmarkt aufgrund einer deutlichen Zunahme von preisstabilisierenden Meldungen zuletzt auf neue Höchststände kletterten, zeigten sich viele unserer Kunden erleichtert, da die Preissteigerungen nicht vollumfänglich am heimischen Heizölmarkt ankamen. Zum Start in den heutigen Handelstag geben die Heizpreise sogar um 0,2 Cent/Liter nach, sodass eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl am Donnerstagmorgen 49,13 €uro/100 Liter kosten. Den Vorgaben der Finanzmärkte nach zu urteilen, sollten heute weitere Preissteigerungen ausbleiben. Bei der Betrachtung der regionalen Preisentwicklungen zeigte sich heute ein einheitliches Bild mit flächendeckenden Preisrückgängen in fast allen Bundesländern. Dabei sanken die Heizölpreise mit 0,1 bis 0,3 Cent/Liter am wenigsten in…
-
Heizölpreise setzen Aufwärtsbewegung fort
. Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Anhand der gestrigen Nachfrage wird wieder einmal deutlich, dass viele Kunden ihre Kaufentscheidung nicht nur von der allgemeinen Preisentwicklung abhängig machen, sondern auch von Ereignissen, die einen kurzfristigen Einfluss auf die Heizölpreise haben. Nachdem sich im gestrigen Nachmittagshandel eine Aufwärtsbewegung andeutete, kam es zu einem deutlichen Nachfrageanstieg. Wir gehen davon aus, dass das heutige Plus von 0,6 Cent/Liter ebenfalls zu einem gesteigerten Interesse führen wird. Erfreulich bleibt festzustellen, dass die Heizölpreise bei einer Bestellung von 2.000 Litern mit 49,34 €uro/100 Liter weiterhin unter der 50 €uro – Marke bleiben. Bei der Betrachtung der regionalen Preisentwicklungen zeigte sich heute erneut ein einheitliches Bild mit…
-
Heizölpreise steigen auf Dienstag übersichtlich
. Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Da die Preisschwankungen der Heizölpreise in den letzten Wochen deutlich nachgelassen haben und der Blick auf unseren Preis-Chart für viele Kunden in Bezug auf die aktuelle Entwicklung nicht aussagekräftig genug ist, so wird anhand eines Preisrückganges von fast 40 Prozent seit Anfang des Jahres die Lage des Marktes und die aktuelle Attraktivität der Heizölpreise deutlicher. Heute Morgen jedoch wird der langfristige Abwärtstrend durch einen übersichtliches Preisanstieg von 0,6 Cent/Liter vorerst nicht weiter fortgesetzt und eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl kostet am Dienstagmorgen 48,71 €uro/100 Liter. Bei der Betrachtung der regionalen Preisentwicklungen zeigte sich heute erneut ein einheitliches Bild mit flächendeckenden Preisanstiegen in…
-
Heizölpreise geben auf Montag weiter nach
. Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Mit dem Blick auf unseren Preis-Chart wird heute erneut deutlich, dass die verbraucherfreundliche Entwicklung der Heizölpreise auch zum Wochenstart anhält. Durch den heutigen Preisrückgang von 0,4 Cent/Liter sinken die Heizölpreise bei einer Bestellung von 2.000 Liter am Montagmorgen zunächst auf 48,39 €uro/100 Liter. Sollte der aktuelle Abwärtstrend der Heizölpreise weiter anhalten, könnte selbst das Langzeittief aus dem Mai zeitnah unterschritten werden. Den Vorgaben der Finanzmärkte nach zu urteilen, sollten weitere Preisrückgänge heute ausbleiben. Bei der Betrachtung der regionalen Preisentwicklungen zeigte sich heute erneut ein einheitliches Bild mit flächendeckenden Preisrückgängen in fast allen Bundesländern. Dabei sanken die Heizölpreise mit 0,1 bis 0,3 Cent/Liter am…
-
Heizölpreise sinken zum Wochenausklang leicht
. Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Anhand des jüngsten Kaufverhaltens der Verbraucher wird wieder einmal deutlich, dass unsere Kunden gut informiert sind und in den letzten Tagen äußerst sensibel auf die zuletzt wieder zunehmenden Preisbewegungen reagierten. Dementsprechend zog die Nachfrage zuletzt wieder auf ein für diese Jahreszeit überdurchschnittlich hohes Niveau an. Trotz des heutigen Preisrückganges von 0,4 Cent/Liter und dem damit verbundenen günstigen Heizölpreis von 48,83 €uro/100 Liter bei einer Bestellung von 2.000 Litern, gehen wir aktuell nicht davon aus, dass das Nachfrageniveau am Wochenende gehalten wird. Bei der Betrachtung der regionalen Preisentwicklungen zeigte sich heute ein einheitliches Bild mit flächendeckenden Preisrückgängen in fast allen Bundesländern. Dabei sanken die…
-
Heizölpreise setzen Achterbahn fort
. Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Die hektischen Zeiten für Verbraucher und Heizölhändler mit wilden Preissprüngen sind vorbei und auch inländische Einflussfaktoren haben aktuell nur eine zu vernachlässigende Wirkung auf die Entwicklung der heimischen Heizölpreise. Die heutige Preissteigerung von 0,4 Cent/Liter sollte somit wohl auch nur die wenigsten unserer Kunden in Unruhe versetzen, da sich die Heizölpreise weiterhin nur innerhalb eines äußerst schmalen Preiskanals bewegen. Eine Bestellung von 2.0000 Litern Heizöl kostet am Morgen zunächst 49,21 €uro/100 Liter. Bei der Betrachtung der regionalen Preisentwicklungen zeigte sich heute ein einheitliches Bild mit flächen- deckenden Preisanstiegen in allen Bundesländern. Dabei stiegen die Heizölpreise zwischen 0,1 und 0,2 Cent/Liter am wenigsten in…