-
Heizölpreise geben deutlicher nach
Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Die Heizölpreise haben zu Mittwoch deutlich nachgegeben. In der regionalen Betrachtung gibt es bei den aktuellen Heizölpreisen deutliche Unterschiede. Eine wichtige Rolle bei der Preisgestaltung nimmt auch das morgige Treffen der ölfördernden Länder im OPEC+ Verbund ein. Die Heizöl-Nachfrage bleibt gering. Eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl kostet am Mittwochmorgen 64,09 €uro / 100 Liter. Das sind rund 0,67 €uro weniger als Dienstag früh. Die Heizöl-Prognose sieht aktuell eine Seitwärtsbewegung mit einem kurzfristigen Trend für günstigere Preise vor. In der regionalen Betrachtung sehen wir eine unterschiedliche Preisgestaltung. Die Heizölpreise haben sich bundesweit in einer Spanne zwischen -1,43 €uro (Sachsen-Anhalt) und +0,71 €uro (Saarland) je…
-
Heizölpreise mit regional unterschiedlicher Entwicklung
Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Die Heizölpreise notieren im Durchschnitt erneut etwas günstiger. Regional gibt es jedoch deutliche Unterschiede, auch mit teilweise deutlichen Preiserhöhungen. Wichtigen Einfluss auf die Preisgestaltung nehmen die geringe Nachfrage und der Ölpreis ein. Eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl kostet am Montagmorgen 64,76 €uro / 100 Liter. Das sind rund 0,18 €uro weniger als Montag früh. Der Heizöl-Trend hält aktuell die Waage. In der regionalen Betrachtung sehen wir eine unterschiedliche Preisgestaltung beim Heizöl. Die Heizölpreise haben sich bundesweit in einer Spanne zwischen – 1,19 €uro (Baden-Württemberg) und + 0,57 €uro (Brandenburg) je 100 Liter entwickelt. Obwohl der durchschnittliche Heizölpreis sich weiter vergünstigt hat, gab es…
-
Heizölpreise deutlich günstiger zum Start in die neue Woche
Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Die Heizölpreise haben sich über das Wochenende deutlich vergünstigt und starten in die neue Woche mit starken Preisnachlässen. Regional gibt es deutliche Unterschiede bei den Preissenkungen. Auf die Preisgestaltung wirken sich die geringe Nachfrage aber auch der etwas schwächere Ölpreis aus. Eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl kostet am Montagmorgen 64,94 € / 100 Liter. Das sind rund 1,85 € weniger als Freitag früh. Der Heizöl-Trend zeigt aktuell nach unten. In der regionalen Betrachtung sehen wir ein einheitliches Bild mit deutlich starken Preissenkungen beim Heizöl. Die Heizölpreise haben bundesweit in einer Spanne zwischen – 2,38 €uro (Thüringen) und – 1,37 €uro (Nordrhein-Westfalen) je 100…
-
Heizölpreise zum Wochenende etwas günstiger
Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Zum Wochenende haben sich die Heizölpreise im Durchschnitt nach unten bewegt. Regional gibt es aber deutlichere Preisnachlässe und auch Preiserhöhungen. Die geringe Nachfrage nach Heizöl und die Entwicklungen beim Ölpreis wirken sich weiterhin auf die Preisgestaltung aus. Eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl kostet am Freitagmorgen 66,79 € / 100 Liter. Das sind rund 40 Cent weniger als Donnerstag früh. Der Heizöl-Trend zeigt weiter nach oben. In der regionalen Betrachtung sehen wir ein uneinheitliches Bild. Die Heizölpreise haben bundesweit in einer Spanne zwischen – 1,07 €uro (Saarland) und 0,59 €uro (Bayern) je 100 Liter entwickelt. Dabei haben die Heizölpreise im Norden und Nordwesten Deutschlands…
-
Heizölpreise steigen stark
Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Auch am Donnerstag setzen die Heizölpreise ihren Höhenflug fort. Neben den weiterhin stark steigenden Ölpreisen spielt auch die geringere Heizöl-Nachfrage eine wichtige Rolle. Eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl kostet am Mittwochmorgen 67,19 € / 100 Liter. Das sind rund 88 Cent mehr als am Mittwoch. Der Heizöl-Trend zeigt weiter nach oben. In der regionalen Betrachtung sehen wir ein weitgehend einheitliches Bild mit teilweise starken Preiserhöhungen. Die Heizölpreise haben bundesweit in einer Spanne zwischen 12 Cent (Bayern) und 1,76 € (Schleswig-Holstein) je 100 Liter zugelegt. Einzig in Berlin hat der Heizölpreis leicht nachgegeben (- 16 Cent). Wie man an unserem Preischart erkennen kann, steigen…
-
Heizölpreise am Mittwoch deutlich teurer
Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Die Heizölpreise sind am Mittwoch wieder deutlich teurer. Schon im Verlauf des Dienstags deutete sich das an. Grund sind wieder einmal die steigenden Ölpreise und eine Anpassung des Angebots auf dem Markt. Eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl kostet am Mittwochmorgen 66,31 € / 100 Liter. Das sind rund 74 Cent mehr als am Dienstag. Der Trend für die Heizölpreise zeigt nach oben. In der regionalen Betrachtung gibt es ein einheitliches Bild mit teilweise sehr starken Preissteigerungen. Die meisten Heizölpreise haben bundesweit in einer Spanne zwischen 44 Cent (Baden-Württemberg) und 1,37 € (Hamburg) je 100 Liter zugelegt. Im Saarland (+ 12 Cent) und Sachsen…
-
Heizölpreise am Dienstag erneut günstiger
Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Die Heizölpreise geben den zweiten Tag in Folge nach. Die vergleichsweise geringe Nachfrage drückt die Heizölpreise bei frühlingshaftem Wetter. Eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl kostet am Dienstagmorgen 65,57 € / 100 Liter. Das sind rund 32 Cent weniger als am Montag. Der Trend für die Heizölpreise zeigt nach oben. In der regionalen Betrachtung gibt es ein gemischtes Bild mit leichten bis moderaten Preissenkungen und starken Preissteigerungen. Die meisten Heizölpreise haben bundesweit in einer Spanne zwischen 8 Cent (Mecklenburg-Vorpommern) und 86 Cent (Nordrhein-Westfalen) je 100 Liter nachgegeben. In Baden-Württemberg (+ 12 Cent), Hessen (+ 31 Cent) und im Saarland (+ 95 Cent) stiegen die…
-
Steigende Ölpreise: Benzinpreise und Dieselpreise verteuern sich
Benzinpreise – Entwicklung Die Benzinpreise und Dieselpreise setzen auch in dieser Woche ihren Höhenflug fort. Grund für die aktuell hohen Preise sind vor allem die steigenden Ölpreise. An unserem Preischart erkennt man die Entwicklung der Spritpreise seit Anfang des Jahres zu immer höheren Werten. Benzin und Diesel sind so teuer wie zuletzt vor Beginn der Corona-Krise. Natürlich tragen die seit Anfang des Jahres eingeführte CO2-Steuer und der wieder erhöhte Mehrwertsteuersatz dazu bei, dass die Kraftstoffpreise gestiegen sind. Doch schon seit Oktober 2020 ist zu beobachten, wie sich der Ölpreis langsam aber stetig erholt hat. Mittlerweile werden auf dem internationalen Ölmarkt Verkaufspreise festgelegt, die zuletzt vor Ausbruch der Corona-Krise gemeldet wurden.…
-
Heizölpreise starten günstiger in die neue Woche
Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Die Heizölpreise haben zu Beginn dieser Woche erneut nachgegeben. Wichtigste Gründe sind das frühlingshafte Wetter mit milden Temperaturen und eine damit verbundene geringere Nachfrage. Eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl kostet am Montagmorgen 65,89 € / 100 Liter. Das sind 33 Cent weniger als Freitag. Der Trend bei den Heizölpreisen zeigt eher nach oben. In der regionalen Betrachtung gibt es ein fast einheitliches Bild mit teilweise deutlichen Preissenkungen. Die meisten Heizölpreise haben bundesweit in einer Spanne zwischen 15 Cent (Hessen) und 1,31 € (im Norden) je 100 Liter nachgegeben. Dagegen blieb der Heizölpreis in Baden-Württemberg nahezu konstant, während es in Nordrhein-Westfalen zu einem deutlichen…
-
Heizölpreise zum Wochenende teilweise günstiger
Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Die Heizölpreise haben zum Wochenende hin leicht nachgegeben. Ein wichtiger Grund ist die nachlassende Nachfrage, aber auch der schwächelnde Ölpreis spielt bei der Preisgestaltung eine wichtige Rolle. Eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl kostet am Freitagmorgen 66,22 € / 100 Liter. Das sind 39 Cent weniger als Donnerstagmorgen. Der Trend bei den Heizölpreisen zeigt nach oben. In der regionalen Betrachtung gibt es ein durchmischtes Bild mit teilweise deutlichen Preisunterschieden. Die meisten Heizölpreise haben bundesweit in einer Spanne zwischen 23 Cent (Saarland) und 95 Cent (Bayern) je 100 Liter nachgegeben. In einigen Regionen in Ostdeutschland kam es dennoch zu Preissteigerungen, die teilweise sehr deutlich ausfielen…