-
Heizölpreise steigen über 65 €
Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Die Heizölpreise haben im gestrigen Handelsverlauf deutlich zugelegt und notieren heute früh, erstmals seit Mitte März, wieder deutlich über 65 €. Eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl kostet aktuell im Durchschnitt 65,40 €uro / 100 Liter. Das sind rund 1,59 €uro mehr als Mittwoch früh. Die Heizöl-Prognose zeigt aktuell in Richtung höherer Preise. In der regionalen Betrachtung haben sich die Heizölpreise in allen Bundesländern einheitlich und stark nach oben entwickelt. Dabei haben die Preise zumeist in einer Spanne von +1,13 €uro (Sachsen-Anhalt) und +1,79 €uro (Saarland) je 100 Liter zugelegt. Im Norden Deutschlands und in Rheinland-Pfalz nahmen die Heizölpreise um rund 1,78 €uro zu.…
-
Heizölpreise geben wieder deutlich nach
Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Die Heizölpreise haben im gestrigen Handelsverlauf nachgegeben und starten auch in den heutigen Mittwoch mit deutlich günstigeren Preisen. Eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl kostet aktuell im Durchschnitt 63,81 €uro / 100 Liter. Das sind rund 0,28 €uro weniger als Dienstag früh. Die Heizöl-Prognose zeigt weiter in eine Seitwärtsbewegung mit leichter Tendenz nach oben. In der regionalen Betrachtung haben sich die Heizölpreise in allen Bundesländern einheitlich nach unten entwickelt. Es wirkt schon fast wie eine Korrekturbewegung zu der Preissteigerung am Dienstag. Dabei haben die Preise zumeist in einer Spanne von -0,44 €uro (Mecklenburg-Vorpommern) und -0,12 €uro (Bayern) je 100 Liter nachgegeben. Im Norden Deutschlands,…
-
Heizölpreise nehmen wieder deutlich zu
Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Die Heizölpreise haben im gestrigen Handelsverlauf zugelegt und starten auch in den Dienstag mit deutlich höheren Preisen. Eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl kostet aktuell im Durchschnitt 64,09 €uro / 100 Liter. Das sind rund 0,55 €uro mehr als Montag früh. Die Heizöl-Prognose zeigt weiter in eine Seitwärtsbewegung mit leichter Tendenz nach oben. In der regionalen Betrachtung haben sich die Heizölpreise in allen Bundesländern einheitlich nach oben entwickelt. Dabei legten die Preise zumeist in einer Spanne von +0,42 €uro (Berlin) und +0,84 €uro (Sachsen-Anhalt) je 100 Liter nach oben. Im Norden Deutschlands und in Baden-Württemberg legten die Heizölpreise je um rund 72 Cent zu.…
-
Heizölpreise kaum verändert
. Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Die Heizölpreise starten in das Wochenende mit kaum veränderten Preisen. Dabei sieht die Preisgestaltung auf regionaler Ebene sehr unterschiedlich aus. Eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl kostet aktuell im Durchschnitt 63,42 €uro / 100 Liter. Das sind rund 0,07 €uro mehr als Donnerstag früh. Die Heizöl-Prognose zeigt weiter in eine Seitwärtsbewegung. Die Heizölpreise haben sich in den Bundesländern teilweise nur sehr wenig nach unten oder oben entwickelt. Dabei bewegten sich die Preise zumeist in einer Spanne von -0,12 €uro (Bremen) und +0,12 €uro (Saarland) je 100 Liter. Deutliche Abweichungen hiervon gab es in Sachsen-Anhalt (-0,36 €uro), Bayern (-0,24 €uro), Nordrhein-Westfalen (+0,41 €uro) und…
-
Heizölpreise geben dritten Tag in Folge nach
. Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Die Heizölpreise haben den dritten Tag in Folge nachgegeben und sind in manchen Regionen sogar deutlich unter die 63 €uro gefallen. Es kommt aber auf die Region an. Denn mancherorts sind die Heizölpreise auch gestiegen. Eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl kostet aktuell im Durchschnitt 63,35 €uro / 100 Liter. Das sind rund 0,14 €uro weniger als Mittwoch früh. Die Heizöl-Prognose zeigt weiter in eine Seitwärtsbewegung. Regional sehen wir in fast allen Bundesländern günstigere Heizölpreise im Vergleich zum Vortag. Die Heizölpreise haben in einer Spanne von -0,54 €uro (Berlin) und -0,04 €uro (Rheinland-Pfalz) je 100 Liter nachgegeben. In Nordrhein-Westfalen (+0,07 €uro) und Sachsen-Anhalt…
-
Heizölpreise geben erneut leicht nach
. Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Die Heizölpreise setzen ihren leichten Trend weiter fort und geben auch am heutigen Mittwoch erneut etwas nach. In der regionalen Betrachtung ergibt sich ein fast einheitliches Bild in den Bundesländern. Eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl kostet aktuell im Durchschnitt 63,49 €uro / 100 Liter. Das sind rund 0,18 €uro weniger als Dienstag früh. Die Heizöl-Prognose zeigt aufgrund der jüngsten Entwicklungen neutral in eine Seitwärtsbewegung. Regional sehen wir in fast allen Bundesländern günstigere Heizölpreise im Vergleich zum Vortag. Die Heizölpreise haben in einer Spanne von -0,42 €uro (Sachsen-Anhalt) und -0,04 €uro (Rheinland-Pfalz) je 100 Liter nachgegeben. Nur in Nordrhein-Westfalen haben sich die Heizölpreise…
-
Heizölpreise auch nach Ostern günstiger
. Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Die Heizölpreise haben auch nach den Osterfeiertagen etwas nachgegeben und notieren aktuell deutlich günstiger als vor dem Osterwochenende. Regional gibt es aber Unterschiede in der Preisgestaltung. Teilweise hat es in einigen Bundesländern auch Preiserhöhungen gegeben. Eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl kostet aktuell im Durchschnitt 63,67 €uro / 100 Liter. Das sind rund 0,27 €uro weniger als Donnerstag früh. Die Heizöl-Prognose zeigt aufgrund der jüngsten Entwicklungen neutral in eine Seitwärtsbewegung. Regional sehen wir in den meisten Bundesländern günstigere Heizölpreise. Dabei bewegten sich die Heizölpreise in einer Spanne von -0,98 €uro (Berlin) und -0,08 €uro (Rheinland-Pfalz) je 100 Liter. In Hessen blieben die Heizölpreise…
-
Heizölpreise zu Ostern deutlich günstiger
. Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Die Heizölpreise haben zu Ostern noch einmal nachgegeben und notieren aktuell deutlich günstiger als zu Beginn am Mittwoch. Regional fallen die Preissenkungen unterschiedlich aus. Eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl kostet aktuell im Durchschnitt 63,94 €uro / 100 Liter. Das sind rund 0,64 €uro weniger als Mittwoch früh. Die Heizöl-Prognose zeigt aufgrund der jüngsten Entwicklungen neutral in eine Seitwärtsbewegung. Regional sehen wir teilweise sehr deutliche Preissenkungen. Dabei bewegten sich die Heizölpreise in einer Spanne von -1,02 €uro (Nordrhein-Westfalen) und -0,12 €uro (Sachsen-Anhalt und Berlin) je 100 Liter. In Hessen (-0,91 €uro), Rheinland-Pfalz (-0,91 €uro) und im Saarland (-0,83 €uro) fielen die Preissenkungen ebenfalls…
-
Heizölpreise am Mittwoch etwas günstiger
. Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Die Heizölpreise starten in den Mittwoch mit etwas günstigeren Preisen. Regional gibt es jedoch Unterschiede und teilweise auch Preiserhöhungen. Eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl kostet aktuell im Durchschnitt 64,58 €uro / 100 Liter. Das sind rund 0,16 €uro weniger als Dienstag früh. Die Heizöl-Prognose zeigt aufgrund der jüngsten Entwicklungen neutral in eine Seitwärtsbewegung. Während sich im Norden Deutschlands die Heizölpreise kaum verändert haben, gab es in den meisten Regionen leichte Preisnachlässe. Dabei bewegten sich die Heizölpreise in einer Spanne von -0,68 €uro (Hessen) und -0,12 €uro (Brandenburg) je 100 Liter. In Sachsen-Anhalt (+0,12 €uro), Sachsen (+0,32 €uro) und Thüringen (+0,48 €uro) gab…
-
Heizölpreise mit unterschiedlicher Entwicklung
. Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Die Heizölpreise starten in den Dienstag mit unterschiedlichen Entwicklungen in der regionalen Betrachtung. Zwar stiegen vielerorts die Preise, aber nach den hohen Aufschlägen von gestern gibt es regional auch stärkere Preisnachlässe. Eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl kostet aktuell im Durchschnitt 64,74 €uro / 100 Liter. Das sind rund 0,23 €uro mehr als Montag früh. Die Heizöl-Prognose zeigt aufgrund der jüngsten Entwicklungen neutral in eine Seitwärtsbewegung. In der regionalen Betrachtung sehen wir eine stark voneinander abweichende Preisgestaltung. Die Teuerungen bewegen sich dabei in einer Spanne von +0,06 €uro (Mecklenburg-Vorpommern) und +0,55 €uro (Nordrhein-Westfalen) je 100 Liter. Vor allem in Bundesländern im Osten Deutschlands…