-
Heizölpreise sinken auch zur Wochenmitte
. Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Während die Rohölpreise in den letzten Wochen deutlich zulegen konnten und sich trotz zunehmenden Preisschwankungen bis heute in einem Aufwärtstrend befinden, wird anhand der Entwicklung der heimischen Heizölpreise deutlich, dass aktuell eine Art Abkoppelung stattfindet. Den mit dem heutigen Minus von 0,2 Cent/Liter entwickelt sich der Heizölpreis weiterhin konträr zum Ölmarkt und hält weiterhin am jüngsten Abwärtstrend fest. Durch den erneuten Preisrückgang kostet eine Bestellung von 2.0000 Litern Heiz- öl zum Start in den Handelstag 48,84 €uro/100 Liter. Bei der Betrachtung der regionalen Preisentwicklungen zeigte sich heute erneut ein einheitliches Bild mit flächendeckenden Preisrückgängen in fast allen Bundesländern. Dabei sanken die Heizölpreise mit…
-
Heizölpreise sinken nach gestrigem Preisanstieg
. Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Einige Verbraucher empfinden die Aussagekraft der Preisbewegungen in unserem Preis-Chart in Bezug auf die aktuelle Entwicklung der Heizölpreise als unzureichend, sodass sich ein Vergleich mit dem Preisniveau im Vorjahr lohnt. Durch den heutigen Preisrückgang von 0,5 Cent/Liter befinden sich die Heizölpreise rund 20 €uro pro 100 Liter unter dem Vorjahresniveau. Bei einer Bestellung von 2.000 Litern zum Preis von 49,01 €uro/100 Liter ergibt sich aktuell ein Einsparpotenzialen von mehr als 140 €uro. Den Vorgaben der Finanzmärkte nach zu urteilen, sollten heute weitere Preisschwankungen ausbleiben. Bei der Betrachtung der regionalen Preisentwicklungen zeigte sich auch heute ein einheitliches Bild mit flächendeckenden Preisrückgängen in allen Bundesländern.…
-
Heizölpreise steigen auf Dienstag leicht
. Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Da die heutige Preissteigerung von 0,2 Cent/Liter für viele Verbraucher nur eine unzureichende Aussagekraft über die aktuellen Heizölpreise hat, lohnt sich der Blick auf das Vorjahresniveau. Heute vor einem Jahr lagen die Heizölpreise rund 20 €uro pro 100 Liter über dem aktuellen Niveau, sodass sich bei einer durchschnittlichen Bestellung ein Einsparpotenzialen von mehr als 140 €uro ergibt. Eine Bestellung von 2.000 Liter Heizöl kostet somit zum Start in den heutigen Handelstag 50,19 €uro/100 Liter. Die aktuellen Preise sind somit wieder über die für viele Verbraucher so wichtige 50 €uro-Marke gestiegen. Bei der Betrachtung der regionalen Preisentwicklungen zeigte sich heute ein einheitliches Bild mit…
-
Kraftstoffpreise tendieren seitwärts
Benzinpreise – Entwicklung Bereits kurz nach der Einführung der neuen Straßenverkehrsordnung (StVO) im April 2020 wurden die mit der Änderung verbundenen höheren Bußgelder, sowie die schärferen Regeln zu Fahrverboten bei Geschwindigkeitsverstößen kritisiert und seitens zahlreicher Initiativen und Vereine wurde eine erneute Überarbeitung gefordert. Da ein Teil der Neuerungen sogar aus rechtlichen Gründen unwirksam ist, haben aktuell 14 Bundesländer die neue StVo gekippt und kehren zum alten Bußgeldkatalog zurück. Aufgrund der Rückkehr zur alten Regelung in einem Großteil der Bundesländer, gibt es vorerst keine einheitliche „Linie“ von Bund und Ländern. Ziel der Kritiker war bereits bei Bekanntgabe der neuen Regelung im April, dass die Verhältnismäßigkeit der Sanktionen wiederherzustellen werden müsste. Konkret…
-
Heizölpreise auf Montag mit deutlichem Minus
. Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Nachdem die Vorwoche von gleich vier aufeinanderfolgenden Tagen mit nahezu konstant steigenden Heizölpreisen und dem Übergang in einen Aufwärtstrend geprägt war, können sich Verbraucher zum Start in die neue Woche über eine Gegenbewegung und einen Preisrückgang von deutlichen 1,4 Cent/Liter freuen. Eine Bestellung von 2.000 Liter Heizöl kostet somit am Montagmorgen zunächst 49,97 €uro/100 Liter. Verbraucher sollten jedoch bereits jetzt beachten, dass es den Vorgaben der Finanzmärkte nach zu urteilen, im Tagesverlauf zu kräftigen Aufwärtsbewegung kommen könnte. Bei der Betrachtung der regionalen Preisentwicklungen zeigte sich auch heute ein einheitliches Bild mit flächendeckenden Preisrückgängen in allen Bundesländern. Dabei sanken die Heizölpreise mit 0,5 bis…
-
Heizölpreise steigen vierten Tag in Folge
Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Während im Monat Juni die Entwicklung der Heizölpreise im Wesentlichen von einem nahezu konstanten Seitwärtstrend mit nur geringen Auf- und Abbewegungen geprägt war, ist bereits jetzt ablesbar, dass der Trend bald beendet sein könnte. Denn mit dem heutigen Plus von 0,5 Cent/Liter, steigen die Heizölpreise bereits den vierten Handelstag in Folge. Eine Bestellung von 2.000 Liter Heizöl kostet zum heutigen Wochenausklang zunächst 51,38 €uro/100 Liter. Den Vorgaben der internationalen Finanzmärkte nach zu urteilen, sollten weitere deutliche Preisbewegungen im Tagesverlauf ausbleiben. Bei der Betrachtung der regionalen Preisentwicklungen zeigte sich heute erneut ein einheitliches Bild mit flächendeckenden Preisanstiegen in allen Bundesländern. Dabei stiegen die Heizölpreise zwischen…
-
Kraftstoffpreise geben erneut nach
Benzinpreise – Entwicklung Viele Autofahrer können sich noch gut an die Zeiten erinnern, in denen Tankstellenpächter die Aktualisierung der Kraftstoffpreise mithilfe einer Leiter und nummerierter Tafeln durchführen mussten. Aufgrund des Aufwandes entschieden sich viele Betreiber in der Vergangenheit dafür, die Anpassungen auf zwei bis drei Aktualisierungen am Tag zu beschränken. Doch seit dem Anfang des aktuellen Jahrtausends ist ein Tendenz zu erkennen, der die zeitlichen Abstände zwischen den Preisanpassungen ab-, und im Gegenzug die Häufigkeit zunehmen lässt. Speziell an Tankstellen von namenhaften Konzernen erfolgen die Preisaktualisierung mittlerweile "ferngesteuert" innerhalb von wenigen Sekunden, um somit auf wettbewerbsbedingte oder auch geopolitische Situation zu reagieren. Aufgrund der gesetzlich vorgeschriebenen Meldestellen, wurde die Transparenz…
-
Heizölpreise auf Donnerstag deutlich gestiegen
Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Bereits einen Tag nach dem gestrigen Start in den neuen Monat kann festgestellt werden, dass sich die Vorgaben des heimischen Heizölmarktes zum Vorteil der Verbraucher verbessert haben. Neben unserer Sommer-Rabatt-Aktion und der temporären Steuersenkung, wird seit gestern deutlich, dass in immer mehr Regionen die Lieferfristen deutlich kürzer als zuvor ausfallen. Auch wenn eine Bestellung von 2.000 Litern heute Morgen 50,87 €uro/100 Liter kostet und somit ein Plus von 0,8 Cent/Liter ersichtlich ist, so sich die Heizölpreise immer noch 30 % unter Vorjahresniveau. Bei der Betrachtung der regionalen Preisentwicklungen zeigte sich heute ein einheitliches Bild mit flächendeckenden Preisanstiegen in allen Bundesländern. Dabei stiegen die Heizölpreise…
-
Heizölpreise nahezu unverändert
Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Neben der positiven Nachricht, dass die Heizölpreise mit dem heutigen Preisrückgang von 0,1 Cent/Liter die Achterbahnfahrt der letzten Tage vorerst beenden, können sich Verbraucher heute Morgen über die allgemeine Entwicklung am Heizölmarkt freuen. Denn neben der Ersparnis durch die Mehrwertsteuersenkung, freuen wir unsere Sommer-Rabatt-Aktion starten zu können. Eine Bestellung von 2.000 Litern kostet zum Start in den Handelstag zunächst 50,12 €uro/100 Liter, jedoch ist hier der Nachlass aus unserer Rabatt-Aktion noch nicht berücksichtigt. Bei der Betrachtung der regionalen Preisentwicklungen zeigte sich im frühen Handel ein differenziertes Bild. In sieben Bundesländern waren heute Morgen Preisrückgänge zu verzeichnen und in den anderen neun Bundesländern legte der…
-
Heizölpreise mit deutlicher Gegenbewegung
Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Während in den letzten Wochen und Monaten immer wieder eine temporäre Abkoppelung der Heizölpreise vom Ölmarkt ersichtlich war, folgten die Preise zuletzt wieder nahezu ununterbrochen den Vorgaben der Märkte. Und auch heute steigen nicht nur die Rohölpreise, sondern mit einem deutlichen Plus von 0,8 Cent/Liter auch die heimischen Heizölpreise. Durch die jüngste Preissteigerung kostet eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl an Dienstagmorgen 50,22 €uro/100 Liter und die für viele Verbraucher so wichtige 50 €uro – Marke wurde bereits zum Start in den Handelstag überschritten. Bei der Betrachtung der regionalen Preisentwicklungen zeigte sich heute ein einheitliches Bild mit flächen- deckenden Preisanstiegen in allen Bundesländern. Dabei…