-
Heizölpreise uneinheitlich
Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Die Heizölpreise starten Dienstag früh mit nicht klar erkennbarer Richtung. Zwar legten die Heizölpreise im Durchschnitt nur leicht zu, doch gab es regional betrachtet unterschiedliche Entwicklungen nach oben und unten. Eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl kostet aktuell im Durchschnitt 66,95 €uro / 100 Liter. Das sind rund 0,06 €uro weniger als Montag früh. Die aktuelle Heizöl-Prognose zeigt nach oben. Die Heizölpreise haben regional sowohl abgenommen als auch zugelegt. Der regionale Heizölpreis bewegt sich in einer Spanne von -0,40 €uro (Baden-Württemberg) und +0,41 €uro (Sachsen-Anhalt) je 100 Liter. In Nordrhein-Westfalen (-0,24 €uro), Rheinland-Pfalz (-0,15), Bayern (-0,12 €uro) und Hessen (-0,08) gab der regionale Heizölpreis…
-
Heizölpreise wieder etwas günstiger – Ölpreise geben nach
Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Die Heizölpreise starten Freitag früh mit spürbar günstigeren Werten. In der regionalen Betrachtung ergibt sich ein weitestgehend einheitliches Bild mit ein paar Ausnahmen. Eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl kostet aktuell im Durchschnitt 67,31 €uro / 100 Liter. Das sind rund 0,47 €uro weniger als Donnerstag früh. Die aktuelle Heizöl-Prognose zeigt weiter nach oben. Durch die aktuelle Entwicklung sind deutlich teurere Preise zumindest kurzfristig wieder wahrscheinlich geworden. Die Heizölpreise haben sich regional leicht nach unten entwickelt. Der regionale Heizölpreis hat in einer Spanne von -0,83 €uro (Saarland) und -0,24 €uro (Brandenburg) je 100 Liter abgenommen. Auch in Hessen (-0,79 €uro) und Baden-Württemberg (-0,75 €uro)…
-
Heizölpreise wieder etwas günstiger – Ölpreise geben nach
. Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Die Heizölpreise starten Freitag früh mit spürbar günstigeren Werten. In der regionalen Betrachtung ergibt sich ein weitestgehend einheitliches Bild mit ein paar Ausnahmen. Eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl kostet aktuell im Durchschnitt 67,31 €uro / 100 Liter. Das sind rund 0,47 €uro weniger als Donnerstag früh. Die aktuelle Heizöl-Prognose zeigt weiter nach oben. Durch die aktuelle Entwicklung sind deutlich teurere Preise zumindest kurzfristig wieder wahrscheinlich geworden. Die Heizölpreise haben sich regional leicht nach unten entwickelt. Der regionale Heizölpreis hat in einer Spanne von -0,83 €uro (Saarland) und -0,24 €uro (Brandenburg) je 100 Liter abgenommen. Auch in Hessen (-0,79 €uro) und Baden-Württemberg (-0,75…
-
Benzinpreise und Dieselpreise im April kaum gestiegen
Die Benzin- und Dieselpreise sind im April kaum gestiegen. Darauf weist der Verbraucher-Informationsdienst für Kraftstoffe und Diesel, tanke-guenstig.de, hin. Demnach haben sich die Preise für Diesel und Benzin nur minimal nach oben bewegt. So habe es zwar im April kurzfristig deutlich erhöhte Preise gegeben, allerdings hätten sich die Preise über den gesamten Monat betrachtet seitwärts bewegt und maximal um rund 1 Cent verteuert. So konnte man laut tanke-günstig am 24. April am günstigsten und am 12. April am teuersten tanken. Die stabilen Benzin- und Dieselpreise sind laut tanke-günstig auf eine geringere Nachfrage und gedrosselte Produktion in den Raffinerien zurückzuführen. Auf dem Markt herrsche teilweise ein deutliches Überangebot, sodass sich die…
-
Heizölpreise legen erneut deutlich zu
. Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Die Heizölpreise starten auch Donnerstag früh mit deutlich gestiegenen Werten. In der regionalen Betrachtung ergibt sich ein durchgehendes Bild von starken Preissteigerungen mit einer Ausnahme. Eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl kostet aktuell im Durchschnitt 67,78 €uro / 100 Liter. Das sind rund 0,71 €uro mehr als Mittwoch früh. Die aktuelle Heizöl-Prognose zeigt weiter nach oben. Durch die aktuelle Entwicklung sind deutlich teurere Preise zumindest kurzfristig wieder wahrscheinlich geworden. Die Heizölpreise haben sich erneut regional stark nach oben entwickelt. Der regionale Heizölpreis hat in einer Spanne von +0,46 €uro (Nordrhein-Westfalen) und +1,07 €uro (im Norden) je 100 Liter zugenommen. Auch in Baden-Württemberg (+0,96…
-
Heizölpreise steigen deutlich – Ölpreise merklich teurer
. Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Die Heizölpreise starten Mittwoch früh mit deutlich gestiegenen Werten. In der regionalen Betrachtung ergibt sich ein durchgehendes Bild von starken Preissteigerungen. Eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl kostet aktuell im Durchschnitt 67,07 €uro / 100 Liter. Das sind rund 1,11 €uro mehr als Dienstag früh. Die aktuelle Heizöl-Prognose zeigt weiter nach oben. Durch die aktuelle Entwicklung sind deutlich teurere Preise zumindest kurzfristig wieder wahrscheinlich geworden. Die Heizölpreise haben sich regional stark nach oben entwickelt. Der regionale Heizölpreis hat in einer Spanne von +0,83 €uro (Baden-Württemberg) und +1,57 €uro (Berlin) je 100 Liter zugenommen. Im Saarland (+1,55 €uro) und Hessen (+1,42 €uro) waren die…
-
Heizölpreise leicht gestiegen – Ölpreise etwas fester
. Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Die Heizölpreise starten Dienstag früh mit leicht höheren Werten. In der regionalen Betrachtung werden allerdings deutliche Unterschiede beim Heizölpreis sichtbar. Eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl kostet aktuell im Durchschnitt 65,96 €uro / 100 Liter. Das sind rund 22 Cent mehr als Montag früh. Die aktuelle Heizöl-Prognose zeigt leicht nach oben. Heute könnte der Heizölpreis wieder über die Marke von 66 €uro steigen. Die Heizölpreise haben sich regional unterschiedlich entwickelt. In den meisten Bundesländern hat der Heizölpreis in einer Spanne von +0,09 €uro (Mecklenburg-Vorpommern) und +0,48 €uro (Bayern) je 100 Liter zugenommen. In Norddeutschland sanken die Heizölpreise jedoch um rund -0,24 €uro. Auch…
-
Heizölpreise leicht gesunken – Ölpreise unter Druck
. Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Die Heizölpreise starten in die neue Woche mit leicht günstigeren Werten. Allerdings gibt es deutliche Preisunterschiede in der regionalen Betrachtung. Eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl kostet aktuell im Durchschnitt 65,74 €uro / 100 Liter. Das sind rund 9 Cent weniger als Freitag früh. Die aktuelle Heizöl-Prognose zeigt leicht nach unten. Die Heizölpreise haben sich regional sehr unterschiedlich entwickelt. In den meisten Bundesländern hat der Heizölpreis in einer Spanne von -0,72 €uro (Saarland) und -0,07 €uro (Baden-Württemberg) je 100 Liter nachgegeben. In Nordrhein-Westfalen verteuerte sich der Heizölpreis hingegen um 26 Cent. Im Norden und in Bayern hat sich der Heizölpreis unterdessen kaum bewegt.…
-
Heizölpreise steigen weiter an
. Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Die Heizölpreise steigen den dritten Tag in Folge und starten in den Freitag mit erneut teureren Werten. Bundesweit sind die Heizölpreise überall gestiegen. Eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl kostet aktuell im Durchschnitt 65,83 €uro / 100 Liter. Das sind rund 52 Cent mehr als Donnerstag früh. Die aktuelle Heizöl-Prognose zeigt weiter nach oben. Die Heizölpreise nahmen in einer Spanne von +0,11 €uro (Berlin) und +0,84 €uro (Niedersachsen) je 100 Liter zu. In den weiteren Nordländern, wie Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen, legten die Heizölpreise ebenfalls um 83 Cent zu. Auch im Saarland (0,72 €uro) und in Sachsen-Anhalt (0,65 €uro) fiel der Heizölpreis deutlich…
-
Benzinpreise und Dieselpreise: Wann ist der beste Zeitpunkt zum Tanken?
Benzinpreise – Entwicklung Die Benzinpreise und Dieselpreise haben sich, wie man an unserem Preis-Chart erkennen kann, seit Anfang Dezember 2020 sehr deutlich nach oben entwickelt. So haben Superbenzin E5 und E10 um rund 24 Cent je Liter zugelegt. Diesel legte im gleichen Zeitraum um rund 22 Cent zu. Neben dem Ölpreis gibt es auch einen anderen Preisfaktor. Bereits Anfang des Jahres war ein deutlicher Sprung nach oben aufgrund der neuen CO2-Steuer zu sehen. Im Laufe der Monate setzte sich der Anstieg fort, trotz einzelner Gegenbewegungen. Das hohe Niveau der Spritpreise bleibt weiter aufrecht. Aktuell kostet der Liter Super E5 1,545 €uro je Liter. Diesel kostet 1,330 €uro je Liter. Die…