• Energie- / Umwelttechnik

    Heizölpreise am Dienstag uneinheitlich, jedoch spürbar schwächer

    Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Die Heizölpreise starten in den Dienstag mit unterschiedlichen Entwicklungen nach unten und oben. Im Schnitt hat der Durchschnittspreis für Heizöl deutlich nachgegeben. Für die Preisgestaltung sind eine etwas höhere Nachfrage und nachgebende Ölpreise verantwortlich. Eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl kostet aktuell im Schnitt 66,49 €uro / 100 Liter. Das sind rund 0,66 €uro weniger als Montagmorgen. Die Heizöl-Prognose zeigt dennoch nach oben. In der regionalen Betrachtung sehen wir deutliche Unterschiede bei der Preisgestaltung. Die Heizölpreise bewegen sich in einer Spanne zwischen – 1,47 €uro (Nordrhein-Westfalen) und + 0,24 €uro (Bremen) je 100 Liter. Gestern hatte es zunächst nach einem weiteren Anstieg der Heizölpreise…

    Kommentare deaktiviert für Heizölpreise am Dienstag uneinheitlich, jedoch spürbar schwächer
  • Energie- / Umwelttechnik

    Heizölpreise am Montag erneut gestiegen

    Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Die Heizölpreise starten in die neue Woche mit höheren Preisen. Aus allen Bundesländern wurden Montag früh deutlich gestiegene Preise für Heizöl gemeldet. Für die Preisgestaltung sind eine etwas höhere Nachfrage und die festeren Ölpreise verantwortlich. Eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl kostet aktuell im Schnitt 67,15 €uro / 100 Liter. Das sind rund 0,53 €uro mehr als Freitagmorgen. Die Heizöl-Prognose zeigt nach oben. In der regionalen Betrachtung sehen wir in allen Bundesländern teurere Heizölpreise. Die Preiserhöhungen sind dabei unterschiedlich hoch ausgefallen und bewegen sich in einer Spanne zwischen + 0,08 €uro (Baden-Württemberg) und + 0,95 €uro (Berlin) je 100 Liter. Zuletzt hatten die Heizölpreise…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Heizölpreise am Freitag etwas teurer

    Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Die Heizölpreise sind zum Wochenende hin etwas teurer geworden. In fast allen Bundesländern wurden heute früh etwas teurere Preise für Heizöl gemeldet. Ein Grund dafür ist auch eine leicht erhöhte Nachfrage. Eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl kostet aktuell im Schnitt 66,62 €uro / 100 Liter. Das sind rund 0,28 €uro mehr als Donnerstag früh. Die Prognose für die kommenden Wochen zeigt nach oben. In der regionalen Betrachtung sehen wir in fast allen Bundesländern teurere Heizölpreise als zu Beginn am Donnerstag. Die Preiserhöhungen bewegen sich aktuell in einer Spanne zwischen + 0,06 €uro (Sachsen-Anhalt) und + 0,36 €uro (Baden-Württemberg) je 100 Liter. Einzig in…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Heizölpreise geben am Donnerstag erneut etwas nach

    Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Die Heizölpreise haben zum Donnerstag erneut etwas nachgegeben. In den meisten Bundesländern wurden heute früh günstigere Preise für Heizöl gemeldet. In einigen Bundesländern wurden leicht höhere Preise für Heizöl veranschlagt. Eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl kostet aktuell im Schnitt 66,34 €uro / 100 Liter. Das sind rund 0,18 €uro weniger als Mittwoch früh. Die Prognose für die kommenden Wochen zeigt dennoch nach oben. In der regionalen Betrachtung sehen wir in fast allen Bundesländern günstigere Heizölpreise als zu Beginn am Mittwoch. Die Preisnachlässe bewegen sich aktuell in einer Spanne zwischen – 0,90 €uro (Berlin) und – 0,12 €uro (Schleswig-Holstein) je 100 Liter. In Bayern…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Heizölpreise geben am Mittwoch deutlich nach

    Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Die Heizölpreise haben zum Mittwoch in den meisten Regionen preislich nachgegeben. In einigen Bundesländern erhöhten sich die Preise für Heizöl. Eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl kostet aktuell im Schnitt 66,52 €uro / 100 Liter. Das sind rund 0,72 €uro weniger als Dienstag früh. Die Heizölpreise-Prognose zeigt für die kommenden Wochen dennoch nach oben. In der regionalen Betrachtung sehen wir in den meisten Bundesländern Preissenkungen, die teilweise deutlich ausgefallen sind. Diese bewegten sich in einer Spanne zwischen – 1,19 €uro (Schleswig-Holstein) und – 0,59 €uro (Thüringen) je 100 Liter. In Hessen und Rheinland-Pfalz blieben die Heizölpreise nahezu konstant (+ 0,04 €uro), während es im…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Heizölpreise am Dienstag uneinheitlich

    Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Die Heizölpreise haben sich zum Dienstag uneinheitlich entwickelt und im Durchschnitt sogar etwas nachgegeben. Während es in vielen Regionen zu Preiserhöhungen kam, haben einige Bundesländer ihre Heizölpreise deutlich gesenkt. Eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl kostet aktuell im Schnitt 67,24 €uro / 100 Liter. Das sind rund 0,11 €uro weniger als Montag früh. Die Heizölpreise-Prognose zeigt für die kommenden Wochen dennoch nach oben. In der regionalen Betrachtung sehen wir in den meisten Bundesländern Preiserhöhungen, die teilweise deutlich ausgefallen sind. Diese bewegten sich in einer Spanne zwischen 0,16 €uro (Baden-Württemberg) und 1,31 €uro (Sachsen-Anhalt) je 100 Liter. In einigen Regionen wie im Saarland (- 1,67…

  • Mobile & Verkehr

    Ölpreise treiben Benzinpreise und Dieselpreise weiter an

    Benzinpreise – Entwicklung Auch in diese Woche starten die Benzinpreise und Dieselpreise mit teureren Preisen und eilen zum nächsten Hoch. Die aktuell wichtigsten Antreiber sind die Ölpreise. Benzin und Diesel sind mittlerweile wieder so teuer, wie zuletzt vor Beginn der Corona-Krise. Die hohen Spritpreise sorgen nicht nur an den Zapfsäulen für Unmut. Durchschnittlich kostete der Liter Superbenzin (E5) am Montagmorgen 1,543 €uro. Der Liter Diesel kostete 1,349 €uro. Der Trend bei Diezel und Benzin geht weiter nach oben. Seit Anfang des Jahres haben Diesel und Benzin unseren Daten nach um etwas mehr als 15 % zugelegt. In absoluten Zahlen legte Superbenzin (E5) legte seit Beginn des Jahres um rund 18…

    Kommentare deaktiviert für Ölpreise treiben Benzinpreise und Dieselpreise weiter an
  • Energie- / Umwelttechnik

    Heizölpreise starten deutlich teurer in die neue Woche

    Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Die Heizölpreise starten in die neue Woche mit deutlich teureren Preisen. Eine Entwicklung, die sich bereits vor dem Wochenende angekündigt hat. Die hohen Preise tragen dazu bei, dass die Nachfrage für Heizöl weiterhin nicht steigt und auf einem niedrigen Niveau verharrt. Eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl kostet aktuell 67,36 €uro / 100 Liter. Das sind rund 1,66 €uro mehr als Freitag früh. Die Heizölpreise-Prognose zeigt für die kommenden Wochen deutlich nach oben. In der regionalen Betrachtung fiel die Intensität der Preiserhöhungen unterschiedlich hoch aus. Die Preiserhöhungen in den einzelnen Bundesländern waren teilweise sehr deutlich. Die Heizölpreise haben in einer Spanne von + 0,24…

    Kommentare deaktiviert für Heizölpreise starten deutlich teurer in die neue Woche
  • Energie- / Umwelttechnik

    Nach OPEC+ Entscheidung – Heizölpreise legen deutlich zu

    Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Die Entscheidung der OPEC+ hat die Heizölpreise zum Wochenende hin deutlich teurer werden lassen. In allen Regionen gab es deutliche und starke Preiserhöhungen. Die Nachfrage für Heizöl ist unterdessen erneut zurückgegangen. Eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl kostet am Freitagmorgen 65,70 €uro / 100 Liter. Das sind rund 1,44 €uro mehr als Donnerstag früh. Die Prognose sieht steigende Heizölpreise für die nächsten Wochen vor. In der regionalen Betrachtung unterscheiden sich die Preise für Heizöl weiterhin stark voneinander. In allen Bundesländern hat es deutliche Preiserhöhungen gegeben. Die Spanne der Preiserhöhungen bewegt sich zwischen + 0,95 €uro (Bayern) und + 1,93 €uro (Nordrhein-Westfalen) je 100 Liter.…

    Kommentare deaktiviert für Nach OPEC+ Entscheidung – Heizölpreise legen deutlich zu
  • Energie- / Umwelttechnik

    Heizölpreise legen vor OPEC+ Treffen leicht zu

    Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Die Heizölpreise notieren am heutigen Donnerstagmorgen etwas stärker. In der regionalen Betrachtung gibt es jedoch deutliche Unterschiede. Vor dem wichtigen Treffen der ölfördernden Länder und Partner (OPEC+) gibt es im Durchschnitt weitere Preiserhöhungen. Die Heizöl-Nachfrage bleibt dennoch überschaubar niedrig. Eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl kostet heute 64,26 €uro / 100 Liter. Das sind rund 0,17 €uro mehr als Mittwoch früh. Die Heizöl-Prognose sieht dennoch eine Seitwärtsbewegung mit kurzfristigem Trend für günstigere Preise vor. In der regionalen Betrachtung gestalten sich die Preise für Heizöl unterschiedlich. Neben deutlichen Preiserhöhungen gibt es auch Preissenkungen. Die Heizölpreise haben sich bundesweit in einer Spanne zwischen – 0,36 €uro…