-
Heizölpreise steigen erneut – Ölpreise deutlich gestiegen
. Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Die Heizölpreise steigen den zweiten Tag in Folge und starten in den Donnerstag mit deutlich teureren Werten. Dabei zeigt sich bundesweit ein einheitliches Bild bei den Heizölpreisen. Eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl kostet aktuell im Durchschnitt 65,31 €uro / 100 Liter. Das sind rund 39 Cent mehr als Dienstag früh. Die aktuelle Heizöl-Prognose zeigt nach oben. Die Heizölpreise nahmen in einer Spanne von +0,30 €uro (Nordrhein-Westfalen) und +0,77 €uro (Sachsen-Anhalt) je 100 Liter zu. In Berlin (+0,60 €uro) und Rheinland-Pfalz (+0,56) fielen die Preiserhöhungen deutlicher aus. Einzig in Bayern blieb der Heizölpreis im Vergleich zum Vortag fast unverändert. Wir raten aktuell dazu…
-
Heizölpreise deutlich teurer
. Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Die Heizölpreise starten in den Mittwoch mit deutlich teureren Werten. In allen Regionen Deutschlands wurde der regionale Heizölpreis teurer. Eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl kostet aktuell im Durchschnitt 64,92 €uro / 100 Liter. Das sind rund 72 Cent mehr als Dienstag früh. Die aktuelle Heizöl-Prognose zeigt nach oben. Die Heizölpreise nahmen in einer Spanne von +0,59 €uro (Sachsen) und +0,96 €uro (Bayern) je 100 Liter zu. Im Norden Deutschlands legte der Heizölpreis regional um 71 Cent zu. Die Preiserhöhung fiel damit ebenfalls sehr deutlich aus. Wir raten aktuell dazu den Heizölpreis für die eigene Postleitzahl zu vergleichen und günstig Heizöl zu bestellen.…
-
Heizölpreise etwas günstiger
. Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Die Heizölpreise starten in den Dienstag mit etwas günstigeren Werten. In fast allen Regionen Deutschlands wurde der regionale Heizölpreis günstiger. Eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl kostet aktuell im Durchschnitt 64,20 €uro / 100 Liter. Das sind rund 23 Cent weniger als Montag früh. Die aktuelle Heizöl-Prognose zeigt in eine neutrale Entwicklung. Die Heizölpreise gaben in einer Spanne von -0,60 €uro (Bayern) und -0,12 €uro (Berlin) je 100 Liter. In Hessen und Rheinland-Pfalz haben sich die Heizölpreise kaum verändert. Einzig im Saarland legte der Heizölpreis um 12 Cent zu. Wir raten aktuell dazu den Heizölpreis für die eigene Postleitzahl zu vergleichen und günstig…
-
Heizölpreise starten etwas fester in die neue Woche
. Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Zu Anfang der Woche sind die Heizölpreise wieder etwas teurer. In den meisten Regionen Deutschlands sind die Heizölpreise gestiegen, es gab aber auch teilweise Preisnachlässe. Eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl kostet aktuell im Durchschnitt 64,43 €uro / 100 Liter. Das sind rund 19 Cent mehr als Freitag früh. Die aktuelle Heizöl-Prognose zeigt eine neutrale Entwicklung. In den meisten Regionen sind die Heizölpreise teurer geworden. Die Teuerungen bewegten sich in einer Spanne von +0,12 €uro (Norddeutschland) und 1,19 €uro (Thüringen und Sachsen) je 100 Liter. In Nordrhein-Westfalen notierte der Heizölpreis unverändert, während in Baden-Württemberg (-0,04 €uro), Bayern (-0,12 €uro), Hessen (-0,08 €uro), Rheinland-Pfalz…
-
Heizölpreise nochmal günstiger zum Wochenende
Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Die Heizölpreise starten Freitag früh mit günstigeren Preisen in den meisten Regionen Deutschlands. In mehreren Regionen gab es dennoch leichte Preiserhöhungen. Eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl kostet aktuell im Durchschnitt 64,24 €uro / 100 Liter. Das sind rund 26 Cent weniger als Donnerstag früh. Die aktuelle Heizöl-Prognose zeigt eher nach unten. Die regionalen Nachlässe vergünstigten die Heizölpreise in einer Spanne zwischen -1,55 €uro (Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen) und -0,47 €uro (Norddeutschland) je 100 Liter nach unten. In Brandenburg nahmen die Heizölpreise ebenfalls sehr stark ab und gaben um 1,25 €uro nach. Zu Preiserhöhungen kam es in Baden-Württemberg (+0,48 €uro), Bayern (+0,36 €uro), Hessen…
-
Heizölpreise sinken wieder – Ölpreise schwächer
Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Die Heizölpreise starten Donnerstag früh mit durchweg günstigeren Preisen in fast allen Regionen Deutschlands. In einigen Regionen gaben die Preise sehr deutlich nach. Eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl kostet aktuell im Durchschnitt 64,50 €uro / 100 Liter. Das sind rund 47 Cent weniger als Mittwoch früh. Die aktuelle Heizöl-Prognose zeigt eher nach unten. Die Preisnachlässe bewegen sich einer Spanne zwischen -0,12 €uro (Brandenburg) und -1,19 €uro (Saarland) je 100 Liter nach unten. In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen haben sich die Heizölpreise kaum verändert. Außerdem gab es größere Preisnachlässe in Baden-Württemberg (-0,95 €uro), Hessen (-0,87 €uro) und im Norden (-0,84 €uro). Wir raten aktuell…
-
Heizölpreise mit unterschiedlicher Entwicklung
Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Die Heizölpreise starten in den frühen Mittwochmorgen mit unterschiedlichen Preisentwicklungen in allen Regionen Deutschlands. Während in den meisten Regionen die Heizölpreise leicht gestiegen sind, gab es in einigen Regionen deutliche Preissenkungen. Eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl kostet aktuell im Durchschnitt 64,97 €uro / 100 Liter. Das sind rund 24 Cent weniger als Dienstag früh. Die aktuelle Heizöl-Prognose zeigt dennoch eher in Richtung höherer Preise. Im Norden und Osten Deutschlands nahmen die Heizölpreise in einer Spanne zwischen +0,12 und +0,24 €uro je 100 Liter zu. Während sich die Heizölpreise in Mecklenburg-Vorpommern nahezu unverändert zeigten, gab es in den restlichen Bundesländern Preisnachlässe in einer Spanne…
-
Heizölpreise sind günstiger geworden
Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Die Heizölpreise starten am frühen Dienstagmorgen mit günstigeren Preisen in allen Regionen Deutschlands. In einigen Regionen fallen die Preissenkungen sehr deutlich aus. Eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl kostet aktuell im Durchschnitt 65,21 €uro / 100 Liter. Das sind rund 42 Cent weniger als Montag früh. Die aktuelle Heizöl-Prognose zeigt eher in Richtung höherer Preise. In allen Regionen Deutschlands haben die Preise für Heizöl nachgelassen. Dabei bewegten sich die aktuellen Heizölpreise in einer Spanne zwischen -0,89 €uro (Sachsen und Thüringen) und -0,20 €uro (Hessen) je 100 Liter nach unten. Im Norden Deutschlands betrug der Preisnachlass rund 59 Cent und in Brandenburg stattliche 62 Cent.…
-
Heizölpreise entwickeln sich regional unterschiedlich
Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Die Heizölpreise starten am frühen Montagmorgen regional erneut mit einer sehr unterschiedlichen Preisgestaltung. Es gibt teilweise größere Preissteigerungen aber auch Preissenkungen. Eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl kostet aktuell im Durchschnitt 65,63 €uro / 100 Liter. Das sind rund 10 Cent mehr als Freitag früh. Die Heizöl-Prognose zeigt aktuell in Richtung höherer Preise. Die regionale Preisgestaltung lässt sich wieder einmal im Norden Deutschlands deutlich erfassen. Hier steigen die Heizölpreise um rund 0,60 €uro je 100 Liter. Auch in Thüringen und Sachsen sind die Heizölpreise um rund 60 Cent gestiegen. In allen anderen Regionen bewegten sich die Heizölpreise meist in einer Spanne von +0,36 €uro…
-
Heizölpreise mit unterschiedlicher Entwicklung ins Wochenende
Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Nachdem die Heizölpreise gestern deutlich zugelegt haben, haben sich diese heute regional sehr unterschiedlich entwickelt. Teilweise gibt es regional sogar Preisnachlässe. Eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl kostet aktuell im Durchschnitt 65,53 €uro / 100 Liter. Das sind rund 13 Cent mehr als Donnerstag früh. Die Heizöl-Prognose zeigt aktuell in Richtung höherer Preise. In der regionalen Betrachtung sehen wir ein sehr unterschiedliches Bild bei der Preisgestaltung. Dabei haben sich die Preise meist in einer Spanne von +0,12 €uro (Saarland) und +0,47 €uro (Sachsen und Thüringen) je 100 Liter nach oben entwickelt. In norddeutschem Raum kam es hingegen zu deutlichen Preisnachlässen (-0,60 €uro). Auch in…