• Mobile & Verkehr

    Kraftstoffpreise geben leicht nach

    Benzinpreise – Entwicklung Mit Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen startet heute zwei weitere Bundesland in die Sommerferien und viele Familien sowohl aus dem hohen Norden, als auch aus dem bevölkerungsreichsten Bundesland Deutschlands, fahren mit dem eigenen Auto in den wohlverdienten Urlaub. Mit Hessen, Rheinland-Pfalz dem Saarland folgen zu Beginn der nächsten Woche darüber hinaus gleich drei weitere Bundesländer in die „großen Ferien“, sodass es auf den Autobahnen wieder voll werden könnte. Bei Reisen ins Ausland empfiehlt es sich für Autofahrer die landesspezifischen Vorschriften zu kennen, damit neben dem Tanken im Ausland nicht noch ungeplante Kosten hinzukommen. Denn auch im Ausland gilt bei einem Verkehrsverstoß: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Während beispielsweise innerhalb…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Heizölpreise sinken zum Wochenstart deutlich

    Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Während die Gefühlsschwankungen am internationalen Ölmarkt aufgrund von vermehrt auftretender Preisschwankungen wieder deutlich zunahmen, können sich Heizölverbraucher aktuell entspannt zurücklehnen und die Entwicklung der Heizölpreise beobachte. Zum Start in den heutigen Handelstag kostet eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl zunächst 49,38 €uro/100 Liter. Neben dem Preisrückgang von 1,3 Cent/Liter heute Morgen, wirft jedoch das für Mitte der Woche angekündigte „Steuergeschenk“ bereits jetzt ihre „Schatten voraus, da die Heizölpreise zeitnah wieder in die Nähe des Jahrestiefs sinken könnten. Bei der Betrachtung der regionalen Preisentwicklungen zeigte sich auch heute ein einheitliches Bild mit flächendeckenden Preisrückgängen in allen Bundesländern. Dabei sanken die Heizölpreise mit 1,0 bis 1,1…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Heizölpreise steigen zum Wochenausklang

    Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Während die Entwicklung der Heizölpreise in den letzten Monaten von kräftigen Auf- und Abbewegungen geprägt war, bewegen sich die Heizölpreise seit Anfang des Monats nur noch innerhalb eines schmalen Preiskanals. Trotz Niedrigpreis-Niveaus ist die Nachfrage weiterhin rückläufig und ist zuletzt auf ein Jahreszeit typisches Niveau zurückgegangen. Aufgrund der heutigen Preissteigerung ist nicht damit zu rechnen, dass die Nachfrage anziehen wird, da eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl zum heutigen Wochenausklang 50,65 €uro/100 Liter und somit 1,3 Cent/Liter deutlich mehr als gestern kostet. Bei der Betrachtung der regionalen Preisentwicklungen zeigte sich heute ein einheitliches Bild mit flächen- deckenden Preisanstiegen in allen Bundesländern. Dabei stiegen die…

  • Mobile & Verkehr

    Dieselpreise steigen auf 11-Wochen-Hoch

    Benzinpreise – Entwicklung Die bis heute anhaltende Corona-Krise und die daraus resultierenden wirtschaftlichen Folgen konnten durch die Erholungstour der Rohölpreise zuletzt zumindest stellenweise eingedämmt werden. Doch neben der unmittelbaren Auswirkung auf die globale Wirtschaft, sind die Nachwirkungen der Pandemie viel umfangreicher und beeinflussen viele Familien nicht nur mit Herausforderungen wie dem Spagat zwischen Erziehung und Homeoffice, sondern auch die Urlaubsplanung in den bevorstehenden Sommerferien. Nachdem die Sommerferien in Mecklenburg-Vorpommern bereits am Montag starteten, ziehen mit Berlin, Brandenburg und Hamburg heute gleich drei Bundesländer nach. Auch wenn in immer mehr Ländern die Corona-Restriktionen gelockert wurden, muss die ursprüngliche Urlaubsplanung überdacht werden, da beliebte Urlaubsländer wie z.B. die Türkei als Risikogebiete eingestuft…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Heizölpreise sinken auf Donnerstag kräftig

    Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Nach der deutlichen Aufwärtsbewegung zum Start in die aktuelle Woche, können sich Verbraucher mit dem heutigen Minus von 1,7 Cent/Liter über den dritten Preisrückgang in Folge freuen. Auch wenn der Heizölpreis heute Morgen unter die für viele Heizölverbraucher so wichtige 50 €uro – Marke sinkt, gehen wir nicht von einem merklichen Nachfrage-Plus aus. Eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl kostet am Donnerstagmorgen 49,39 €uro/100 Liter. Den Vorgaben der Finanzmärkte nach zu urteilen, sollten heute weitere Preisrückgänge ausbleiben. Bei der Betrachtung der regionalen Preisentwicklungen zeigte sich auch heute ein einheitliches Bild mit flächendeckenden Preisrückgängen in fast allen Bundesländern. Dabei sanken die Heizölpreise mit 1,2 bis…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Heizölpreise geben leicht nach

    Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Trotz weiterhin attraktiven Heizölpreisen, muss mit dem Blick auf die Entwicklung am heimischen Heizölmarkt von einem Nachfragerückgang auf ein Jahreszeit typisches Niveau gesprochen werden, das in keiner Form mit der regelrechten Bestellwelle aus den Rekordmonaten März und April zu vergleichen ist. Auch wenn eine heutige Bestellung mit dem Minus von 0,6 Cent/Liter zu nochmals günstigeren Konditionen angeboten werden kann, gehen wir nicht von einem Nachfrage-Plus aus. Eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl kostet zum Start in die heutige Wochenmitte 51,07 €uro/100 Liter. Bei der Betrachtung der regionalen Preisentwicklungen zeigte sich heute erneut ein einheitliches Bild mit flächendeckenden Preisrückgängen in fast allen Bundesländern. Dabei sanken…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Heizölpreise beendet Aufwärtsbewegung

    Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Trotz des Erreichens eines neuen Vier-Wochenhochs am gestrigen Montag, bleiben die Verbraucher in der „Habachtstellung“ und die Nachfrage am heimischen Heizölmarkt bleibt moderat. An der Zurückhaltung der Heizölkunden wird sich auch mit dem heutigen Preisrückgang von 0,2 Cent/Liter nichts ändern, da die Hoffnung auf sinkende Heizölpreise zu Beginn des kommenden Monats überwiegen. Eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl kostet am Dienstagmorgen zunächst 51,64 €uro/100 Liter und mit Blick auf die Vorgaben der internationalen Finanzmärkte, sollten deutliche Preisbewegungen im Laufe des Tages ausbleiben. Bei der Betrachtung der regionalen Preisentwicklungen zeigte sich heute erneut ein einheitliches Bild mit flächendeckenden Preisrückgängen in fast allen Bundesländern. Dabei sanken…

  • Mobile & Verkehr

    Benzinpreise steigen auf Drei-Monats-Hoch

    Benzinpreise – Entwicklung Mit Berlin, Brandenburg, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern starten diese Woche die ersten Bundesländer in die Sommerferien, bevor Anfang nächste Woche neben Schleswig-Holstein mir Nordrhein-Westfalen auch das einwohnerreichste Bundesland in die Ferienzeit starten. Auch wenn in immer mehr Ländern die strengen Corona-Restriktionen gelockert wurden, muss die ursprüngliche Urlaubsplanung vieler Familien überarbeitet werden, da beliebte Urlaubsländer wie z.B. die Türkei als Risikogebiete eingestuft wurden. Doch auch anderen beliebte Urlaubsländer bieten aktuell noch keine Planungssicherheit, sodass sich vielen Familien gegen die Buchung einer Reise im Ausland und für den Urlaub innerhalb Deutschlands entscheiden. Deutschland bietet mit seiner Vielseitigkeit nahezu für jeden Urlauber das passende Angebot und die Anreise erfolgt aufgrund von…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Heizölpreise setzen Aufwärtsbewegung fort

    Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Seit Jahresbeginn war die Entwicklung der Heizölpreise vor allem von langwierigen Abwärtstrends geprägt, sodass wir in unseren Statistiken bis Mitte Februar zurückgehen mussten, um vier aufeinanderfolgende Tage mit Preisanstiegen zu finden. Denn mit der heutigen Preissteigerung von 0,6 Cent/Liter, wird die jüngste Aufwärtsbewegung auch zum Wochenstart fortgesetzt und eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl kosten am Montagmorgen 51,88 €uro/100 Liter. Den Vorgaben der Finanzmärkte nach zu urteilen, sollten weitere Preissteigerungen im Tagesverlauf ausbleiben. Bei der Betrachtung der regionalen Preisentwicklungen zeigte sich heute ein einheitliches Bild mit flächendeckenden Preisanstiegen in fast allen Bundesländern. Dabei stiegen die Heizölpreise mit 0,5 bis 0,7 Cent/Liter am wenigsten in…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Heizölpreise steigen dritten Tag in Folge

    Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Aller der guten Dinge sind drei – diese Redensart beschreibt die aktuelle Entwicklung der Heizölpreise perfekt, denn durch das heutige Plus von 0,2 Cent/Liter wird die jüngste Aufwärtsbewegung auch den dritten Tag in Folge weiter fortgesetzt. Aus Verbrauchersicht bleibt erfreulich festzustellen, dass die Preissteigerungen der letzten Tage als moderat bezeichnen werden können. Eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl kosten zum Start in den Handelstag 51,27 €uro/100 Liter, jedoch sollten Verbraucher beachten, dass es den Vorgaben der Finanzmärkte nach zu urteilen, heute zu weiteren Preissteigerungen kommen könnte. Bei der Betrachtung der regionalen Preisentwicklungen zeigte sich im frühen Handel erneut ein differenziertes Bild. In neun Bundesländern…